PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbau Akku A77


gugler
23.02.2012, 20:41
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Nachbauakku für die A77 und A700
bin gerade auf diesen hier gestoßen.
http://www.amazon.de/Akku-Li-Ion-f%C3%BCr-Sony-NP-FM500H/dp/B003ICOV02/ref=cm_cr_pr_product_top

Wenn ich mir das so durchlese sollte der Akku problemlos funktionieren.
Hatt schon jemand erfahrung damit.
Oder hat jemand eine andere Alternative! (Vorraussetzung: sollten bei amazon zu kriegen sein)

Dentixx
23.02.2012, 21:41
Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass man sich eine Kamera für weit über 1000,-€ kauft, und dann beim Akku 30,-€ sparen will!
Ich würde so ein Billigteil nie in meine Kamera stecken!

Christian_1967
23.02.2012, 21:51
Hallo,

ich habe 2 dieser Akku.
(plus 4 Originale und 2 weitere Nachbauten)

Abstriche hinsichtlich Leistung mußt Du machen, halten nicht so lange (80%)
Ich setze Nachbauten ausschliesslich in den Bateriegriffen ein.
(Gefahr des aufplatzens der Li-I-Akkus)

Hin und wieder gibt es Probleme das die Akkus nicht erkannt werden, ist aber sehr selten. (Wenn einmal erkannt, bleibt das so bis Akku leer ist.)

Preis Leistung ist so finde ich gut bis sehr gut.

Gruß
Christian

RoDiAVision
23.02.2012, 22:03
Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass man sich eine Kamera für weit über 1000,-€ kauft, und dann beim Akku 30,-€ sparen will!
Ich würde so ein Billigteil nie in meine Kamera stecken!

Sieh es doch mal so:
Ob jemand ein Pandabärchen sein eigen nennt, oder ein "Schlachtschiff" welches das 4 Fache oder mehr kostet,
an der Tankstelle wird garantiert auch das große Auto die günstigste Zapfsäule ansteuern.

Ich könnte mir vorstellen das viele Akkus von einem Hersteller kommen und der Markenname nochmals extra kostet.
Ehrlich gesagt, bei billigsten Akkus würden auch meine Alarmklocken leuten.

gugler
23.02.2012, 22:56
Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass man sich eine Kamera für weit über 1000,-€ kauft, und dann beim Akku 30,-€ sparen will!
Ich würde so ein Billigteil nie in meine Kamera stecken!

Von der A77 gibts halt noch keinen Nachbau, deshalb konnt ich da nicht sparen.:flop:

Eigentlich stimm ich dir ja eh zu.
Hab jetzt auch schon 3 Originalakkus. Aber wofür soll ich immer so viel Geld ausgeben wenns ja auch billigere geben sollt die der Qualität ähnlich der originalen sind.


Danke dir Christian.
Das ist schonmal hilfreich.:top:

konzertpix.de
23.02.2012, 22:59
Stefan, zur A77 gibt es seit Jahr und Tag schon Nachbauakkus. Es sind dieselben, wie sie in der A700 schon genutzt wurden. Daher habe ich hier auch einige Originalakkus herumliegen, die ich ganz gerne in der Tasche am Start habe ;)

gugler
23.02.2012, 23:03
Ja Rainer.. das weiß ich schon.


Hab geschieben das es von der A77 keinen Nachbau gibt :lol:

konzertpix.de
23.02.2012, 23:21
:shock:

:lol::lol::lol:

Dentixx
24.02.2012, 00:20
Sieh es doch mal so:
Ob jemand ein Pandabärchen sein eigen nennt, oder ein "Schlachtschiff" welches das 4 Fache oder mehr kostet,
an der Tankstelle wird garantiert auch das große Auto die günstigste Zapfsäule ansteuern.

Ich könnte mir vorstellen das viele Akkus von einem Hersteller kommen und der Markenname nochmals extra kostet.
Ehrlich gesagt, bei billigsten Akkus würden auch meine Alarmklocken leuten.

Ich tank immer bei Aral! :)
Aber mal ernsthaft...
Ich würde schon gucken, wo ich den Sony Akku vielleicht günstiger bekomme, aber so einen billigen Nachbau?
Eines habe ich in meinem Leben gelernt... Bei einigen Dingen sollte man nicht auf billig machen... Und da gehören Akkus genauso zu wie Batterien und Werkzeug! Am Ende zahlt man immer drauf!
Nicht viel gelernt im Leben, aber immerhin... :D
Ich hab zwar nur die a65, aber der gönne ich die originalen Akkus!
Wer Kamerasysteme in solchen Preisklassen hat, der hat doch auch gewisse Anforderungen daran, oder?

mrieglhofer
24.02.2012, 00:48
Eines habe ich in meinem Leben gelernt... Bei einigen Dingen sollte man nicht auf billig machen... Und da gehören Akkus genauso zu wie Batterien und Werkzeug!
Bei Werkzeug kann ich dir zustimmen.
Aber ob du einen HP oder Sony Akku mit nachfolgendem Brand oder Rückruf oder einen Noname nimmst, ist an sich egal. Der Unterschied ist halt, dass du beim Original jemanden hast, den du nach Produkthaftung klagen kannst, wenn was schief geht. Außer du hast einen gefälschten Sony ;-)

mrieglhofer
24.02.2012, 00:49
Eines habe ich in meinem Leben gelernt... Bei einigen Dingen sollte man nicht auf billig machen... Und da gehören Akkus genauso zu wie Batterien und Werkzeug!
Bei Werkzeug kann ich dir zustimmen.
Aber ob du einen HP oder Sony Akku mit nachfolgendem Brand oder Rückruf oder einen Noname nimmst, ist an sich egal. Der Unterschied ist halt, dass du beim Original jemanden hast, den du nach Produkthaftung klagen kannst, wenn was schief geht. Außer du hast einen gefälschten Sony ;-)

badenbiker
24.02.2012, 11:57
Also die nonameakkus aus der A700 die ich hatte funktionieren auch in der 77.
Neulich hatte ich dann bei den extremen - temperaturen problme das die kapazität recht plötzlich zusammengesunken ist.
Es gibt ja aber auch markenhersteller wie Duracell oder Ansmann.
Da hat man dann wenigstens einen Ansprechpartner und Service und ist immer noch beim halben Preis der Originalen.
Habe jetzt 2 der Duracell bestellt...
sobald ich sie Ausgiebig getestet habe gebe ich gerne mal einen Erfahrungsbericht dazu ab.

Tom
25.02.2012, 02:03
Mit meinen Billigst-Nachbau-Akkus für die A700 aus Hongkong (2 Stück für zusammen 12,50€ inkl. Versand), hatte ich noch nie Probleme.
Für das gesparte Geld, kan man sich andere schöne Sachen kaufen (z.B. ein Blitzgerät)... ;)

TorstenG
25.02.2012, 17:00
Oh, genauso ein Billig-Akku aus Hongkong hat bei mir Probleme gemacht, nach ein paar Ladungen wollte meine A700 ihn nicht mehr annehmen. Hab jetzt einen Original (recht neu) und einen Ansmann (ca. 3 Jahre) und damit klappt es immerhin sehr gut. Aber die Preise der Hongkong-Akkus ist natürlich unschlagbar.

heinz aus mainz
27.02.2012, 18:35
man kann mit allen "Nichtoriginalen" eingehen. Bei meiner D5 hatte ich einen billigen Nachbau dabei der genauso gut wie das Original war. Die Händler verkaufen gerne das Original - verständlich. Da die Originale aber jetzt auch aus China sind, kann man sich denken, dass die alle in der gleichen Klitsche produziert werden,