Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tele-Konverter stacken
Hallo,
nutzt von euch jemand (nicht nur zum probieren) 2 Telekonverter in gestackter gleichzeitiger Montierung, so dass brauchbare Ergebnisse herauskommen.
Ich habe einen Kenko MC7 2x Konverter und würde mir noch einen Sigma 1,4x zulegen.
Allein sind ja beide schon irgendwie brauchbar, richtig spannend würde es aber erst wenn man beide gleichzeitig nutzen könnte.
Bevorzugt würde ich sie an einem Tamron 70-200 f2,8 für Tier- und Astro-Aufnahmen nutzen wollen. Das ergäbe ein 560 f8. Wären die Ergebnisse vergleichbar mit dem Minolta Spiegeltele 500 f8?
Ich stacke Konverter bei Mondaufnahmen. Es geht durchaus, aber nur wenn die Luftunruhe mitspielt!
Bei "normalen" Aufnahmen würde ich den Sinn eher nicht sehen, da der Kontrast und die allgemeine Schärfeleistung zu sehr unter dieser "optischen Vergewaltigung" leiden.
Das 500er Spiegeltele ist sicher besser als das Zoom bei Offenblende und zwei Konverter...
Das 500er Spiegeltele ist sicher besser als das Zoom bei Offenblende und zwei Konverter...
Das denke ich auch. Dann eher noch einen 1,4x TK ans Spiegeltele, mit Verzicht auf den AF und bei ordentlicher Montierung geht das durchaus. Beim Zoom wird ein stärkerer Beschnitt sicher zu besseren Ergebnissen führen als ein weiterer Telekonverter, der eh nur 160mm zusätzliche Brennweite bringt (was bei Mondaufnahmen nicht viel ist).
Und vorsicht falls es sich bei dem Sigma TK um einen APO Konverter handelt: der passt mechanisch weder an das Objektiv, noch an den anderen TK.
falls es sich bei dem Sigma TK um einen APO Konverter handelt: der passt mechanisch weder an das Objektiv, noch an den anderen TK.
... heißt das, es käme eh nur ein Kenko PRO300 DG in Frage? Einen MC4 will ich nicht.
In der Konverter-Übersicht steht nur der Sigma 2x APO EX DG als nicht funktionierend am Tamron 70-200 f2,8 drin, beim 1,4x steht nichts.
@TONI_B: Welche Kombi verwendest du?
Blitz Blank
24.02.2012, 12:52
In der Konverter-Übersicht steht nur der Sigma 2x APO EX DG als nicht funktionierend am Tamron 70-200 f2,8 drin, beim 1,4x steht nichts.
Der 1,4x APO EX DG paßt ebensowenig.
Frank
@TONI_B: Welche Kombi verwendest du?Ich verwende es - wie gesagt - NUR am Fernrohr. Einen Kenko 2x und einen 1,7x von Soligor.
Reisefoto
24.02.2012, 16:35
Ich stacke Konverter bei Mondaufnahmen. Es geht durchaus, aber nur wenn die Luftunruhe mitspielt!
Bei "normalen" Aufnahmen würde ich den Sinn eher nicht sehen, da der Kontrast und die allgemeine Schärfeleistung zu sehr unter dieser "optischen Vergewaltigung" leiden.
Das 500er Spiegeltele ist sicher besser als das Zoom bei Offenblende und zwei Konverter...
Dem schließe ich mich in jedem Punkt an. Für Aufnahmen vom Mond oder Jupiter verwende ich zwei Konverter (mit 70-400G oder Sigma 4,5/500; Beispiele findest du im Mondsammelthread), aber für terrestrische Aufnahmen kannst du das vergessen. Ein Zweifachkonverter ist schon die Grenze des Sinnvollen. Anstatt viel Geld für diverse Konverter auszugeben, lohnt eher die Investition in ein Objektiv mit längerer Brennweite.