PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat sich schon Jemand das 1,8/50mm SEL gegönnt?


Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2012, 19:45
Wäre gespannt auf einen Eindruck!
Ernst-Dieter

turboengine
22.02.2012, 23:23
Gekauft: Ja
Geliefert: Nein

Das Objektiv muss gut sein, da es von Color-Foto "Digital empfohlen" wurde. D.h. Du kannst es bedenkenlos auch an einer digitalen NEX einsetzen. *Tusch*
Ausserdem hat es mit 65 Punkte 14 mehr als der Durchschnitt erreicht. Es ist also zumindest ein überdurchschnittlich gutes Objektiv. :lol:

Ansonsten auf englisch:

http://www.stevehuffphoto.com/2011/12/10/the-sony-50-1-8-oss-e-mount-nex-lens-review-on-the-nex-7/

Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2012, 07:09
Gekauft: Ja
Geliefert: Nein

Das Objektiv muss gut sein, da es von Color-Foto "Digital empfohlen" wurde. D.h. Du kannst es bedenkenlos auch an einer digitalen NEX einsetzen. *Tusch*
Ausserdem hat es mit 65 Punkte 14 mehr als der Durchschnitt erreicht. Es ist also zumindest ein überdurchschnittlich gutes Objektiv. :lol:

Ansonsten auf englisch:

http://www.stevehuffphoto.com/2011/12/10/the-sony-50-1-8-oss-e-mount-nex-lens-review-on-the-nex-7/
Bildbeispiele im DSLR Forum sprechen auch für das Objektiv.Ein gründlicher Test in Fotohits lobt das Objektiv.Profi Tipp Bewertung. Kurt Munger wird sich wohl auch bald äußern, vielleicht auch Photozone.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter

fbenzner
23.02.2012, 13:18
Nein, hab`s auch nicht vor

ManfredG
23.02.2012, 13:36
gestern eingetroffen.
Der AF scheint bei wenig Licht um Lichtjahre schneller und erheblich genauer zu sein wie am Kit, ist der erste Eindruck am Kameramonitor.

loox54
23.02.2012, 22:07
Ist es denn schon lieferbar?

der.muede.joe
19.03.2012, 20:05
Ich müsste meines morgen bei meinem Fotohändler abholen können :D

turboengine
20.03.2012, 23:02
Ich müsste meines morgen bei meinem Fotohändler abholen können :D

Und?

Drei Dinge gehen derzeit nicht so recht zusammen: Sony NEX - Fachhändler - Terminzusage.
Meine NEX 7 waar um drei Monate verspätet und der Liefertermin des 50er wird nun auch schon zum drittenmal verschoben. :evil: :evil: :evil: :?

der.muede.joe
27.03.2012, 18:17
Und?

Ich hab es seit dem 20. und bin total begeistert. Wunderschönes Bokeh (kein Vergleich zum Sony / Minolta / Rokkor 50er), absolut offenblendtauglich (zumindest im Zentrum, die Ränder jucken mich bei f1.8 nicht), tolle Haptik (das Fokussieren im MF-Modus klappt sehr gut) und der Stabilisator tut seinen Dienst. Leider ist es etwas groß (lang) geraten. Mit Gegenlichtblende ein echtes "Monstrum" an der Nex.

Du kannst dich auf jeden Fall darauf freuen :top:

Hier noch drei Beispiele an der Nex-7:

Offenblende im Gegenlicht:
1437/20120322_DSC00392_Fiva.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143803)
NEX-7, 50mm / f1.8, ISO 1600

Und auf die schnelle zwei bei Tageslicht mit Vorder- und Hintergundbokeh (beide im A-Modus ohne Nachbearbeitung):

822/20120327_DSC00672_Cailloux.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143804)
NEX-7, 50mm / f1.8, ISO 100

859/20120327_DSC00675.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143805)
NEX-7, 50mm / f1.8, ISO 200

Gummikatze
09.04.2012, 20:41
Hallo,
so groß ist das SEL-50F18 doch gar nicht. Hier mal ein Vergleich der von mir an der NEX genutzten 50er:

6/50ergbck.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144536)

In der Tasche habe ich die Streulichtblende für gewöhnlich umgedreht auf dem Objektiv, da stört sie nicht und wenn ich sie brauche, spielt die Größe keine Rolle. Von der Länge nehmen sich die 50er nichts (das Makro mal wegen der anderen Bauform außen vor). Wenn man den Adapter dazu nimmt sind sie alle so ziemlich gleich groß. Ich habe auch noch ein Rokkor 50F17. Das ist auch nicht kleiner als das 50F14 und deshalb nicht mit auf dem Bild.
Von der Abbildungsleistung an der NEX 5 unterscheiden sich das Rokkor und das SEL bei Blende 2 (kleinste gemeinsame Blende) nicht nennenswert. Ich finde das Bokeh des SEL schöner. Bei Blende 1.4 kann man zumindest mein Exemplar sowieso nur einsetzten, wenn man was für die Farbe pink übrig hat :cool: Bei Blende 2 ist es aber schon ordentlich.
Das SEL hat den Vorteil leichter zu sein, einen schnellen Autofokus mit DMF zu ermöglichen; damit kann ich schnell manuell nach fokussieren. Einen Stabi hat es auch noch :).
Die ersten Bilder waren ganz viel versprechend. Ich warte auf etwas besseres Wetter um ein bisschen länger damit unterwegs zu sein.
In Hannover bei Foto Haas war gerade eine frische Ladung eingetroffen, es sollte also auch in anderen Läden wieder eintrudeln...
Grüße
Gisela

sirene
06.05.2012, 11:44
Hallo, bin neu hier...habe jedoch gerade diesen Thread gelesen :)
Ich habe das 50er seit knapp 2 Monaten und bin sehr zufrieden, insbesondere mit der Lichtstärke. Ich möchte mit möglichst wenig Objektiven auskommen und die sollten möglichst lichtstark sein, habe dann noch das Kit 16mm.

859/DSC01905.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146437)

799/DSC01991.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=146436)



die Schärfe ginge sicher noch besser bei diesem Objektiv, ich bin auch erst am Anfang und bearbeite meine Fotos grundsätzlich nicht.

turboengine
06.05.2012, 15:37
Das sieht ja in der Tat gut aus. Meins ist nun auch nächste Woche endlich da. Wenn man den Tests glauben schenken darf, ist das Objektiv in der Bildmitte scharf von Offenblende an. Die Bildränder sind ab Blende 2.8 sehr gut, die Ecken bei Blende 5.6.

Die maximale Schärfe soll sehr gut sein, aber nicht ganz auf dem Niveau des Zeiss 24mm.

Ich bin schon gespannt, wie es sich im Vergleich zu meinem Leitz Summicron schlägt. AF und Stabi waren für mich daher das Kaufkriterium.

sirene
06.05.2012, 21:51
Das sieht ja in der Tat gut aus. Meins ist nun auch nächste Woche endlich da. Wenn man den Tests glauben schenken darf, ist das Objektiv in der Bildmitte scharf von Offenblende an. Die Bildränder sind ab Blende 2.8 sehr gut, die Ecken bei Blende 5.6.

Die maximale Schärfe soll sehr gut sein, aber nicht ganz auf dem Niveau des Zeiss 24mm.

Ich bin schon gespannt, wie es sich im Vergleich zu meinem Leitz Summicron schlägt. AF und Stabi waren für mich daher das Kaufkriterium.

Da wäre ich auch neugierig auf den Vergleich mit dem Leitz.
Wäre auch gespannt auf paar Fotos von dir bezüglich Schärfe...bin, wiegesagt, immer noch am probieren...
Ich fotografiere fast nur noch mit Offenblende und möglichst kurzer Verschlusszeit. Das Teil ist in der Tat sehr lichtstark, so dass manchmal noch kürzere Verschlusszeiten als die Kamera sie bietet, angebracht wären.
AF ist ok, fokussiere allerdings lieber manuell. Das Bokeh finde ich bei diesem Objektiv super.
Gibt es noch mehr Tipps, wie ich die Schärfe steigern kann??!!
Ich habe zwar auch ein Stativ...aber oft hat man bei gutem Motiv nicht die Zeit, es aufzubauen.

turboengine
07.05.2012, 09:47
Gibt es noch mehr Tipps, wie ich die Schärfe steigern kann??!!


Das Stativ bringt bei Nahaufnahmen enorm viel, da das Detail, auf das man scharfstellen will schon durch kleines Wippen des Oberkörpers schwuppdiwups aus der Schärfenebene rutscht.

Sollte die kürzeste Verschlusszeit nicht mehr reichen, hilft ein Graufilter.

und bearbeite meine Fotos grundsätzlich nicht
Da liegt noch Potential. Grundsätze sind gut und schön, aber grundsätzlich nicht "be-arbeiten" zu wollen bringt das Ergebnis nicht weiter
Die doch vergleichsweise weiche Wiedergabe bei Offenblende verträgt eine angepasste Schärfung. Die Kamera kann das im jpg machen, aber was gut ist für Bl. 1.8 kann bei Bl. 5.6 schon viel zu viel sein.
Mit RAW hat man hier alle Freiheiten.

sirene
08.05.2012, 13:30
Das Stativ bringt bei Nahaufnahmen enorm viel, da das Detail, auf das man scharfstellen will schon durch kleines Wippen des Oberkörpers schwuppdiwups aus der Schärfenebene rutscht.

Sollte die kürzeste Verschlusszeit nicht mehr reichen, hilft ein Graufilter.


Da liegt noch Potential. Grundsätze sind gut und schön, aber grundsätzlich nicht "be-arbeiten" zu wollen bringt das Ergebnis nicht weiter
Die doch vergleichsweise weiche Wiedergabe bei Offenblende verträgt eine angepasste Schärfung. Die Kamera kann das im jpg machen, aber was gut ist für Bl. 1.8 kann bei Bl. 5.6 schon viel zu viel sein.
Mit RAW hat man hier alle Freiheiten.

Mit RAW-Bearbeitung habe ich gar keine Erfahrung.
Danke auch für den Tipp mit dem Graufilter, so einen werde ich mir sicher noch besorgen. :)

turboengine
08.05.2012, 13:35
Mit RAW-Bearbeitung habe ich gar keine Erfahrung.


Das lässt sich ändern. Es lohnt sich wirklich.

hennesbender
08.05.2012, 14:45
Ich hab das Teil jetzt seit ein paar Wochen, durfte es im Urlaub testen und bin hellauf begeistert... :)

sirene
08.05.2012, 19:02
Ich hab das Teil jetzt seit ein paar Wochen, durfte es im Urlaub testen und bin hellauf begeistert... :)


"Fotos sehen wollen" :)

---------- Post added 08.05.2012 at 19:09 ----------

Das lässt sich ändern. Es lohnt sich wirklich.

ok, werde mich mal kundig machen...genügt die Software, die von Sony zur Kamera dazugeliefert wurde? Wie ich gehört habe sind die RAW-Formate der unterschiedlciehn Kamera-Hersteller sehr verschieden und untereinander nicht austauschbar...ich kann also z.B. mit einem Canon-Programm keine Sony-Raw-Formate erfassen?

Welches Programm ist empfehlenswert? Es sollte allerdings nicht allzu komplex sein, denn ich möchte in erster Linie schöne Fotos mit der Kamera machen und nicht meine Zeit mit Bearbeiten vor dem Compi verbringen ;). Ausserdem preisgünstig und nicht viel Speicherplatz verschlingend...gibts sowas überhaupt ??? :eek:

hennesbender
08.05.2012, 22:08
Hier ist die Serie:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117273&highlight=%27145991+1484%2FDSC01883.jpg%27

szipper
03.06.2012, 00:09
Das 50er ist schon eine schöne Portraitlinse und als solche absolut brauchbar. Bokeh ist sehr gut und in der Mitte ist es schon ab Offenblende recht scharf und detailreich.

Was mir nicht gefällt ist die Naheinstellgrenze und ich finde den Autofokus auch nicht wirklich schnell. Für Makrofotografie schneller Objekte finde ich es daher schlicht ungeeignet.

Vergleicht man es mit dem Zeiss, ist es in allen Aspekten (bis auf den Stabi natürlich ;) ) eine Klasse schlechter - aber das gilt halt genauso für alle anderen Sony NEX Objektive.

Für mich ist deshalb aktuell das Zeiss die einzige "Must-have-Linse" zur NEX-7.

Positv überrascht hat mich das 55-210, das ich viel besser als seinen Ruf finde, auch wenn es natürlich recht lichtschwach ist. Trotzdem habe ich damit schon sehr viel mehr gelungene Bilder geschossen, als mit meinem 50er, weil es universeller ist und der Bildstabi einfach klasse funktioniert.

Gruß
Szipper

turboengine
04.06.2012, 15:53
Optisch ist es ganz nett, allerdings zeigt es an der NEX 7 einige Bugs:
Im AF-C Modus pumpt es nur hin- und her ohne jemals einen Fokus zu finden
Oft stellt es beharrlich auf dem Hintergrund scharf, obwohl eine zu portraetierende Person 60% der Bildfelds einnimmt.
Bei der SONY eigenen Schnarchzapfigkeit bei Firmwareupdates werden wir da noch einige Zeit auf eine Verbesserung warten duerfen. In der Zwischenzeit kommen sechs Generationen von Einsteigerkameras heraus.

alba63
04.06.2012, 22:01
Optisch ist es ganz nett, allerdings zeigt es an der NEX 7 einige Bugs:
Im AF-C Modus pumpt es nur hin- und her ohne jemals einen Fokus zu finden
Oft stellt es beharrlich auf dem Hintergrund scharf, obwohl eine zu portraetierende Person 60% der Bildfelds einnimmt.

Habs gerade mal ausprobiert: Das Pumpen im EVF hab ich auch, aber der Fokus hat gesessen, trotz Dämmerung.

Werde das "Pumpen" aber mal im Auge behalten.

Gruß
Bernahrd

turboengine
16.06.2012, 20:04
Das Punpen ist sicher so gewollt, wie soll ein Kontrast-AF sonst auch kontinuierlich scharf stellen. Mich erstaunt nur das Ausmass der Unschärfe, die dabei angefahren wird. Das macht die Sache recht langsam und meist zu langsam um tatsächlich ein Vorteil gegenüber AF-S zu haben.

Aber auf ein Firmwareupdate ist ja stets zu hoffen :twisted:...