PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR3 für Dummies?


Erster
21.02.2012, 13:30
Hallo,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit PSE und habe dazu auch hier schon wertvolle Tipps erhalten. Vieles Andere habe ich mir erlesen und einfach ausprobiert.

Bei PSE stört mich aber immer, dass ich größere, ähnliche Bildbestände (z.B. Urlaubsbilder) nicht wirklich automatisiert bearbeiten kann.

Deshalb habe ich mir LR3 zum aktuellen Sonderpreis von 118,- zugelegt und habe damit schon einiges probiert. Mit LR kann ich tatsächlich bestimmte Bearbeitungen auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden. Zwar wird es immer Bilder geben, die einer besonderen Bearbeitung bedürfen oder die eine besondere Behandlung wert sind, aber gerade die größere Flut an Urlaubsbildern lässt sich wunderbar automatisiert abarbeiten.

Leider ist nun bei LR3 weder ein Handbuch noch ein PDF dabei. Deshalb meine Frage:

Gibt es ein Buch oder einen Online-Lehrgang, das bzw. der empfehlenswert wäre, um damit grundlegend in LR3 einzusteigen?

Vielen Dank für Eure Empfehlungen.

Dat Ei
21.02.2012, 13:41
Moin André,

ich mag die Bücher und Video-Tutorials von Maike Jarsetz (http://www.jarsetz.com/Galileo.html) (Galileo-Verlag). Sie ist eine gute Didaktin, und der Stoff hat die nötige Tiefe, um sich von einem rein umgeschriebenen Handbuch zu unterscheiden.


Dat Ei

Mikosch
21.02.2012, 13:52
Hallo!

Meiner Meinung nach wirst Du von vielen Menschen, viele unterschiedliche Tipps kriegen was empfehlenswert ist und was nicht. Ich hab es einfach mit Google probiert und mir das raus gesucht was auch so geschrieben/gesprochen war, dass ich es auch verstehe. Ich hatte vorher etliche Tipps von Freunden bekommen die ich aber nicht genutzt habe, weil da offensichtlich die Sender/Empfänger-Ebene gestört war. Keine Ahnung ... daher ... tendiere ich dazu, mir das Zeug einfach selbst raus zu suchen ... und ich fahre sehr gut damit.

whz
21.02.2012, 13:54
Moin André,

ich mag die Bücher und Video-Tutorials von Maike Jarsetz (http://www.jarsetz.com/Galileo.html) (Galileo-Verlag). Sie ist eine gute Didaktin, und der Stoff hat die nötige Tiefe, um sich von einem rein umgeschriebenen Handbuch zu unterscheiden.


Dat Ei

:top: :top: :top:

Volle Zustimmung, kann ich ebenfalls nur empfehlen!

suchm
21.02.2012, 13:59
Und es gibt jede Menge Videos in YouTube. Ich habe die von 1972 mir geladen. Ob's bessere gibt? Keine Ahnung. Gut genug, um reinzukommen sind sie alle Male.

Viel Erfolg!

KHD46
21.02.2012, 15:42
Galileo Press und Video2Brain bieten reichlich zu diesem Thema.

gugler
21.02.2012, 15:53
Du kannst dir auch die Videos von Krolop/Gerst anschauen!
http://www.youtube.com/photofeader
Da musst du dir halt die von LR raussuchen.

Die werd ich mir in nächster Zeit auch noch genauer vornehmen, wenn ich mein LR bekomme.

phootobern
21.02.2012, 15:59
Ich habe die von 1972 mir geladen.

Sind die nicht ein wenig veraltet? :D

Antikeloides
21.02.2012, 16:09
oder hier das offizielle Handbuch von Adobe (http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/1.0/help.pdf) runterladen :)

koopi
21.02.2012, 16:14
Bei Adobe TV (auf deren Webseiten) gibt es kostenlose Video-Tutorials zu LR 3.

KHD46
21.02.2012, 16:21
Das vorgeschlagene Handbuch ist für LR Vers. 1.1, die Vers. 4 steht vor der Tür. Dies ist für Vers. 3: http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/3.0/Using/index.html
Kann als PDF heruntergeladen werden.

Elric
21.02.2012, 16:56
Wenn Englisch kein Problem ist, gibt es hier auch gute Tutorials:
http://lightroomkillertips.com/

Antikeloides
21.02.2012, 17:56
Das vorgeschlagene Handbuch ist für LR Vers. 1.1
Tja, Asche über mein Haupt :roll:
Da zeigt sich mal wieder in aller Deutlichkeit:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :lol:
Danke für den richtigen Link :D

Erster
22.02.2012, 20:47
Vielen Dank Euch allen,

zum Einen bin ich nicht darauf gekommen, einfach mal die Hilfe anzuklicken: Neben der Webhilfe gibt es dort auch ein komplettes PDF. Zum Anderen habt Ihr mir wertvolle Buchtipps gegeben, auf die ich gerne zurück kommen werde.

Vielen Dank dafür.:top:

Karsten in Altona
22.02.2012, 22:36
Ich hab mir einmal ein Video von ich glaube Video2Brain angeschaut. Was ich davon mitgenommen habe war, dass man im Entwickeln Modul sich am besten von oben nach unten durcharbeitet. Zumindest am Anfang. ;) ... Den Tipp kann ich weiterempfehlen. Der Rest war im Prinzip learning by doing. :roll::cool::top:

Sofian
22.02.2012, 23:25
Der Rest war im Prinzip learning by doing. :roll::cool::top:

Das kann ich genau so ach empfehlen. Einfach die Entwicklung von oben nach unten und für die einzelnen "Regelbereiche" gibt es Tutorials. Wie genannt von Video2brain, aber auch einige auf Youtube, z.B. 1972.de oder einprägsam.de, die sind zur Orientierung nicht übel.

Das Beste an der Sache ist, dass LR ja non-destruktiv arbeitet. Schau mal nach einem Jahr Benutzung, was du mit den Bildern von vor einem Jahr gemacht hast. Dann wird dir auch dein Fortschritt deutlich =)

klaeuser
23.02.2012, 13:09
Das Handbuch von Istavn Velsz ist eigentlich quasi die Bibel ;)

http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Lightroom-umfassende-Handbuch/dp/3836216000/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I3HXS8JRXSRBSC&colid=31APU07IW42X7

Erster
27.02.2012, 14:17
Dank Eurer Hilfe und viel eigenem Probieren habe ich festgestellt, dass mir LR Spaß macht und meiner Art und Weise, Bilder zu verwalten und zu bearbeiten, entgegen kommt. Gut angelegtes Geld also. Vielen Dank nochmals.