PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP-Drucker: Farbmanagement ausschalten


suchm
21.02.2012, 09:57
Hallo zusammen,

ich suche schon etwas umher, um dies Problem anzugehen und habe noch keine Lösung gefunden.
Ich habe einen HP Photosmart D7260 unter Windows 7 64bit. Im Treiber suche ich vergeblich die Möglichkeit, das Farbmanagement des Druckers auszuschalten. Ich will mir nämlich ICC-Profile anlegen.

Wisst Ihr wie das geht bzw. habt Ihr einen Weg dafür gefunden?

Geht das bei der Geräteklasse überhaupt?

Gruss
Christian

mrieglhofer
21.02.2012, 10:27
Im Regelfall werden die Profile angelegt und durch die Drucksoftware (nicht den Treiber) verwaltet. Also PS-> Einstellung Farbverwaltung durch Photoshop beim Drucken.

Heißt, du kannst grundsätzlich mit jedem Drucker Farbprofile verwenden. Nur mußt du dir halt welche machen lassen, wenn der Hersteller keine liefert.

Noch ein Tip: den PrintFab Treiber für Win gibt es derzeit bis Ende des Jahres kostenlos als Beta. Da kann man dann einiges rumschrauben und auch über Printfab Profile erstellen lassen. Kannst ja mal schauen, ob der den Drucker unterstützt. Ich verwende den bei Canon auf dem MacOs für netzwerkdrucken. Nächstes Jahr dann ab 49€.

suchm
21.02.2012, 12:29
Im Regelfall werden die Profile angelegt und durch die Drucksoftware (nicht den Treiber) verwaltet. Also PS-> Einstellung Farbverwaltung durch Photoshop beim Drucken.

Heißt, du kannst grundsätzlich mit jedem Drucker Farbprofile verwenden. Nur mußt du dir halt welche machen lassen, wenn der Hersteller keine liefert.

Noch ein Tip: den PrintFab Treiber für Win gibt es derzeit bis Ende des Jahres kostenlos als Beta. Da kann man dann einiges rumschrauben und auch über Printfab Profile erstellen lassen. Kannst ja mal schauen, ob der den Drucker unterstützt. Ich verwende den bei Canon auf dem MacOs für netzwerkdrucken. Nächstes Jahr dann ab 49€.

Hmmm, ich hatte erzählt bekommen, dass man das so, wie Du geschildert hast, aus der Applikation aufruft ... aber dafür im Treiber das Farbmanagement im Drucker ausschaltet; damit es halt nur durch die Applikation (mit den Profilen) gemacht wird - ohne Interferenz der Drucker-Treiber-SOftware.

Den Treiber schaue ich mir einmal an. Danke für den Tipp.

fallobst
21.02.2012, 17:42
Für farbechte Drucke ist es einerseits notwendig, dass das Druckprogramm das zugewiesene Profil verwendet, zum zweiten ist es genau so wichtig, dass das Farbmanagement im Druckertreiber deaktiviert wird. Darauf weist zum Beispiel Photoshop auch noch einmal vor dem endgültigen Druckauftrag hin.
Du musst als unbedingt diese Einstellmöglichkeit für deinen Drucker suchen.
Sonst werden dei Druckbefehle nachdem Photshop diese abgesendet hat noch einmal vom Drucker verändert, das geht dann also zwangsläufig schief.

Nimm' dir doch mal Zeit und lies' dies hier.

http://www.dr-juergen-krueger.de/Fotodruck_mit_Tintenstrahldruckern_Standardversion _2010-1.pdf

Es grüßt Matthias

suchm
22.02.2012, 09:08
Danke. Ja, das bestätigt, dass alles aus der Applikation heraus laufen muss (inkl. Profile-Wahl) und der Drucker in einen "Roh-Modus" geschaltet werden muss. Und bei letzterem suche ich nach der Möglichkeit beim HP Photosmart D7260. Bislang vergeblich.

PrintFab habe ich mir angesehen. Das klingt gut ... nur meine Installation unter Win 7 Ultimate 64 bit lief gut ... aber die Druckereinrichtung in PrintFab nicht. Der Drucker ist noch nicht direkt unterstützt (nur via eines generischen Treibers) und hat den Testlauf nicht bestanden.
Ich hoffe, dass sie genug Zeit und Energie noch in die Entwicklung investieren. Das Beta-Programm scheint schon länger zu laufen. Es sieht wirklich vielversprechend vom Ansatz her aus.