Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elgawa B125
hallo
Ich habe letztens einen alten DDR-Blitz gefunden, den Elgawa B125.
Weiss jemand ob man den irgendwie an die A33 anschließen kann?
singer
Da wäre ich sehr vorsichtig. Die meisten älteren Blitze haben für moderne elektronische Kameras eine zu hohe Spannung. Hierzu gibt es aber auch Websites mit entsprechenden Tabellen.
Auf den Blitzschuh wird er zwar ohnehin nicht direkt passen, aber mittels eines Adapters. Da sind aber nur ein paar Volt zugelassen, ich meine, so um die knapp 4. Es sei denn, man nimmt einen Adapter mit galvanische Trennung.
Die A33 hat keinen PC-Anschluß? An dem wären bis zu 400 V zulässig.
Danke erstmal für die Antwort.
hier mal noch en link:
http://www.museum-digital.de/san/index.php?t=objekt&oges=5479
heinz aus mainz
23.02.2012, 17:35
stelle den Oldie in die Vitrine, da richtet er keinen Schaden an!!!:D
Hallo Singer,
können kann man alles. Allerdings nur...
a) mit großen Aufwand an die Alpha anschließbar (Minolta FS-1100 - teurer Adapter),
b) die Funktion wird erbärmlich sein (schwache Leistung, keine Automatiken, praktisch keine Steuerung),
c) der integrierte Akku ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kaputt/ausgelaufen, so dass du für jede Auslösung das Netzteil kurz anschließen musst,
d) die zu hohe Zündspannung des Blitzes wird deinen Adapter, deine Kamera oder beides beschädigen.
Habe gerade den baugleichen Elgawa SL4 aus der Vitrine herauskramt und gemessen. Die Zündspannung beträgt 16 Volt und ist damit vier mal so hoch, wie die von Sony vorgesehenen 4 Volt.
--> Also: ab in den Sondermüll / Ebay / Vitrine damit!
Gruß,
Aleks
Danke für die Antworten.
Lieber nochmal nachgefragt, als den Blitz umsonst entsorgt zu haben.
lg singer
----edit----
und über Fernauslöser auf einem Stativ?
und über Fernauslöser auf einem Stativ?
Für Wireless-Adaption gilt:
b) die Funktion wird erbärmlich sein (schwache Leistung, keine Automatiken, praktisch keine Steuerung),
c) der integrierte Akku ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kaputt/ausgelaufen, so dass du für jede Auslösung das Netzteil kurz anschließen musst,
d) die zu hohe Zündspannung des Blitzes wird deinen Adapter beschädigen.
+ du wirst Funk- oder wasauchimmer Sender und Empfänger kaufen müssen, die den Wert des Blitzes um das zehnfache übersteigen.
Pack das Ding weg, es ist wirklich nicht praktikabel und keine 5 Euro mehr wert.