Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Sigma EX 2,8 24-70


tk_61
11.10.2003, 22:12
Hallo Canon User,

habe am Freitag endlich noch mein Sigma EX 2,8 24-70 Objektiv geliefert bekommen.

Aber irgendwie gefällt es mir im Vergleich zu meinem EX 2,8 70-200 (das ich für den Preis wirklich super finde :lol: ) nicht so recht.

Der AF ist recht laut und klingt irgendwie ein bisschen kratzig :cry: .
Irgendwie habe ich keine Markierung gefunden, an der ich die eingestellte Brennweite erkennen kann :cry:.
Besonders umständlich finde ich, die erforderliche manuelle Verschiebung des Einstellringes von AF auf Manuell und umgekehrt :cry: .

Leider habe ich in diesem Brennweitenbereich nichts geeigneteres gefunden, bis auf das Canon 24-70 L für unakzeptable 1400€.
Was nutzt ihr für diesen Brennweitenbereich :?: .
Möchte auch schon gerne eine 24 und nicht nur 28 Brennweite, für Tipps bin ich dankbar, da ich mich innerhalb von 14 Tagen entscheiden muß ob ich es behalten werde.

Gruß

Torsten

Dat Ei
11.10.2003, 22:15
Hallo Torsten,

suchst Du ein 24mm-Objektiv oder ein Objektiv mit eff. 24mm Brennweite gemessen an KB? Die Canon hat doch einen nicht unbeträchtlichen Verlängerungsfaktor. Ein 24mm-Objektiv wirkt bei der 10D wie 38mm KB.

Dat Ei

korfri
11.10.2003, 22:27
Also die Frage würde ich in einem Canon-Forum stellen, wo mehr als 3 Leute antworten können.

Also, das EX 2,8 24-70 für 679 € gefällt nicht im Vergleich zum EX 70-200 2,8 für 1.199 € :?:

Klar, man sollte beim Objektiv halt nicht sparen. Dann muß es halt das
Canon 24-70 L für 1400 € sein.

:oops:

tk_61
11.10.2003, 22:30
Hallo Dat Ei,

echte 24 mm an der D10, das wäre zu schön um wahr zu sein ;) .
Der Realität gebeugt, reichen mir die echten 24/38mm Brennweite :cry: .

Zur Erweiterung im WW Bereich habe ich mir überlegt, nur eine Festbrennweite (vielleicht 14mm?) und kein Super WW zu verwenden.

Gruß Torsten

Dat Ei
11.10.2003, 22:33
echte 24 mm an der D10, das wäre zu schön um wahr zu sein ;) .

Liefert die Firma Sigma doch mit dem 15-30mm Objektiv. Scheint auch im Vgl. zu den 16er und 17er Objektiven von Canon gar nicht so schlecht abzuschneiden. Aber eine eff. Brennweite ab 38mm wär nix für mich...

Dat Ei

korfri
11.10.2003, 22:38
Hm, also das EX 15-30 3,5-4,5 DG für 949 € ?

tk_61
11.10.2003, 22:43
@ korfri,

im Forum sind ja auch (einige) 10D Umsteiger vertreten :oops: :?: .

Und ich bin der Meinung, das diese Umsteiger (zu denen ich mich auch rechne), sich diesen Schritt wohl überlegt haben und die ganze Sache mit mehr Realismus betrachten.

Wenn z.B. im dforum.de solch eine Frage gestellt wird, kannst Du ziemlich sicher sein, das die überwiegenden Antworten für mich nicht hilfreich wären.
Die Antwort kann ich vorweg nehmen: Canon ist das einzig wahre Objektiv (subjektiv betrachtet ;) ).
Außerdem werden alle Neu D10 User sich dazu in irgend einer Form entscheiden müssen.

Übrigens das EX 2,8 70-200 habe ich für 700€ nagelneu gekauft und da ist die Differenz zum 24-70 450€ nicht ganz so groß!

Nix für Ungut, Gruß

Torsten

tk_61
11.10.2003, 22:51
@ Dat Ei,

für den WW das Sigma 15-30 einzusetzen ist mir schon klar.
Mir geht es aber darum, bei einem "immer drauf" Objektiv 24-70 ( effektiv an der 10D 38,8-112) was ich mir so als machbares Optimum vorstelle, ohne Objektivwechsel zu erreichen.
Wenn mir 28 (~45) mm reichen würden, dann wäre die Objektivauswahl etwas größer ;) .

Aber man möchte eben alles haben :roll: .

Torsten

Franklin2K
11.10.2003, 23:58
Also wenn es nicht unbedingt 24mm sein muss => Tamron 28-75/2.8 für 400 EUR, ist ein klasse Objektiv.

Odin_der_Weise
12.10.2003, 00:31
Also wenn 24-... gefordert sind und das Objektiv alltagstauglich sein soll (wobei auch ein leiser und schneller AF, die möglichkeit zum jederzeitigen Eingriff in den AF und eine nicht mitdrehende Frontlinse u.U. hilfreich sind) wäre auch das Canon 24-85 USM eine schöne Alternative. Zwar nicht ganz so lichtstark, dafür relativ leicht, schneller/leiser AF und noch ein wenig mehr Brennweite im Gegensatz zum SIgma.

HaraKiri
13.10.2003, 12:28
ich benutze das "sigma 28-70 F2.8 EX ASPH. DF" selber und bin vollstens zufrieden. für den preis (ca. 600€) gibt es meines wissens nach nichts besseres.
hat auch im FotoMagazin mit optischer qualität 9,0 (von 10) abgeschnitten (test im fomag 8/01).

ein bischen laut ist es schon, da hast du wohl recht .. und dieses kratzige geräusch liegt wohl an der beschichtung des objektives.
leider liegt bei meinem der schärfepunkt 1cm zu weit vorne deswgen ist es grade auf dem weg zu sigma.

Irgendwie habe ich keine Markierung gefunden, an der ich die eingestellte Brennweite erkennen kann .
Besonders umständlich finde ich, die erforderliche manuelle Verschiebung des Einstellringes von AF auf Manuell und umgekehrt

hast du das selbe objektiv wie ich ;)? markierung ist doch genau oben drauf auf dem objektiv?! es zählt der strich der auch in diesem entfernungsfenster dran ist.

und welchen einstellring verschiebst du den von af auf mf ? bei mir ist das ein kleiner schalter direkt am bajonett links ca. da wo auch der objektiv-release an der 10d ist.

tk_61
13.10.2003, 12:54
@ HaraKiri,

aber ich habe das Sigma EX 24-70 und das scheint noch ein aus der Steinzeit der Fotografie zu kommen ;) .

Die Anzeige der Brennweite habe ich inzwischen kapiert, was mich irretiert hat ist die Tatsache das bei 24mm der Tubus nach vorn ausfährt und in Telestellung eingefahren ist. Hätte ich genau anders herum vermutet, ist schon kurios. Daher konnte ich mit der Markierung auch nichts anfangen :oops: .

Und das Objektiv hat wirklich einen verschiebbaren Focusring nach vorn manuell und nach hinten AF :cry: .

Heute Nachmittag werde ich noch genaue Testaufnahmen zur optischen Qualität machen, wenn die mich nicht überzeugt geht es zurück.
Dann verzichte ich auf 4mm und hole mir das EX 2,8 28-70 was ja mindestens von der Bedienung her zeitgemäßer zu sein scheint.

Für den WW warte ich dann auf das neue Sigma EX 12-24 HSM ;) .

Gruß Torsten

HaraKiri
13.10.2003, 15:14
sorry mein (lese)fehler :oops:

aber das mit weit und tele ist zumindest bei dem 28-70 auch so... in ww stellung ausgefahren. hab mich auch erst mal gewundert :D

Photopeter
13.10.2003, 15:49
aber das mit weit und tele ist zumindest bei dem 28-70 auch so... in ww stellung ausgefahren. hab mich auch erst mal gewundert :D

Das ist aber weder ungewöhnlich noch unlogisch. Schließlich sind (nahezu) alle Weitwinkel- Objektive als sogenannte "Retrofokus- " Objektive gebaut worden, um ein zu weites Hineinragen in den Spiegelkasten zu verhindern. D.H. ein WW ist eigentlich eín falsch herum angebautes Teleobjektiv. Ist zwar sehr vereinfacht ausgedrückt, trifft es aber. Bei den Objektiven, wo das (scheinbar) nicht so ist, wird der Auszug intern gelenkt. Bei SLR Objektiven ist das also ganz normal und natürlich, das der größte WW- Bereich auch am weitesten ausgefahren ist.

Dieses trifft aber natürlich nur für SLR Objektive zu. Schließlich hat weder die Dimage noch z.B. eine Leica M einen Spiegelkasten. ;)

Tom Bombadur
13.10.2003, 17:22
Für den WW warte ich dann auf das neue Sigma EX 12-24 HSM .

Das kannst Du kaufen bei Achatzi in AAchen.
http://www.ac-foto.de/

Photopeter
13.10.2003, 18:35
Vielleicht, doch bei Sigma selbst (www.sigma-foto.de) ist von dem 12 - 24 noch nichts zu sehen.

tk_61
13.10.2003, 19:15
@ Photopeter,

doch es gibt einen Hinweis, auf sigma-foto.de unter News und dann Neuheiten (doppelt gemoppelt ;) ) kannst Du Informationen finden.

Aber einen Testbericht möchte ich vorher wenigstens studiert haben, bevor ich meine Kaufabsichten manifestiere :lol: .
Soll ja so um 1000€ liegen!

Gruß Torsten