Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Next Try.


Yttrium
18.02.2012, 23:18
Hey,

ich habe versucht, aus dem letzten Shooting ein Fazit zu ziehen und weniger Fehler zu machen. Die Idee, mit dem 70-200 zu arbeiten, funktionierte leider bedingt durch die Naheinstellgrenze von 1,2m nicht. Daher kam das 24-70 wieder zum Einsatz, wobei ich stark darauf achtete, auch immer bei 70mm zu fotografieren.

Es wurde nur eine Lichtquelle verwendet (Softbox, 60x90 ohne Waben). In der Brille sind keine Gläser.

So, genug geredet:
843/IMG_9958b4swforum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141326)

Was meint ihr?

LG, Melanie

subjektiv
18.02.2012, 23:54
Ich hab mir jetzt erst das Bild angesehen und erst dann den Text gelesen.
Da ist mir eigentlich nur eine Unstimmigkeit aufgefallen:
Die Brille hat keine Gläser. Gut, um Störungen im Bild zu vermeiden. Aber dann doch irgendwie irritierend, weil sie fehlen. Damit wird die Brille schnell als Fake identifiziert. Wenn's realistisch wirken soll, muß man sie bei der Nähe wohl doch weglassen...
Denkst du, ohne Brille fehlt was?

Yttrium
18.02.2012, 23:56
Die Brille macht das Bild aus, denke ich. Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung.

Und wenn man die Blitze richtig stellt, sieht man eh keine Spiegelungen in den Gläsern, was meistens das Ziel sein sollte.

Die Wahrheit ist auch, dass ich die Gläser gar nicht mehr in die Brille reinbekomme :oops: Aber ich finde es so eh besser (OK, vllt auch einfacher).

LG, Melanie

Sofian
19.02.2012, 00:12
Die Brille macht das Bild aus, denke ich. Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung.

Sorry, ist zwar OT und doppelt sorry, dass es dich jetzt trifft. Aber dann würde mich doch echt mal interessieren, was für eine "Typveränderung" solch eine Brille mit sich bringt. In der Uni tragen auffallend viele Damen ein solches Gestell. Ich habe es als Mode abgetan, aber scheinbar steckt da mehr dahinter... :|

subjektiv
19.02.2012, 00:18
...Sie sorgt für eine gewaltige Typveränderung...
Das glaub ich schon. Nur fällt bei der geringen Entfernung halt auch auf, dass es nur darum geht. Da mußte ich halt gleich an glaslose Brillen aus dem Fotozubehörhandel denken.


Die Wahrheit ist auch, dass ich die Gläser gar nicht mehr in die Brille reinbekomme :oops: Aber ich finde es so eh besser (OK, vllt auch einfacher)...
Bei größeren Entfernungen (mit gleicher Brennweite) wird es wohl nicht mehr so deutlich auffallen.

Yttrium
19.02.2012, 00:18
Aber dann würde mich doch echt mal interessieren, was für eine "Typveränderung" solch eine Brille mit sich bringt. In der Uni tragen auffallend viele Damen ein solches Gestell. Ich habe es als Mode abgetan, aber scheinbar steckt da mehr dahinter... :|

Kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich würde so auch nicht auf die Straße gehen. Aber wenn du die gleiche Person mit und ohne Brille siehst, wirkt es doch verschieden. Auch wenn es ein alter Volksglaube sein mag: Mit Brille sieht man irgendwie intelligenter aus. Finde wohl, dass das passt.

gpo
19.02.2012, 01:33
Moin

Fehler beseitig...ja kann man sehen
wenn man die anderen kennt :top:

Klitzekleinigkeit...die nun eckigen Augenreflexe....hmmm:roll:
aber für eine Wohnstudiomöglichkeiten schon OK :cool:

***was gabs wieder zu Essen :?:
Mfg gpo

Yttrium
19.02.2012, 03:14
Klitzekleinigkeit...die nun eckigen Augenreflexe....hmmm:roll:
aber für eine Wohnstudiomöglichkeiten schon OK :cool:
Naja, SoBo halt. Stempeln ist kein Problem, aber mich stört es nicht wirklich, weil sie auch nicht wirklich dominant sind. Gibts da ne Regel, die ich noch nicht kenne? :?

***was gabs wieder zu Essen :?:
Nix, denn das Shooting dauerte nur 21min (laut Exifs) :top:

LG, Melanie

gpo
19.02.2012, 13:27
Stichwort >>> runde Augenreflexe :top:

cdan
19.02.2012, 13:48
Eckige Softboxen kann man bei Portraits schon verwenden, sie sollten dann aber nicht so groß sein, bzw. etwas weiter weg stehen. Das ist in einem Wohnzimmerstudio aber nicht immer einfach zu realisieren. Es gibt dann noch die Möglichkeit die Softbox schräg zu stellen, was zwar am Ergebnis nicht viel ändert, jedoch einen etwas entschärften Eindruck macht.

Wenn es nicht möglich ist die eckige Softbox weiter entfernt vom Model aufzustellen, kann man sich eine kreisrunde Schablone aus schwarzem Stoff schneiden (alternativ schwarzer Karton), die einen runden Reflex in den Augen hinterlässt. Da fällt hinterher niemandem mehr auf das eine eckige Softbox verwendet wurde. Bei der Form der Schablonen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. so sind z.B. auch Rundbogen- oder Sprossenfenster möglich.

Noch eine Anmerkung zur Brille. Eine Brille ohne jegliche Reflexe sieht irgendwie nicht echt aus. Ist das Studio recht dunkel, so können durch die richtige Positionierung des Lichts und Stellung des Kopfes harte Spiegelungen in der Brille vermieden werden und es sieht echt aus. Ausprobieren, denn Menschen mit Brille kommen einem immer wieder vor die Linse und dann muss man wissen wie man sein Model anleitet. Oft reicht es aus wenn der Kopf leicht gesenkt wird.

Letzter Kritikpunkt zum Bild: Durch die Brille wird der Fokus extrem auf die Augen gelegt. Dann sollte der Bildschwerpunkt aber nicht so dicht am Rand liegen. Ein wenig mehr Abstand zum oberen Rand und das Portrait sieht gefälliger aus.

Yttrium
19.02.2012, 15:05
Das mit den Augenreflexen war mir nicht bewusst. Den Trick mit der Schablone stelle ich mir etwas schwierig vor, denn die SoBo ist ja auch nicht ganz klein. Ich glaube, da ist Stempeln einfacher. Ich hab mir aber auch sowieso schon eine Octa und einen Para bestellt. Mal sehn, was man damit dann so hinbekommt. Jedenfalls keine rechteckigen Augenreflexe.

Camobs
19.02.2012, 19:20
Hallo!

Ich finde das Bild Klasse! Ausschnitt, Beleuchtung, Ausdruck - gefällt. Nur, wie schon geschrieben die Reflexe in den Augen - da wäre ein Beautydish die beste Wahl.

Viele Grüße,
Frank

Yttrium
19.02.2012, 19:53
da wäre ein Beautydish die beste Wahl.

Hmm, das Licht wäre mir zu hart gewesen. Evtl mit Diffusor davor, aber sowas habe ich dann wiederrum nicht. Aber danke für den Hinweis :top:

caspa0202
20.02.2012, 16:56
Auch wenn ich damit aus der Reihe tanze, habe ich an dem Bild nicht viel auszusetzen.

Der Ausschnitt ist gut gewählt, die Brille gibt dem Modell eine besondere Ausstrahlung und der Kettenanhänger sorgt für das entscheidende Etwas.

Lediglich das schwarze Top wirkt nach unten hin wie ein dunkler Balken, der sich über den unteren Teil des Bildes zieht. Da jegliches Geschnörkel und eine helle Farbe die Bildwirkung zerstören würden, würde ich höchstens ein Top mit V-Ausschnitt wählen, damit es auf den ersten Blick als Top erkennbar wird.

Aber alles in allem find ich das Bild super :top:

subjektiv
20.02.2012, 19:29
Naja, so aus der Reihe bist Du damit nicht. Ich finde auch nur die glaslose Brille irritierend. Sonst finde ich es auch super. Im Vorschaubild liegen zwar durch den Beschnitt die Augen etwas hoch, wenn man aber in voller Größe sieht, warum so beschnitten wurde, paßt das exakt. Und auch Augenreflexe sind ja z.B. in geschlossenen Räumen (mit Fenster) nicht unbedingt immer rund. Daher wirkt das für mich auch nicht unbedingt nachteilig...

Yttrium
20.02.2012, 19:56
Man sieht auch erst in hoher Auflösung, dass die Reflexe nicht rund sind. Geht mir zumindest so.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr über euer Lob! :top:

mrrondi
21.02.2012, 21:03
Sodala - jetzt schau ich mir das Bild ein wenig länger an und frag mich - was mich stört.

Technisch gesehen - ist des ok und sauber - die Diskussion über Form der Lichtformer bin ich Leid - der ein mags so - der andere so.

Doch bei genauerem und längeren betrachten stören mich ganz andere Dinge.

Was ist die Absicht deine Bildes - Die NERD Brille an einem hübschen Mädel darzustellen denk ich. Und die Brille ist hier DAS Highlight - oder sollte es sein.

Für mich ist es des aber nicht. Den der Anhänger lenkt mich viel zu sehr von dem gewünschten Eindruck der Brille ab. Die Augen und die Brille sollen der Eyecatcher sein - nicht der Anhänger.
Dazu kommt noch der Ohrring der für mich auch ned passt. Auch die Kombi Ohring Anhänger find ich - nicht schön.

Was mich noch stört - die unsymetrie der Augenbrauen die durch den Winkel mit der Brille erzeugst. Die Rechte Augenbraue wirkt riesig. Die linke ist verdeckt.

Next : Die Lippen
Entweder - den Mund zu oder auf - so ist es nicht Fisch ned Fleisch.

Was mich wundert - gerade dir als Dame hätte auffallen müssen der Lippenstift oder Lippgloss sehr schlampig aufgetragen worden wurde. Die unterschiedliche Zeichnung der Lippen und Abgrenzung zwischen der oberen und der unteren deutlich zu sehen.
Die oberere ist okay so - aber die untere wirkt wie - aufgespritzt - dick - fast geschwollen. Gutes Make up würde das einfach regeln.

Der Bildschnitt - yes - den kenn ich von vielen meiner Bildern und ist nice.

Ja - des wars schon.

LG
RUDOLFO

Yttrium
22.02.2012, 16:07
Hi Rudolfo,

danke für deine ausführliche Kritik.

Ich kann dir aber versichern, dass der Lippenstift nicht fleckig aufgetragen wurde, denn das habe ich selbst gemacht und mehrfach geprüft. Das Bild ist auch wenige Minuten nach Auftragen entstanden, so dass nichts drangekommen sein kann.

Beim Ohrring kann ich dir zustimmen, denn das sehe ich inzwischen auch so.

Die untere Lippe ist von Natur aus so groß. Das kann man auch mit Make Up nicht ändern, möchte ich mal behaupten.

Das mit den Augenbrauen stört mich auch am meisten im Bild. Kann man nachträglich leider nicht mehr ändern.

Das Bild ist übrigens ein Selbstportrait :oops:

LG, Melanie