Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofokusproblem mit Tamron 70-300
segeldirk
18.02.2012, 15:52
Hallo,
ich habe für meine Alpha 55 ein Tamron LD DI 70-300 erstanden, leider funktioniert der AF mit diesem Objektiv nicht - mit dem Kit Objektiv jedoch tadellos. Mach ich etwas falsch oder ist das Objektiv im Eimer?
Zweistein
18.02.2012, 16:48
Kontakte putzen? Schalter auf AF?
Also meines funzt hervorragend - für 125 € einfach Spitze! Vor allem auch Macro.
An den NEXen verwend ichs manuell. Adapter 15€
http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=adapter+minolta+af+nex&_sacat=0&LH_BIN=1&_sop=15&_odkw=adapter+konica+nex&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
http://666kb.com/i/c1d7a9mhdb980vk2z.jpg
http://666kb.com/i/c1d7n7jh7t82kegkr.jpg
segeldirk
18.02.2012, 17:05
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Den Schalter habe ich natürlich auf AF, die Kontakte zu putzen ist hoffentlich bei einem nagelneuen Objektiv nicht notwendig.
Zweistein
18.02.2012, 17:13
Seltsam - alles ist möglich.
Sonst (leider) zurück zum Händler :roll:
die Kontakte zu putzen ist hoffentlich bei einem nagelneuen Objektiv nicht notwendig.
Doch, wenn dann gerade da. Frisch aus dem Karton können noch Produktionsrückstände auf den Kontakten sein die man nicht sieht, sowas hatten wir schön häufiger. Darum und weil es kaum Aufwand ist, ist das bei sowas der erste Tipp. Wenn's jedoch nicht hilft, zurück mit dem Objektiv. Kontaktprobleme mit Tamron Objektiven häufen sich leider. Evtl. auch mal versuchen von verschiedenen Seiten sanft etwas Druck auf's angesetzte Objektiv auszuüben und gucken ob der Kontakt dann irgendwo hergestellt ist.
Zeigt die Kamera bei angesetztem Objektiv eigentlich die Blende an oder nur "--", wird das Objektiv beim Ansetzen/Einschalten der Kamera initialisiert (AF fährt auf unendlich)?
Hallo!
Ich habe selbst leidlich erfahren müssen, daß es beim 70-300 USD ERHEBLICHE Qualitätsunterschiede gibt. Ich hab mir eins bei Amazon gekauft. Der Af war ständig am pumpen, fand oft den Fokus nicht, wo das Tamron 2,8 70-200 null Probleme hatte. Außerdem war es am langem Ende bei 300mm dermaßen unscharf, daß ich es postwendend wieder zurückschickte.
Am nächsten Tag ging ich mit meiner Alpha 700 in den roten Markt und testete ein weiteres 70-300. Gleiches Ergebnis. Das zweite, welches die freundliche Verkäuferin dann auspackte war einwandfrei. Liegt es vielleicht daran, daß dieses Objektiv nicht in Japan, sondern in China hergestellt wird? Die nehmen´s mit den Toleranzen möglicherweise nicht so genau....
Viele Grüße,
Frank
Der Af war ständig am pumpen, fand oft den Fokus nicht ... Außerdem war es am langem Ende bei 300mm dermaßen unscharf, daß ich es postwendend wieder zurückschickte.
Da wird das eine wohl vom anderen gelegen haben: ein dezentriertes Objektiv kann natürlich auch nicht so gut fokussieren.
Liegt es vielleicht daran, daß dieses Objektiv nicht in Japan, sondern in China hergestellt wird? Die nehmen´s mit den Toleranzen möglicherweise nicht so genau....
Es gab in der Vergangenheit solche Diskussionen (Fertigung in Japan besser als China), ich persönlich glaube aber nicht daran. Reiner Zufall und es gab in besagten Diskussionen auch genügend Gegenbeispiele.
Eine kleine Anekdote dazu: Der bekannte Konzertflügelhersteller Bechstein baute in China eine Flügel-Fabrik. (Fast) alle Flügel, die nach D zurückkamen, mussten nachgearbeitet werden. Mit der Zeit wurde sogar eigens ein Fabrikgebäude in Deutschland gebaut, nur um die Flügel aus China nachzuarbeiten. Das Ende vom Lied war, daß Bechstein seine Produktion wieder komplett nach Deutschland geholt hat.
Aber gut, ich will die Diskussion hiermit nicht weiter anheizen - gut ist´s.
Viele Grüße,
Frank
IchnamensDu
19.02.2012, 19:36
Ich habe auch das Problem, dass mein Objektiv nur in einem gewissen Bereich funktioniert... Es liegt aber nicht an meiner a580... wenn ich das Objektiv auf MF stelle ändert das auch nicht... es ist nur ein gewisser Fokusbereich vorhanden ... Naja... aber meins ist auch "schon" 2 Jahre alt... Ich hoffe das läuft noch auf Garantie :?
PS: Kann mir jemand erklären, wie man einen Beitrag erstellt? Ich kann Kommentieren aber finde keine Möglickeit einen eigenen Beitrag zu erstellen...
Danke im Voraus
IchnamensDu :)
PS: Kann mir jemand erklären, wie man einen Beitrag erstellt? Ich kann Kommentieren aber finde keine Möglickeit einen eigenen Beitrag zu erstellen...Links oben befindet sich ein Button "Neues Thema"...:cool:
Ich habe auch das Problem, dass mein Objektiv nur in einem gewissen Bereich funktioniert... Es liegt aber nicht an meiner a580... wenn ich das Objektiv auf MF stelle ändert das auch nicht... es ist nur ein gewisser Fokusbereich vorhanden ... Naja... aber meins ist auch "schon" 2 Jahre alt... Ich hoffe das läuft noch auf Garantie :?
Das Objektiv hat doch m.W.n. so einen Makroschalter, ist der vielleicht aktiviert? Ich hab's jetzt nicht mehr so genau im Kopf, aber ich meine damit würde der Fokus- und auch der Zoombereich begrenzt. Aber ein Defekt wäre natürlich auch denkbar.
segeldirk
20.02.2012, 08:02
Vielen Dank für eure Antworten, ich schicke das gute Stück heute zurück zum Händler.