Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun ist er weg ...
... er hat Fehler gemacht, aber er war immer aufrichtig ... der Herr Wulff.
Selbstwahrnehmung unterscheidet sich manchmal eklatant von Fremdwahrnehmung http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif
Und Christian: wenn jetzt dein Telefon klingelt ...*ggggg*
... er hat Fehler gemacht, aber er war immer aufrichtig ... der Herr Wulff.
Selbstwahrnehmung unterscheidet sich manchmal eklatant von Fremdwahrnehmung http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif
Der Rabattkönig der Republik ....:flop:
mfg / jolini
Und Christian: wenn jetzt dein Telefon klingelt ...*ggggg*
Wo kann man für Christian voten? Ich will _jetzt_ auf der Stelle abstimmen!!! :D:top:
Du willst doch nur seine Pension zusätzlich zum Gehalt seines Nachfolgers einsparen.
Jan
P.S. Georg Schramm wäre doch ein guter Kandidat, oder?
Ich stelle mich aufopferungsvoll als möglicher neuer BP zur Verfügung und hoffe auf entsprechende Unterstützung. Es soll euer Nachteil nicht sein ... :cool:
zickezacke60
17.02.2012, 13:41
... er hat Fehler gemacht, aber er war immer aufrichtig ... der Herr Wulff.
Selbstwahrnehmung unterscheidet sich manchmal eklatant von Fremdwahrnehmung http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif
Und Christian: wenn jetzt dein Telefon klingelt ...*ggggg*
Hoffentlich wird auf einen neuen BP verzichtet: da könnte man viel Geld sparen, das man doch eigentlich für die Griechen braucht ...
Zeit ists geworden, sich über die Korruption in anderen Ländern aufregen und dann sowas.:flop:
Wo kann man für Christian voten? Ich will _jetzt_ auf der Stelle abstimmen!!! :D:top:
Hoffe, du hast gestern für Ornella gevotet :)
Hoffentlich wird auf einen neuen BP verzichtet: da könnte man viel Geld sparen, das man doch eigentlich für die Griechen braucht ...
Mein Vorschlag:
Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias übernimmt als kleine Gegenleistung für die deutschen Finanz-Hilfen zusätzlich die Aufgaben des deutschen Bundespräsidenten. Dann lernt er als Antwort auf seine gestrigen Frage auch Dr. Schäuble kennen! ;)
„Wer ist Herr Schäuble, dass er Griechenland verhöhnt? Wer sind die Niederländer? Wer sind die Finnen?“
Hoffe, du hast gestern für Ornella gevotet :)
Natürlich war ich für Ornella (aus Offenburg, also von daheim!) :)
Schon traurig, wenn unser König (sorry BP) behauptet:
"Einen Präsidenten, der vom Vertrauen nicht nur einer Mehrheit, sondern einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen wird."
Ich glaube die Meinung hat er exklusiv :shock:
"Was die anstehende rechtliche Klärung angeht, bin ich davon überzeugt, dass sie zu einer vollständigen Entlastung führen wird. Ich habe in meinen Ämtern stets rechtlich korrekt mich verhalten. Ich habe Fehler gemacht, aber ich war immer aufrichtig."
Ich glaube unser Herr BP hat den Bezug zur Realität verloren. Vielleicht hat ja unser Schnäppchenjäger Nr.1 ein Deal gemacht, damit der Bundestag die geforderte Immunität nicht aufhebt. Als Anwalt weiß er wohl genau, was auf ihn zukommt :lol:
Am Besten an der Rede (wer auch immer diese formuliert hat) fand ich aber, dass er diese stur von "seinen" Notizen abgelesen hat. Seine tätowierte Frau stand direkt neben ihm und er hat es nicht ein einziges mal geschafft, ihr einen Blick zu würdigen, obwohl er sich ausgiebig bei ihr bedankt hat. An solchen "Kleinigkeiten" erkennt man recht schnell, ob jemand es ehrlich meint und aufrichtig ist, oder halt nicht.
Das ist natürlich nur meine bescheidende Meinung, aber ich habe mich ja auch nicht kaufen lassen. Entschuldigung, ich nehme alles zurück, er hat es ja immer in Bar direkt zurück bezahlt :roll:
Du willst doch nur seine Pension zusätzlich zum Gehalt seines Nachfolgers einsparen.
Jan
P.S. Georg Schramm wäre doch ein guter Kandidat, oder?
:top: Vote for Georg!!!
Schon traurig, wenn unser König (sorry BP) behauptet:
"Einen Präsidenten, der vom Vertrauen nicht nur einer Mehrheit, sondern einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen wird."
Da hast du wohl nicht richtig zugehört. Er hat nicht behauptet so einer zu sein, sondern das Deutschland so einen Präsidenten braucht und er das jetzt so wohl nicht mehr sein könne. Sinngemäß jedenfalls.;)
Da hast du wohl nicht richtig zugehört. Er hat nicht behauptet so einer zu sein, sondern das Deutschland so einen Präsidenten braucht und er das jetzt so wohl nicht mehr sein könne. Sinngemäß jedenfalls.;)
So war`s! Richtig zugehört! :top:
Übrigens gibt sein eventueller Nachfolger Joachim Gauck heute um 19:30 Uhr im Stadttheater Koblenz (http://www.theater-koblenz.de/) als Lesung
einen persönlichen Rückblick mit dem Titel "Winter im Sommer - Frühling im Herbst".
Ich hoffe, dass E.-D. a. A. noch ein Ticket zu dieser Veranstaltung mit einem Wetterthema ergattern konnte. ;)
fallobst
17.02.2012, 15:13
Als bleibende Erinnerung bleibt bei mir sein Beitrag in der Sammlung mit diesen bekannten Aussprüchen:
"Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort"
"Ich garantiere Ihnen eine brutalstmögliche Aufklärung"
"Schon der Anschein einer Vorteilsnahme ist zu vermeiden. Ich leide körperlich unter solch einem Bundespräsidenten"
In nächster Zukunft sollte der BP ebenfalls gewählt werden, dann ist dieser Posten nicht mehr in der Schacherliste der etablierten Parteien.
Es grüßt Matthias
PS: Gemeint war, er sollte von allen Wahlbürgern gewählt werden.
Da hast du wohl nicht richtig zugehört. Er hat nicht behauptet so einer zu sein, sondern das Deutschland so einen Präsidenten braucht und er das jetzt so wohl nicht mehr sein könne. Sinngemäß jedenfalls.;)
Hier ist das ganze Zitat:
"Unser Land, die Bundesrepublik Deutschland, braucht einen Präsidenten, der sich uneingeschränkt diesen und anderen nationalen, sowie den gewaltigen internationalen Herausforderungen widmen kann.
Einen Präsidenten, der vom Vertrauen nicht nur einer Mehrheit, sondern einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen wird."
Ich glaube da liegt ein Missverständnis deinerseits vor. Wenn ich die Aussage richtig interpretiert habe, dann ist der gute Herr EX-BP der Meinung, dass eine Mehrheit (keine breite Mehrheit, aber immerhin eine Mehrheit) hinter ihm steht. Und diese Aussage wage ich mal stark zu bezweifeln :roll:
Also bis jetzt sind diese Syltgeschichten nur ein Verdacht der Staatsanwaltschaft. Und die wird es schwer haben ihm zu beweisen das er dem Filmfuzzi das Geld nicht gegeben hat. Zumal der Typ selber einen dran bekommt, sollte er versucht haben Wulf zu bestechen, da wäre der schön blöd etwas anderes zu behaupten als Wulf.;) Heute morgen hörte ich einen Rechtsexperten im TV der davon ausgeht, das die ganze Geschichte im Sande verlaufen wird und eingestellt werden wird.
Im übrigen, egal wie man zu Wulf auch stehen mag, auch für ihn gilt bis zum Beweis des Gegenteils die Unschuldsvermutung. Ich bin der Meinung das der Rücktritt richtig war, aber sollte sich das alles als unwahr darstellen, haben all diejenigen die ihn vorverurteilten ein Problem.
In nächster Zukunft sollte der BP ebenfalls gewählt werdender BP wird gewählt. Manchmal sogar sehr mühsam ;)
Dann gucken wir jetzt alle mal ob sich die verlorene Ehre des Amtes wiederfinden lässt :cool:
Hier ist das ganze Zitat:
"Unser Land, die Bundesrepublik Deutschland, braucht einen Präsidenten, der sich uneingeschränkt diesen und anderen nationalen, sowie den gewaltigen internationalen Herausforderungen widmen kann.
Einen Präsidenten, der vom Vertrauen nicht nur einer Mehrheit, sondern einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen wird."
Ich glaube da liegt ein Missverständnis deinerseits vor. Wenn ich die Aussage richtig interpretiert habe, dann ist der gute Herr EX-BP der Meinung, dass eine Mehrheit (keine breite Mehrheit, aber immerhin eine Mehrheit) hinter ihm steht. Und diese Aussage wage ich mal stark zu bezweifeln :roll:
Ne ne, ich sehe das schon richtig. Wenn du schon zitierst, dann auch richtig. Denn der Text geht so weiter und da steht sinngemäß genau das was ich sage.
Einen Präsidenten, der vom Vertrauen nicht nur einer Mehrheit, sondern einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen wird.
Die Entwicklung der vergangenen Tage und Wochen hat gezeigt, dass dieses Vertrauen, und damit meine Wirkungsmöglichkeiten, nachhaltig beeinträchtigt sind.
Aus diesem Grund wird es mir nicht mehr möglich, das Amt des Bundespräsidenten nach innen und nach außen so wahrzunehmen, wie es notwendig ist.
Vorverurteilung.....:shock:
Sag mal hast du nicht mitgelesen. Der gute Herr hat doch eigene Fehler (moralisch falsch, aber rechtlich noch gerade so in Ordnung) schon eingeräumt. Und "er" (seine Berater, also die, die er noch nicht gefeuert hat) haben doch alles zugegeben, was halt nicht mehr zu leugnen ist.
Erzähl du mal dem Finanzamt, dass du alles Bar (Zeugen: nur die Beteiligten Personen) erstattet hast. Die werden dich dann nur dumm angucken und fangen dann laut an zu lachen. Von der Kredit-Geschichte, der Bürgschaft für eine Briefkastenfirma und dem Vertuschungsversuch seines "Freundes" fange ich jetzt gar nicht erst an.
Meinst du eine Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den höchsten Repräsentanten von Deutschland ohne Grund und fordert auch noch die Aufhebung der Immunität einfach nur so zum Spaß.
Manche Personen leben wohl in einem Paralleluniversum. Selbst wenn die Beweise nicht für eine Verurteilung ausreichen, ist dieser Herr alles, nur nicht unschuldig!
könnte Markus Lanz nicht auch BP werden? :top::top:
Wetten dass läuft doch nur alle 4 Wochen oder so
Oder noch besser Micaela die legt alles offen :crazy::top:
Ne ne du siehst das immer noch falsch.
Er gesteht ja quasi nur ein, dass er das Vertrauen der breiten Mehrheit verloren hat, aber die Mehrheit würde nach seiner Auffassung noch hinter ihm stehen. Und das bezweifel ich halt stark. Punkt.
Ne ne du siehst das immer noch falsch.
Er gesteht ja quasi nur ein, dass er das Vertrauen der breiten Mehrheit verloren hat, aber die Mehrheit würde nach seiner Auffassung noch hinter ihm stehen. Und das bezweifel ich halt stark. Punkt.
also ich bin ziemlich breit ( wer mich kennt kann es bestätigen) ich stehe nicht hinter dem ex BP
Micaela for BP !!!!!
jetzt is er weg und wer kommt dann als neuer Grußaugust? Mir hat es nicht geschadet was er gemacht hat, was aber jetzt wieder kommt, die Wahl eines Neuen das muß der Steuerzahler bezahlen und schadet auch mir.
Interessant heute Özdemir von den Grünen, hat sich auch gemeldet zum Thema, mußte der nicht auch mal zurücktreten wegen so was ähnlichem?
Wird wohl schwierig werden jemand zu finden der frei von allen Zweifeln ist.
aber die Mehrheit würde nach seiner Auffassung noch hinter ihm stehen. Und das bezweifel ich halt stark. Punkt.
Wo um Himmels Willen liest du das? Aber egal, du hast ihn bereits verurteilt, ich warte darauf wie das ausgeht. Er mag moralisch falsch gehandelt haben, Rau hat damals gegen Recht und Gesetz durch die Flugaffäre verstoßen und ist nicht gegangen.
Ich bin hier jetzt raus.
Eins noch.
Ne ne du siehst das immer noch falsch.
Er gesteht ja quasi nur ein, dass er das Vertrauen der breiten Mehrheit verloren hat, aber die Mehrheit würde nach seiner Auffassung noch hinter ihm stehen. Und das bezweifel ich halt stark. Punkt.
Er hat das Vertrauen der breiten Mehrheit verloren, aber die Mehrheit steht noch hinter ihm?? Bist du sicher das du das ernst meinst? Die breite Mehrheit ist die Mehrheit, darum breit, da gibt es auf der anderen Seite keine Mehrheit mehr, sondern nur noch eine Minderheit.:roll:
Punkt!!
Ellersiek
17.02.2012, 16:29
Vorverurteilung.....:shock:...
Ja genau: Vorverurteilung - Oder gibt es schon ein Urteil gegen Herrn Wulff?
...Meinst du eine Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den höchsten Repräsentanten von Deutschland ohne Grund und fordert auch noch die Aufhebung der Immunität einfach nur so zum Spaß....
Da bin ich wirklich gespannt, was bei diesen Ermittlungen herauskommt.
...Manche Personen leben wohl in einem Paralleluniversum.
Und manche Leute hören nur das heraus, was sie auch heraushören wollen.
...Selbst wenn die Beweise nicht für eine Verurteilung ausreichen, ist dieser Herr alles, nur nicht unschuldig!
Tja was soll dann einer machen: Selbst wenn er unschuldig ist, ist er schuldig.
Für mich hat das Ganze auf jeden Fall eins erneut gezeigt: Die wahre Macht im Staat haben bei uns die Medien und das finde ich in einer Demokratie schon sehr bedenklich.
Heute morgen im WDR2 wurde die EMail eines 12-jährige vorgelesen. Sinngemäss schrieb er: "Mobbing an seiner Schule findet er schon nicht gut und das was mit dem BP gelaufen ist, ist nichts anderes als mobbing."
Gruß
Ralf
PS.: Ich heiße sicherlich nicht alles für gut, was er gemacht hat. Ich frage mich nur, wer von den 80 Millionenen Deutschen hat eine derart reine Weste, das die des Amtes würdig ist.
Nicht alles was nach unserer Rechtsprechung straffrei ist ist den Bürgern auch als "abständig" zu verkaufen. Wulf hat sich vom Hoffnungsträger der BRD zum größten demokratischen Problemfall seit FJS entwickelt.
Wer dermaßen in einem Sumpf aus Annahme von Vorteilen gefangen ist verliert das Vertrauen der Bürger und beschädigt das höchste Amt im Staat nachhaltig. Das wiegt viel schwerer, und damit hat er unserem Land sehr geschadet.
Ellersiek
17.02.2012, 16:50
...Wer dermaßen in einem Sumpf aus Annahme von Vorteilen gefangen ist verliert das Vertrauen der Bürger und beschädigt das höchste Amt im Staat nachhaltig. Das wiegt viel schwerer, und damit hat er unserem Land sehr geschadet.
Ja, dass mag stimmen. Ich hoffe nur, das unter den 80 Millionen einer mit reineren Weste ist und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (Arme Hoffnung - wahrscheinlich muss sie diesmal dran glauben).
Gruß
Ralf
Da sind einige mit weißer Weste.
Mir werden z.B. solche Finanzierungsdeals zum Eigenheimerwerb nicht angeboten, dir schon? Dann bin ich vielleicht in der falschen Sumpfstufe.
Ich bin froh wenn mir jemand ein Weißbier ausgibt.:beer::mrgreen:
(Was selten genug vorkommt)
Da sind einige mit weißer Weste.
Mir werden z.B. solche Finanzierungsdeals zum Eigenheimerwerb nicht angeboten, dir schon? Dann bin ich vielleicht in der falschen Sumpfstufe.
Ich bin froh wenn mir jemand ein Weißbier ausgibt.:beer::mrgreen:
(Was selten genug vorkommt)
Vielleicht bestellst du einfach nur zu schell :mrgreen::mrgreen:
turboengine
17.02.2012, 17:09
Nach mediterranen Masstäben gemessen wäre Herr Wulff ein absolut integrer Ehrenmann. So eine 2.5 von 10 auf der Berlusconi-Hellas Skala...
Ellersiek
17.02.2012, 17:11
Nee, mir leider Gott sei dank auch nicht. Ich muss Hotelzimmer, Mietwagen und was weiss ich, wo Journalisten mit den ultrageraden Zeigefingern Vorteile bekommen, ganz normal bezahlen - keine Bonusmeilen, keine Geschenke - höchstens mal ein Frühbucherrabatt.
Gruß
Ralf
@Ellersiek
Mag sein, dass nicht jeder eine weiße Weste hat. Aber als Politiker sollte man sich schon besonders moralisch verhalten, immerhin hat man eine Vorbildfunktion und repräsentiert den deutschen Staat.
Und wenn man dann auch noch BP wird, dann sollte man eine lupenreine Weste haben und nicht so eine Schande über den deutschen Statt bringen. Ich kann so reden, ich bewerbe mich ja nicht um das höchste deutsche Amt und wenn ich so eine Vergangenheit wie der Herr EX-BP hätte, dann hätte ich mich sicher nicht für dieses Amt beworben.
@hpike
Du tust mir irgendwie ein bisschen leid.
Es gibt einen Unterschied von einer (breiten) absoluten Mehrheit und einer einfachen Mehrheit. Soll ich dir das jetzt wirklich noch erklären? Lernt man so etwas nicht schon in der Grundschule? Wenn du das schon nicht akzeptieren und verstehen kannst, wie willst du dann mit jemanden vernünftig diskutieren :lol:
Hier kannst du deinen Horizont erweitern. Danach kannst du dich ja noch einmal melden :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrheit#Arten_von_Mehrheiten
Du tust mir irgendwie ein bisschen leid.
Es gibt einen Unterschied von einer (breiten) absoluten Mehrheit und einer einfachen Mehrheit. Soll ich dir das jetzt wirklich noch erklären? Lernt man so etwas nicht schon in der Grundschule? Wenn du das schon nicht akzeptieren und verstehen kannst, wie willst du dann mit jemanden vernünftig diskutieren :lol:
Hier kannst du deinen Horizont erweitern. Danach kannst du dich ja noch einmal melden :roll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrheit#Arten_von_Mehrheiten
So, jetzt kommst Du mal runter von dem hohen Ross und lässt diese überheblich aggressiven Einwürfe. Du bist mit einem grundsätzlichen Missverständnis des Redeinhalts hier eingestiegen.
Breite Mehrheit ist für mein Verständnis im übrigen ein Gummibegriff und nicht exakt definiert.
Also Bitte!
Stephan
About Schmidt
17.02.2012, 17:26
Da ich komplett das Vertrauen in alle Politiker unseres Landes verloren habe, glaube ich auch nicht, dass etwas besseres nach kommt. Die Frage die sich mir stellt ist, wieviel schlimmer wird es beim nächsten BP.
Um ein Zeichen zu setzen, sollte man Wulf sämtliche erworbenen Rentenansprüche streichen. Dann hätte man die breite Bevölkerung hinter sich.
Übrigens,
ein Beamter der zum Beispiel bei der Post Briefmarken klaut, kann bezüglich Rente hinterher in die Röhre gucken und landet bei Harz vier oder ähnlich.
Nach mediterranen Masstäben gemessen wäre Herr Wulff ein absolut integrer Ehrenmann. So eine 2.5 von 10 auf der Berlusconi-Hellas Skala...
Nur leben wir nicht im Süden, auch wenn wir zur Bananenrepublik verkommen sind. ;)
Gruß Wolfgang
Falls er jetzt Tagesfreizeit hat - der Sauerland hat auch überraschend (also für ihn) jetzt erstmal frei! :shock:
Auch die Presse kriegt Vergünstigungen, was kriegt der normale Steuerzahler?
http://www.pressekonditionen.de/
Ich will auch einen Presseausweis.
Du tust mir irgendwie ein bisschen leid.
Es gibt einen Unterschied von einer (breiten) absoluten Mehrheit und einer einfachen Mehrheit.
Ich darf mal Wiki zitieren.:lol:
Eine einfache Mehrheit hat, wer mehr hat als die Hälfte der abgegebenen, gültigen Stimmen.
Eine absolute Mehrheit hat, wer mehr hat als die Hälfte dessen, was möglich ist.
Er spricht von einer breiten Mehrheit, von dir als absolute Mehrheit bezeichnet und eine absolute Mehrheit ist die laut deinem eigenen Link mehr als der Hälfte dessen was überhaupt möglich ist, also praktisch aller wahlberechtigter Deutschen.
Eine einfache Mehrheit erzielt man bei einer Wahl wo nicht zwangsläufig alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben müssen, mit anderen Worten nicht zwangsläufig allen wahlberechtigten Deutschen haben ihre Stime abgegeben.
Nur mal zur Erinnerung, die absolute Mehrheit wurde von dir persönlich als breite Mehrheit bezeichnet.
Jetzt wirds wirklich langsam lächerlich:lol::lol: Ich weiß wer hier wem mehr leid tut.:lol::lol:
Auch diese Replik ist wenig hilfreich. Zu diesem Nebenthema möchte ich hier ab jetzt mit diesen Untertönen nichts mehr lesen.
Stephan
Hast ja Recht, aber ich muss mir auch nicht alles gefallen lassen.
turboengine
17.02.2012, 17:41
.
die absolute Mehrheit wurde von dir persönlich als breite Mehrheit bezeichnet.
Da war doch was...
Herr Präsident, meine verehrten Damen und Herren, die deutsche Nudel (Beifall)... die deutsche Nudel ist in den Mittelpunkt des Weltinteresses gerückt, seit die Bundesrepublik mehr Rohnudelmasse vernudelt als England und Frankreich zusammen. In der bevorstehenden Ministerratssitzung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft muss sich die qualitative Überlegenheit der deutschen Breitbandnudel erweisen, oder wir gehen einer Nudelkrise unvorstellbaren Ausmaßes entgegen (Beifall). In diesem Zusammenhang bringe ich mein Bedauern über eine Pressemeldung zum Ausdruck. Ich habe in meinem letzten Gespräch mit dem französischen Staatspräsidenten nichts geäußert von einem breiten Angebot an unzureichenden Nudeln, sondern von einem unzureichenden Angebot an breiten Nudeln. [...]
In diesen Tagen wird sich wohl entscheiden, ob die Koalition an der Nudel zerbricht, oder ob sich neue gemeinsame Impulse an ihr entzünden. Ich kenne keine linke und keine rechte Nudel - (Beifall) es gibt nur eine - deutsche -Nudel! (anhaltender Beifall)
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=loriot%20nudelkrise&source=web&cd=1&ved=0CCIQtwIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D9EI bG7DGoCA&ei=AHQ-T4umJc_tsgbPhL3sBA&usg=AFQjCNHAVAIqmUhtAd93SnuQ0HYDF3Ntcg
Schönes Wochenende allerseits.
Vor ca. 2 Wochen las ich das hier in der WELT - von Zippert, der manchmal so herrlich ablästert:
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/zippert_zappt/article13851097/Die-Wulffs-leben-in-einem-Paralleluniversum.html
Für mich hat das Ganze auf jeden Fall eins erneut gezeigt: Die wahre Macht im Staat haben bei uns die Medien und das finde ich in einer Demokratie schon sehr bedenklich.
Das ist das eigentliche Problem.
Im Prinzip hat das Ganze ja damit angefangen, dass Wulff sich mit der Bild angelegt und sich damit einen mächtigen Feind gemacht hat.
Und dann wurden Gerüchte gestreut, Vermutungen angestellt und eigentlich Kleinigkeiten als großes Drama dargestellt.
Und schon ist Jemand unten durch und sein Ansehen ist irreparabel beschädigt.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Politiker sich mind. ebenso viel haben zu Schulden kommen lassen, aber kein Hahn danach kräht.
Das Ganze soll natürlich nicht sein Verhalten entschuldigen. Aber es wird halt mit unterschiedlichem Maß gemessen oder besser gesagt, es wird unterschiedlich intensiv hin- bzw. weggeschaut.
subjektiv
17.02.2012, 18:16
Er gesteht ja quasi nur ein, dass er das Vertrauen der breiten Mehrheit verloren hat, aber die Mehrheit würde nach seiner Auffassung noch hinter ihm stehen.
Für mich stellt sich in erster Linie die Frage, was die breite Mehrheit von der Mehrheit unterscheidet. Was hat die wohl genommen, dass die so breit ist?
... haben all diejenigen die ihn vorverurteilten ein Problem.
Ehem... welches?
Volker Pispers wär' ein guter Kandidat: Unterhaltsame Reden mit Inhalt. :lol::lol::lol:
Grüße
Steffen
Vielleicht bestellst du einfach nur zu schell :mrgreen::mrgreen:
Da kannst du durchaus Recht haben.
Recht kriegen wirst nicht.:P
Aber ich werd gerne ein Brause mit dir in Frankfurt trinken.
Was meinst?;)
---------- Post added 17.02.2012 at 20:05 ----------
Für mich stellt sich in erster Linie die Frage, was die breite Mehrheit von der Mehrheit unterscheidet. Was hat die wohl genommen, dass die so breit ist?
Nichts! Das hat anscheinend alles der Wulf bekommen, sonst wäre er nicht so einer selbstherrlichen Selbstüberschätzung erlegen.
Glaubt jemand im Ernst die Kampagne gegen Wulff wurde losgetreten wegen der Peanuts wegen seinem Hauskredit oder irgendwlecher Rabatt-Mauscheleien?
Wer möchte schon wissen was da wirklich hinter den Kulissenabläuft. Bei Köhler warten wir ja heute noch auf mehr Infos warum er zurückgetreten ist.
Hier mal was in welche Richtung auch gedacht werden sollte:
http://juergenelsaesser.wordpress.com/2012/02/17/neue-angriffswelle-70-spekulanten-contra-wulff/
Karsten in Altona
17.02.2012, 21:41
Klar scheint zu sein: Leg Dich nicht mit den Medien an. Die lassen nicht locker und buddeln bis sie was finden. Ich fand schon die Nominierung von Wulf merkwürdig. Im Prinzip wurde er doch weg befördert, damit er Angie keine Konkurrenz für's Kanzleramt ist/war. Für mich waren Bundespräsidenten vorher Menschen mit Lebenserfahrung, welche eine gewisse Weisheit mitgebracht haben, aber das mag an meinem zu dem Zeitpunkt jugendlichen Leichtsinn gelegen haben. :mrgreen:
wir brauchen mehr Verschwörungstheorien und Schuld bei den Medien - letzteres trifft eh keine falschen :P
Früher, als es noch Strauß und Wehner gab, waren sogr die Mittelmäßigen weniger mäßig :cool:
wir brauchen mehr Verschwörungstheorien und Schuld bei den Medien - letzteres trifft eh keine falschen :P
Früher, als es noch Strauß und Wehner gab, waren sogr die Mittelmäßigen weniger mäßig :cool:
Naja, Hr.Wöhner und der Strauß-Bepperl hatten halt noch Profil.
Ich erinner mich noch gut an den Satz vom Strauß mit dem Flugbenzin, und welche Verwerfungen er in der Provinzhauptstadt Bonn er verursachte.:mrgreen::mrgreen:
In die Waagschale darfst halt an Wuulf ned werfen. So a Sumpf war für an FJS deutlich zu flach, wo kommen sonst die 100 Mio DM her? Ein Weilheimer Landrat kann des sicher ned verdienen.
steve.hatton
18.02.2012, 00:16
Es soll sogar deutlich mehr sein.....aber das ist Geschichte und ein FJS hätte heute keinerlei Überlebenschancen mehr in der Politik - selbst seinerzeit konnte er eigentlich nur in Bayern überleben...bvor sich hier die CSU mit den lästigen Folgen der Demokratie (i.e.Koalition :shock:) beschäftigen musste.
Ist schon ein wenig lustig, weshalb der Ex-BP nicht einfach mal auf den Tisch gehauen hat und die ursprünglichen Ungereimtheiten zugegeben und damit die Diskussionen beendet hätte, anstatt sich mit Haarsparterein selbst in den Sumpf zu ziehen. Die ganze Sache mit dem anonymen Scheck entbehrt jeglicher Sinnhaftigkeit - außer man denkt ein bißchen weiter...
Zum Thema Presse, mag ich den Unken hier widersprechen - die Presse wird sich immer auf potetielle Skandale stürzen und da lieferte der Ex-BP regelmäßig Nachschub! Von sich aus Skandale aufbauschen kommt auch vor, aber nicht von Stern-Spiegel-Sueddeutsche und Bild parallel! Und wenn bei jedem zweiten Aushub mit der Schaufel wieder was neues zum Vorschein kommt erhöht sich nur die Schlagzahl der Schaufler!
Ich kann mir vorstellen, dass den Staatsanwälten langsam die Argumente ausgingen nicht zu ermitteln, denn Hotelrechnungen wurden wahrscheinlich steuerlich verwertet - die Barzahlungen des BP dann ebenso (beim Rechnungsempfänger) ?
Da kommt noch was denke ich....
Wupperknipser
18.02.2012, 02:06
Ich bin wahrlich kein Fan der Bild-Zeitung,
aber das manche unseren BP als ein Opfer der Medien bemitleiden,
verwundert mich schon sehr!
Wenn es irgendwelche schöne News von den Wullfs gab,
hat es der Springer-Konzern als erstes verbreitet.
Bislang hat es den Wullfs nicht gestört,
das Bild praktisch als Hofberichterstatter fungierte.
Auch Christian Wulff hätte den Bild-Leitspruch wissen müssen:
Für die Bild-Zeitung gilt das Prinzip:
Wer mit ihr im Aufzug nach oben fährt, der fährt auch mit ihr im Aufzug nach unten.
Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Keine Erfindung von mir, sonder nachzulesen
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47282197.html
Und genau diesen obigen zitierten Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner
rief er nach dem für sich unangenehmen Artikel aus dem Ausland an.
Wie einfältig kann ein deutscher BP sein,
auf einer gut funktionierenden und archivierenden Mailbox
die Springer-Redaktion in ihrer Pressefreiheit zu beinflussen
und sogar symbolisch von Krieg zu spechen??
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807779,00.html
Ich finde dieses Verhalten eines BP schon sehr peinlich!
Die darüber hinaus publik gewordenen "Schnäppchenaffären" und
"Gefälligkeiten" machen es mir nur noch mehr peinlicher.
Wer sich so im allerhöchsten Staatsamt verhält,
kann bei mir kein Mitleid erwarten.
Obwohl es diese Einfältigkeit vielleicht verdient hatte. :?
Ich finde es schade, dass Politiker heute keine Menschen mehr sein dürfen. Keine Charaktere, kein Profil, dafür ausgestattet mit einem Heer an Spin-Doctors, Redenschreibern, Social Media Managern. Weil man ja nichts "falsches" sagen darf, oder irgendeine Bevölkerungs(Rand-)gruppe kritisieren möchte, hat der heutige Politiker immer ein paar Euphemismen und Worthülsen im Gepäck...
Wer keine Fehler machen darf, vermeidet es halt, begangene Fehler einzugestehen und dann nimmt das Unheil seinen Lauf.
Edit: Perfektioniert wird das von unserer Kanzlerin: Wer nicht handelt, macht auch keine Fehler.
Mal ganz abgesehen davon das ich wohl nie in die Stuation kommen werde :mrgreen:, ich wollte heut kein Bundespräsident sein. So unbeschrieben ist heute kein Blatt mehr das, wenn es in Ungnade fällt, nicht in jeder Zeitschrift zu lesen sein wird. Und klar, daran ist natürlich der BP schuld.
Ich finde es schon sehr interessant, dass einige hier den Herrn Ex-BP verteidigen, von der Unschuldsvermutung und einer Hetzkampagne der Medien sprechen. Nach dem Motto, wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Aber gut wir leben in einer Demokratie und jeder urteilt mit einer anderen Härte. Für mich persönlich war nach der ersten Aktion (Anruf und Drohungen auf die Mailbox und die anschließende Verweigerung der Veröffentlichung) schon Ende im Gelände.
Ellersiek
18.02.2012, 15:09
...Aber gut wir leben in einer Demokratie und jeder urteilt mit einer anderen Härte...
Jeder legt die goldene Regel (http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel) eben anders aus.:)
Gruß
Ralf
So unbeschrieben ist heute kein Blatt mehr das, wenn es in Ungnade fällt, nicht in jeder Zeitschrift zu lesen sein wird. Und klar, daran ist natürlich der BP schuld.
Das fürchte ich auch!
Der Enthüllungsjournalismus hat so sehr an Bedeutung gewonnen und nimmt beiläufig noch in Anspruch moralischer Wächter zu sein, dass das Amt mangels qualifiziertem und unbeschadetem Personal besser ad acta gelegt werden sollte. :lol:
Wieder einmal: verkehrte, verrückte Welt...:roll:
Im ehemaligen Land der Dichter und Denker sollte sich doch zumindest ein integrer Dichter à la Václav Havel finden lassen, der die Wertschätzung des Volkes genießt. Die Parteistrategen müßten es nur wollen.
der die Wertschätzung des Volkes genießt.
Die hatte Wulf sicherlich auch einmal. Fragt sich nur wie lange der Nächste überlebt, sollte er einmal in Ungnade fallen.
Aber gut wir leben in einer Demokratie und jeder urteilt mit einer anderen Härte. Für mich persönlich war nach der ersten Aktion (Anruf und Drohungen auf die Mailbox und die anschließende Verweigerung der Veröffentlichung) schon Ende im Gelände.
Ob wir in einer Demokratie leben wäre eine andere Diskussion aber dass der EX-BP zunächst auch Sypathisanten hat, wenn er sich erstmal gegen Bild/Spiegel und Co ("die Säulen der Verblödung") kann ich sehr gut nachvollziehen.
---------- Post added 18.02.2012 at 16:08 ----------
Im ehemaligen Land der Dichter und Denker sollte sich doch zumindest ein integrer Dichter à la Václav Havel finden lassen, der die Wertschätzung des Volkes genießt. Die Parteistrategen müßten es nur wollen.
Sag das nicht zu laut - sonst kommen im Irrenhaus BRD noch Leute auf die Idee, Grass zu nominieren.
subjektiv
18.02.2012, 18:33
...aber das ist Geschichte und ein FJS hätte heute keinerlei Überlebenschancen mehr in der Politik - selbst seinerzeit konnte er eigentlich nur in Bayern überleben...bvor sich hier die CSU mit den lästigen Folgen der Demokratie (i.e.Koalition :shock:) beschäftigen musste.
Da unterschätzt Du die Macht wohl eindeutig, die er tatsächlich hatte. Er hatte ja einst, zusammen mit ein paar anderen Reichen und Mächtigen Deutschlands, die zwei Zöglinge als Nachwuchskanzler hergezogen und zurechtgebogen. Und auf die Frage, welcher der beiden (Biedenkopf oder Kohl) nun tatsächlich den Weg zum Kanzler antreten sollte, hatte er dann lapidar geantwortet: "Mir is wurscht, wer unter mir Kanzler wird!" Ich denke, das sagt doch einiges über die damaligen tatsächlichen Machtverhältnisse aus.
Real hat ein Kanzler auch nur Macht, wenn alle kuschen. Und das ist ziemlich das einzige, was die Politiker heute mehrheitlich noch besser können als damals.
steve.hatton
18.02.2012, 18:42
..Und auf die Frage, welcher der beiden (Biedenkopf oder Kohl) nun tatsächlich den Weg zum Kanzler antreten sollte, hatte er dann lapidar geantwortet: "Mir is wurscht, wer unter mir Kanzler wird!" Ich denke, das sagt doch einiges über die damaligen tatsächlichen Machtverhältnisse aus..
Ich denke das sagt mehr darüber aus, dass er "stinkig" war, weil er bundesweit nicht wählbar war und deshalb in seiner sarkastischen Art, sein "Unterliegen" so kaschierte.
Ähnlich wie der Ex-BP sogar in "seiner" Rücktrittserklärung noch einen klägichen Versuch startete, der bösen Presse den Schwarzen Peter zuzuschieben...
subjektiv
18.02.2012, 19:12
Ich denke das sagt mehr darüber aus, dass er "stinkig" war, weil er bundesweit nicht wählbar war und deshalb in seiner sarkastischen Art, sein "Unterliegen" so kaschierte.
Ähnlich wie der Ex-BP sogar in "seiner" Rücktrittserklärung noch einen klägichen Versuch startete, der bösen Presse den Schwarzen Peter zuzuschieben...
Wenn man über die damaligen Machenschaften der Industrieellen und Wohlhabenden gar nichts weiß, könnte man auch das annehmen. Die weiteren Drahtzieher dabei standen großteils noch weniger im Licht der Öffentlichkeit. Wenn man ohne fremde Kontrolle eigene Interessen vertreten will, ist es kein Vorteil im Rampenlicht zu stehen. Das dürfen die kleinen Millionäre machen. Wer richtig Geld hat, meidet das...
steve.hatton
18.02.2012, 19:39
... Wenn man ohne fremde Kontrolle eigene Interessen vertreten will, ist es kein Vorteil im Rampenlicht zu stehen. Das dürfen die kleinen Millionäre machen. Wer richtig Geld hat, meidet das...
Da gebe ich Dir Recht!
Einer meiner Kunden regte sich ziemlich auf, als ein Bild von ihm in der Zeitung war, wo er es doch schon seit weit mehr als 30 Jahre geschafft hatte, nie im Bild zu "erscheinen" ....
In wieweit der Artikel stimmt, kann ich nicht bestimmen. Aber folgendes liest sich interessant und bringt nochmal ein ganz anderes Licht in die Geschichte.
http://www.cicero.de/berliner-republik/christian-wulff-wenn die Vergangenheit einen einholt (http://www.cicero.de/berliner-republik/christian-wulff-bundespraesident-moral-niedersachsen-wahrheit-ausgeblendet/48040)
So, nun scheinen wir den neuen Bundeswulff gefunden zu haben.
Das Gesicht von der Merkel auf der Pressekonferenz war mit Geld nicht zu bezahlen http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif ... das war mit das Beste am heutigen Tag:lol::lol:
Dann bin ich mal gespannt wann über den die ersten Gerüchte kursieren.
Dann bin ich mal gespannt wann über den die ersten Gerüchte kursieren.
Das hangs davon ab was er zu verbergen hat, und es ist gut das sowas auch hinterfragt wird.
Im endefekt hat Wulf sich selbst abgeschossen, mit seiner taktik die wohl in die Hose gegangen ist.
Ellersiek
20.02.2012, 00:03
...Das Gesicht von der Merkel auf der Pressekonferenz war mit Geld nicht zu bezahlen http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif ... das war mit das Beste am heutigen Tag:lol::lol:
Und das hämische Gegrinse von S. Gabriel das Schlechteste am heutigen Tage.
Ich gehe davon aus, das wir noch in diesem Jahr den Bundestag neu wählen.
Gruß
Ralf
steve.hatton
20.02.2012, 00:21
Ich denke es stünde allen Parteien aktuell gut zu Gesicht die Flamme runterzudrehen, denn hämisches Gegrinse oder Shimpansenhaftige Brustgeklopfe ist nicht angebracht und verschlechtert das Image des Agierenden / der Agierenden.
Und was kriegen wir jetzt, einen alten Mann der einmal schon zur Wahl stand und verloren hat. Für mich eindeutig eine Notlösung. Wenn er jetzt nochmal antritt ist er für mich auch nicht besser als die meisten Politiker, charakterlos.
Kann man denn dieses Amt nicht abschaffen.
steve.hatton
20.02.2012, 00:59
Das ist so nicht richtig.
Der neue Kandidat wurde bei seiner ersten Kandidatur aus parteipolitischem Kalkül heraus von 3 Parteien boykottiert.
Und was kriegen wir jetzt, einen alten Mann ...
Was heißt hier eigentlich alter Mann? Immer noch besser als einer, der mit 52 nach 20 Monaten Amtszeit zurücktritt (oder getreten wird) und dann bis zum Lebensende womöglich Ehrensold in Höhe von ca. 200000 € bezieht? :shock:
Wenn die SPD Helmut Schmidt zum Kanzlerkandidaten nominieren würde, stünde ein alter Mann zur Wahl. :lol:
... der einmal schon zur Wahl stand und verloren hat. ...
Vielleicht nur deshalb, weil dümmliches Parteien-Machtgehabe seine Wahl im 3. Wahlgang verhindert hat? :roll:
Reisefoto
20.02.2012, 03:14
Und was kriegen wir jetzt, einen alten Mann der einmal schon zur Wahl stand und verloren hat. Für mich eindeutig eine Notlösung.
Endlich mal ein Mann mit Format in diesem Amt, nach den zahlreichen Nullnummern, die diese Aufgabe vor Ihm hatten. Ich habe Respekt davor, dass er sich das mit 72 Jahren noch antut. Notlösungen sind eher diejenigen, die neben ihm auf der Pressekonferenz saßen.
About Schmidt
20.02.2012, 07:25
:lol: Mich wundert dass man da nicht auf Leute zurück greift wie Boris Becker, oder den Sieger/Siegerin des Jungelcamp.
Gauck ist meiner Meinung nach Parteiübergreifend die einzig mögliche Lösung. Hätte man etwa von der Leyen (hat nun nichts mit dem Geschlecht zu tun) nehmen sollen? Ach ne, die hat ja soooo viel mit ihren Kindern um die Ohren. :|
Gruß Wolfgang
turboengine
20.02.2012, 12:15
Der guten Frau Nahles wird das selbstgerechte Grinsen schnell vergehen, wenn Gauck auch auf ihre Verlogenheit schiesst. Da freue ich mich schon drauf.
Ich hoffe nur, dass Kollege Gauck nicht auch noch Leichen im Keller hat. Das wäre dann wohl ein Desaster.
Aber was solls. Die Polit-Kasperade geht sowieso weiter. Selbst Richard von Weizsäcker wollten sie am Zeug flicken und haben seine Hitlerjugend-Mitgliedschaft und seine Teilnahme am 2. Weltkrieg ausgewalzt - mit tatkräftiger Hilfe der Stasi.
Nummer-6
20.02.2012, 12:23
Endlich mal ein Mann mit Format in diesem Amt, nach den zahlreichen Nullnummern, die diese Aufgabe vor Ihm hatten. Ich habe Respekt davor, dass er sich das mit 72 Jahren noch antut. Notlösungen sind eher diejenigen, die neben ihm auf der Pressekonferenz saßen.
Absolute Zustimmung :!::top:
Dem ist Nichts mehr hinzuzufügen!
Grüße von Günter
turboengine
20.02.2012, 13:04
Da ihr oben so auf die Politik schimpft:
Auch die Medien haben ein Teil an dem Schlamassel. Jetzt wird zum Angriff auf Angela Merkel geblasen, nachdem der BP weg ist.
Das Bildungsprekariat in der Spiegel-Online Redaktion läuft sich schon warm.
Ein Christoph Schwennicke blamiert sich sich zunächst, indem er den von Merkel gewählten Begriff zur Kandidatensuche "iterativ" mit einer falschen Ethymologie bedacht: Kommt nicht von "iter" lat. "Weg", sondern von "iteratio" lat. "Wiederholung".
Den dümmlichen, falschen Aufmacher folgt dann eine halbgare Parallelitäts-Analyse mit Gerhard Schröder.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,816392,00.html
Offenbar war zwischen Restalkohol vom Wochenende bis zum Sauerbraten in der Kantine nicht mehr viel ungetrübtes Bewusstsein vorhanden.
Ich weiss ehrlich nicht wer die grösseren Pfeifen sind- Politik oder Presse.
Und was kriegen wir jetzt, einen alten Mann der einmal schon zur Wahl stand und verloren hat. Für mich eindeutig eine Notlösung. Wenn er jetzt nochmal antritt ist er für mich auch nicht besser als die meisten Politiker, charakterlos.
Kann man denn dieses Amt nicht abschaffen.
Ich habe in der Schule gelernt warum es die teilung Bundeskanzler und Bundespräsident gibt, ein Tipp es hängt mit unseren Vergangenheit zusammen.
Und es ist auch so gut das es diesen Posten gibt.
Wenn jeder der schon mal verloren hat eine Notlösung ist, meine Meinung dazu nur wer schon mal verloren hat, hat das Zeug solch ein Job zu machen.
einen alten Mann der einmal schon zur Wahl stand und verloren hat. Für mich eindeutig eine Notlösung.
Immerhin stand er schon mal zur Wahl und ist dann 2. geworden.
Ein neuer Kandidat, der damals überhaupt nicht zur Diskussion stand oder bereits im 1. Wahlgang ausgeschieden ist, wäre dann doch noch mehr eine Notlösung, oder?
Es geht schon los und fängt genauso an wie damals beim Wulf.
Heute Mittag bei N24 tauchte bereits das erste Foto auf.
Gauck, links und rechts flankiert von Veronika Ferres und Carsten Maschmeyer auf irgendeinem Ball.:lol::lol:
Auch hab ich mir da die Pressekonferenz von Gauck und Merkel nochmals genau angeschaut. Ihr dummes Gesicht wie Kerstin es anmerkte, hab ich nicht gesehen, im Gegenteil, sie hat sogar außerordentlich freundlich den Gauck angelächelt. Und sie lächelt schon wirklich selten.
André 69
20.02.2012, 14:12
Guido, das was Du meinst ist die gute Miene zum bösen Spiel.
Wenn jemand wollte, daß Gauck nicht BP wird dann sie! ... und Mienen können Frauen besser lesen ;)
Gruß André
Guido, das was Du meinst ist die gute Miene zum bösen Spiel.
Mag sein, aber das ist trotzdem nur eine Behauptung und ob Frauen Mienen besser lesen können, na ja , kann sein, muss aber nicht.;)
... Ihr dummes Gesicht wie Kerstin es anmerkte, hab ich nicht gesehen, im Gegenteil, sie hat sogar außerordentlich freundlich den Gauck angelächelt. Und sie lächelt schon wirklich selten.
... Das Gesicht von der Merkel auf der Pressekonferenz war mit Geld nicht zu bezahlen http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif ... das war mit das Beste am heutigen Tag:lol::lol:
Wo steht da was von dummes Gesicht? :shock:
Ihr Gesicht war nicht zu bezahlen, eben weil die Frau so selten lächelt. Das hat Kerstin wohl schon richtig erkannt. :lol:
steve.hatton
20.02.2012, 18:02
Es geht schon los und fängt genauso an wie damals beim Wulf.
Heute Mittag bei N24 tauchte bereits das erste Foto auf.
Gauck, links und rechts flankiert von Veronika Ferres und Carsten Maschmeyer auf irgendeinem Ball.:lol::lol:
...
Dann wäre niemand mehr wählbar, denn irgendwelche publicty-ge..en Kasperl gibt`s immer, die ihr Gesicht jeden Tag in der Zeitung sehen müssen, um den Tag zu überleben.
M.E: sollten jetzt, wei schon mal gepostet, ALLE die Flamme etwas zurückdrehen, von Presse bis Parteistrategen und sonstigen Parteimarionetten, damit mal wieder Ruhe einkehrt.
Wenn Sie alle unbedingt Publicity brauchen können sie sich ja an der Wulff`schen Rente abarbeiten...
Ihr Gesicht war nicht zu bezahlen, eben weil die Frau so selten lächelt. Das hat Kerstin wohl schon richtig erkannt. :lol:
Ja ja, so wirds gewesen sein.:lol:
Ihr dummes Gesicht wie Kerstin es anmerkte, hab ich nicht gesehen,
http://grafiken.ioff.de/smilies/aggro2.gif Warum liest du nicht richtig, was ich schreibe? Das prangere ich an!!!!! :P
Danke Jürgen, dass du mich gerettet hast, während ich den Bällen hinterherhechten musste :)
Zur Verdeutlichung: http://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Bin-ueberwaeltigt-und-ein-wenig-verwirrt-article5541666.html
Die ersten Szenen :mrgreen::mrgreen:
So sieht das glaub ich aus, wenn man zum ersten Mal in seinem Leben eine Dose mit grünem Hering öffnen muss *gggg*
Ich bin dann mal weg ...
Ok, hast ja Recht, dummes Gesicht haste nicht geschrieben. tschullijung:oops:
Aber he, die Frau kuckt so, die kuckt fast immer so.;)
Angenommen. Geht doch :) :lol::lol:
Ich kann nix dafür, ich war so leicht zu erheitern gestern Abend. :mrgreen::mrgreen:
*thomasD*
20.02.2012, 20:18
Ich kann nix dafür, ich war so leicht zu erheitern gestern Abend. :mrgreen::mrgreen:
Bei so einem Lebenswandel hast du dich für das BP-Amt disqualifiziert :cool:
Gestern hat der Rösler die Merkel ganz schön vergauckt!:lol:
das war vermutlich so eine Art "letzter Wille" der F.D.P. :oops: :mrgreen:
Dreamdancer77
20.02.2012, 22:38
FDP - das habe ich irgendwo schon mal gehört, aber wo:?::roll:
Ja,aber habt Ihr es mal von der Seite betrachtet ?
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kontrapunkt-gauck-ist-merkels-meisterwerk/6230092.html
Blubss
Ja, was ist der "Tagesspiegel"?:P
steve.hatton
21.02.2012, 01:12
Der "Bayern-Kurier" des Auslands
http://ef-magazin.de/2012/02/19/3420-euro-krise--warum-musste-wulff-gehen
Euro-Krise : Warum musste Wulff gehen?
Er hätte dem ESM-Vertrag die Unterschrift verweigern können.
von Edgar L. Gärtner
Zitat Ch. Wulff (EX-Bundespräsident der "Mediendemokratie" Schland)
„Sowohl beim Euro als auch bei Fragen der Energiewende wird das Parlament nicht als Herz der Demokratie gestärkt und empfunden“, hatte Christian Wulff zu Recht gegenüber der ZEIT beklagt. Noch deutlicher wurde er am 24. August 2011 in seiner Rede vor Nobelpreisträgern in Lindau am Bodensee: „Über viele Jahre wurden in vielen Ländern Probleme immer wieder über höhere staatliche Ausgaben, höhere Schulden und billigeres Geld vor sich hergeschoben. Dabei wurde im großen Stil konsumiert und spekuliert, anstatt in gute Bildung und Ausbildung, in zukunftsweisende Forschung und Innovationen zu investieren, in das, was eine produktive und wettbewerbsfähige Wirtschaft ausmacht. Nun klaffen in den öffentlichen Kassen Löcher, wertvolles Saatgut wurde verzehrt, statt fruchtbaren Boden zu bestellen. Politik mit ungedeckten Wechseln auf die Zukunft ist an ihr Ende gekommen. Was vermeintlich immer gut ging - neue Schulden zu machen -, geht eben nicht ewig gut. Es muss ein Ende haben, sich an der jungen Generation zu versündigen. Wir brauchen stattdessen ein Bündnis mit der jungen Generation. (…) Ich verstehe die Empörung vieler Menschen. Es sind ihre Zukunftschancen, die hier auf dem Spiel stehen.“
Edit cdan: Vollzitat entfernt Ein Link, wie oben eingefügt, reicht vollkommen aus.
...Euro-Krise : Warum musste Wulff gehen?
Er hätte dem ESM-Vertrag die Unterschrift verweigern können. ...
...
Und damit ist er dann ja nur aus politischen Gründen zurückgetreten (worden) und erhält für 20 Monate Amtszeit lebenslang seinen ihm zustehenden Ehrensold (http://www.tagesschau.de/inland/wulff1002.html). :roll:
Da erhält der Begriff Ehrensold für mich doch eine völlig neue Bedeutung. :shock:
steve.hatton
29.02.2012, 17:24
Wo kein Kläger da kein Richter und wer hier klagebefugt wäre, ist offenbar auch nicht klar.
Nachtrag:
http://www.sueddeutsche.de/politik/entscheidung-im-bundespraesialamt-wulff-erhaelt-ehrensold-1.1296539
Interessant, wenn man auf der gleiche Seinte lesen muss, dass Schlecker-Mitarbeiter zu tausenden "unehrenhaft" in Hartz IV entlassen werden und eine persönliche Vorteilsnahme einen Rücktritt "aus politischen Gründen" und damit den Bezug des "Ehrensoldes" rechtfertigt.
Und damit ist er dann ja nur aus politischen Gründen zurückgetreten (worden) und erhält für 20 Monate Amtszeit lebenslang seinen ihm zustehenden Ehrensold (http://www.tagesschau.de/inland/wulff1002.html). :roll:
Da erhält der Begriff Ehrensold für mich doch eine völlig neue Bedeutung. :shock:
Unfassbar viel Geld, wenn er so alt wird wie Joopie Heesters, wenn er nur so alt wird wie ZaZa Gabor: auch ... ! Dazu bekommt er noch einen Chauffeur, dann muss ihn die Bettina auch im Alter nicht durch die Gegend rollen.
Ich möchte auch Bundespräsident werden!
steve.hatton
29.02.2012, 17:38
Bist Du dafür schon alt genug ?
Naja, ich will nicht erst mit 70 was von dem Prunk haben!
Und überhaupt: Man fragt eine Dame auch nicht sowas!!!!!!!!! :twisted::twistet: Das geht gar nicht!
steve.hatton
29.02.2012, 17:42
Ich habe ja nicht gefragt WIE alt DU bist, sondern ob Du alt GENUG bist:D:D:D
Denn meines Wissens ist die einzige Qualifikation die ein BP erfüllen muss, ein gewisses Alter :-)
Das deutet man nicht einmal an. Die Frage ist so verboten wie der Name Voldemort! Selbst eine Andeutung ist strafbar! Du müsstest dann die Sekretärinnenrolle übernehmen, wenn ich es werde :mrgreen:
Wulff selbst forderte anläßlich seines Amtsantritts als Bundespräsident zum Thema Ehrensold "Ich denke, da muss ein Zeichen gesetzt werden. Das wird man verändern müssen." und auf Nachfrage noch "Dass man dort Abstriche vornimmt.": http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-02/wulff-ehrensold/seite-2
Nun könnte er ein Zeichen setzen. Nach 20 Monaten Amtszeit.
Rainer
So ärgerlich das Ganze für den einen oder anderen sein mag. Bei einer durchstandenen regulären Amtszeit wären es auch "nur" 3 1/2 Jahre weniger Ehrensold. So, wie es letztendlich abgelaufen ist, finde ich es immer noch besser, als wenn er weiter auf dem Sessel geklebt hätte. Kostet pro Einwohner noch nicht mal einen Cent mehr.
Einfach ignorieren und sich dem neuen Präsidenten widmen.
Ich möchte auch Bundespräsident werden!
Von den Einkünften lässt sich sicher auch die dafür nötige Geschlechtsumwandlung finanzieren. :mrgreen:
steve.hatton
29.02.2012, 17:56
Das deutet man nicht einmal an. Die Frage ist so verboten wie der Name Voldemort! Selbst eine Andeutung ist strafbar! Du müsstest dann die Sekretärinnenrolle übernehmen, wenn ich es werde :mrgreen:
Fifty / Fifty - kein Problem .-)
Nur was machst Du mit dem halben Dienstwagen ?
About Schmidt
29.02.2012, 18:00
Nun könnte er ein Zeichen setzen. Nach 20 Monaten Amtszeit.
Rainer
Er wird sich hüten! Frei nach Konrad Adenauer "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. " Man sieht so was hat in Deutschland eine lange Tradition.
Man müsste halt mal geschlossen auf die Straße gehen. Für zwei, drei Tage die Republik lahm legen. Dann würden diese Damen und Herren auch mal wach.
Aber stell dir nur vor. Deutschland steht vor einem Generalstreik und niemand macht mit. Bananenrepublik halt. Wie sagte irgendwann mal jemand hier im Forum. Jedes Volk bekommt das, was es verdient. Damals war ich sehr erbost, heute weiß ich dass er recht hatte. ;)
Gruß Wolfgang
Und damit ist er dann ja nur aus politischen Gründen zurückgetreten (worden) und erhält für 20 Monate Amtszeit lebenslang seinen ihm zustehenden Ehrensold (http://www.tagesschau.de/inland/wulff1002.html). :roll:
Da erhält der Begriff Ehrensold für mich doch eine völlig neue Bedeutung. :shock:
Ich hätte Wulff einen 3fachen Ehrensold und das Harem von Gaddhafi gegönnt wenn er seinen Beitrag zur Verhinderung des ESM geleistet hätte, wie man andeutungsweise vermuten konnte.
So erfüllt die Wulff Medien-Show ihren Zweck der Ablenkung und "moralischen Entrüstung", des Blitzableiters für die BRD-Steuerzahlerherde.
Die ganze "Eurokrisen"-Show hat nur einen Zweck: Zerstörung der Souveränität und Autarkie der europäischen National-Staaten und ihre feindliche private Übernahme durch Banken. Schäuble selber (!) hat es schon so formuliert, dass erst eine "große Krise" die grundlegende Wandlung zu einem EU Superstaat ermöglicht, weil sie der Bevölkerung sprichwörtlich als "alternativlos" verkauft werden kann.
steve.hatton
29.02.2012, 18:06
@ RainerV: Du bewundernswerter Optimist !
Von den Einkünften lässt sich sicher auch die dafür nötige Geschlechtsumwandlung finanzieren. :mrgreen:
Ich werde Bundespräsident. Geschlechtsneutral :eek::D
Politische Statements zu Themen wie Eurokrise etc. haben hier nichts zu suchen. Sie werden ab jetzt kommentarlos gelöscht.
Rainer
steve.hatton
29.02.2012, 18:29
"Ehrensold" hat für mich so einen Unterton in Richtung steuerfrei...wer weiß da Bescheid?
Ehrensold von 200 k€ plus Sekretärin plus Büro plus Dienstwagen mit Chaffeur
Summa summarum kostet das das Deutsche Vilk jedes Jahr die Summe von annähernd 500 k€
Hoffentlich lebt er noch lange ...
Achja, die Pensionsansprüche aus den Ämtern als MiPrä und Abgeordneter werden dagegen angerechnet ...
alpine-helmut
01.03.2012, 09:49
Achja, die Pensionsansprüche aus den Ämtern als MiPrä und Abgeordneter werden dagegen angerechnet ...
... solange er nicht auf die Idee kommt, dass er dadurch benachteiligt wird und klagt.
Ein ehemaliger Finanzminister hat so auch noch eine Aufbesserung seiner kargen Altersbezüge erreichen können.
Kampf gegen die Altersarmut nennt man das ja wohl.
Übrigens:
Ein Haustier werden sich die Wullfs auch weiterhin nicht leisten können:
Im Baumarkt gibts nämlich 20% auf alles -- außer Tiernahrung!
Sollte man nicht vorher die Bildzeitung im Vorleben eines künftigen Bewerber ,für das höchste Staatsamt ,wühlen lassen.:P
Vielleicht bleiben uns die Erfahrungen des letzten BP, künftig erspart.
Sollte man nicht vorher die Bildzeitung im Vorleben eines künftigen Bewerber ,für das höchste Staatsamt ,wühlen lassen.:P
Vielleicht bleiben uns die Erfahrungen des letzten BP, künftig erspart.
Dann gäbs wohl bald überhaupt keine Kandidaten mehr.
About Schmidt
13.03.2012, 18:19
Ob Reinhard Mey (http://www.youtube.com/watch?v=053VQxl-Ol4) damals schon wusste, was auf uns zu kommt oder ist es wie es ist, es ist einfach alles beim Alten :lol: ?
Schon interessant, dass das, was 1974 besungen, heute noch Gültigkeit hat!
Gruß Wolfgang