Tiefenschiefe
17.02.2012, 10:24
Hallo Forum,
das letzte Mal, als ich hier rumlungerte war dies hier noch das D7Userforum.
Per Suche hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Mir ist blöderweise bei einem Hauseinbruch ein Teil meiner Ausrüstung gestohlen worden, nämlich meine geliebte D7D, mein 70-210er Ofenrohr, das 28-75er 2.8 und die Cosina 100er Makro-Kaffeemühle samt Kleinkram in ner praktischen LowePro-Tasche.
Die losen Objektive und Blitze haben sie, zum Glück, nicht interessiert!
Da die Hausrat-Versicherung den Wiederbeschaffungswert bezahlt (wenn sie zahlt) bin ich am überlegen, was ich da angeben und begründen kann.
Habt Ihr da Erfahrungen? Das aktuelle 7er Sony-System und die Objektive mit den entsprechenden Werten kosten ja ein mittleres Vermögen. Allerdings will ich auch keine Plastikbomber als Ersatz. Brauch ich da einen Gutachter, der der Versicherung den Unterschied zwischen Blende 2.8, 4 und 5.6 erklährt?
Bis auf das ebay-Ofenrohr kann ich den Besitz belegen. Die Seriennummern hab ich idiotischerweise nicht Notiert.
Gibt es eine Möglichkeit aus den RAW-Dateien zumindest die Kamera-Seriennummer auszulesen?
danke schon mal für die Antworten,
Henning
das letzte Mal, als ich hier rumlungerte war dies hier noch das D7Userforum.
Per Suche hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Mir ist blöderweise bei einem Hauseinbruch ein Teil meiner Ausrüstung gestohlen worden, nämlich meine geliebte D7D, mein 70-210er Ofenrohr, das 28-75er 2.8 und die Cosina 100er Makro-Kaffeemühle samt Kleinkram in ner praktischen LowePro-Tasche.
Die losen Objektive und Blitze haben sie, zum Glück, nicht interessiert!
Da die Hausrat-Versicherung den Wiederbeschaffungswert bezahlt (wenn sie zahlt) bin ich am überlegen, was ich da angeben und begründen kann.
Habt Ihr da Erfahrungen? Das aktuelle 7er Sony-System und die Objektive mit den entsprechenden Werten kosten ja ein mittleres Vermögen. Allerdings will ich auch keine Plastikbomber als Ersatz. Brauch ich da einen Gutachter, der der Versicherung den Unterschied zwischen Blende 2.8, 4 und 5.6 erklährt?
Bis auf das ebay-Ofenrohr kann ich den Besitz belegen. Die Seriennummern hab ich idiotischerweise nicht Notiert.
Gibt es eine Möglichkeit aus den RAW-Dateien zumindest die Kamera-Seriennummer auszulesen?
danke schon mal für die Antworten,
Henning