PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hausratversicherung/Wiederbeschaffungswert


Tiefenschiefe
17.02.2012, 10:24
Hallo Forum,
das letzte Mal, als ich hier rumlungerte war dies hier noch das D7Userforum.

Per Suche hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Mir ist blöderweise bei einem Hauseinbruch ein Teil meiner Ausrüstung gestohlen worden, nämlich meine geliebte D7D, mein 70-210er Ofenrohr, das 28-75er 2.8 und die Cosina 100er Makro-Kaffeemühle samt Kleinkram in ner praktischen LowePro-Tasche.

Die losen Objektive und Blitze haben sie, zum Glück, nicht interessiert!

Da die Hausrat-Versicherung den Wiederbeschaffungswert bezahlt (wenn sie zahlt) bin ich am überlegen, was ich da angeben und begründen kann.

Habt Ihr da Erfahrungen? Das aktuelle 7er Sony-System und die Objektive mit den entsprechenden Werten kosten ja ein mittleres Vermögen. Allerdings will ich auch keine Plastikbomber als Ersatz. Brauch ich da einen Gutachter, der der Versicherung den Unterschied zwischen Blende 2.8, 4 und 5.6 erklährt?

Bis auf das ebay-Ofenrohr kann ich den Besitz belegen. Die Seriennummern hab ich idiotischerweise nicht Notiert.

Gibt es eine Möglichkeit aus den RAW-Dateien zumindest die Kamera-Seriennummer auszulesen?

danke schon mal für die Antworten,
Henning

Schmiddi
17.02.2012, 10:33
Gibt es eine Möglichkeit aus den RAW-Dateien zumindest die Kamera-Seriennummer auszulesen?

Das geht bei Sony nicht, Minolta hat es meines Wissens auch unterlassen.

Andreas

ddd
17.02.2012, 10:59
moin,

sehr ärgerlich. Ist neben Deinem Fotorucksack samt Inhalt noch mehr weg gekommen?

Zu Seriennummer und RAW: nein, unmöglich. Die Seriennummer steht einfach nicht drin.

Wiederbeschaffungswerte: hängt sehr an der genauen Definition. Alle genannten Teile sind neu nicht mehr beschaffbar, was aber ggfs. auch einen neu-für-alt-Abzug auslösen könnte.
Wie es mit "gleichwertigem" Ersatz aus dem aktuellen Lieferprogramm aussieht? Hintergrund: wäre das möglich, wäre die Versuchung bei solch schnell veraltender Technik für viele sicher zu groß. Daher dürfte das von keiner Versicherung akzeptiert werden.
Daher kann man sich nur am Gebrauchtmarkt orientieren, ebay bietet da ja Recherchemöglichkeiten (erweiterte Suche: beendete Angebote, nur verkaufte Sachen beachten (grüner Preis)).

D7D: ca. 140-200 (ERR58-Service? kostet heute ca. 150 > lohnt ohne nicht mehr)
70-210er Ofenrohr: ca. 90-130
28-75er 2.8: welches? KoMi-Tamron-Clone ca. 300??? ggfs. neu als SAM lieferbar
Cosina 100er Makro-Kaffeemühle: ca. 100? selten geworden ...
LowePro-Tasche: gibt ggfs. neu, gibt so viele verschiedene ;)

Viel Erfolgt beim Verhandeln.

Und notiere Dir an einem sicheren Ort die Seriennummern von "wertvollerem" Gerät, am besten auch auf die Original-Rechnung schreiben (wenn sie dort nicht draufsteht).

kuddelmuddel
17.02.2012, 11:02
Mach Dir da mal nicht so viel Gedanken. Die kennen sich da schon aus.
Normalerweise ist eine Hausratversicherung eine Neuwertversicherung.
Das bedeutet: Wenn es den"Artikel" noch gibt, dann gibts den, wenn es ihn nicht mehr gibt, dann wird geschaut was ihm am nächsten kommt.

Was die Hochwertige Ausrüstung angeht: Bei der Hausratversicherung extra mit angeben!!!!!!! Die Versicherungssumme wird dementsprechend erhöht.
Gruß
Stefan

Tiefenschiefe
17.02.2012, 12:12
moin,

sehr ärgerlich. Ist neben Deinem Fotorucksack samt Inhalt noch mehr weg gekommen?

eine kompakte Digitale und zwei Laptops, 15" und 18.4" :(

Tiefenschiefe
17.02.2012, 18:53
Ich hab jetzt die Seriennummern der Kamera und des 28-75er gefunden.
Macht es Sinn, diese hier im Forum zu veröffentlichen damit keiner die versehentlich kauft?

steve.hatton
17.02.2012, 19:42
Ja das würde ich machen so wie Nikon die Seriennummer der Ware die wohl fast gleichzeitig abhanden kam veröffentlichte...

Tiefenschiefe
17.02.2012, 23:13
Ok, dann hier mal die Seriennummern der D7D und des 28-75:

Dynax7D: 00251693
AF 28-75mm F/2.8(D): 30403441

Kaffemühle such ich noch. Steht leider nicht auf der Rechnung.
Die des 70-210 weiß ich nicht. Es hat aber die Alu-Geli des 70-300.

Die Kompakte HP CB350: B11010050664

Also Vorsicht, die Sachen gehören mir und/oder hoffentlich bald meiner Versicherung.

Geklaut wurde der Kram in Hamburg.

Grüße,
Henning

ddd
19.02.2012, 00:06
moin,

bitte trage die gestohlenen Gegenstände auch im [Sammelthread] Gestohlenes Fotoequipment (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39974) ein, bitte mit AZ und Polizeidienststelle der Anzeige.

Solltest Du später weitere Angaben haben und Deinen Beitrag dort nicht mehr editieren können, kurze Info mit den Änderungen an mich oder einen der anderen Teamler, dann tragen wir das für Dich nach.

Viel Glück mit Deiner Versicherung!