PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollformat Sony NEX-9 im Sommer?


KunstAusLicht
16.02.2012, 08:53
HIER (http://www.sonyalphamag.de/fototechnik/kameras/sony-alpha-news/sony-alpha-und-nex-was-kommt-2012,1512) habe ich Infos zu den beabsichtigten Projekten von Sony im Jahr 2012 gefunden. Worauf sich das alles stützt und wie verlässlich diese Infos sind, weiß ich nicht und wird dort auch nicht erwähnt. Die Meldung datiert auf den 28.12.11.

Was mich jedoch schon neugierig macht ist, dass dort vor (soweit ich weiß) der offiziellen Bestätigung von Sony bereits von der Alpha 99 die Rede war.

Zitat :
"April – Juni: Mehr NEX-Kameras, Objektive und eine High-End Kompaktkamera sowie ein NEX-Camcorder und die A99. Die A99 mit 24 Megapixel sollte in diesem Zeitraum angekündigt werden."

Dass die A99 wohl eher auf die D800 aufrücken dürfte und entgegen dieser Meldung statt 24 weit über 30 MP haben wird, munkelt man ja bereits. Dennoch : In diesem Punkt hatten die Jungs zumindest grob recht.

Was mich aber viel ralliger macht ist der Passus mit der High-End-Kompaktkamera! Ende Dezember 2011 war die NEX7 ja bereits schon (in sehr eingeschränkten Stückzahlen) im Verkauf, weswegen ich nicht denke, dass von dieser die Rede war. Könnte es also sein, dass Sony sich endlich was traut und eine Vollformat-NEX mit A-Bajonett (oder weiß jemand, ob die E-Bajonette auf Vollformat funktionieren würden? Wohl eher nicht) und dem Sensor aus der D800/A99 auf den Markt bringt und wirklich gegen die Leica M9 zum Angriff bläst? Wie hinkend auch immer dieser Vergleich sein mag : Leck mich fett, das wäre enorm!

Weiter im Text : "Hinzu kommen ein paar neue Objektive (High-End Weitwinkelzoom, High-End Telezoom, das neue Zeiss 50mm f/1.4 und das 50mm F/4.0). Ob wirklich noch eine weitere NEX Kamera angekündigt wird, bleibt allerdings abzuwarten."

Wieder das Gedankenspiel mit einer weiteren Nex.... ganz ohne wird die Vermutung also nicht sein, oder? Bei den Objektiven steht jetzt leider nicht dabei, ob diese Objektive für A- oder E-Bajonett erscheinen werden. Ein Zeiss 50 f1.4 wäre natürlich geil - müsste sich aber erstmal gegen das hervorragende Minolta durchsetzen. Ich kan mir vorstellen, dass dieses Objektiv als Standard für die A99 dienen soll, weil eine 50mm Festbrennweite an APS-C ja eher einen suboptimalen Bildausschnitt generiert (zumindest für ein "Immerdrauf").

Welcher Sinn eine 50mm Festbrennweite mit f4.0 haben soll, erschließt sich mir nicht ganz. Diese müsste schon wirklich eine enorme Abbildungsleistung und Schärfe bieten, um nicht zur Sinnlosigkeit verdammt zu sein.

Tja, die Gerüchteküche brodelt... oder weiß einer von euch mehr?

shokei
16.02.2012, 09:19
Damit wird das 500/4 gemeint sein, trotzdem gehört der Thread in die Glaskugel. Dort wird doch das aktuellste schon fleißig gemunkelt ;)

KunstAusLicht
16.02.2012, 09:28
Ouh, richtig - mea culpa : Bitte verschieben!

eac
16.02.2012, 09:50
Ouh, richtig - mea culpa : Bitte verschieben!

Kann ja mal passieren. ;)

T.Hein
16.02.2012, 09:58
Könnte es also sein, dass Sony sich endlich was traut und eine Vollformat-NEX mit A-Bajonett (oder weiß jemand, ob die E-Bajonette auf Vollformat funktionieren würden? Wohl eher nicht) und dem Sensor aus der D800/A99 auf den Markt bringt und wirklich gegen die Leica M9 zum Angriff bläst? Wie hinkend auch immer dieser Vergleich sein mag : Leck mich fett, das wäre enorm!


Du meinst, die bauen eine NEX mit einem leeren "Spiegelkasten" vorne dran, um das Auflagemass vom A-Bajonett zu kriegen? Oder wie soll das gehen?

cdan
16.02.2012, 10:11
Die oben zitierte Webseite ist leider eine Wiederaufbereitungsanlage für abgebrannte Webnachrichten. Sorry, dass ich das so deutlich sagen muss. Wirklich neue Infos stehen da nicht. Es gibt schlicht sehr viele Spekulationen die mit Vorsicht zu genießen sind. Seriöse Informationen sind spärlich im Netz zu finden. Mit solchen Nachrichten lässt sich inzwischen jedoch leider gut Geld verdienen.

Über eine Vollformat NEX wurde seit der ersten Pressevorführung der NEX im Frühjahr 2010 spekuliert. An dem Gehalt der Infos zu diesem Thema hat sich seit dem nichts geändert.

RainerV
16.02.2012, 10:34
...Könnte es also sein, dass Sony sich endlich was traut und eine Vollformat-NEX mit A-Bajonett (oder weiß jemand, ob die E-Bajonette auf Vollformat funktionieren würden? Wohl eher nicht) und dem Sensor aus der D800/A99 auf den Markt bringt und wirklich gegen die Leica M9 zum Angriff bläst? Wie hinkend auch immer dieser Vergleich sein mag : Leck mich fett, das wäre enorm!
...
Die Nex 9 soll also eine A99 ohne Spiegel werden und damit eine Kamera mit Kontrast-AF statt Phasen-AF?

Wo wäre da der Vorteil?

Das wäre kein Angriff auf die M9. Die ist nicht zuletzt wegen der vielen kleinen und extrem hochwertigen Objektive und aufgrund des grundsätzlich anderen Kameradesigns so beliebt. Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.

Rainer

eac
16.02.2012, 11:48
Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.

Wie? Sowas geht??? :shock:

Vielleicht sollte diese Erkenntnis mal jemand Sony mitteilen, insbesondere den Objektiventwicklern für das E-Bajonett. ;)

RainerV
16.02.2012, 11:57
Jaja Stefan, das geht. Glaubs mir. ... und ich weiß natürlich, daß Du das weißt.

Aber es weiß möglicherweise nicht jeder unserer User, der solche Objektive möglicherweise noch nie gesehen hat, geschweige denn an der Kamera hatte.

Und ich gebe Dir völlig Recht, ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob Sony das weiß.

Eventuell würde auch ein Blick zu den MicroFourThirds-Kollegen helfen. Da gibts mittlerweile ein großes Angebot in dieser Richtung. Aber man muß fairerweise sagen, daß das auch eine ganze Weile gedauert hat. Insofern habe ich Hoffnung.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
16.02.2012, 12:00
Die Nex 9 soll also eine A99 ohne Spiegel werden und damit eine Kamera mit Kontrast-AF statt Phasen-AF?

Wo wäre da der Vorteil?

Das wäre kein Angriff auf die M9. Die ist nicht zuletzt wegen der vielen kleinen und extrem hochwertigen Objektive und aufgrund des grundsätzlich anderen Kameradesigns so beliebt. Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.

Rainer
Wie verbreitet ist denn die Leica M9? Der Preis von 5500 Euro dürfte ein Hemmschuh für die Meisten sein.Die Leica M9 bildet für mich eine eigene Klasse, in der es nur die Leica M9 gibt.Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.
Ernst-Dieter

mrieglhofer
16.02.2012, 14:50
Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.
Und auch relativ sinnlos. ich würde mal sagen, dass 99% der professionell hergestellten Fotos nicht mit eine Leica entstehen. Schlagt mich nicht, vielleicht sind es ja auch nur 98%. Und das sagt schon was über den praktischen Nutzen. Die Zielgruppe der pensionierten Studienräte, die das Leica Virus nach dem Krieg bekommen haben, stirbt auch langsam aber sicher aus.

Und in der praktischen Arbeit haptisch in einer NEX mit Alpha Adapter einen Vorteil gegen einer von mir aus A77 mit Handgriff zu sehen, fällt mir schwer. Halte ich eigentlich für unbrauchbar. Eine Nex in der Leica Tradition mit einem Pancake 24 und 50-60mm auf Crop ist sicher eine Super Reise/Reportageausrüstung, die unauffällig, klein und leistungsfähig ist. Da sähe ich eigentlich den Weg hin.

KunstAusLicht
16.02.2012, 18:41
Wie verbreitet ist denn die Leica M9? Der Preis von 5500 Euro dürfte ein Hemmschuh für die Meisten sein.Die Leica M9 bildet für mich eine eigene Klasse, in der es nur die Leica M9 gibt.Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.


Nun, in der Klasse der M9 gibt es nur die M9, weil sie die einzige "Kompaktkamera" (ist schon n Batzen...) mit Vollformatsensor ist. Wenn nun Sony das gleiche Konzept verfolgen würde, wäre das Alleinstellungsmerkmal der Leica nur noch der Preis und der klangvolle Name. Ob das genügen würde, um am Markt zu bestehen?

Ein Bekannter von mir schießt mit ner M9 ganze Hochzeiten und berichtet über sehr gute Erfahrungen.

Eine "NEX9" mit Vollformat wäre kein Ersatz für eine A77 oder A99, sondern würde eher auf Streetphotography-ähnliche Anwednungen abzielen... und für diesen Zweck würde ich sie mir zweifelsohne sofort kaufen.

RainerV
16.02.2012, 19:03
...
Eine "NEX9" mit Vollformat wäre kein Ersatz für eine A77 oder A99, sondern würde eher auf Streetphotography-ähnliche Anwednungen abzielen... und für diesen Zweck würde ich sie mir zweifelsohne sofort kaufen.

Aber doch bitte nicht mit A-Bajonett-Objektiven. Leica zeigt, daß ein kurzes Auflagenmaß (27mm) mit KB-Format mit einigen Verrenkungen geht. Dieselben M-Objektive haben aber z.B. an der Nex 7 und Nex 5 trotz wesentlich kleinerem Sensor so ihre Probleme. Da müßte Sony wohl noch einiges investieren um eine KB-Nex mit kurzem Auflagenmaß so zu konstruieren, daß man keine extremen Retrofokuskonstruktionen, die das ganze Konzept wieder zunichte machen würden, braucht.

Und daß die M9 nur die "pensionierten Studienräte" als Zielgruppe hat, halte ich mit Verlaub für ziemlichen Quatsch (sorry für die harte Wortwahl). Leica kommt bekanntlich mit der Produktion der M9 in keinster Weise der Nachfrage hinterher. Nach "Aussterben" sieht das ganz und gar nicht aus.

Rainer

*thomasD*
16.02.2012, 21:15
Okay, wir sind hier ja beim glaskugeln. Die Hybrid-Kamera sieht in meinen Träumen so aus:
Kamera ähnlich Dimage A - Serie mit 36 MP Vollformatsensor mit zwei wechselbaren Bajonetten - ähnlich zwei Adaptern:
1) Einmal für das E-Bajonett, sehr schmal mit entsprechendem Auflagemaß. Die Kamera schaltet in den Crop-Modus. Somit sind 16 MP-Bilder möglich.
2) Zum Anderen für das A-Bajonett mit transluzentem Spiegel und AF-Motor (Wie LAE-2-Adapter). Nun ist Vollformat ferigeschaltet. Der Adapter passt so gut zum Gehäuse, dass es zwar etwas dicker ist als mit 1), aber man erst auf dem zweiten Blick sieht, dass da ein Adapter dran ist.
Die Kamera hat natürlich einnen entsprechenden EVF.

p.s.: 24 / 10 MP wären mir auch recht.

mrieglhofer
16.02.2012, 21:27
Und daß die M9 nur die "pensionierten Studienräte" als Zielgruppe hat, halte ich mit Verlaub für ziemlichen Quatsch (sorry für die harte Wortwahl). Leica kommt bekanntlich mit der Produktion der M9 in keinster Weise der Nachfrage hinterher. Nach "Aussterben" sieht das ganz und gar nicht aus.

Das eine schliesst das andere nicht aus. Die wird handgefertigt, dann kannst dir die Stückzahlen ja vorstellen. Und Retro ist in. Auch wenn man damit sicher gute Bilder machen kann, das steht ja außer Frage.
Ach ja, und Vinyl kommt ja auch wieder. Das liegt für mich auf der gleichen Ebene. Aber okay, das ist halt Ansichtssache. Aber wenn du im prof. Bereich unterwegs bist, dann ist sogar Sony gegenüber Leica schon Mainstream und selbst davon siehst nur alle paar Tage jemanden damit. Das hat eher mit Emotion als mit Ratio zu tun und das findet sich weiterhin sein Nische.

ibisnedxi
17.02.2012, 08:09
Aber doch bitte nicht mit A-Bajonett-Objektiven.....


Wenn wir schon beim Glaskugeln sind: Warum nicht.

Fuji baut doch auch eine X-1 Pro.

Warum sollte Sony nicht eine Kamera im Stil einer Minolta X-700 bauen können ? Bißchen kleiner vielleicht als die Minolta X-700, aber nicht viel. OK das Auflagemaß ist auch 1 mm kürzer bei Minolta SR gegenüber dem A-Bajonett, aber das sollte doch wohl keine Rolle spielen. Das ganze mit der Technik der NEX und einem VF Sensor in gemäßigter Auflösung. Sozusagen als Pendant zu den Megapixelmonstern von jenseits 30 oder noch mehr MP wie der A77 A99 A??.

Von mir aus eine X-1 Pro aber von Sony für die Objektivpalette von Sony A und Minolta AF.

Das Teil würde ich mir auf der Stelle kaufen. Und ich glaube, daß es ein Riesenerfolg wäre, ich weiß ja nicht, wie viele Minolta Objektive weltweit in Umlauf sind, aber das dürften einige sein und im Verbund mit den ganzen neuen Sony ZA (24mm, einem 50er und dem 85er / 135er) wär das doch eine Hausnummer.

Träumen darf man ja wohl :roll:

usch
17.02.2012, 17:35
Aber doch bitte nicht mit A-Bajonett-Objektiven.
Warum nicht.
Weil sie dann nicht NEX hieße. Bestenfalls NAX. ;)
NEX == E-Mount.

Jan
17.02.2012, 18:09
Wer will eine X-700, die war laut und häßlich, Retro hieße CLE (oder evtl. noch XD7).
Warum hängt Ihr alle so an einem Format, dass vermutlich nur aus Wirtschaftlichkeitserwägungen gewählt wurde, Oskar Barnack hat halt den normalen Film für bewegte Bilder genommen und in einen Photoapparat gepackt.
Wenn er frei gewesen wäre, hätte er ja vielleicht einen breiteren oder schmaleren Filmstreifen gewählt. Einzig das Seitenverhältnis ist wohl eine bewuste Entscheidung gewesen.
Jan

KunstAusLicht
17.02.2012, 18:52
Ganz einfach :

Größere Sensoren = Mehr Auflösung oder weniger Rauschen
Größere Sensoren = Weniger Tiefenschärfe

Mir kommen beide Kriterien so sehr entgegen, dass ich mir das schon einiges kosten ließe. Ja, ich liebäugle seit geraumer Zeit mit einer M9 - aber der Preis hält mich noch ab. Und ich kann mir vorstellen, dass es da einigen Leuten ähnlich geht.

ibisnedxi
17.02.2012, 19:48
Wer will eine X-700, die war laut und häßlich, Retro hieße CLE (oder evtl. noch XD7).
Warum hängt Ihr alle so an einem Format, dass vermutlich nur aus Wirtschaftlichkeitserwägungen gewählt wurde, Oskar Barnack hat halt den normalen Film für bewegte Bilder genommen und in einen Photoapparat gepackt.
Wenn er frei gewesen wäre, hätte er ja vielleicht einen breiteren oder schmaleren Filmstreifen gewählt. Einzig das Seitenverhältnis ist wohl eine bewuste Entscheidung gewesen.
Jan

Ich häng an garnix. Es ging rein um das Gedankenspiel, wie ein VF äquivalentes Design angelehnt an eine spiegellose für das A-Bajonett aussehen [könnte].


Weil sie dann nicht NEX hieße. Bestenfalls NAX. ;)
NEX == E-Mount.

:top: Das stimmt allerdings. Wie wärs denn mit N-AX9 oder NA-X9 :cool:

RainerV
17.02.2012, 20:25
Ganz einfach :

Größere Sensoren = Mehr Auflösung oder weniger Rauschen
Größere Sensoren = Weniger Tiefenschärfe

Mir kommen beide Kriterien so sehr entgegen, dass ich mir das schon einiges kosten ließe. Ja, ich liebäugle seit geraumer Zeit mit einer M9 - aber der Preis hält mich noch ab. Und ich kann mir vorstellen, dass es da einigen Leuten ähnlich geht.

Wie gesagt, nicht zu vergessen die Objektive. Damit meine ich nicht notwendigerweise ultrateure Leica-Objektive. Da gibts einfach viele herrliche Objektive aus acht Jahrzehnten. Sicherlich zumeist nicht billig, aber vielfach doch erschwinglich. Und ja, es geht einigen Leuten ähnlich. Mir um Beispiel. Oder genauer gesagt: "es ging mir ähnlich".

Rainer

KunstAusLicht
30.06.2012, 09:07
Bei Sonyrumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-high-end-nex-camera-coming-at-photokina/) wurde berichtet, dass auf der Photokina eine High-End-Nex erscheinen soll, die über der NEX7 angesiedelt ist.

Dieses Gerücht wurde "SR2" eingestuft, wobei SR1 das unwahrscheinlichste Rating und SR5 "fast sicher" darstellt.

Die Belastbarkeit dieses Gerüchts sei mal dahingestellt. Jedenfalls spricht die Quelle davon, dass die "NEX9" (wenn sie denn so heißen wird) keinen Vollformatsensor haben wird, sondern beim APS-C-Format bleiben wird.

Ich hätte da kein Problem damit, wenn die Bedienbarkeit deutlich verbessert und das Rauschen reduziert würde. Andererseits : Ich habe bereits eine Fuji X Pro 1 :-)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2012, 09:13
Bei Sonyrumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-high-end-nex-camera-coming-at-photokina/) wurde berichtet, dass auf der Photokina eine High-End-Nex erscheinen soll, die über der NEX7 angesiedelt ist.

Dieses Gerücht wurde "SR2" eingestuft, wobei SR1 das unwahrscheinlichste Rating und SR5 "fast sicher" darstellt.

Die Belastbarkeit dieses Gerüchts sei mal dahingestellt. Jedenfalls spricht die Quelle davon, dass die "NEX9" (wenn sie denn so heißen wird) keinen Vollformatsensor haben wird, sondern beim APS-C-Format bleiben wird.

Ich hätte da kein Problem damit, wenn die Bedienbarkeit deutlich verbessert und das Rauschen reduziert würde. Andererseits : Ich habe bereits eine Fuji X Pro 1 :-)
Erst einmal wird die Nex F 5 kommen und hoffentlich ein paar Objektive mit E-Mount!
Ein Nex 7 Nachfolger 2012 wäre für mich unsinnig.
Ernst-Dieter

cdan
30.06.2012, 09:21
Dieses Gerücht wurde "SR2" eingestuft...

SR1 kann ich bestätigen. ;)

KunstAusLicht
30.06.2012, 09:22
Das NEX-System ist für mich persönlich insgesamt unsinnig. Gute Kameras, die auf kompakt getrimmt sind - aber kaum Objektive. Die Objektive, die es aber gibt, sind - gemessen an Leica oder Fuji - riesig und machen den Kompakt-Vorteil zunichte.

Gleiches gilt für Adapterlösungen.

Zudem ist die Bedienbarkeit irgendwie fummelig und Menü-lastig. Das kann ich bei der NEX3 oder NEX5 noch verschmerzen - aber gerade bei der NEX7, die ja doch an die Ambitionierteren unter uns gerichtet ist, finde ich das ärgerlich. Ich muss da einfach immer wieder die X Pro 1 als Maßstab heranziehen : Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.

Sicher : Serienbildgeschwindigkeit, HDR, Motivprogramme und weitere Spielereien hat die NEX nicht zu bieten - aber wer von uns nutzt so etwas?


Wenn Sony bei der NEX7 das Rauschen verbessert (meinetwegen die Auflösung um 4 MP reduziert) und die Bedienung "manueller" gestaltet, wäre das ein echtes Argument für mich. Bleiben die fehlenden Objektive... :-(

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2012, 09:33
Das NEX-System ist für mich persönlich insgesamt unsinnig. Gute Kameras, die auf kompakt getrimmt sind - aber kaum Objektive. Die Objektive, die es aber gibt, sind - gemessen an Leica oder Fuji - riesig und machen den Kompakt-Vorteil zunichte.

Gleiches gilt für Adapterlösungen.

Ich muss da einfach immer wieder die X Pro 1 als Maßstab heranziehen : Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.

Sicher : Serienbildgeschwindigkeit, HDR, Motivprogramme und weitere Spielereien hat die NEX nicht zu bieten - aber wer von uns nutzt so etwas?


Wenn Sony bei der NEX7 das Rauschen verbessert (meinetwegen die Auflösung um 4 MP reduziert) und die Bedienung "manueller" gestaltet, wäre das ein echtes Argument für mich. Bleiben die fehlenden Objektive... :-(
Die Fuji soll aber auch Schwächen haben.
Schlechter AF und fummelige MF Funktion.Außerdem soll ein Dioptrienausgleich fehlen.:flop: Die Fehlsichtigen unter den Usern werden behindert.
Das ist schade für eine so teure Kamera!
Ernst-Dieter

eac
30.06.2012, 10:02
Zudem ist die Bedienbarkeit irgendwie fummelig und Menü-lastig. Das kann ich bei der NEX3 oder NEX5 noch verschmerzen - aber gerade bei der NEX7, die ja doch an die Ambitionierteren unter uns gerichtet ist, finde ich das ärgerlich. Ich muss da einfach immer wieder die X Pro 1 als Maßstab heranziehen : Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.

Komisch. Bei meiner NEX7 hab ich das alles "at hand". Genau die drei Dinge, die du haben willst, liegen in der Basiseinstellung auf den drei Bedienrädern. Da brauch ich nicht mal einen Fn-Button. Wenn du natürlich rastende Rädchen mit eingravierten Zahlen haben möchtest, bist du bei Sony an der falschen Adresse. Sicher ist das Menü eine Zumutung, aber die NEX7 ist im Vergleich zu den kleineren NEXen schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, was Bedienbarkeit angeht.

Mit der Kompaktheit der Objektive hast du natürlich recht. Es gibt aber mit den beiden Sigma Objektiven bereits Beispiele, daß es anders geht und zwar auch ohne Farbverschiebungen an den Bildrändern.

Das Objektivangebot ist natürlich momentan noch nicht riesig und die Roadmap ist anders als bei Fuji sehr "zoomlastig". Wenn das kommt, was in der Roadmap mit den nebulösen Namen angedeutet ist, wär das aber mehr als nur eine gute Ausgangsbasis. Tamron und Sigma werden sich sicherlich nicht nur auf den schon lieferbaren Objektiven ausruhen. Samyang bringt momentan das erste speziell für die NEX gebaute Objektiv auf den Markt und dutzende Altobjektive können adaptiert werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2012, 10:12
Samyang bringt momentan das erste speziell für die NEX gebaute Objektiv auf den Markt
Welches Objektiv ist es denn?
Ernst-Dieter

KunstAusLicht
30.06.2012, 10:55
Die Fuji soll aber auch Schwächen haben.
Schlechter AF und fummelige MF Funktion.Außerdem soll ein Dioptrienausgleich fehlen.:flop: Die Fehlsichtigen unter den Usern werden behindert.
Das ist schade für eine so teure Kamera!
Ernst-Dieter

Der AF ist - und ich sage das als großer Fan der X Pro 1 - einfach nur Bullshit. Bei guten Lichtverhältnissen : Ok, aber nicht übermäßig rasant!

Bei schlechten Lichtverhältnissen oder Nahaufnahmen oder kleinen Objekten (da wird eher mal der Hintergrund fokussiert) oder bei Bewegung des Motivs : Vergiss es! :) Die NEX7 ist hier weit voraus!

Ansonsten überwiegen für mich persönlich die Vorteile dieser Kamera und des ganzen Systems (Rauscharmut, Schärfe, High-ISO, Weißabgleich usw. usw.).

Diese kleinen Rädchen mit ihren angenehmen Rastpunkten sind für manchen sicher Unfug. Für mich machen sie aber den Prozess der Bildaufnahme be-greif-bar. Mit dieser Kamera habe ich ein völlig anderes Verhältnis zum Bild als mit der NEX. Gut, das ist subjektiv.

Aber die Roadmap, die Fuji für das X-Mount vorgelegt hat... Mhhhh! Not bad :-) Kleine, lichtstarke Objektive mit Brennweiten, die sich bewährt haben (Äquivalente zu 21mm, 35mm, 50mm und 90mm).

http://www.mirrorlessrumors.com/wp-content/uploads/2012/06/fujifilm-x-mount-roadmap-l.jpg


Ich bin ein großer Freund von Sony und den Innovationen, die die Jungs anstoßen. Es ist halt schade, wenn sie bei manchen Dingen viel zu viel machen und bei den Basics pennen :)

GerdS
30.06.2012, 11:28
Zudem ist die Bedienbarkeit irgendwie fummelig und Menü-lastig. Das kann ich bei der NEX3 oder NEX5 noch verschmerzen - aber gerade bei der NEX7, die ja doch an die Ambitionierteren unter uns gerichtet ist, finde ich das ärgerlich. Ich muss da einfach immer wieder die X Pro 1 als Maßstab heranziehen : Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.


ahhmmmm, schon mal eine NEX7 in der Hand gehabt?

Alle Deine Forderungen zur Bedienung kann man sehr schnell erreichen und direkt bedienen, sogar die ISOs.
Es gibt natürlich noch Verbesserungspotential, aber was soll's, die Gärten der anderen sind ja immer schöner:P

Achja, die ist dann wieder zu teuer oder?


Viele Grüße
Gerd

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2012, 11:38
ahhmmmm, schon mal eine NEX7 in der Hand gehabt?

Alle Deine Forderungen zur Bedienung kann man sehr schnell erreichen und direkt bedienen, sogar die ISOs.
Es gibt natürlich noch Verbesserungspotential, aber was soll's, die Gärten der anderen sind ja immer schöner:P

Achja, die ist dann wieder zu teuer oder?


Viele Grüße
Gerd
Hallo Gerd!
Wieviel Wert legst Du auf den Dioptrienausgleich der Nex 7?
Wir etwas älteren Semester werden Ihn wohl begrüßen, ohne den Dioptrienausgleich würde bei meinem Sucher zur Nex 5 N Nichts gehen.
Sollte jede anspruchsvolle Kamera haben.
Eine Kamera mit Objektiv für 2200 Euro erst recht.
Ernst-Dieter

GerdS
30.06.2012, 11:45
Hallo Gerd!
Wieviel Wert legst Du auf den Dioptrienausgleich der Nex 7?
Wir etwas älteren Semester werden Ihn wohl begrüßen, ohne den Dioptrienausgleich würde bei meinem Sucher zur Nex 5 N Nichts gehen.
Sollte jede anspruchsvolle Kamera haben.
Eine Kamera mit Objektiv für 2200 Euro erst recht.
Ernst-Dieter

Ja, warum?
Sie hat einen, vermutlich den gleichen wie der Sucher der NEX5N.

Sie hat sogar die gleiche Augenmuschel wie der Sucher der NEX5N.

Viele Grüße
Gerd

cdan
30.06.2012, 11:51
Zudem ist die Bedienbarkeit irgendwie fummelig...

Also auch mir fällt es schwer, deine kritischen Anmerkungen zur Bedienung der NEX-7 nachzuvollziehen. Wie bei jeder Kamera muss man sich an die eine oder andere Eigenheit gewöhnen - besser eingewöhnen. Ansonsten lässt sich mit der Kamera jedoch sehr zügig arbeiten.

walter_w
01.07.2012, 08:35
Im neuen Fotospiegel schreibt der "Country Head Switzerland & Austria" von Sony im Editorial:

...Nach der erfolgreichen Einführung des NEX-Systems im Jahr 2010 ist uns auch im Spiegelreflexbereich der einschneidende Wechsel von herkömmlicher DSLR Technik zur Translucent Mirror Technologie gelungen. Das Jahr 2012 wird diesbezüglich noch einige neue Produkte hervorbringen, auf welche Sie gespannt sein dürfen. Darüber hinaus wird die im September stattfindende Photokina in Köln diesem Segment noch grössere Bedeutung zukommen lassen...


Für mich ist das Wort "Wechsel" bemerkenswert, der mechanische Klappspiegel scheint bei Sony nun ausgedient zu haben.

Walter

amateur
01.07.2012, 08:41
Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.

Diese Parameter sind sogar bei der NEX 5N ohne Menükontakt einstellbar, wenn man die Knöppe richtig konfiguriert. Du musst Knopf drücken oder Wahlrad untenanklicken und dann drehen. Viel besser geht das bei so einer kleinen Kamera nicht. Andere Dinge, wie spezielle Bildmodi, sind tatsächlich in gewöhnungsbedürftigen Menüs enthalten, braucht der Manuell-RAW-Fotograf aber ja auch nur sehr selten.

Stephan

michaelbrandtner
02.07.2012, 15:36
Für mich ist das Wort "Wechsel" bemerkenswert, der mechanische Klappspiegel scheint bei Sony nun ausgedient zu haben.


Das kommt jetzt wirklich überraschend.
:lol:

clickpet
03.07.2012, 07:52
Hallo Zusammen,
bin nur aus Neugier hier unterwegs. Wollte mal sehen ob sich in Sachen A99 was tut....
Sieht leider nicht sehr danach aus :(
Das ein Zeiss 50 / 1.4 gegen das gute Sony antreten soll halte ich für übertrieben. Ich habe das alte Minolta 50/1.4 mit dem neuen verglichen und noch mit dem Sigma 50/1.4. Das neue Sony war geringfügig besser als das alte. Gegen das Sigma waren beide eindeutig schlechter in allen Punkten. Abgesehen davon hat das Sigma ein HSS Antrieb - das ist auch komfortabler und der AF dadurch wesentlich schneller.
Grüsse Peter

KunstAusLicht
04.07.2012, 10:45
Manche munkeln auch, dass es ein 50mm f1.2 werden könnte...

Überbelichter
04.07.2012, 14:50
Ich verbinde das KB-Format mit kompromissloser Bildqualität im Consumer-Segment. Insofern würde eine KB-NEX überhaupt kein Sinn ergeben. Das NEX-System ist auf kleine Abmessungen und geringes Gewicht hin optimiert. Das sieht man nicht zuletzt an Objektiven, unter denen auch die Festbrennweiten eher schlecht sind, wenn man sie mit FBWs anderer Systeme vergleicht. Wie schlimm wäre es erst bei einer KB-NEX? So viel Sensor-Potential, und dann mit unterdurchschnittlichem Glas davorne? Ne, ich kann mit den jetztigen NEXen gut leben, da sie einen Sweet-Spot besetzen, aber ein KB-Modell wäre mit zu vielen Kompromissen verbunden und unter Objektivmangel leiden. Viel mehr würde ich mir zusätzliche Objektive für die APSC-NEXen wünschen. Da gibt es noch Nachholbedarf.

erwinkfoto
05.07.2012, 15:30
Was mich gewundert hat: Auf der NEX-F3 steht vorne ganz deutlich eine Kennzeichnung "APS-C".
Mein Gedanke ist, wozu?
Um sie von einer zukünftigen KB NEX zu unterscheiden?
Das wäre für mich die einzig plausible Lösung.

LG,

Erwin

Kizu
05.07.2012, 15:38
Könnte sein, aber ich denke dann werden Sie keine Bezeichnung bei den KB NEX Kameras anbringen - höchstens die Auflösung wie bei der NEX-7.

EarMaster
09.07.2012, 17:55
Was mich gewundert hat: Auf der NEX-F3 steht vorne ganz deutlich eine Kennzeichnung "APS-C".
Mein Gedanke ist, wozu?
Um sie von einer zukünftigen KB NEX zu unterscheiden?
Das wäre für mich die einzig plausible Lösung.
Ebenfalls plausibel ist die Abgrenzung von Systemkameras mit kleinerem Sensor (z.B. µ4/3). Halte ich sogar für wahrscheinlicher, weil kaum ein Hersteller ein Merkmal auf sein Gehäuse machen würde, dass eine negative Abgrenzung ermöglichen soll.

Heinz
10.07.2012, 15:02
Was mich gewundert hat: Auf der NEX-F3 steht vorne ganz deutlich eine Kennzeichnung "APS-C".
Mein Gedanke ist, wozu?
Erwin

Steht da, weil es eine APS-C Kamera ist und keine 4/3 oder kleineres Format, obwohl sie so klein ist!

HH.

RainerV
10.07.2012, 15:06
Ich würde da ehrlich gesagt, gar nichts rein interpretieren. Da steht APS-C drauf, weil es eine APS-C-Kamera ist.

Sony schreibt doch alle möglichen technischen Spezifikationen auf seine Kameras drauf. Wieso auch immer. :zuck:

Rainer

amateur
10.07.2012, 15:09
Ich würde da ehrlich gesagt, gar nichts rein interpretieren. Da steht APS-C drauf, weil es eine APS-C-Kamera ist.

Weil die NEX halt neben den m4/3 und neuerdings dem 1er System von Nikon in der Vitrine steht. Da will man den Wettbewerbsvorteil großer Sensor glaube ich besser positionieren.

Stephan

xtrollms
11.07.2012, 02:35
Hallo an alle,
hab mich extra angemeldet um hier mal mitzureden.

Bitte, bitte Sony, tu uns, und vorallem euch einen Gefallen und bringt eine NEX mit Fullframe!!
Ich hatte ein halbes Jahre eine NEX-5k, aber diese dann verkauft, da ich Fullframe-holic bin :oops:

Ich frage mich ständig warum die ganzen großen Hersteller wie Canon, Nikon, Pentax usw. seit 3 Jahren Leica das Feld mit der M9 alleine überlässt?
Gibt es Leica-Rettungsabkommen, oder warum macht niemand der M9 konkurrenz?
Es gibt ja das Gerücht, dass Leica ohne die M9 so ziemlich pleite wäre...

Nun ja, ich war kurz davor, meine ganze Ausrüstung zu verkaufen (5D Mark II und ein paar L-Linsen) um mir eine M9 zu gönnen. Man tut ja alles für die Kunst :mad:
Die Größe und das Gewicht der 5D nimmt mir einfach zu oft die Lust weg, die Ausrüstung überall hin mitzunehmen.

Die Entscheidung für eine furchtbar überteuerte M9 war für mich im Prinzip beschlossen.
Einzig der Nachteil, ständig 6000 Euro mit mir rumzuschleppen hat mich noch zurückgehalten.
Aber was bleibt mir auch anderes übrig? gibt ja nichts anderes und ich will doch einfach nur eine kleine leichte FF-Kamera :evil:

Dann bin ich aber irgendwie durch Google auf diesen Artikel gestoßen und prompt habe ich mich dazu entschieden auf die Photokina zu warten.

Eine kompakte, leichte NEX-9, die ich überallhin mitnehmen kann, an die ich Leica-Linsen schrauben kann, die nicht zu "wertvoll" ist, die mir viel Freistellungspotenzial durch den FF-Sensor bietet, die bei Low-light gnädig ist und vor allem - und das ist das Wichtigste: die mich für andere Menschen optisch zum "Hobby-Knipser" degradiert.
Das wäre ein Riesen-Traum.

Wenn ich also im September eine NEX mit Vollformatsensor erwerben kann, kann Sony mich zu seinen Kunden zählen.

Wenn Sony sich einen Gefallen tun will und nicht schon wieder einen Trend verpennen will - und dieser geht momentan deutlich in Richtung EVIL-Fullframe - würde ich Sony nahelegen, mir eine FF-NEX auf den Tisch zu legen. :lol:

Die Umfrage im ersten Beitrag zeigt ja deutlich, dass ein Markt dafür mit Sicherheit existiert, ja gerade danach schreit.
Jeder will eine Vollformat-EVIL haben :top:

usch
11.07.2012, 05:06
Das Problem ist nicht die Kamera, sondern daß es bisher kein einziges vollformattaugliches Objektiv mit E-Bajonett gibt. Sony müßte also passend dazu auch noch eine komplett neue Serie aus dem Boden stampfen – dabei kommen sie noch nicht einmal bei den bereits existierenden Linsen mit der Fertigung hinterher (siehe sony.de (http://www.sony.de/product/ddl-nex-5-nex-3-lenses-and-a-mount-adaptor): Ganze zwei Objektive sind aktuell lieferbar!).

Die Schwierigkeiten hatten sie bei der A900 nicht, denn praktisch alles, was in über 20 Jahren jemals für das A-Bajonett gebaut worden ist, war halt schon per se für "Vollformat" a.k.a. Kleinbild.

Also ich rechne für dieses Jahr definitiv nicht mit einer Vollformat-NEX. Vielleicht zur Photokina 2014. :)

xtrollms
11.07.2012, 07:05
sondern daß es bisher kein einziges vollformattaugliches Objektiv mit E-Bajonett gibt
ja aber wieso sollte Sony denn auch ein vollformattaugliches Objektiv fürs E-Bajonett rausbringen, wenn es noch garkeine Vollformat-Kamera mit E-Bajonett gibt? :zuck:
Funktionieren die 18mm Auflagemaß überhaupt mit FF-Sensor?

Sinn macht doch eher zuerst eine Vollformat-NEX rauszubringen, die per Adapter oder sowas A-Objektive nutzen können oder?
Ich meine, auch irgendwo was mit Hybrid-Bajonett für E und A-Mount gelesen zu haben...

Und wenn die NEX-9 kein FF haben sollte, dann hoffe ich auf die Leica M10, welche die M9-Preise deutlich senken sollte. Als die M9 2009 raus kam, fiel der Preis für die M8 damals von 4000 auf 2000 Euro.
Da hoff ich, dass die M9 diesmal dann für 2500-3000 zu haben ist :oops:

A.B.U.
11.07.2012, 07:27
Wenn Sony sich einen Gefallen tun will und nicht schon wieder einen Trend verpennen will - und dieser geht momentan deutlich in Richtung EVIL-Fullframe - würde ich Sony nahelegen, mir eine FF-NEX auf den Tisch zu legen. :lol:

Wieso geht der Trend zur FF-EVIL? Außer Leica setzen alle Hersteller auf kleinere Sensorgrößen.

xtrollms
11.07.2012, 07:51
Außer Leica setzen alle Hersteller auf kleinere Sensorgrößen
Und das ist wahrscheinlich auch das Problem.
Genau deswegen kann Leica sein Monopol ausnutzen und die M9 trotz der übertriebenen 6000 Euro wie geschnitten Brot verkaufen...

Nur weil alle Hersteller nicht auf FF-Sensoren setzen, heißt es ja nicht unbedingt, dass sie es nicht wollen. Vielleicht können/schaffen sie auch einfach nicht :twisted:

Wieso geht der Trend zur FF-EVIL?
weil beispielsweise Leica der M8 nur einen größeren Sensor verpasst hat, aus der 8 eine 9 gemacht hat und sich damit kaum vor Nachfragen rette konnte, trotz Preiserhöhung :D
Und weil ich diesem (http://falklumo.blogspot.it/2012/06/true-reasons-full-frame.html) Artikel Glauben schenke :oops:
Therefore, I speculate that four things are going to happen until Photokina 2014:
Full frame SLRs become mainstream above $1,000, in a more compact form factor.
Hybrid viewfinders combine the best of two worlds in high end SLRs.
Mirrorless SLDs and large sensor compact cameras dominate the segment between $500 and $1,000, mobile phones below.
Full frame SLDs emerge.

Von daher glaube ich: es ist nur eine Frage der Zeit :top:

mrieglhofer
11.07.2012, 09:35
Genau deswegen kann Leica sein Monopol ausnutzen und die M9 trotz der übertriebenen 6000 Euro wie geschnitten Brot verkaufen...

Betrachtet man die finanzielle Lage von Leitz, ist der Gewinn dabei nicht dramatisch. Das ist ja weitgehend mechanisch und handgefertigt

In eine NEX einen VF Sensor zu verbauen, halte ich fvür nicht zielführend.
Wozu auch.
Die Vergrößerungsfähigkeit von Crop unterscheidet sich nur marginal vom VF. Die Objektive heute sind auf eine hohe Mittenauflösung gerechnet und lassen bei VF an den Rändern deutlich nach. Selbst heute hat die NEX-7 im WW Bereich massive Probleme, scharfe und farbneutrale Ecken hinzubekommen. Bei einem größeren Sensor weit kritischer.
Nebenbei kaufen die Leute im Durchschnitt 1,5 Objektive, meist ein 18-250 oder so. Beim VF dürfen sie sich dann wieder mit einem 28-75 oder einen 24-70 zufrieden geben, und selbst da wäre die NEx ein Objektivdeckel im Vergleich.

Klar gibt es speziell in den Fotoforen einige Leute, die so was kaufen würden, aber die Stückzahl macht für einen Massenhersteller wie Sony absolut keinen Sinn. War ja schon bei der A900 so und schauen mir zuerst wie es mit der A88/99 weitergeht.

usch
11.07.2012, 10:01
Die Vergrößerungsfähigkeit von Crop unterscheidet sich nur marginal vom VF.
Was habt ihr immer mit der Größe? Es geht doch bei Vollformat nicht um die Vergrößerung, sondern darum, daß man bei gleicher Größe eine ISO-Stufe Rauschabstand gewinnt.

Die Objektive heute sind auf eine hohe Mittenauflösung gerechnet und lassen bei VF an den Rändern deutlich nach. Selbst heute hat die NEX-7 im WW Bereich massive Probleme, scharfe und farbneutrale Ecken hinzubekommen.
Das liegt aber an der überzüchteten Pixeldichte. Wenn man sich auf "nur" 24MP bei Vollformat beschränkt, wüßte ich nicht, warum es da mehr Probleme als bei einer A900 geben sollte.

Sinn macht doch eher zuerst eine Vollformat-NEX rauszubringen, die per Adapter oder sowas A-Objektive nutzen können oder?
Sinn macht es, eine Kamera und dazu gleich mindestens zwei oder drei passende Objektive rauszubringen. Insbesondere wenn es sich um das Spitzenmodell einer Baureihe handelt, kannst du die Leute nicht mit einem Adapter und Altglas abspeisen, das kauft doch kein Mensch. Aber mit Objektiven steht Sony ja bekanntlich auf Kriegsfuß.

Von daher glaube ich: es ist nur eine Frage der Zeit :top:
Sag ich doch. Vielleicht zur Photokina 2014.

RainerV
11.07.2012, 10:48
Es wurde ja schon einiges geschrieben zum Thema Nex9 zur Photokina.

Ich bin überzeugt, daß das nicht passieren wird. Vielleicht deutlich später, aber nicht so bald.

Einerseits hat Sony ja schon bei der APS-C Nex ein noch eher dürftiges Objektiv-Angebot. Da sollen sie gleich die nächste Baustelle schaffen?

Natürlich kann man auch bei kurzem Auflagenmaß Objektive adaptieren, die eigentlich für lange Auflagenmaße gedacht sind. Aber macht das Sinn? Oder sollte man dann nicht gleich die A99 kaufen? Der Charme der angesprochenen M9 liegt doch darin, daß es eben auch sehr kleine und extrem gute Objektive dafür gibt. Und ja, die sind bis in die äußersten Ecken richtig gut. Nur mit einer anfänglichen "Minimalausstattung" von vielleicht drei oder vier passenden und richtig guten Festbrennweiten "klassischer" Prägung, wie es Fuji bei der X-Pro 1 gerade vormacht, würde in meinen Augen eine Nex 9 überhaupt Sinn machen.

Und um das zu bewerkstelligen zu können, zeigt das Beispiel Leica, daß man erheblichen Aufwand betreiben muß, sowohl hinsichtlich Sensor, Kamerabearbeitung und auch teilweise hinsichtlich der Objektive, damit man das Optimum aus einer solchen Kamera rausholt. Wenn ich mir überlege, daß schon die Nex 7 mit M-Weitwinkelobjektiven nicht zurecht kommt. Wie sollte es dann bei einem großen Sensor funktionieren? Will sagen, da muß ein Hersteller, der solch eine Kamera mit zum kurzen Auflagenmaß passenden, guten und kleinen Objektiven anbieten will, schon einiges an Entwicklungsarbeit reinstecken. Das dauert und das kostet. Die M8 und ihre diversen Schwächen zeigt, daß Leica 2006 eigentlich mit der Entwicklung auch keineswegs fertig war. Das erklärt meiner Meinung nach auch den Preisverfall der M8 nach Erscheinen der M9. Solch ein Preisverfall wird sich mit Erscheinen der M10 nicht wiederholen.

Und ob eine KB-Nex für 4000€ plus Objektiven jeweils im vierstelligen Euro-Bereich wirklich genug Käufer fände, nachdem schon die billige A850 und die ebenfalls bezahlbare A900 wohl nicht allzu erfolgreich waren? Oder ob dann die Interessenten nicht gleich zur Leica greifen würden?

Rainer

RainerV
11.07.2012, 11:24
Betrachtet man die finanzielle Lage von Leitz, ist der Gewinn dabei nicht dramatisch. Das ist ja weitgehend mechanisch und handgefertigt
...
Die Leica-Camera AG macht gute Gewinne. Und zwar hauptsächlich aufgrund des Erfolges der M9. Sie verdienen also durchaus daran.

Wenn Du aber mit der Bemerkung aussagen willst, daß die Produktion einer M9 auch sehr teuer sein dürfte, dann würde ich Dir da vollständig zustimmen. Das ist aufwendigste Fertigung mit sehr viel mechanischer Feinstarbeit und sehr geringen Toleranzen. Das ist keine Massenprduktion in Billigstlohnländern. Und da steckt sehr viel Entwicklungsaufwand dahinter.

Ich bezweifle durchaus, daß eine Nex-9 sehr viel günstiger zu fertigen wäre. Auch das wäre keine "Massenproduktion".

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2012, 11:42
Es wurde ja schon einiges geschrieben zum Thema Nex9 zur Photokina.

Ich bin überzeugt, daß das nicht passieren wird. Vielleicht deutlich später, aber nicht so bald.

Einerseits hat Sony ja schon bei der APS-C Nex ein noch eher dürftiges Objektiv-Angebot. Da sollen sie gleich die nächste Baustelle schaffen?



Und ob eine KB-Nex für 4000€ plus Objektiven jeweils im vierstelligen Euro-Bereich wirklich genug Käufer fände, nachdem schon die billige A850 und die ebenfalls bezahlbare A900 wohl nicht allzu erfolgreich waren? Oder ob dann die Interessenten nicht gleich zur Leica greifen würden?

Rainer
Man sollte sich eher auf die Nex F 5 freuen, die ja bald kommen soll.
Wie sie sich von der Nex F 3 abheben wird könnte spannend werden.Vielleicht mit einem neuen Sensor? Auf das Pancake 16-50mm kann man auch gespannt sein.
Also eher auf den Spatz in der Hand freuen als auf eine Taube auf der Kirchturmspitze!
Für eine Kleinbild Nex ist die Zeit noch nicht reif, ja und Sony sollte erst einmal bei den Objektiven ernst machen.
Ernst-Dieter

mrieglhofer
11.07.2012, 14:11
Was habt ihr immer mit der Größe? Es geht doch bei Vollformat nicht um die Vergrößerung, sondern darum, daß man bei gleicher Größe eine ISO-Stufe Rauschabstand gewinnt.
Naja, wenn man sich so die Tests anschaut, ist das nach 2 Jahren vom Crop aufgeholt. Klar, die A900 hat immer noch den besseren Rauschabstand als die die A77, aber Welten liegen da keine. Einen Regler um eine Spur nach rechts und gut ist es.
Und am Print wirst wohl in den seltensten Fällen einen Unterschied merken.
Klar, absolut ist VF besser, genauso wie MF besser als VF usw.
In der Praxis es aber egal. Manchmal mußt bei VF halt mehr abblenden, dass noch eine Randschärfe hast und dann ist der Unterchied auch wieder dahin.

Das liegt aber an der überzüchteten Pixeldichte. Wenn man sich auf "nur" 24MP bei Vollformat beschränkt, wüßte ich nicht, warum es da mehr Probleme als bei einer A900 geben sollte.
Wenn du die alpha Objektive adaptierst stimme ich dir zu. Wenn du aber, was bei einer NEX ja schon sinnvoll ist, klein bauen willst, dann mußt die Schnittweite verkleinern und dann hast genau das Problem in groß. Wenn ich mir z.B. das neue Nikon 24-70 anschaue und mir denke, dass das auf eine NEX-9 kommt, dann kommt mir schon das Lachen. Da kannst dann mit 2 Händen das Objektiv halten.

Wenn Du aber mit der Bemerkung aussagen willst, daß die Produktion einer M9 auch sehr teuer sein dürfte, dann würde ich Dir da vollständig zustimmen.
Ja, das meint ich. Es entstand der Eindruck, dass Leica den Preis überhöht hat. Wenn man sich die Geschichte anschaut, dann sind sie die meiste Zeit am Konkurs entlanggefahren. Und vertretbare Gewinne muß eine Firma irgendwann machen.

ES gab natlich schon mit der Minolta CL einmal eine Zeit, wo Minolta eine Art Volks-Leica gebaut hat. Klar wäre denkbar, eine NEX-9 so zu positionieren. Nur wenn jemand heute was exklusives will, nimmt er gleich das Original und für die anderen ist auch die Kopie noch zu teuer. Und Mengen gibts auch keine.

RainerV
11.07.2012, 15:16
...
Ja, das meint ich. Es entstand der Eindruck, dass Leica den Preis überhöht hat. Wenn man sich die Geschichte anschaut, dann sind sie die meiste Zeit am Konkurs entlanggefahren. Und vertretbare Gewinne muß eine Firma irgendwann machen.

ES gab natlich schon mit der Minolta CL einmal eine Zeit, wo Minolta eine Art Volks-Leica gebaut hat. Klar wäre denkbar, eine NEX-9 so zu positionieren. Nur wenn jemand heute was exklusives will, nimmt er gleich das Original und für die anderen ist auch die Kopie noch zu teuer. Und Mengen gibts auch keine.
Die finanziellen Probleme waren sicherlich in Fehleinschätzungen der Bedeutung digitaler Kameras begründet. Als 2004 Epson in Zusammenarbeit mit Voigtländer die R-D1 auf den Markt brachte, glaubte man bei Leica ja auch noch daran, man könne keine digitale Meßsucherkamera bauen.

Eine "Volks"-Nex-9 wäre aber auch nicht so ganz ohne. Die Geschichte der von Dir angeführte CL zeigt es ja schön. Die war "zu" erfolgreich (- ist ja auch eine wunderschöne Kamera -) und zerstörte, neben anderen von Leica verschlafenen Entwicklungen, bekanntlich Leicas Geschäft mit den "großen" Ms komplett. Auch Sony wird nach langen verlustreichen Jahren keine Kamera ohne ausreichende Marge auf den Markt bringen mit der zusätzlichen Gefahr, daß die Leute die A77, Nex 7 oder A99 dann nicht mehr kaufen.

Und das ist übrigens auch der Grund, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß die angekündigte Leica-Systemkamera eine KB-Kamera sein wird. Leica wird sich das Geschäft mit der M9 nicht selbst kaputt machen.

Rainer

cdan
11.07.2012, 15:44
Sehe ich die Leistungsfähigkeit der NEX-7, dann frage ich mich ernsthaft wozu noch eine Vollformat Kamera nötig sein sollte, zumal es keine Objektive dafür gibt. Ansonsten hatte ich schon weiter oben etwas geschrieben was keine Beachtung findet. Wer sich also die Illusion nicht zerstören lassen möchte träumt weiter von der NEX-9 im September. ;)

Und mal so nebenbei. Einige der wunderbaren Voigtländer und Zeiss Objektive für das Leica-M Bajonett haben schon jetzt an der NEX-5, NEX-5N und NEX-7 Probleme im Randbereich, wären an einer Vollformat NEX absolut unbrauchbar. Für diejenigen, die also in diesem Bereich investiert haben ginge der Schuss mit dem Vollformat nach hinten los und zöge Folgeinvestitionen nach sich. Sollte sich also in dem Thema Vollformat NEX überhaupt etwas regen, dann mit Sicherheit nicht vor Juni 2013, dem turnusmäßigen Vorstellungstermin.

Für mich stellt sich die Frage nach der Vollformat NEX absolut nicht, denn ich bin mit der NEX-7 vollauf zufrieden, da ich sogar alle meine ZE-Zeiss Objektive an dieser Kamera betreiben kann und schon jetzt nicht weiß wohin mit den vielen tollen Pixeln. Zugegeben teuer und groß, doch dass wären speziell für eine Vollformat NEX gerechnete Objektive auch - siehe das 24 Zeiss mit E-Mount; der Vorteil der Größe wäre also dahin.

RainerV
11.07.2012, 16:56
...
Und mal so nebenbei. Einige der wunderbaren Voigtländer und Zeiss Objektive für das Leica-M Bajonett haben schon jetzt an der NEX-5, NEX-5N und NEX-7 Probleme im Randbereich, wären an einer Vollformat NEX absolut unbrauchbar. Für diejenigen, die also in diesem Bereich investiert haben ginge der Schuss mit dem Vollformat nach hinten los und zöge Folgeinvestitionen nach sich....
...
Genau das ist das Problem. Sony müßte ganz massiv am Sensordesign arbeiten. Das wäre weitestgehend eine ganz neue Kamera. Und dann müßten sie auch noch einige neue Objektive bringen.

...
Zugegeben teuer und groß, doch dass wären speziell für eine Vollformat NEX gerechnete Objektive auch - siehe das 24 Zeiss mit E-Mount; der Vorteil der Größe wäre also dahin.
Meiner Meinung nach müßten sie gerade das aber eigentlich nicht sein. Die M-Bajonett-Objektive an der M9 beweisen das. Das ist ja einer der wesentlichen Vorteile des kurzen Auflagenmaßes.

Aber schon die Sony-APS-C-Objektive fürs E-Bajonett sind sehr groß. Insofern wären dann E-Bajonett-KB-Format-Objektive wie Du vermutest ebenfalls so groß. Wieso auch immer. Der AF kanns doch eigentlich nicht sein. Vielleicht liegt aber auch das im Sensordesign begründet, so daß man bei Sony starke Retrofokuskonstruktionen einsetzt (einsetzen muß?), obwohl das Auflagenmaß bei entsprechendem Sensordesign auch kleine Konstruktionen erlauben würde. :zuck:

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2012, 17:22
Sehe ich die Leistungsfähigkeit der NEX-7, dann frage ich mich ernsthaft wozu noch eine Vollformat Kamera nötig sein sollte, zumal es keine Objektive dafür gibt. Ansonsten hatte ich schon weiter oben etwas geschrieben was keine Beachtung findet. Wer sich also die Illusion nicht zerstören lassen möchte träumt weiter von der NEX-9 im September. ;)


Also ist eine Vollformat Nex für Dich ein totgeborenes Kind von vornhinein?
Ernst-Dieter

cdan
11.07.2012, 18:14
Meiner Meinung nach müßten sie gerade das aber eigentlich nicht sein. Die M-Bajonett-Objektive an der M9 beweisen das. Das ist ja einer der wesentlichen Vorteile des kurzen Auflagenmaßes.

Lässt man OSS und AF weg, dann wäre das ja auch sicher möglich, nur wer will das haben? Doch nur die Puristen unter den Fotografen. Mit OSS und AF werden diese Objektive im Vergleich zur Kamera riesig. Damit ist der Vorteil der kleinen Systemkamera ohnehin verloren. Schon jetzt sind einige der NEX Objektive ziemliche Brocken.

Also ist eine Vollformat Nex für Dich ein totgeborenes Kind von vornhinein?

Das nicht, nur gehört zu einer Vollformat NEX mehr als nur ein großer Sensor.

RainerV
11.07.2012, 18:35
Lässt man OSS und AF weg, dann wäre das ja auch sicher möglich, nur wer will das haben? ...
Schau mal in den Spiegel. ;)
Mit OSS und AF werden diese Objektive im Vergleich zur Kamera riesig. ...
Bildstabi in Festbrennweiten? Ist doch eher was exotisches.

Und daß der AF daran schuld sein, soll, daß das 24-er Zeiss fürs E-Bajonett gefühlte 25cm lang ist, glaub ich einfach nicht. Das ist einfach eine extreme Retrofokuskonstruktion. Und genau das wäre meiner laienhaften Meinung nach nicht nötig. Daß die benötigte AF-Mechanik das Objektiv etwas vergrößert, glaube ich gerne, aber doch nicht so extrem und vor allem nicht in der Länge. Übrigens sind MicroFourThirds-Objektive trotz AF zum Teil winzig klein. Zwar ein noch kleinerer Bildkreis als APS-C, aber der AF-Mechanismus kanns nicht sein. Das 16er E-Sony ist übrigens auch sehr klein. Trotz AF.

Rainer

mrieglhofer
11.07.2012, 18:42
Deswegen ist die Bildqualität auch bekannt schwach;-)
Es ist halt relativ schwierig, einen biegbaren Sensor zu bauen, bei dem auch bei WW die Strahlen nahezu rechtwinklig auftreffen, der sich aber beim Tele wieder geradebiegt.
Man sieht ja am Nikon 24-70, dass offensichtlich ein längeres Objektiv eine bessere Qualität liefert. Nicht unsonst ist das in die Länge gewachsen.

KunstAusLicht
11.07.2012, 21:46
Fuji ging den umgekehrten Weg und baute sein 18mm Weitwinkelobjektiv für die X Pro 1 Gerüchten zufolge sogar weeesentlich größer als es nötig gewesen wäre, um den Eindruck eines Vollformatobjektivs zu erwecken :-)

Sachen gibt's... Hauptsach der Style passt ;)

xtrollms
12.07.2012, 02:04
Ich bin überzeugt, daß das nicht passieren wird. Vielleicht deutlich später, aber nicht so bald.

ok Rainer, du hast mich überzeugt, ich gebe meinen Traum auf :cry:
Dann werd ich mich nach einer gebrauchten M9 umschauen müssen :?

Trotzdem lese ich überall, dass zumindest eine neue NEX zur Photokina 2012 kommen soll. Wie z.B. hier (http://www.mirrorlessrumors.com/category/rumors/page/4/)
Ich hab mir viele Beispielbilder der NEX7 angeschaut und außer einen FF-Sensor fällt mir nicht mehr viel ein, was verbessert werden könnte...
Und außerdem soll Pentax März 2013 eine FF-Evil auf den Markt bringen.
Hier lege ich Sony nah, sich nicht soviel Zeit lassen. Nicht die großen Fressen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen :twisted:

About Schmidt
12.07.2012, 08:11
Ich hab mir viele Beispielbilder der NEX7 angeschaut und außer einen FF-Sensor fällt mir nicht mehr viel ein, was verbessert werden könnte...

Dann schau dir mal die High Iso Aufnahmen einer Fuji X-Pro1 an und deren Detailauflösung bei "nur" 16,3 MP. Da würde ich gern auf einigen Firlefanz bei der Nex7 verzichten, wenn sie diese Eigenschaften der Fuji in ihre schon sehr guten Qualitäten vereinnahmen könnte. Dann braucht es auch nicht unbedingt ein Vollformat Sensor.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 08:14
Und außerdem soll Pentax März 2013 eine FF-Evil auf den Markt bringen.
Hier lege ich Sony nah, sich nicht soviel Zeit lassen. Nicht die großen Fressen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen :twisted:
Nicht zu vergessen!
http://www.canonwatch.com/rumor-canons-mirrorless-camera-to-be-announced-july-23/
Ich meine aber , Sony ist gut gerüstet mit seinen Nexen bisher.
Ernst-Dieter

About Schmidt
12.07.2012, 08:15
Ich hab mir viele Beispielbilder der NEX7 angeschaut und außer einen FF-Sensor fällt mir nicht mehr viel ein, was verbessert werden könnte...

Dann schau dir mal die High Iso Aufnahmen einer Fuji X-Pro1 an und deren Detailauflösung bei "nur" 16,3 MP. Da würde ich gern auf einigen Firlefanz bei der Nex7 verzichten, wenn sie diese Eigenschaften der Fuji in ihre schon sehr guten Qualitäten vereinnahmen könnte. Dann braucht es auch nicht unbedingt ein Vollformat Sensor.

Beispiel (http://www.golem.de/news/praxistest-fujifilm-x-pro1-stoerrische-kamera-mit-bemerkenswerter-bildqualitaet-1207-92875-2.html#gg1_anchor)

Wer mag, kann sich hier die Rohdaten (http://www.golem.de/news/praxistest-fujifilm-x-pro1-stoerrische-kamera-mit-bemerkenswerter-bildqualitaet-1207-92875-9.html) herunter laden! Aber Achtung, es sind 216MB als Zip Datei.



Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 08:38
Dann schau dir mal die High Iso Aufnahmen einer Fuji X-Pro1 an und deren Detailauflösung bei "nur" 16,3 MP. Da würde ich gern auf einigen Firlefanz bei der Nex7 verzichten, wenn sie diese Eigenschaften der Fuji in ihre schon sehr guten Qualitäten vereinnahmen könnte. Dann braucht es auch nicht unbedingt ein Vollformat Sensor.

Beispiel (http://www.golem.de/news/praxistest-fujifilm-x-pro1-stoerrische-kamera-mit-bemerkenswerter-bildqualitaet-1207-92875-2.html#gg1_anchor)

Wer mag, kann sich hier die Rohdaten (http://www.golem.de/news/praxistest-fujifilm-x-pro1-stoerrische-kamera-mit-bemerkenswerter-bildqualitaet-1207-92875-9.html) herunter laden! Aber Achtung, es sind 216MB als Zip Datei.



Gruß Wolfgang
Bildqualität ist bei beiden Kameras sehr hoch, die Fuji ist sehr attraktiv, auch für 1600 Euro.Leider verzichtet sie aber auf eine Dioptrienkorrektur, was für einige User ein Manko darstellt.Ein hochwertiges Standardzoom wäre auch wünschenswert.Das Makroobjektiv ist laut ersten Testen ein echter Qualitätshammer.Es gibt schon schöne Dinge im Leben!:top:

cdan
12.07.2012, 08:52
Dann schau dir mal die High Iso Aufnahmen einer Fuji X-Pro1 an und deren Detailauflösung bei "nur" 16,3 MP...

Hi Wolfgang, ich weiß nun beim besten Willen nicht was du da vergleichen willst und vom Hocker gehauen fühle ich mich beim Anblick der Bilder nicht. Du willst doch wohl nicht ernsthaft Bildergebnisse eines 16,3 MP Sensors mit denen eines 24 MP Sensors vergleichen. :zuck:

Zudem würde mich der "Firlefanz" interessieren, den du hier als Argument anführst.

Um es noch einmal deutlich zu sagen, in diesem Thread geht es um eine Vollformat NEX. Das ist eine vollkommen andere Spielwiese mit deutlich anderen Anforderungen und einer sehr speziellen Zielgruppe. Da hinkt ein Vergleich schnell mal und kommt ins straucheln. Wenn da ein Vergleich wenigstens in Ansätzen möglich wäre, dann müsste man die Leica M9 ins Auge fassen.

RainerV
12.07.2012, 09:08
Hallo Christian,

den Vergleich der Bildqualität kann man durchaus machen. Die Fuji hat ja keinen Antialiasing-Filter und versucht Moirée mittels einem "großflächigen" Bayer-Pattern zu "bekämpfen". Der Fortfall des AA-Filters sollte dann den Nachteil der geringeren Auflösung wieder ausgleichen.

Ich werde mir jedenfalls mal die Raws anschauen. Die Fuji wird jedenfalls fast durch die Bank für ihre gute Bildqualität gelobt. Aber das gilt auch für die Nex-7.

Aber Du hast natürlich völlig Recht. Eine KB-Kamera ist was völlig anderes als eine APS-C-Kamera. Vor allem wenn man das bei einem derart kurzen Auflagemaß erreichen will.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 09:11
Wenn da ein Vergleich wenigstens in Ansätzen möglich wäre, dann müsste man die Leica M9 ins Auge fassen.
Dann müßte aber Sony auch ein unumstößliches umfassendes Konzept "FF Nex" umsetzen und zwar zum halben Preis der Leica.Bin skeptisch ob sich Sony in so ein Abenteuer begeben wird(kann).WEr wären die Käufer?
Ernst-Dieter

RainerV
12.07.2012, 09:20
Dann müßte aber Sony auch ein unumstößliches umfassendes Konzept "FF Nex" umsetzen und zwar zum halben Preis der Leica.Bin skeptisch ob sich Sony in so ein Abenteuer begeben wird(kann).WEr wären die Käufer?
Ernst-Dieter
Wieso? Es geht doch im Thread um eine hypothetisch angenommene Nex-9. Also um die Fiktion, daß Sony diese Kamera herausbringt. Und die müßte sich mit der M9 messen. Genau das hat Christian völlig zu Recht gesagt.

Daß sie nicht zum halben Preis machbar wäre und daß es wohl eher ein "riskantes", weil teures, Abenteuer für Sony wäre, das sehen wir vermutlich ganz ähnlich.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 09:29
Wieso? Es geht doch im Thread um eine hypothetisch angenommene Nex-9. Also um die Fiktion, daß Sony diese Kamera herausbringt. Und die müßte sich mit der M9 messen. Genau das hat Christian völlig zu Recht gesagt.

Daß sie nicht zum halben Preis machbar wäre und daß es wohl eher ein "riskantes", weil teures, Abenteuer für Sony wäre, das sehen wir vermutlich ganz ähnlich.

Rainer
Aber nur mit einem Body FF wird es nicht getan sein und eine nur Adapterlösung für Vollformat Objektive wäre nicht zeitgemäß.Aber vielleicht überrascht uns Sony ja?
Ernst-Dieter

RainerV
12.07.2012, 09:38
Aber nur mit einem Body FF wird es nicht getan sein und eine nur Adapterlösung für Vollformat Objektive wäre nicht zeitgemäß...
Dazu habe ich weiter oben lang und breit meine Einstellung kund getan.

Selbstverständlich bräuchten sie Objektive, und zwar hochwertige und dennoch kleine. Objektive, wie Sony sie vergleichbar noch nicht mal für die APS-C-Nexen hat. Man könnte M-Bajonett-Objektive, die bekanntlich hochwertig und klein sind, nur dann sinnvoll an eine KB-Nex adaptieren, wenn diese ein radikal anderes Sensordesign wie die APS-C-Nexen haben. SLR-Objektive kann man natürlich adaptieren. Aber dann relativiert sich der potentielle Vorteil zur A99 gewaltig, da man den Hauptvorteil der Nex "verschenkt".

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 09:49
Dazu habe ich weiter oben lang und breit meine Einstellung kund getan.

Selbstverständlich bräuchten sie Objektive, und zwar hochwertige und dennoch kleine. Objektive, wie Sony sie vergleichbar noch nicht mal für die APS-C-Nexen hat. Man könnte M-Bajonett-Objektive, die bekanntlich hochwertig und klein sind, nur dann sinnvoll an eine KB-Nex adaptieren, wenn diese ein radikal anderes Sensordesign wie die APS-C-Nexen haben. SLR-Objektive kann man natürlich adaptieren. Aber dann relativiert sich der potentielle Vorteil zur A99 gewaltig, da man den Hauptvorteil der Nex "verschenkt".

Rainer
Also, Fazit: Es wäre schön, aber nicht um jeden Preis!
So sehe ich es!
Ernst-Dieter

About Schmidt
12.07.2012, 11:46
Hi Wolfgang, ich weiß nun beim besten Willen nicht was du da vergleichen willst und vom Hocker gehauen fühle ich mich beim Anblick der Bilder nicht. Du willst doch wohl nicht ernsthaft Bildergebnisse eines 16,3 MP Sensors mit denen eines 24 MP Sensors vergleichen. :zuck:

Zudem würde mich der "Firlefanz" interessieren, den du hier als Argument anführst.

Um es noch einmal deutlich zu sagen, in diesem Thread geht es um eine Vollformat NEX. Das ist eine vollkommen andere Spielwiese mit deutlich anderen Anforderungen und einer sehr speziellen Zielgruppe. Da hinkt ein Vergleich schnell mal und kommt ins straucheln. Wenn da ein Vergleich wenigstens in Ansätzen möglich wäre, dann müsste man die Leica M9 ins Auge fassen.

Das stimmt schon Christian.
Um es kurz zu halten, weil es ja um eine Vollformat Nex geht.
Mir wären 16 MP die kaum oder wenig rauschen jedenfalls liebe,r als 24 MP die ich bei 1600 Iso ohne zu entrauschen nicht mehr gebrauchen kann.

Als Firlefanz empfinde ich die Kreativmodi. Das ist etwas für eine Taschenkompaktknipse. Aber in einer semiprofessionellen Kamera hat so was in meinen Augen nichts verloren.

Außerdem sage ich ja nicht, dass die Nex 7 eine schlechte Kamera sei. Nur bis ich mich durch das Menü der Nexen gewühlt habe, ist die Aufnahme mit der Fuji (trotz lahmen AF) schon im Kasten, weil ich für alle wichtigen Einstellungen ein Knopf habe. Übrigens hätte ich gegen eine ähnlich konfigurierte Nex9 nichts einzuwenden. ;)

Über so was (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kenrockwell.com/leica/images/cle/D3S_6481-1200.jpg&imgrefurl=http://www.kenrockwell.com/leica/cle.htm&h=1314&w=1200&sz=218&tbnid=vlOLm7A_UWfVkM:&tbnh=83&tbnw=76&zoom=1&usg=__fN9ffckxhDo1GBCHKaqxDfcoKg0=&docid=vQqyzxKUWl5GDM&sa=X&ei=Kqv-T4d2zfayBr328fgH&ved=0CHkQ9QEwAw&dur=5632), digital mit Minolta Bajonett würde man einige User, mich eingeschlossen, glücklich machen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 11:59
Außerdem sage ich ja nicht, dass die Nex 7 eine schlechte Kamera sei. Nur bis ich mich durch das Menü der Nexen gewühlt habe, ist die Aufnahme mit der Fuji (trotz lahmen AF) schon im Kasten, weil ich für alle wichtigen Einstellungen ein Knopf habe. Übrigens hätte ich gegen eine ähnlich konfigurierte Nex9 nichts einzuwenden. ;)


Gruß Wolfgang
"Gehts raus und photograpiert" Abgewandeltes Zitat nach Franz Beckenbauer.
War mir mit der Sony Nex 5N einige Zeit nicht ohne weiteres möglich.Hast Du zum Vergleich die Fuji schon mal ausprobiert?

About Schmidt
12.07.2012, 12:02
"Gehts raus und photograpiert" Abgewandeltes Zitat nach Franz Beckenbauer.
War mir mit der Sony Nex 5N einige Zeit nicht ohne weiteres möglich.Hast Du zum Vergleich die Fuji schon mal ausprobiert?

Ich hatte sie in der Hand und habe einige Aufnahmen damit gemacht. Das ist als hätte man eine XG9 zu bedienen.

So und den Rest können wir ggf. via PN klären. Christian hat recht, hier geht es um eine andere Kamera.

Gruß Wolfgang

eac
12.07.2012, 12:28
Christian hat recht, hier geht es um eine andere Kamera.

Nö, hier geht es gar nicht um eine Kamera. Hier geht es um ein Hirngespinst. Einen Wunschtraum von einigen, die vergessen haben, ihre Glaskugel sauberzuputzen.

Wir haben schon eine Vollformat NEX. Nämlich die NEX7 und die 5N, die C3, die 5, die 3 und demnächst vielleicht noch ein paar mehr. Alle sind Vollformat, da ihr Sensor den maximal möglichen Bildkreis der für dieses Bajonett verfügbaren Objektive optimal ausnutzt. Ganau das heißt nämlich Vollformat oder neudeutsch auch Fullframe.

Das was einige gern hätten, was aber meiner Meinung nach völlig sinnlos ist, und was auch garantiert nicht kommen wird, ist eine Kleinbildformat-NEX. Was soll man mit einer Kamera, für die es keine Objektive gibt? Per Adapter die Objektive dranhängen, die man ohne Adapter auch an der Alpha-900 nutzen kann? Alle Vorteile, die das NEX-System hat würden verloren gehen, wenn man einen Kleinbildsensor als Basis nehmen würde. Ganz abgesehen davon, daß es deutlich teurer werden würde.

xtrollms
12.07.2012, 14:35
Wir haben schon eine Vollformat NEX. Nämlich die NEX7 und die 5N, die C3, die 5, die 3 und demnächst vielleicht noch ein paar mehr.

Das stimmt einfach nicht.
Sorry, das ist für mich Verbreitung falschen Wissens, was eindeutig zu Missverständnissen und unnötigen Diskussionen führt. Vollformat/Fullframe/Kleinbild heißt ganz klar 24 × 36 mm. Alles das selbe.
Wir müssen uns jetzt doch nicht ernsthaft über etwas diskutieren, was indiskutabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor)ist oder?

Alle sind Vollformat
Achso, und deswegen schreibt Sony ja auch auf der Website zur NEX7 ganz klar ""APS-C Sensor (http://www.sony.de/hub/nex-kompaktkamera/produktreihe/nex-7)" und zur A900 Vollformat-Fotografie (http://www.sony.de/product/dsd-body/dslr-a900)"
Wenn Sony schon das Wort Vollformat verwendet...was ist dann dein Anliegen?

Hier geht es um ein Hirngespinst. Einen Wunschtraum von einigen, die vergessen haben, ihre Glaskugel sauberzuputzen.

Dieser thread hier steht im Forum "Die Glaskugel". Ich verstehe deinen Unmut nicht wirklich.
Jeder darf schreiben, denken, träumen, was er in seiner Glaskugel sieht. Sowas als Hirngespinst zu bezeichnen...ganz schön unsachliche, harte Worte für einen Moderator.
Das schmälert ein wenig meine Meinung über dieses zu Anfang als freundlich empfundene Forum.

was aber meiner Meinung nach völlig sinnlos ist
Achso, und deswegen kauft auch niemand die M9 mit Kleinbildsensor (so wie du es gern genannt haben willst). Die will ja niemand haben, weil der Sensor Unsinn ist.

Wie erklärst du, dass in dieser kleinen Umfrage (http://www.sonyalpharumors.com/what-to-expect-from-sony-in-2012-a-rumor-speculation-mix/) 1300 Leute (2. Platz) eine KB-Nex haben wollen?
und was auch garantiert nicht kommen wird, ist eine Kleinbildformat-NEX.
Und was wenn die doch kommt? Deinen Beitrag merke ich mir :D
Falls Sony ein KB-Nex rausbringen sollte, werde ich dich nach deiner "Garantie" fragen :cool:

cdan
12.07.2012, 15:00
Die Frage nach einer Vollformat NEX wurde schon bei der ersten Pressevorstellung im Juni 2010 von Pressevertretern gestellt und vom damaligen Produktmanager nicht verneint oder als unmöglich dargestellt. Auch ein anwesender Sony Techniker hatte die Machbarkeit in Bezug auf die Größe des Sensors eingeräumt. Nun wusste von den Anwesenden aber auch zum damaligen Zeitpunkt niemand was Sony Japan in dieser Richtung plant.

Also abwegig ist das Thema nicht, nur belastbare Informationen gibt es derzeit nicht. Da hält sich Sony sehr bedeckt und das aus gutem Grund. Die NEX-7 verkauft sich sehr gut und warum sollte man da schon ein Jahr später ein Modell darüber positionieren?

Und sehen wir uns mal die letzten Pressevorstellungen an:
05/2010: NEX-3 und NEX-5
08/2011: NEX-5N und NEX-7
06/2012: NEX-F3
08/2012: NEX-......

Da ist Luft zur Spekulation im Thema. Es könnte also etwas kommen - oder auch nicht.

PS: Unfreundlich war der Kollege eac nicht wirklich, er hat nur Angst zu früh in eine NEX-7 investiert zu haben und will das Thema jetzt lieber nicht sehen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2012, 15:23
Da ist Luft zur Spekulation im Thema. Es könnte also etwas kommen - oder auch nicht.

PS: Unfreundlich war der Kollege eac nicht wirklich, er hat nur Angst zu früh in eine NEX-7 investiert zu haben und will das Thema jetzt lieber nicht sehen. ;)
Der Name Nex steht für zierlich, eine KB Nex sollte Big Nex lauten!;)
Wenn es technisch machbar und firmepolitisch durchsetzbar ist... OK.
Aber ist es klug?Ist der Markt da?Lohnen sich Anstrengungen im Objektiv Bereich?
Sachen, die wir zum Glück nicht entscheiden müßen!
Ernst-Dieter

cdan
12.07.2012, 15:42
Der Name Nex steht für zierlich

Nein, NEX steht für New E-Mount eXperience.

usch
12.07.2012, 15:49
Und die nächste Generation heißt dann Hybrid Optimized A/E-mount eXperience (HOAX) :D

eac
12.07.2012, 20:36
Wir müssen uns jetzt doch nicht ernsthaft über etwas diskutieren, was indiskutabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor)ist oder?

Nö, müssen wir nicht, aber wenn du schon auf die Wikipedia verlinkst, darf ich mal einen Satz aus genau dem Artikel zitieren:

Bei Kamerasystemen außerhalb des Kleinbildsektors ist der Begriff Vollformatsensor ungebräuchlich und auch sinnlos, da entweder keine entsprechenden filmbasierten Vorgänger existieren oder aber, wie im Fall von Mittelformatkameras, immer schon unterschiedliche Bildformate existierten und der Umgang damit dem Fotografen vertraut war.

Die NEX ist ein solches "Kamerasystem außerhalb des Kleinbildsektors". Es existiert kein filmbasiertes Vorgängersystem. Es gibt kein einziges Objektiv, das einen Bildkreis auszeichnet, der dem Kleinbild-Filmformat entspricht.

Wenn man sich die Roadmap für die Objektive anschaut, gibt es keinen Hinweis darauf, daß Objektive kommen könnten, die mehr als APS-C abdecken werden.

Die einzige Möglichkeit, Objektive an die NEX anzuschließen, die mehr als das APS-C-Format ausleuchten, ist über Adapter, die zum Teil das Bild auf das APS-C-Format maskieren, um das Steulicht zu vermindern -- ich behaupte, die beiden LA-EA{1,2} Adapter von Sony gehören dazu.

PS: Unfreundlich war der Kollege eac nicht wirklich, er hat nur Angst zu früh in eine NEX-7 investiert zu haben und will das Thema jetzt lieber nicht sehen. ;)

Zu früh hab ich sicherlich nicht in die NEX7 investiert. Eher zu spät. Den Umweg über die A77 würd ich heute sicherlich nichtmehr machen.

xtrollms
12.07.2012, 21:20
Die NEX ist ein solches "Kamerasystem außerhalb des Kleinbildsektors". Es existiert kein filmbasiertes Vorgängersystem.
ok, ok, gut erklärt und alles verstanden.
Ab heute verwende ich nur noch das Wort Kleinbild, anstatt Vollformat.
Man darf die NEX5/NEX7 also als Vollformat/Fullframe bezeichnen, weil der Sensor den kompletten Bildkreis nutzt. Ok.
Darf ich denn auch mein iPhone oder die Digicam aus 2004 als Vollformat-Kamera bezeichnen? es nutzt ja auch den kompletten Bildkreis aus und hat kein filmbasiertes Vorgängersystem...:?:

Und nur eins noch: was schägst du der english-sprechenden Menschen vor, zwischen Vollformat und Kleinbild zu unterscheiden?
die haben momentan ja nur das eine Wort full-frame (http://en.wikipedia.org/wiki/Full-frame_digital_SLR)
Wie übersetzt du also das Wort Kleinbild ins Englische?
Würde mich echt brennend interessieren was du dazu meinst.

padiej
12.07.2012, 22:52
Die Nex hatte einen analogen Vorgänger, die Olympus Pen. Die analoge Pen machte nur Halbformat.

Die MFTs hatten auch einen, das Pentax 110er System mit Pocketfilm.

Vollformat ist Kleinbild, bzw FF wie Fullframe.

Mittelformat ist eine andere Liga. Das hat mit Vollformat nichts zu tun.

Nun zu einer Nex mit Kleinbildsensor 36mm*24mm:

Das derzeitige Bajonett würde so einen Sensor nicht erlauben. Daher muss man eine Art Mikro-Alpha Bajonett entwickeln.
Mittels Sensor kann man dann alle Alpha Optiken adaptieren. So war es ja auch bei Oly und dem FT bzw. MFT System.

Die beste Vollformatkamera (Kleinbild), bezogen auf Altglas, ist die EOS 5D (I oder II oder III), abgesehen von der 1Ds.

Canon kann viele ander Systeme adaptieren. Minolta kann aber M42 aufnehmen.

Ich persönlich glaube an keine Kleinbildnex. Sony wird eine SLT (bzw. Nachfolgetechnik) mit dem Alphamount präsentieren, aber sicher keine Nex mit so einem Sensor. Dazu ist das E-Mount nicht geeignet.

Es bleibt nach wie vor Leica vorbehalten, Vollformat mit geringem Auflagemaß anzubieten. Leider ist die Technik von Leica, abgesehen vom Preis, nicht mein Gebiet.

Klar, für mich als Altglassammler und Nutzer, wäre eine KB-Nex ein Traum. Aber ich glaube nícht daran.

Gerade im Altglasbereich dominieren die 50mm Normalobjektive. Diese werden durch APS-C sehr "beschnitten", denn 50-60% der Fläche fallen weg.

Ich will auf jeden Fall wieder einen Kleinbildsensor erleben. Die Erfassung des Raumes, vor allem bei Offenblende, ist eine andere Dimension.

http://www.flickr.com/photos/padiej/4411418784/

Mal sehen, was wir von den Herstellern bekommen.

lg Peter

EarMaster
12.07.2012, 22:58
Und die nächste Generation heißt dann Hybrid Optimized A/E-mount eXperience (HOAX) :D
Der Name gefällt mir… :D

CP995
16.07.2012, 08:52
...
Wie übersetzt du also das Wort Kleinbild ins Englische?...

Im englischen Sprachraum heisst das generell 35mm (Kamera)

xtrollms
16.07.2012, 17:30
Im englischen Sprachraum heisst das generell 35mm (Kamera)
aber mit Sicherheit nicht für Digital-Kameras. Und die NEX ist nun mal digital...
35mm war und ist immer analog.
Für digital nutzt man das Wort full frame. Das ist Fakt.

CP995
16.07.2012, 18:07
aber mit Sicherheit nicht für Digital-Kameras. Und die NEX ist nun mal digital...
35mm war und ist immer analog.
Für digital nutzt man das Wort full frame. Das ist Fakt.

O.k., aber es ist trotzdem falsch, da Vollformat oder Fullframe zwar gängige Ausdrücke sind, aber nicht physikalisch definiert.
Insofern kann sich das jeder drehen, wie er will.
Für den einen ist es 24x36, für den anderen 4,5x6cm und wieder andere sagen daß mFT auch Vollformat ist, da es die mFT Linsen VOLL ausnutzt.

Fröhliches Weiterdiskutieren im "Sommerloch" :roll:

alberich
17.08.2012, 13:08
Angeblich SR5.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/

just learned via (many) trusted sources that the third revolution from Sony is about to happen. After the SLT and NEX introductions (first two revolutions) Sony is about to change the photographic and video industry with the third revolution… a new Full Frame NEX system!

mrrondi
17.08.2012, 13:11
Das ist der Weg der wohl SONY gehen wird.
Warum auch nicht ?

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/

Der Erste Schritt der Konkurrenz seinen Vorsprung um die Ohren zu zeigen.
SONY machts richtig und geht wieder einen Schritt weiter.

Die Zukunft - ganz ohne Spiegel.

mrrondi
17.08.2012, 13:13
Angeblich SR5.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/

Des war och klar das des kommt.
SONY wird es durchziehen - ohne Spiegel.
Und bald wird auch die NEX Technik und die SLT Gehäuse zusammen schmelzen.

About Schmidt
17.08.2012, 13:21
Was es nicht alles gibt. :shock:

Laut Systemkameraforum kommt ein neues Sony 35mm (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2012/08/35-objektiv-nex-kameras/?utm_source=skf20120817&utm_medium=E-Mail) f1,8, eine Nex5R und eine Nex6 (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2012/08/sony-nex6-nex5r/?utm_source=skf20120817&utm_medium=E-Mail) und drei neue Objektive, ein 16-50mm Pancake und ein 11-18mm Pancake und eine neue Festbrennweite ähnlich hochwertige Optik wie die Sony SEL-24F18Z, wenn man dem Glauben schenkt.

Gruß Wolfgang

mrrondi
17.08.2012, 13:23
Was es nicht alles gibt. :shock:

Laut Systemkameraforum kommt ein neues Sony 35mm (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2012/08/35-objektiv-nex-kameras/?utm_source=skf20120817&utm_medium=E-Mail) f1,8, eine Nex5R und eine Nex6 (http://www.systemkamera-forum.de/blog/2012/08/sony-nex6-nex5r/?utm_source=skf20120817&utm_medium=E-Mail) und drei neue Objektive, ein 16-50mm Pancake und ein 11-18mm Pancake und eine neue Festbrennweite ähnlich hochwertige Optik wie die Sony SEL-24F18Z, wenn man dem Glauben schenkt.

Gruß Wolfgang

Schenk dem mal mehr glauben als du vielleicht normalerweise schenken würdest ;-)

robert0176
17.08.2012, 13:24
Zumindest beim 11-18 ist er zurück gerudert, es soll kein Pancake werden. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-11-18mm-for-nex-is-not-a-pancake-nex-5r-and-nex-6-both-with-app-support-and-phase-detection-af/

robert0176
17.08.2012, 13:32
Könnte ich wohl gut mit leben. Habe eine GH2 und bin mit dem EVF so einigermaßen zufrieden. Der der A77 ist ja schon einmal wesentlich besser. Einzig der AF könnte besser sein, aber wenn Sony jetzt den Phasen-AF auf dem Sensor mit einbaut, wird es da wohl auch bald kaum einbußen gegenüber DSLR/SLR geben... tippe ich.

Tante Edith: da die Threads jetzt zusammen laufen... diese AW gehört zu #2

About Schmidt
17.08.2012, 13:32
Schenk dem mal mehr glauben als du vielleicht normalerweise schenken würdest ;-)

Prinzipiell ist es mir egal, weil keine Kamera und kein Objektiv dabei ist, was ich haben möchte. Mich hätte es gefreut, wenn Sony eine Nex, ähnlich einer Fuji X-Pro gebracht hätte, was aber wohl ein Wunschdenken ist und bleibt.

Gruß Wolfgang

RainerV
17.08.2012, 13:41
Ich habe diese beiden Themen mal zusammengeführt.

Wäre aus meiner Sicht eine hochinteressante Sache. Warten wir ab, ob es sich bestätigt.

Rainer

aidualk
17.08.2012, 13:59
Ist eigentlich das Zeiss ZA 24/1,8 für den VF Bildkreis ausgelegt? Ich dachte bisher immer es wäre nur für den APS Bildkreis. Das wäre ein Schlag ins Gesicht jedes Käufers dieses 1000 Euro Objektivs.

mrrondi
17.08.2012, 14:02
Prinzipiell ist es mir egal, weil keine Kamera und kein Objektiv dabei ist, was ich haben möchte. Mich hätte es gefreut, wenn Sony eine Nex, ähnlich einer Fuji X-Pro gebracht hätte, was aber wohl ein Wunschdenken ist und bleibt.

Gruß Wolfgang

Und Sony baut die FUJI Gehäusegrösse ein FF Sensor ein ;-)

About Schmidt
17.08.2012, 14:05
Ist gekauft. :top:

wus
17.08.2012, 14:14
Einzig der AF könnte besser sein, aber wenn Sony jetzt den Phasen-AF auf dem Sensor mit einbaut, wird es da wohl auch bald kaum einbußen gegenüber DSLR/SLR geben... tippe ich.

Ich fürchte nur da tippst Du falsch... wie ich schon öfters schrieb wird es so schnell sicher keinen Phasen-AF auf dem Sensor geben der so gut (schnell!) funktioniert wie bei DSLR/SLT mit separatem Phasen-AF.

Ich glaub auch den Käse mit einer VF NEX nicht. Das wurde hier im Forum ja auch schon ausgiebig diskutiert. Meiner Erinnerung nach war das Resultat damals auch schon dass es extrem unwahrscheinlich ist dass es jemals eine VF NEX geben wird.

Die Meldung halte ich für einen typischen Sommerloch-Füller, mit der sich SAR mal wieder in Erinnerung rufen will. "keep your expectations low" schreibt Andrea ja auch selber - das widerspricht m.E. dass es SR5 sein soll.

Orbiter1
17.08.2012, 14:26
Ist eigentlich das Zeiss ZA 24/1,8 für den VF Bildkreis ausgelegt? Ich dachte bisher immer es wäre nur für den APS Bildkreis. Das wäre ein Schlag ins Gesicht jedes Käufers dieses 1000 Euro Objektivs.
Das ZA 24/1,8 ist nur für den APS-C Bildkreis ausgelegt. Wieso sollte das ein Schlag ins Gesicht für den Käufer sein? Dafür ist es ja nochmal etwas lichtstärker, deutlich kompakter und wiegt nur 225 g statt den 555 g vom ZA 24/A mit VF Bildkreis.

Sofian
17.08.2012, 14:43
Ist eigentlich das Zeiss ZA 24/1,8 für den VF Bildkreis ausgelegt? Ich dachte bisher immer es wäre nur für den APS Bildkreis. Das wäre ein Schlag ins Gesicht jedes Käufers dieses 1000 Euro Objektivs.

Sehe ich genau so! Die ganze NEX Vollformat Geschichte hört sich doch nach Humbug an. Wozu ein kompaktes Mirrorless-System aufbauen (wohlgemerkt alles für APS-C) und dann ein paar Jahre später eine Vollformat?? Mit welchem Bajonett, dem A-Bajonett?

Naja, wer weiß, mittlerweile traue ich Sony alles zu...

raul
17.08.2012, 14:44
... Wieso sollte das ein Schlag ins Gesicht für den Käufer sein? ...

Vielleicht, weil der Käufer eines 1000€ Objektivs dieses nicht an einer VF-NEX benutzen könnte und sich extra für eine VF-NEX ein neues Objektiv kaufen müsste?

CP995
17.08.2012, 15:11
...Wozu ein kompaktes Mirrorless-System aufbauen (wohlgemerkt alles für APS-C) und dann ein paar Jahre später eine Vollformat?? ...

Warum nicht, wenn die Zeit reif ist...
War doch bei den DSLRs genau so - erst APS-C und später KB ;)

Orbiter1
17.08.2012, 15:27
Vielleicht, weil der Käufer eines 1000€ Objektivs dieses nicht an einer VF-NEX benutzen könnte und sich extra für eine VF-NEX ein neues Objektiv kaufen müsste?
Als Käufer eines Weitwinkelobjektivs für das NEX-System sollte man schon vor dem Kauf wissen was einem wichtig ist. Hohe Abbildungsleistung und Kompaktheit, dann heisst die Lösung ZA 1,8/24 oder hohe Abbildungsleistung und Kompatibilität zum Vollformat dann heisst die Lösung ZA 2/24 und LA-EA2. Kompaktheit und gleichzeitig Kompatibilität zum Vollformat geht halt nicht.

ArnikFFM
17.08.2012, 15:37
Ich hab es auch in SAR geschrieben:

Ich vermute, wenn dieses Gerücht einen Funken Wahrheit beinhaltet, dass diese NEX für den professionellen Videoeinsatz gedacht ist.

Die NEX SF700 ist in ihrer Klasse ein Bestseller; es ist zu denken, dass damit eine 4K Videokamera gebaut wird. SONY kommt ja gerade auch mit neuen motorized Zooms raus. Für die NEXT Video Produkte wird dies in naher Zukunft auch so sein.

Und 4K mit 4:2:2 hat eine hohe Nachfrage, lässt sich aber im FF besser lösen.

Nur so eine Vermutung von mir und kein Grund zur Beunruhigung.

(.... oder will SONY mittelfristig weg vom A-Mount und plant gar eine DSLR mit E-Bajonett, um alle Produktgruppen zu vereinheitlichen? Dann gäbs auch motorized Zooms für die Kameras gleich mit! :-) )

CP995
17.08.2012, 15:54
Als Käufer eines Weitwinkelobjektivs für das NEX-System sollte man schon vor dem Kauf wissen was einem wichtig ist. Hohe Abbildungsleistung und Kompaktheit, dann heisst die Lösung ZA 1,8/24 oder hohe Abbildungsleistung und Kompatibilität zum Vollformat dann heisst die Lösung ZA 2/24 und LA-EA2. Kompaktheit und gleichzeitig Kompatibilität zum Vollformat geht halt nicht.

Oder:
Hohe Abbildungsleistung UND Kompaktheit UND Kompatibilität zum Vollformat,
dann heißt die Lösung CV/Leica/Zeiss mit M oder LTM

raul
17.08.2012, 16:06
Als Käufer eines Weitwinkelobjektivs für das NEX-System sollte man schon vor dem Kauf wissen was einem wichtig ist.

Da magst du ja recht haben. Aber wie soll man vorher wissen, dass eine VF-NEX erscheinen könnte? Falls sie erscheint, fände ich diese bewusste Inkompatibilität auch etwas unverschämt seitens Sony. Und kompakt sind übrigens beide Zeisse für meine Begriffe nicht.

xtrollms
17.08.2012, 16:29
na also, wer sagst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114181&page=5#46) denn :cool:
SR5! (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/)

Was sagen nun unsere Full-Frame-Kritiker, insbesondere meine Kritiker dazu, die meinten, NEX-FF wäre unsinnig und kein Mensch würde sie brauchen?

Sobald die NEX-FF draußen ist, ist meine 5DII Geschichte :D

CP995
17.08.2012, 18:58
na also, wer sagst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114181&page=5#46) denn :cool:
SR5! (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/)

Was sagen nun unsere Full-Frame-Kritiker, insbesondere meine Kritiker dazu, die meinten, NEX-FF wäre unsinnig und kein Mensch würde sie brauchen?...

Das hatten wir aber auch 2 Seiten vor Dir schon:
Angeblich SR5.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/

Und, ob das jetzt dann auf einmal auch "irgendeiner braucht" steht in dem Artikel nicht drin.

Und wofür DU FF brauchst und APS-C nicht reicht,, hast Du in Deinem Link auch nicht plausibel rüber gebracht :roll:

xtrollms
17.08.2012, 19:29
ob das jetzt dann auf einmal auch "irgendeiner braucht" steht in dem Artikel nicht drin.

dann musst du mal genauer hinschauen, mein Freund. Dort ist eine Umfrage

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-nex-goes-full-frame/
Are you interested in "buying into" a Full Frame NEX system?

Yes! (73%, 1,980 Votes)
No. (14%, 378 Votes)
Don't know. (13%, 341 Votes)

Total Voters: 2,699
Dein "Irgendeiner" steht 73% der Befragten gegenüber. Der Käufermarkt ist vorhanden!
Nur weil du nichts brauchst, muss die Regel nicht für die ganze Welt gelten.


Und wofür DU FF brauchst und APS-C nicht reicht,, hast Du in Deinem Link auch nicht plausibel rüber gebracht :roll:
ich kann jetzt nicht für alberich sprechen, aber für mich, kann ich es dir ganz klar sagen:
- maximales Freistellungspotenzial, schöneres Bokeh
- besseres Rauschverhalten
- und das wichtigste Argument: ich kann Leica-M-Linsen voll und ganz ausnutzen/ausschöpfen!
Ok?

Desweiteren, nicht umsonst ist die 5D II auf Grund des FF-Sensors fürs Filmen so beliebt und wurde gar für Hollywood-Filme verwendet.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 08:00
Ich habe diese beiden Themen mal zusammengeführt.

Wäre aus meiner Sicht eine hochinteressante Sache. Warten wir ab, ob es sich bestätigt.

Rainer
Mit der Vollformat Spiegellos hätte Sony für längere Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Hoffentlich ist die Einführung so gut geplant wie damals Minolta mit der 7000.Zumindest wird die "Nex 9" sehr polarisieren unter den Sony Jüngern.:roll:
Ernst-Dieter

turboengine
18.08.2012, 08:30
Eine Vollformat NEX hätte bei mit nur eine Chance, wenn Leica-M kompatible Objektive genutzt werden können. In teure, Sony-properitäre Optik würde ich in dem Bereich nicht (mehr) investieren wollen. Eine NEX mit Alpha-Bajonett brächte kaum Vorteile bei Grösse und Gewicht. Da kann ich auch gleich die D800 nehmen.

Spannend wäre so eine VF-NEX allerdings als kompaktes Zweitgehäuse zu einer SLT oder DSLR. Allerdings besteht die Gefahr, dass eher ein Videowürfel draus wird.

Wenn sie kommt, straft Sony wieder einmal Zweifler (auch hier forumsintern :D) Lügen...
Sehr, sehr spannend das ganze.

RainerV
18.08.2012, 09:28
Mit der Vollformat Spiegellos hätte Sony für längere Zeit ein Alleinstellungsmerkmal....
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Es gibt starke Hinweise, daß die Leica M10, deren Vorstellung zur Photokina erwartet wird, einen schnell auslesbaren CMOS-Sensor besitzen wird und einen Anschluß für einen elektronischen Aufstecksucher (die Leica X2 hat gerade solch einen Olympus-kompatiblen Aufstecksucher bekommen) spendiert bekommt. Das würde Sinn machen, da man dann sowohl den optischen Meßsucher, als auch den elektronischen Sucher hätte und damit die Beschränkungen des Meßsuchers und des CCD-Sensors wegfielen.

Und da gibt es heute einige Einschränkungen: kein Makro, kein Tele, die Fokussierung extrem lichtstarker oder nicht perfekt justierter Objektive (die gibts ja bis in die 30-er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück) kann schwierig sein, kein Liveview, kein Video, keine Anschlußmöglichkeit von Nicht-Meßsucherobjektiven (Leica hat den Besitzern der R-Objektive immerhin versprochen eine Digitalkamera für diese Objektive zu liefern).

Und die Leica Systemkamera steht ja auch noch aus ("mindestens APS-C-Größe" ist die offizielle Aussage). Könnte also auch KB-Format sein. Objektive dafür hätte Leica ja.

Und ob eine KB-Nex wirklich soooo viel billiger wird, wird sich zeigen.

Eine Vollformat NEX hätte bei mit nur eine Chance, wenn Leica-M kompatible Objektive genutzt werden können....
Wenn sie kommt, straft Sony wieder einmal Zweifler (auch hier forumsintern :D) Lügen...
Sehr, sehr spannend das ganze.
Ja, sehr spannend, Herr Zweifler. :P Ich bin ebenfalls extrem gespannt, ob eine solche Kamera wirklich M-Objektive "verkraften" würde. Da muß bekanntlich selbst Leica per Software und einigen Hardware-"Tricks" nachhelfen. Und ob Sony so etwas für den Anschluß von Objektiven der Konkurrenz an seine Kamera entwickeln wird?

Wobei ich hinsichtlich der KB-Nex durchaus auch noch meine Zweifel habe. Was wir hier lesen, sind Gerüchte. Nichts anderes, auch wenn Andrea "SR5" schreibt. Die Entwicklung weg von den alleskönnenden, mir persönlich eindeutig zu schweren Kameramonstern mit ihren großen und schweren Objektiven hin zu kleinen, dennoch erstklassigen Kameras mit kleinen und dennoch richtig guten Objektiven ist eine Entwicklung, die mir persönlich sehr entgegen kommt. Weg von diesem elenden Geschleppe. Und wenn die etwas "klassisch" orientiertere Kundschaft auch vom Bedienkonzept her wieder etwas mehr in den Vordergrund gerückt würde, dann wäre mir persönlich das auch sehr recht.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 09:48
Da wäre ich mir nicht so sicher.



Und ob eine KB-Nex wirklich soooo viel billiger wird, wird sich zeigen.



Rainer
Die Leica M9 kostet etwa 5200 Euro, die Leica M10 wird etwas teurer werden.Damit ist der Andrang der Kaufwilligen wohl sehr überschaubar.
Sony sollte (muß) es zur Hälfte des Leica Preises machen.Objektive sind ja vorhanden.Die alten Minolta AFs könnten nach der Alpha 900 oder 850 wieder 1:1 Verwendung finden.Steve Marc, der sonst kaum SAR Sachen postet hat im Minoltaforum einen Thread zur Nex 9 eröffnet mit einem Link zu SAR.Meistens ist ja Steve Marc gut unterrichtet was Sony angeht, vielleicht auch diesmal?

Ernst-Dieter

About Schmidt
18.08.2012, 09:52
Warum unbedingt Vollformat?
Mit weniger Auflösung, mehr Rauschfreiheit und einem Dynamikgewinn, wäre eine Nex7? mit sagen wir 18MP doch der Hit, dazu gute Objektive (35mm 1,4G oder ähnlich) das wäre schon ein Gewinn. So könnte ich auf VF gut verzichten.

Gruß Wolfgang

RainerV
18.08.2012, 10:19
Die Leica M9 kostet etwa 5200 Euro, die Leica M10 wird etwas teurer werden.Damit ist der Andrang der Kaufwilligen wohl sehr überschaubar.
Sony sollte (muß) es zur Hälfte des Leica Preises machen.Objektive sind ja vorhanden.Die alten Minolta AFs könnten nach der Alpha 900 oder 850 wieder 1:1 Verwendung finden....
Die M9 kostet sogar 5500€. Der Preis einer M10 ist reine Spekulation. Die M9 und auch die M9P, die ja nochmal 500€ mehr kostet, verkauft sich bekanntlich extrem gut. Sehr viele Besitzer der M9 haben die gegen die M9P ausgetauscht und dabei erhebliche finanzielle Verluste hingenommen, obwohl beide Kameras technisch völlig identisch sind. Das ist nicht rational zu begründen, muß es auch nicht. Ich behaupte mal, daß viele von denjenigen, die 3000€ für eine KB-Systemkamera ausgeben würden, auch 5000€ zahlen würden. Einfach weil sie die Kamera wollen, es keine Konkurrenzangebote gibt und sie das Geld haben. Sie würden "grummeln", aber dennoch kaufen. Der Hersteller wäre "besch..." wenn er das Geld nicht nehmen würde.

An den halben Preis einer M9 glaube ich nicht. Das sind vergleichsweise geringe Stückzahlen verbunden mit einem hohen Entwickiungsaufwand. Halber Preis lohnt sich für Sony nicht. Aber muß man nicht drüber streiten. Wir werden es sehen, falls sie überhaupt kommt.

Und selbstverständlich braucht Sony dafür neue Objektive. Und zwar einige und gute. Die meisten A-Bajonett-Objektive sind viel zu groß und machen das ganze Konzept einer KB-Nex sinnlos. Dann kann man auch gleich die A99 kaufen. Außerdem will Sony an den neuen Objektiven verdienen.

Ob irgendjemand hier in Europa wirklich genaueres weiß, jedenfalls dann, wenn die Produktentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, möchte ich bezweifeln. Zu viel sickerte in der Vergangenheit nach draußen. Stevemark hat auch nichts anderes gemacht als das SAR-Gerücht zu verlinken.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 10:31
Die M9 kostet sogar 5500€. begründen, muß es auch nicht. Ich behaupte mal, daß viele von denjenigen, die 3000€ für eine KB-Systemkamera ausgeben würden, auch 5000€ zahlen würden. Einfach weil sie die Kamera wollen, es keine Konkurrenzangebote gibt und sie das Geld haben. Der Hersteller wäre "besch..." wenn er das Geld nicht nehmen würde.


Rainer
Wahrscheinlich hast du nicht Unrecht!Jeder hat eben eine andere finanzielle Obergrenze. Freuen wir uns ersteinmal über die kommenden Spatzen in der Hand(Nex5R und Nex 6).
Ernst-Dieter

robert0176
18.08.2012, 12:18
Warum unbedingt Vollformat?
Mit weniger Auflösung, mehr Rauschfreiheit und einem Dynamikgewinn, wäre eine Nex7? mit sagen wir 18MP doch der Hit, dazu gute Objektive (35mm 1,4G oder ähnlich) das wäre schon ein Gewinn. So könnte ich auf VF gut verzichten.

Gruß Wolfgang

Na, es soll ja eine Nex6 mit dem 16MP Sensor der Nex5R kommen... ist ja auch SR5 ;) Auf die bin ich auch gespannt.

Systemwechsel
18.08.2012, 12:33
Die Leica M9 kostet etwa 5200 Euro, die Leica M10 wird etwas teurer werden.Damit ist der Andrang der Kaufwilligen wohl sehr überschaubar.
Sony sollte (muß) es zur Hälfte des Leica Preises machen.Objektive sind ja vorhanden.Die alten Minolta AFs könnten nach der Alpha 900 oder 850 wieder 1:1 Verwendung finden.Steve Marc, der sonst kaum SAR Sachen postet hat im Minoltaforum einen Thread zur Nex 9 eröffnet mit einem Link zu SAR.Meistens ist ja Steve Marc gut unterrichtet was Sony angeht, vielleicht auch diesmal?

Ernst-Dieter
Ich schätze mal, die NEX-9, so sie denn kommen sollte, kostet einen oder zwei Hunnis weniger als die A99. Warum sollte das auch anders sein als bei A77/NEX-7?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 13:48
Ich schätze mal, die NEX-9, so sie denn kommen sollte, kostet einen oder zwei Hunnis weniger als die A99. Warum sollte das auch anders sein als bei A77/NEX-7?
Das wäre sehr wünschenswert!
Ernst-Dieter

About Schmidt
18.08.2012, 14:05
Na, es soll ja eine Nex6 mit dem 16MP Sensor der Nex5R kommen... ist ja auch SR5 ;) Auf die bin ich auch gespannt.

So was mit einem Universalobjektiv (16-135) wäre eine interessante Alternative, die mich mehr begeistern könnte, als eine Nex mit Vollformat.

Gruß Wolfgang

ibisnedxi
18.08.2012, 15:27
... es soll ja eine Nex6 mit dem 16MP Sensor der Nex5R kommen....

... mit dem Gehäuse und Bedienkonzept/den Rädern der NEX-7 und dem Sensor der 5er, da wäre ich wieder dabei.......

CP995
18.08.2012, 15:57
dann musst du mal genauer hinschauen, mein Freund. Dort ist eine Umfrage

Dein "Irgendeiner" steht 73% der Befragten gegenüber. Der Käufermarkt ist vorhanden!
Nur weil du nichts brauchst, muss die Regel nicht für die ganze Welt gelten.

1. bin ich nicht "Dein Freund"
2. Ist so eine Kicki Umfrage alles andere als repräsentativ
3. Wie Du da Rückschlüsse auf einen Käufermarkt schließen willst ist echt ...


ich kann jetzt nicht für alberich sprechen, aber für mich, kann ich es dir ganz klar sagen:
- maximales Freistellungspotenzial, schöneres Bokeh
- besseres Rauschverhalten
- und das wichtigste Argument: ich kann Leica-M-Linsen voll und ganz ausnutzen/ausschöpfen!
Ok?

Nö, überhaupt nicht o.k.
Bis auf das maximale Freistellungspotential, worüber man vorzüglich streiten könnte, ist der Rest Banane.

Schau' Dir mal die Fuji x-Pro1 an, da sieht Deine 5D sowas von mega alt aus - wenn das nicht reicht:?
http://fujifilmru.livejournal.com/1004.html

Und zu "Leica M voll ausschöpfen" mach' Dich erstmal schlau, bevor Du so einen Unsnnn schreibst.
Die M-Linsen (ich habe auch welche) habe im WW an digital alle Probleme; auch an der M9.
Das Randproblem (Smearing und Colorshift) läßt sich bei <35mm sogar an APS-C nur mit speziellen Microlinsen auf dem Chip in den Griff bekommen.
Wie soll das bei einem KB-Sensor aussehen :roll:.

Desweiteren, nicht umsonst ist die 5D II auf Grund des FF-Sensors fürs Filmen so beliebt und wurde gar für Hollywood-Filme verwendet.
Wir reden hier aber über Foto...

xtrollms
18.08.2012, 16:28
1. bin ich nicht "Dein Freund"

ich hab dich nur so genannt, auf Grund deines extrem unsauberen, herablassenden Stils, Menschen und ihre Meinung in Foren ad personam mit "Augenrollen-Smilies" zu kritisieren!
Man kann auch freundlich und allgemein seinen Standpunkt äußern ohne andere direkt anzugreifen um Recht zubekommen.

Ich könnte jetzt weiter mit dir diskutieren, aber mit Leuten, die immer Recht und das letzte Wort haben wollen und herablassend auf andere schauen, ist mir die Mühe dann doch nicht wert.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 16:36
Schau' Dir mal die Fuji x-Pro1 an, da sieht Deine 5D sowas von mega alt aus - wenn das nicht reicht:?



Die so gelobte Fuji x-Pro1 hat auch ein paar Macken.Die schlimmste Macke ist der fehlende Dioptrienausgleich des Suchers, damit werden fehlsichtige User ausgerenzt!
Und spätestens ab Mitte 40 nimmt die Sehstärke ab.Da sehen dann die User alt aus, Nur mal so gesagt.

CP995
18.08.2012, 17:11
Die so gelobte Fuji x-Pro1 hat auch ein paar Macken.Die schlimmste Macke ist der fehlende Dioptrienausgleich des Suchers, damit werden fehlsichtige User ausgerenzt!
Und spätestens ab Mitte 40 nimmt die Sehstärke ab.Da sehen dann die User alt aus, Nur mal so gesagt.

Ich bin auch Brillenträger und es gibt für die Fuji Einschraublinsen, kein Problem also.
Ansonsten habe ich die Fuji auch nicht (noch nicht)
Mir ging es mit der Fuji nur um den "neuen Kollegen", der meinte, mit seiner FF Vorderung einen Volltreffer gelandet zu haben...

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2012, 17:15
Ich bin auch Brillenträger und es gibt für die Fuji Einschraublinsen, kein Problem also.
Ansonsten habe ich die Fuji auch nicht (noch nicht)
Mir ging es mit der Fuji nur um den "neuen Kollegen", der meinte, mit seiner FF Vorderung einen Volltreffer gelandet zu haben...
Aber über eine eingebaute Dioptrienkorrektur wärst Du auch nicht traurig, oder?
Herbert Kaspar testet die Fuji im aktuellen D´pixx und ist vom Fehlen des Dioptrienausgleichs gar nicht angetan.Ansonsten ist er aber begeistert!

About Schmidt
18.08.2012, 17:35
Auch wenn es hier nicht um die Fuji geht, Martin Hülle (http://www.martin-huelle.de/blog/?p=3822) (nicht Hulle) hat die Vor- und Nachteile der Fuji hier gut herausgearbeitet.

Gruß Wolfgang

RainerV
18.08.2012, 17:37
Die Wünsche und Anforderungen sind halt unterschiedlich. Das zu akzeptieren sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Schade, wenn es deshalb Streit gibt.

Trinkt ein "virtuelles" Bierchen miteinander und begrabt das Kriegsbeil.

Rainer

About Schmidt
18.08.2012, 17:49
Oder vereinbart ein Treffen und geht zusammen Fotografieren. :lol:

xtrollms
18.08.2012, 22:04
Die Wünsche und Anforderungen sind halt unterschiedlich. Das zu akzeptieren sollte doch eigentlich kein Problem sein.

genau das ist auch meine Einstellung. Jeder soll sich frei äußern können, ohne sich rechtfertigen zu müssen. :D
Niemand hat etwas gegen Evolutionsbremsen, die jede Innovation, alles Neue in Frage stellen, jede Veränderung ablehnen, die schlechte Machbarkeit prognostizieren, die Notwendigkeit zu Grunde reden, die Probleme dick auftragen müssen.
Alles kein Problem.

Anstrengend wirds aber, wenn genau diese Gruppe unbedingt "missionieren" müssen und in religiöser Manier über alles diskutieren und erörtern müssen und für alles einen Sinn finden wollen.

mach' Dich erstmal schlau, bevor Du so einen Unsnnn schreibst.

HIER (http://www.sonyalpharumors.com/reminder-current-e-mount-nex-can-be-used-with-and-ff-sensor/) steht dass das E-Mount FF-Fähig ist.
Sony manager Toru Kotsumotu (Source: DC.watch) and David Kilpatrick (Source: Photoclubalpha) said that a FF sensor within an E-mount is possible
Ob das stimmt oder mit den von Ihnen genannten Vignettierungsproblemen verbunden ist, kann ich, genauso wenig wie Sie, beurteilen. Denn wir beide haben noch nie eine NEX-FF in der Hand gehalten.
Deswegen ist es noch sicher offen wer hier Unsinn schreibt.
Anderen "Unsinn" zu unterstellen ist sicher auch nicht die feine englische Art.
Denken Sie mal drüber nach
Und "neu" bin ich mit Sicherheit nicht. Ich lese seit Jahren leise hier mit.

Fürs nächste mal:
http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/25009243.jpg
Von daher: immer sachlich bleiben :top:

Danke Rainer für den Bildhinweis :D

Systemwechsel
19.08.2012, 02:47
HIER (http://www.sonyalpharumors.com/reminder-current-e-mount-nex-can-be-used-with-and-ff-sensor/) steht dass das E-Mount FF-Fähig ist.
Oh, die Kasper-Seite als vertrauenswürdige Quelle anzugegen ist zumindest originell.

xtrollms
19.08.2012, 05:49
Oh, die Kasper-Seite als vertrauenswürdige Quelle anzugegen ist zumindest originell.
Ich habe nie behauptet, dass die Quelle vertrauenswürdig ist.
die von dir als "Kasper-Seite" bezeichnete Seite arbeitet jedenfalls sauber mit Quellangaben.
Und wie du sicher beim lesen des Artikel gemerkt hast, sind dort 2 Links angegeben.

Einer davon verweist auf ein Interview auf Japanisch mit Toru Katsumoto - Sony Division (http://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fdc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Fnew s%2F20100929_396897.html) auf DC.watch
Darin sagt Herr Katsumoto (Senior General Manager) höchstpersönlich
because it is possible to mount a full-size sensor to NEX.

In der zweiten Quelle (http://www.photoclubalpha.com/2010/09/23/nex-firmware-update-details-in-full/) heißt es:
Also, it was possible to create a full frame NEX, using the same mount and the A-mount adaptor, but never the same lenses as the APS-C NEX
Das E-Mount ist FF-Fähig. Lediglich die bisherigen Linsen nicht.

Und nun bist du an der Reihe mit Quellen zubelegen, weshalb sonyalpharumors.com für dich eine Kasperseite ist?
Ich bin gespannt :)

mrieglhofer
19.08.2012, 10:15
HIER steht dass das E-Mount FF-Fähig ist.

Wird ja auch niemand bestreiten, dass ein VF durchs Bajonett passt. Das heißt aber noch lange nicht, dass es einen Sinn ergibt.
Die derzeitigen Probleme von WW Linsen an VF sind ja hoffentlich allseits bekannt. Das sind aber Kameras, bei denen Größe keine Rolle gespielt hat. Dito sind die Probleme der Nex-7 mit WW Linsen bekannt.
Aus reiner Logik lässt sich damit der Schluß ziehen, dass eine VF Nex zumindest weiterhin relativ gerade auftreffende Lichtstrahlen und daher entsprechend große Objektive braucht. Und eine Zeiss 24-70 an einer ex. NEX FF ist sicher vom Handling genau das, was sich jeder für ein Kompaktsystem erwartet. Bleibt also nur noch der Umstieg auf Festbrennweiten, wobei auch hier bei VF Linsen durchaus beachtliche Größen vorherrschen.
Wenn Sony meint, dass dafür ein ausreichend großer Markt vorhanden ist, werden sie es machen. Für mich ist das bisherige Konzept der NEX auf Grund der Objektivgrößen schon relativ sinnlos und eine VF Nex wäre dann soundso kein Thema. Das klein auch anderes geht, hat Sony mit der Rx-100 ja gezeigt.

RainerV
19.08.2012, 10:42
...Dito sind die Probleme der Nex-7 mit WW Linsen bekannt.
Aus reiner Logik lässt sich damit der Schluß ziehen, dass eine VF Nex zumindest weiterhin relativ gerade auftreffende Lichtstrahlen und daher entsprechend große Objektive braucht. ...
Bleibt also nur noch der Umstieg auf Festbrennweiten, wobei auch hier bei VF Linsen durchaus beachtliche Größen vorherrschen.
...
Die Nex 7 hat, wie Du zu Recht bemerkst, ihre Probleme mit "kleinen" WW-Objektiven, und das schon bei APS-C.

Die Nex 5N hat diese Probleme aber ebenso wie APS-C-Kameras anderer Hersteller nicht.

Und selbst an einer KB-Leica kann man kleine KB-Format-Objektive verwenden, trotz mehr als doppelter Sensorfläche. Je nach Objektiv muß zwar auch korrigiert werden, aber das ist durch kamerainterne Korrekturen zu bewerkstelligen.

Kleine WW-Objektive gingen bei entsprechendem Sensordesign - gegebenenfalls unterstützt durch Softwarekorrekturen - also durchaus. Selbst fürs Kleinbild.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2012, 10:57
Die Nex 7 hat, wie Du zu Recht bemerkst, ihre Probleme mit "kleinen" WW-Objektiven, und das schon bei APS-C.

Die Nex 5N hat diese Probleme aber ebenso wie APS-C-Kameras anderer Hersteller nicht.

Und selbst an einer KB-Leica kann man kleine KB-Format-Objektive verwenden, trotz mehr als doppelter Sensorfläche. Je nach Objektiv muß zwar auch korrigiert werden, aber das ist durch kamerainterne Korrekturen zu bewerkstelligen.

Kleine WW-Objektive gingen bei entsprechendem Sensordesign - gegebenenfalls unterstützt durch Softwarekorrekturen - also durchaus. Selbst fürs Kleinbild.

Rainer
Hab ich was überlesen, was sind "kleine" WW Objektive?
Ernst-Dieter

About Schmidt
19.08.2012, 11:02
es machen. Für mich ist das bisherige Konzept der NEX auf Grund der Objektivgrößen schon relativ sinnlos und eine VF Nex wäre dann soundso kein Thema. Das klein auch anderes geht, hat Sony mit der Rx-100 ja gezeigt.

Na so extrem würde ich das nicht sehen. Es sollen ja noch einige Pancake Objektive folgen. Was das Thema RX betrifft ist das meine Rede. Eine Nex ?, mit 16-18 MP und rauscharmen APS-C Sensor wäre, zumindest in meinen Augen, der sinnvollere Weg, als der zum Vollformat. Wir werden sehen.

Gruß Wolfgang

RainerV
19.08.2012, 11:42
Hab ich was überlesen, was sind "kleine" WW Objektive?
Ernst-Dieter
Weitwinkelobjektive.

mrieglhofer befürchtet, daß es für eine KB-Nex nur "große" Weitwinkelobjektive (also starke Retrofokuskonstruktionen) geben wird. Keine ganz unbegründete Befürchtung, es gibt ja bisher nicht mal für die APS-C-Nex gute und kleine Weitwinkel. Aber es müßte eben nicht unbedingt so sein.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2012, 11:47
Weitwinkelobjektive.

mrieglhofer befürchtet, daß es für eine KB-Nex nur "große" Weitwinkelobjektive (also starke Retrofokuskonstruktionen) geben wird. Keine ganz unbegründete Befürchtung, es gibt ja bisher nicht mal für die APS-C-Nex gute und kleine Weitwinkel. Aber es müßte eben nicht unbedingt so sein.

Rainer
Stimmt der WW Bereich für die Nexe ist noch nicht befriedigend!
Das eventuell anstehende 11-18mm mit E-Mount soll nun doch kein Pancake werden.
Ernst-Dieter

turboengine
19.08.2012, 13:11
Stimmt der WW Bereich für die Nexe ist noch nicht befriedigend!
Das eventuell anstehende 11-18mm mit E-Mount soll nun doch kein Pancake werden.
Ernst-Dieter

Welch Wunder. Das war von Anfang an genauso glaubwürdig, als wenn Ferrari ein Kombi-Cabrio mit Pflug am Heck bringen sollte.

turboengine
19.08.2012, 13:24
Die erste VF-Nex wird vermutlich sowieso eher ein Video-Würfel werden um 4k Video zu pushen. Oder steht irgendwo geschrieben, dass es ein grosser Bruder der NEX 7 werden soll? An einem Videowürfel trägt auch das 24-70 nicht so sehr auf.
Ausserdem könnte man so per E-Mount die neuen Powerzooms im Crop -Mode nutzen und mit Adapter Festbrennweiten für den Kinolook.

usch
19.08.2012, 19:49
Hohe Abbildungsleistung und Kompaktheit, dann heisst die Lösung ZA 1,8/24 oder hohe Abbildungsleistung und Kompatibilität zum Vollformat dann heisst die Lösung ZA 2/24 und LA-EA2.
Ich bin mir nicht sicher, ob der LA-EA2 vollformattauglich ist. Ist der Spiegel denn groß genug, daß er am Rand nicht abschattet?

Die erste VF-Nex wird vermutlich sowieso eher ein Video-Würfel werden um 4k Video zu pushen.
Gut möglich – ich hatte ja auch letztens im Nachbarthread schon geschrieben, daß ich eine NEX-FS900 für sinnvoller halten würde als eine "auf Video optimierte" A99.

Systemwechsel
19.08.2012, 23:29
Ich bin mir nicht sicher, ob der LA-EA2 vollformattauglich ist. Ist der Spiegel denn groß genug, daß er am Rand nicht abschattet?
Der Spiegel wahrscheinlich schon, aber die Streulichtfalle ist für VF deutlich zu klein.

Systemwechsel
19.08.2012, 23:37
Ich habe nie behauptet, dass die Quelle vertrauenswürdig ist.
die von dir als "Kasper-Seite" bezeichnete Seite arbeitet jedenfalls sauber mit Quellangaben.
Und wie du sicher beim lesen des Artikel gemerkt hast, sind dort 2 Links angegeben.

Einer davon verweist auf ein Interview auf Japanisch mit Toru Katsumoto - Sony Division (http://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fdc.watch.impress.co.jp%2Fdocs%2Fnew s%2F20100929_396897.html) auf DC.watch
Darin sagt Herr Katsumoto (Senior General Manager) höchstpersönlich

Waum zitierst du nicht vollständig?
Translucent mirror or include, OVF is good or it is also the future of the full-size sensor model is considered a lot.

Nor do I have decided to use α only full size sensors. (Whether or not actually commercialization aside, technically), because it is possible to mount a full-size sensor to NEX.


In dieses maschinell erzeugte Gestammel kann man alles mögliche reininterpretieren. Das als Primärquelle anzuführen ist schlicht albern. Aber SAR hat schon wieder zurückgerudert, wie so oft.

xtrollms
20.08.2012, 04:42
Aber SAR hat schon wieder zurückgerudert, wie so oft.
die Seite heißt SonyAlphaRumors
We are a rumors website, we have contacts with “secret” sources that are providing us with news about future Sony products.
Rumors heißt übersetzt Gerüchte. Die Seite lebt zufälligerweise von Spekulationen.
Du scheinst das Prinzip dieser Rumors-Seiten nicht ganz zu erfassen. Es gibt noch Nikonrumors, Canonrumors, Mirrorlessrumors, Leicarumors usw.
Sind das alles "Kasperseiten" für dich?

Und sag mir doch mal genauer, wo SAR jetzt angeblich zurückgerudert hat? bezüglich was?

Außerdem, sie posten Artikel und Gerüchte von versch. Quellen.
Wenn eine neue Quelle ein anderes, konkreteres Gerücht liefert, müssen sie zwangsweise zurückrudern, korrigieren und neuposten. Ganz normaler Vorgang oder?

Du beschwerst dich doch tatsächlich über eine Seite, die sich ganz klar zu Spekulationen bekennt (http://www.sonyalpharumors.com/about)
But be warned, you always have to take those “rumors” with a grain of salt!
Es wird klar darauf hingewiesen, dass alle Spekulationen mit Vorsicht zu genießen sind.
Beschwerst du dich auch beim deutschen Wetterdienst, wenn die Wettervorhersage Sonne verspricht und es dann doch regnet?
Ist der deutsche Wetterdienst auch ein "Kasperverein" für dich?

CP995
20.08.2012, 06:57
Ich bin mir nicht sicher, ob der LA-EA2 vollformattauglich ist...

Wenn Sony den Phasen AF auf dem Chip implementiert, braucht man keinen LA-EA2 mehr.

cdan
20.08.2012, 07:07
Das du, Systemwechsel und du, xtrollms hier in unserer Glaskugel aufeinander treffen war nur eine Frage der Zeit. Euere Streitigkeiten macht aber bitte per PN aus und haltet euch damit in den Threads zurück - bitte! ;)

Systemwechsel
20.08.2012, 09:22
Du beschwerst dich doch tatsächlich über eine Seite, die sich ganz klar zu Spekulationen bekennt (http://www.sonyalpharumors.com/about)
Ich "beschwere" mich über diese Seite überhaupt nicht. Ich amüsiere mich über Leute, die diese Seite Ernst nehmen, oder als Quelle für irgendwelche Behauptungen angeben.

Und vielleicht sollten manche mal nachdenken, was der tiefere Sinn dieser Seite tatsächlich ist.

celle
20.08.2012, 10:07
Du kannst so skeptisch sein wie du willst, bisher waren die Hinweise von SAR doch recht genau.

Sony ist Canon und Nikon einiges voraus, wenn es um die Entwicklung eine volldigitalen Kamera geht. Video und Fotografie verschmelzen immer mehr. Es gab schon vor ein paar Jahren bei Sony eine entsprechendes Schema wie man sich die Zukunft der Imagingsparte vorstellt. Das Ziel war eine Videokamera die aus einem aufgenommen Film mit höchster Bildrate (glaube, man zeigte da 120B/s an) auch Standbilder produzieren kann.

Das NEX-System ebnet diesen Weg. Die klassischen Alpha-Kameras werden sobald das AF-Problem gelöst ist, aussterben. Sobald der "Retina"-OLED-Sucher kommt und entsprechend leistungsstarker BIONZ-Bildprozessor, kräht kein Hahn mehr nach einer (V)-DSLR.

Dazu gibt es auch einen interessanten Post auf einer der Gerüchteseiten eines anonymen Lesers:



Sony has the following secret long-term strategy:

1. Cell phones with 2 cameras. One with 28 mm lens. Other one with 75 mm lens. Pixels will have diagonal arrangement and with digital zoom, there will be resolution over 4 MP from 28 to 200 mm. It will be superior system to the Nokia one camera cell phone.

2. Small sensor ultrazoom cameras

3. 1″ system, fixed lenses, zoom and ultrazoom

4. NEX system

5. NEX FF system. That is the FF NEX system described in this article. Sensor phase detect autofocus. Short NEX flange distance. FF sensor. Inexpensive adaptors for FF and APC Alpha lenses. NEX and APC Alpha lenses will produce about half the resolution, because they will not cover the whole sensor area. The reason Sony is slow in developing lenses is because future lenses will be either NEX, with emphasis on collapsable, and FF with short flange distance and built-in image stabilization. They will mount directly to the hybrid camera NEX mount and with an adapter will mount to Alpha bodies. The FF NEX cameras will have in-body image stabilization, which will be defeatable or could be combined, for super results, with stabilized lenses.

FF and APC Alpha system will eventually, but very slowly, fade away. Nikon and Canon, will follow Sony, but will hang on to their current system much longer. Sony system will be superior especially because it will better integrate the video function and there will not be mirror shake. Consumer level camcorders will become the thing of the past.


http://www.mirrorlessrumors.com/impossible-made-possible-sony-nex-goes-full-frame/

usch
20.08.2012, 11:12
Ich bin mir nicht sicher, ob der LA-EA2 vollformattauglich ist. Ist der Spiegel denn groß genug, daß er am Rand nicht abschattet?Wenn Sony den Phasen AF auf dem Chip implementiert, braucht man keinen LA-EA2 mehr.
Der LA-EA1 geht aber schon mal gar nicht, weil das Fenster im Adapter nur 16×24 ist. Der schattet bei lichtstarken Objektiven ja selbst an APS-C schon teilweise ab. Vom fehlenden AF-Motor ganz zu schweigen.

wus
20.08.2012, 11:43
Beschwerst du dich auch beim deutschen Wetterdienst, wenn die Wettervorhersage Sonne verspricht und es dann doch regnet?
Ist der deutsche Wetterdienst auch ein "Kasperverein" für dich?
'tschuldigung, aber wer so argumentiert braucht sich nicht wundern wenn er nicht ernst genommen wird. Der DWD verwendet für seine Wetterprognose wissenschaftlich anerkannte Methoden, ein flächendeckendes Netz von Wetterstationen, Satellitentechnologie und ausgefeilte IT. Im Vergleich dazu ist Sonyalpharumors wirklich ein Kasperverein. Auch wenn sie vielleicht bezüglich FF NEX noch nicht zurückgerudert sind: ihre Prognosen bzw. Gerüchte haben sich in der Vergangenheit schon öfter mal als falsch erwiesen.

Wenn Sony den Phasen AF auf dem Chip implementiert...Meinst Du so wie Canon bei der EOS 650D?

Sehr gespannt bin ich auch schon auf das erste collapsableObjektiv für die NEX. :eek:

Ihr dürft mich auslachen sobald es verfügbar wird. Aber solange sowas nicht wenigstens von ernstzunehmender Seite angekündigt ist lache ich alle aus die das glauben.

Systemwechsel
20.08.2012, 12:24
Sony ist Canon und Nikon einiges voraus, wenn es um die Entwicklung eine volldigitalen Kamera geht. Video und Fotografie verschmelzen immer mehr. Es gab schon vor ein paar Jahren bei Sony eine entsprechendes Schema wie man sich die Zukunft der Imagingsparte vorstellt. Das Ziel war eine Videokamera die aus einem aufgenommen Film mit höchster Bildrate (glaube, man zeigte da 120B/s an) auch Standbilder produzieren kann.

Stellt Sony auch Kameras her, mit denen man fotografieren kann?

phootobern
20.08.2012, 13:42
Sony ist Canon und Nikon einiges voraus, wenn es um die Entwicklung eine volldigitalen Kamera geht. Video und Fotografie verschmelzen immer mehr. Es gab schon vor ein paar Jahren bei Sony eine entsprechendes Schema wie man sich die Zukunft der Imagingsparte vorstellt. Das Ziel war eine Videokamera die aus einem aufgenommen Film mit höchster Bildrate (glaube, man zeigte da 120B/s an) auch Standbilder produzieren kann.

An dem Prinzip arbeitet Sony (http://www.digicamhistory.com/1980_1983.html) schon sehr lange.
(Etwas nach untern Scrollen)


Zu den Olympischen Spielen 1984 hatte Sony die Mavic vorgestellt die aus einem Film Standbilder produzierte, die damals schon über die Telefonleitungen versendet werden konnten. Die Kamera hatte übrigens Wechselobjektive und sah der Nex nicht unähnlich.

RainerV
20.08.2012, 14:27
Zum Thema, ob das E-Bajonett fürs KB-Format ausreichen würde, hat David Kilpatrick gerade etwas geschrieben. Da kann man dann auch nachlesen, ob die vorhandenen A-Bajonett-Adapter ausreichend dimensioniert sind: Klick! (http://www.photoclubalpha.com/2012/08/19/should-nex-go-full-frame/)

Fazit: Das Bajonett ist ausreichend groß, eine Stabilisierung des Sensors klappt aber nicht. Die vorhandenen A-Bajonett-Adapter sind fürs KB-Format nicht ausreichend dimensioniert.

Rainer

ibisnedxi
20.08.2012, 15:03
... hiesse dann, dass wohl Sony/Minolta A-Objektive drankämen. Somit auch das Auflagemass 44,5mm betrüge und eine NAX-9 dann zumindest fast eine Bautiefe einer SLT haben müsste....

RainerV
20.08.2012, 15:19
... hiesse dann, dass wohl Sony/Minolta A-Objektive drankämen. Somit auch das Auflagemass 44,5mm betrüge und eine NAX-9 dann zumindest fast eine Bautiefe einer SLT haben müsste....
Falls Du den Artikel von David Kilpatrick meinen solltest. Das hieße es nicht. Er geht von den 18mm des E-Bajonetts aus. Ein kurzes Auflagenmaß ist ja auch notwendig, wenn man M-Objektive anschließen will, über die er ja redet.

Man bräuchte halt fürs E-Bajonett neue KB-Objektive oder, wenn man A-Bajonett-Objektive anschließen wollte, einen neuen KB-fähigen Adapter.

Rainer

Itscha
20.08.2012, 15:25
... hiesse dann, dass wohl Sony/Minolta A-Objektive drankämen. Somit auch das Auflagemass 44,5mm betrüge und eine NAX-9 dann zumindest fast eine Bautiefe einer SLT haben müsste....

Nicht die NEX-9. Das wäre dann die erste SLT ohne Spiegel, also eine Alpha SL. Bei der NEX würde man doch den Vorteil der Adaptierbarkeit vieler Fremdlinsen aufgeben, wenn man das Auflagenmaß erhöht.

xtrollms
20.08.2012, 17:42
lache ich alle aus die das glauben.
glauben tut man aber auch nur in der Kirche.
Nur weil ich und viele andere User bestimmte Behauptungen und Spekulationen von SAR als Diskussionsgrundlage nutzen, heißt es nicht sofort, dass wir daran glauben. Wir nehmen Fakten wahr und stellen Behauptungen fest.


Man bräuchte halt fürs E-Bajonett neue KB-Objektive oder, wenn man A-Bajonett-Objektive anschließen wollte, einen neuen KB-fähigen Adapter.

das deckt sich auch mit meiner Meinung und Hoffung.
eine FF-Nex mit Hybridmount, neuen e-FF-Gläser und Adapter für a-mount. Boah.
Allein der Gedanke daran, nahezu alle möglichen Linsen dranschrauben zu können.... :icon_biggrin_xmas:

Da kann man dann auch nachlesen, ob die vorhandenen A-Bajonett-Adapter ausreichend dimensioniert sind: Klick! (http://www.photoclubalpha.com/2012/08/19/should-nex-go-full-frame/)
oh vorsicht, jetzt hast du die selbe Quelle wie SAR (die berüchtigte Kasperseite) benutzt...und du ergo an den Behauptungen glaubst.
Nicht dass du von einigen User auch gleich zu den Kaspermods gezählt wirst :lol:

CP995
20.08.2012, 19:16
... hiesse dann, dass wohl Sony/Minolta A-Objektive drankämen. Somit auch das Auflagemass 44,5mm betrüge und eine NAX-9 dann zumindest fast eine Bautiefe einer SLT haben müsste....

1. Teil, richtig! (leider)
2. Teil falsch, die A-Linsen kommen per Adapter dran, daher kann die NEX schlank bleiben.

padiej
20.08.2012, 19:44
Was sind die Vorteile eine FF-Nex?

Es geht meiner Meinung nach darum, eine moderne Kiste für die M-Gläser (egal ob Leica, Voigtländer, Zeiss oder Minolta) zu bekommen, die Vollformat und Live-View vereint.

Darauf warten vor allem die Manuellen. Denn die Leica M xy ist etwas zu teuer und noch immer mechanisch. Ich persönlich, als Brillenträger, konnte mit dem Messsuchersystem nicht so gut umgehen.

Div. Meinungen der Altglasfreunde zufolge verbessert sich die optische Qualität einer Optik, wenn man sie näher an den Film/Sensor bringt. Ob diese Verbesserung sichtbar ist, ist ein anderes Thema. Messbar schon, aber sichtbar ???

Der längere, hintere Strahlengang bei den SLRs/DSLRs und SLTs ist nur die Folge, der Überwindung des Spiegelschachtes, der ja bald verschwunden sein wird.

Vorteil ist aber die Möglichkeit, die Nahgrenze zu minimieren.

Ein Problem hatte ich aber schon bei der DSLR Canon EOS 5D. Der Eckbereich ist sensibel, wenn man unter 20mm geht. Aber ich denke, da gibt es schon einige Lösungen.

Ich habe einen Sony - Insider gefragt, ob die Nex FF kommt, die Antwort war :flop:

Ich hoffe, er wurde falsch informiert. Denn so eine Cam wäre :top::top::top:

lg Peter

phootobern
20.08.2012, 20:49
Ich habe einen Sony - Insider gefragt, ob die Nex FF kommt, die Antwort war

Dann müsste das ein Japaner gewesen sein:D

RainerV
20.08.2012, 21:01
Dann müsste das ein Japaner gewesen sein:D
Von denen gibt es immerhin 128 Millionen. Wieviele von denen kennen Sonys Entwicklungspläne? Mit Sicherheit nur sehr, sehr wenige.

Rainer

GerdS
20.08.2012, 21:32
also das Uschi-Orakel http://uschi-orakel.de/index.php bestätigt ebenfalls:

Du:
kommt die Nex FF

Uschi-Orakel:
Ja, ich glaube dass die Nex FF kommen wird.

:lol::lol:
Es ist schon heiß im Land oder?:lol:

Viele Grüße
Gerd
P.S. das Uschi-Orakel beantwortet auch sonst alle Fragen:lol:

alberich
20.08.2012, 21:36
Du:
kommt keine NEX FF

Uschi-Orakel:
Ja.


Sieht aus als wäre Uschi eine der "geheimen" Quellen von SAR. :D

celle
21.08.2012, 06:56
Stellt Sony auch Kameras her, mit denen man fotografieren kann?

Ja, das funktioniert sehr gut. Man merkt dass du nur provizieren willst. Warum du überhaupt in diesem Forum unterwegs bist? Eine Sony-Kamera nutzt du ja nicht, sondern willst immer nur allen glaubhaft machen, dass die C+N-Kameras soviel besser zum Fotografieren sind. Glaube dass ruhig, so lange diese beiden Firmen noch Marktanteile erhaschen können. All zu lange wird das nämlich nicht mehr so sein, wenn die Entwicklung weiter so voran schreitet. Es gibt auch eine Generation vor der Generation und die hat andere Bedürfnisse und gestaltet eine neue Zukunft. Sonst würden wir auch heute alle nur noch Telefunken- und Philips-TV´s kaufen. Tradition ist kein Erfolgsgarant und oft auch nur ein Fortschrittshemmer. Was damals gut war, muss heute schon lange nicht mehr gut sein.

Mal zum "Kasperltheater SAR": Wieder bestätigen sich die Gerüchte. Hier zur NEX-5R und NEX-6:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-sony-nex-5r-and-nex-6-images-leaked/#comments

Vermutlich bekommt die NEX nun auch die Alpha/RX100-Menüstruktur, wenn man sich das neue Kontrollrad anschaut. Die Verschmelzung von NEX und SLT schreitet weiter voran.

Für eine evtl. KB-NEX wird es dann sicherlich einen LA-EA3 geben. Der Weg ist doch schon mit der Bezeichnung "EA1" und "EA2" vorgeschrieben.

CP995
21.08.2012, 07:10
...Die Verschmelzung von NEX und SLT schreitet weiter voran...

Das ist auch gut so und Sony geht das wie immer zügig und richtig an.
Die SLT konnte nur ein Zwischenschritt sein...

Systemwechsel
21.08.2012, 13:18
Ja, das funktioniert sehr gut. Man merkt dass du nur provizieren willst. Warum du überhaupt in diesem Forum unterwegs bist? Eine Sony-Kamera nutzt du ja nicht, sondern willst immer nur allen glaubhaft machen, dass die C+N-Kameras soviel besser zum Fotografieren sind. Glaube dass ruhig, so lange diese beiden Firmen noch Marktanteile erhaschen können. All zu lange wird das nämlich nicht mehr so sein, wenn die Entwicklung weiter so voran schreitet. Es gibt auch eine Generation vor der Generation und die hat andere Bedürfnisse und gestaltet eine neue Zukunft. Sonst würden wir auch heute alle nur noch Telefunken- und Philips-TV´s kaufen. Tradition ist kein Erfolgsgarant und oft auch nur ein Fortschrittshemmer. Was damals gut war, muss heute schon lange nicht mehr gut sein.

Träum weiter. Oder besser: get a life!

Mal zum "Kasperltheater SAR": Wieder bestätigen sich die Gerüchte. Hier zur NEX-5R und NEX-6:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-sony-nex-5r-and-nex-6-images-leaked/#comments

Das war ja auch nicht schwer vorher zu sagen. Jedes Jahr um diese Zeit kommt eine NEX-5, und die NEX-6 ist auch nicht sonderlich überraschend.


Vermutlich bekommt die NEX nun auch die Alpha/RX100-Menüstruktur, wenn man sich das neue Kontrollrad anschaut. Die Verschmelzung von NEX und SLT schreitet weiter voran.


Geht's auch mal ohne Spekulation?

Für eine evtl. KB-NEX wird es dann sicherlich einen LA-EA3 geben. Der Weg ist doch schon mit der Bezeichnung "EA1" und "EA2" vorgeschrieben.
Sicher. Und wahrscheinlich auch einen LA-EA4. Man hätte es vielleicht von Anfang an richtig machen können. Bei den NEXen werden ja schon die Zahlen knapp.

ArnikFFM
21.08.2012, 14:14
Na ja .....

.... Spekulationen sind völlig normal. Passiert auch in den anderen N + C Foren.

Und SAR ist ziemlich gut darin und hat eine hohe Trefferrate!

Und wie ich schon einige Seiten zuvor postete:

Der FF Sensor wird zuerst mal für die Videosparte genutzt. Dort wird es dann eine 9K€ 4K FF Kamera geben.

Und ich bin kein Wahrsager, macht aber Sinn, wenn man über den Tellerrand schaut! :-)

celle
21.08.2012, 14:18
Träum weiter. Oder besser: get a life!

Wenn einer in einer Traumwelt lebt, dann eher du. Sorry, wer meint, der Kameramarkt ist noch der Gleiche wie vor 10-20 Jahren und das bleibt so, der irrt gewaltig.

Die Imagingsparte wird zunehmend von anderen Firmen bestimmt als C+N und die kommen aus der Unterhaltungelektronik und Filmindustrie, ob dir das passt oder nicht, es ist der vorgezeichnete und logische Weg.

xtrollms
21.08.2012, 15:34
Träum weiter. Oder besser: get a life!
Das war klar. Wenn die Argumente ausgehen, wirds direkt persönlich und hässlich...

so lange diese beiden Firmen noch Marktanteile erhaschen können. All zu lange wird das nämlich nicht mehr so sein, wenn die Entwicklung weiter so voran schreitet.
sehe ich genauso. Die Traditionsfirmen wie Canon oder Nikon verlassen sich immer mehr auf ihren Ruf, nach dem Motto "wenn EOS drauf steht, wirds schon jeder kaufen"...
Es wird immer abgewartet bis die ersten mutigen Frischlinge den Erfolg bewiesen haben und erst dann wird reagiert und nachgeeifert (siehe Canon EOS-M).
Da lobe ich Firmen wie Sony wirklich, die sich was trauen.
Schwenkdisplay, EVF, Wifi, Touchscreen...
Ein Paar dieser Dinge brauchen die meisten Leute in der Tat nicht. Aber aus der "Unzufriedenheit" und Mut entwickelt sich nun mal der Fortschritt. Dinge die "kein Mensch braucht" sind nicht selten Brücken bildende Basiskonstrukte, aus der sich neue Entwicklungen bilden kann. Aus nix kann auch im Jahr 2012 immer noch nix kommen.
Wenn wir alle solche Evolutionsbremen wie bestimmte User hier wären und immer alles Neue als Unnötig betrachten würden...wir würden noch heute in Höhlen pennen.


Die Imagingsparte wird zunehmend von anderen Firmen bestimmt als C+N und die kommen aus der Unterhaltungelektronik und Filmindustrie, ob dir das passt oder nicht, es ist der vorgezeichnete und logische Weg.
kann ich nur unterschreiben.
Steve Jobs höchstpersönlich soll z.B. noch versucht haben, den Lytro-Erfinder zu kontaktieren.
Würde mich nicht wundern, wenn man die Dinger in ein paar Jahren in Smartphones findet, womit man DSLR-ähnliche Bildqualitäten erreicht.

mrieglhofer
21.08.2012, 16:55
Die Traditionsfirmen wie Canon oder Nikon verlassen sich immer mehr auf ihren Ruf, nach dem Motto "wenn EOS drauf steht, wirds schon jeder kaufen"...

Das ist eine klassische Firmenstrategie bei Marktführern. Die Newcomer brennen sich aus und liefern Technik, die nicht oder unzureichend funktioniert und wenn der Marktführer dann ein Jahr später mit seiner funktionsfähigen Implementierung kommt, ist der Boden vorbereitet und die machen dann daraus ein Geschäft. Oder sie kaufen den Newcomer knapp vor der Pleite billig auf ;-)

Wenn wir alle solche Evolutionsbremen wie bestimmte User hier wären und immer alles Neue als Unnötig betrachten würden...wir würden noch heute in Höhlen pennen.
Es braucht beide Lager. Innovation um der Innvoation wegen ist zwar lustig, bringt aber nichts. Letztlich geht es darum, ein Bild aufzuzeichnen und das in einer hohen Qualität mit eine responsiven und intuitiven Bedienoberfläche. Und an dem gemessen sind die Fortschritte der letzten Jahre nicht unbedingt groß. Oder anders rum, welche Bilder hat es vor einigen Jahren noch nicht gegeben, die jetzt durch diese Innovationen möglich wurde.

Und zim Thema Höhlen: es stimmt, dass wir nicht mehr in Höhlen wohnen, dafür aber zügig unseren Planeten zugrunde richten. Die Frage ist halt, ob das jetzt die gewünschte Innovation war.

turboengine
21.08.2012, 18:30
Die erste VF-Nex wird vermutlich sowieso eher ein Video-Würfel werden um 4k Video zu pushen.

first-e-mount-full-frame-cameras-are-high-end-camcorders-nex-7-alike-cameras-in-2013/ (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-first-e-mount-full-frame-cameras-are-high-end-camcorders-nex-7-alike-cameras-in-2013/)

:D :D :D

padiej
21.08.2012, 19:05
Das E-Mount hat an die 45mm Umfang.

Das Kleinbild hat 43mm Diagonale.

Es könnte sich geometrisch ausgehen.

Träumen wir weiter :roll:

usch
21.08.2012, 19:23
Das E-Mount hat an die 45mm Umfang.
Durchmesser. ;)

Im Prinzip kannst du aber sogar mit einem 20mm-Bajonett das komplette Kleinbildformat ausleuchten, die Austrittspupille muß nur klein genug und nah genug an der Bajonettöffnung sein. Der einzige Haken dabei ist dann der extrem schräge Strahlenverlauf, deswegen ist größer hier besser.

xtrollms
21.08.2012, 19:27
Das E-Mount hat an die 45mm Umfang.

du meinst sicher Durchmesser? dieser liegt beim E-Mount bei 46.1mm
Leica-M hat sogar nur 44 mm...

Systemwechsel
21.08.2012, 20:34
Wenn einer in einer Traumwelt lebt, dann eher du. Sorry, wer meint, der Kameramarkt ist noch der Gleiche wie vor 10-20 Jahren und das bleibt so, der irrt gewaltig.

Vor 20 Jahren hatte Minolta noch einen nennenswerten Markanteil.

Die Imagingsparte wird zunehmend von anderen Firmen bestimmt als C+N und die kommen aus der Unterhaltungelektronik und Filmindustrie, ob dir das passt oder nicht, es ist der vorgezeichnete und logische Weg.
Wenn du meinst...

Systemwechsel
21.08.2012, 20:40
du meinst sicher Durchmesser? dieser liegt beim E-Mount bei 46.1mm
Leica-M hat sogar nur 44 mm...
Ist aber weiter weg. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Objektivbajonett ca. 1mm Wandstärke hat und die Hinterlinse nicht in der Luft hängt, dann kommt man auf 42mm nutzbaren Durchmesser und evtl. zu Abschattungen in den Ecken des FF-Sensors.

xtrollms
21.08.2012, 21:15
Ist aber weiter weg
was ist weiter weg? wovon reden wir? Auflagemaß?
E-Mount hat 18mm und Leica-M hat 28mm. Kürzer ist variabler. Es gibt kein "zu kurz".
Ich kann dir absolut nicht folgen :zuck:

David Kilpatrick meint jedenfalls dazu (http://www.photoclubalpha.com/2012/08/19/should-nex-go-full-frame/):
Those who have made uninformed comments (all over web forums!) to the effect that the rear register is ‘too short’ or would cause problems simply don’t have their brains switched on. There is no such thing as a camera body which is too thin or a mount to focal plane register which is too short.

evtl. zu Abschattungen in den Ecken des FF-Sensors.
Das ist deine Vermutung, die auf Eventualität basiert. Da muss ich dich selbst zitieren:

Geht's auch mal ohne Spekulation?

:lol:

Systemwechsel
22.08.2012, 00:09
was ist weiter weg? wovon reden wir? Auflagemaß?
E-Mount hat 18mm und Leica-M hat 28mm. Kürzer ist variabler. Es gibt kein "zu kurz".
Ich kann dir absolut nicht folgen :zuck:

David Kilpatrick meint jedenfalls dazu (http://www.photoclubalpha.com/2012/08/19/should-nex-go-full-frame/):



Das ist deine Vermutung, die auf Eventualität basiert. Da muss ich dich selbst zitieren:

:lol:
Dass du mir nicht folgen kannst, überrascht mich nicht. Das Problem bei der NEX ist, dass ein Tubus (das Objektiv) mit einem Innendurchmesser von ca. 39-40mm bis auf 12mm an einen Bildsensor mit 43mm Diagonale herankommt. Du kannst ja mal den Winkel ausrechnen, den die Randstrahlen aufspannen, wenn sich die Austrittspupille in 12mm Entfernung vom Sensor befindet. Oder was passiert, wenn die AP im zu engen Offenrohr weiter weg wandert. Telezentrisches Design kann man da komplett vergessen.

Ach nein, sowas verstehst du eh nicht. Lassen wir's. Wäre Zeitverschwendung das hier zu diskutieren.

cdan
22.08.2012, 07:42
@Systemwechsel und @xtrollms: Hatte ich nicht weiter oben im Text darum gebeten, ihr sollt eure Streitereien per PN lösen? Und könnte es sein, dass ich euch bereits in einem Zusammenhang gesehen habe...? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121967)

ulle300
22.08.2012, 07:44
Hallo ihr ZWEI - die richtigen Worte und der entsprechende Ton lassen das interessante Thema wieder deutlicher hervortreten!

xtrollms
22.08.2012, 08:45
Hatte ich nicht weiter oben im Text darum gebeten, ihr sollt eure Streitereien per PN lösen? Und könnte es sein, dass ich euch bereits in einem Zusammenhang gesehen habe...? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121967)
hallo cdan,
nein, ich diskutiere ganz normal. Ich wüsste nicht an welcher Stelle ich mich mit ihm streiten würde?
Dass Systemwechsel ständig einen streitsuchenden und provozierenden Tonfall benutzt, kann ich nicht beeinflussen...
Zu dem sucht er auch ständig den Konflikt mit anderen...das haben bereits andere angemerkt.

Hallo ihr ZWEI - die richtigen Worte und der entsprechende Ton lassen das interessante Thema wieder deutlicher hervortreten!
an welcher Stelle waren meine Worte und der Ton nicht richtig?


Ach nein, sowas verstehst du eh nicht. Lassen wir's. Wäre Zeitverschwendung das hier zu diskutieren.
sehr vernünftiger und respektierender Ton anderen Usern gegenüber. Gratulation.

cdan
22.08.2012, 08:50
So Männer, und jetzt treten wir mal den gesitteten Rückzug zum Thema an. ;)

mrieglhofer
22.08.2012, 09:12
Na ja, das gabs doch irgendwas, dass ein Holz allein nicht brennt. Macht wohl die Konstellation.

Zum Thema selbst:
E-Mount hat 18mm und Leica-M hat 28mm. Kürzer ist variabler. Es gibt kein "zu kurz".

Es gibt kein kurz oder lang hinsichtlich Objektiv. Das Auflagemaß ist ausschließlich relevant, wenn man Fremdobjektive adaptieren will. Dann ist kürzer besser.

Der Rest bis zu Hinterlinse wird dann halt durch einen leeren Tubus aufgefüllt. Man kann sich also bei gegebenen Objektivdesign überlegen, ob man eine dünne Kamera und ein langes Objektiv oder ein kurzes Objetkiv und eine dicke Kamera haben will. Die Summe bleibt aber gleich.

Und früher konnte man im WW Bereich die Schnittweite reduzieren und hat dann halt nach dem Cos Gesetz entsprechend stärkere Abdunkelungen. Bei den Sensoren zeigt sich halt schon seit Jahren, dass die Strahlen möglichst gerade auftreffen müssen. Selbst wenn man den Sensor auf die WW Objektive abstimmen würde, hat man dann halt das Problem mit den Teleobjektiven. Lösbar wäre es wohl nur mit verschiebaren Microlinsen ;-) Oder einem krümmbaren Sensor;-)

Zitat von Systemwechsel
evtl. zu Abschattungen in den Ecken des FF-Sensors.
Sicher sogar. Aber wohl erst ab 2000mm Brennweite ;-)
Alle Teleobjektive sind heute so aufgebaut, dass die hinterste Linsengruppe das Bild vergrößert. Damit brauchst du nie den ganzen KB Durchmesser. Problem hast ev. mit einem Fernrohr.

Zusammenfassend: es würde VF problemlos funktionieren. Der Sinn ist fraglich hinsichtlich der Gesamtgröße des Systems. Die Haptik der NEXen ist dann halt schon ein paar Klassen schlechter als die von SLT/DLSR. Im Urlaub vielleicht ganz nett, aber richtig damit arbeiten ?

Systemwechsel
22.08.2012, 09:27
@Systemwechsel und @xtrollms: Hatte ich nicht weiter oben im Text darum gebeten, ihr sollt eure Streitereien per PN lösen? Und könnte es sein, dass ich euch bereits in einem Zusammenhang gesehen habe...? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121967)
-v

celle
22.08.2012, 15:16
Der Sinn ist fraglich hinsichtlich der Gesamtgröße des Systems. Die Haptik der NEXen ist dann halt schon ein paar Klassen schlechter als die von SLT/DLSR. Im Urlaub vielleicht ganz nett, aber richtig damit arbeiten ?

Wenn man sich die großen NEX-Videokameras anschaut, dann hindert Sony doch nichts daran auch etwas größere NEX-Kameras im klassischen Buckel-DSLR-Design zu bauen, auch wenn ich selbst lieber Objektiv als unnötig Gehäuse schleppe...
Die Ergonomie empfinde ich übrigens angenehmer (insbesondere die 7er liegt schön satt in der Hand) als bei Buckel-DLSR´s und mit optionalen Batteriehandgriffen kann man sich in Zukunft ja auch noch austoben.
Mir wäre ein integrierter 5-Achsen Bildstabi wie bei der EM-5 oder bei Sony´s eigenen Camcordern für ein perfekt stabilisiertes Sucherbild lieber. Dann kann man auch eine kleine leichte NEX mit 300mm-Objektiv gescheit frei Hand nutzen. Und warum denn nicht einfach statt lange Telezooms wie ein 70-300 mal "nur" ein (150)200-300/4.5 für die NEX, welches an das SEL-18200 oder SEL-55200 (oder besser ein fiktives SEL-50150/4) anknüpft, oder eben gleich eine 300mm-Festbrennweite? Dann gibt es auch im eigenen Fuhrpark (insbesondere bei APS-C) nicht mehr so viele unnötigen Überschneidungen im Brennweitenbereich bei den doch eher lichtschwachen Zooms.
Mein SAL-70300G habe ich auch nur aufgrund der 300mm gekauft und nicht wirklich wegen der Brennweite dahinter. Leider ist es da mangels stabilisierten Sucherbild an der NEX kaum gescheit frei Hand nutzbar.

Systemwechsel
23.08.2012, 08:47
Es gibt kein kurz oder lang hinsichtlich Objektiv. Das Auflagemaß ist ausschließlich relevant, wenn man Fremdobjektive adaptieren will. Dann ist kürzer besser.

Korrekt. Nur darf man die übrigen Details nicht übersehen.

Der Rest bis zu Hinterlinse wird dann halt durch einen leeren Tubus aufgefüllt. Man kann sich also bei gegebenen Objektivdesign überlegen, ob man eine dünne Kamera und ein langes Objektiv oder ein kurzes Objetkiv und eine dicke Kamera haben will. Die Summe bleibt aber gleich.

Dieser leere Tubus sollte aber idealerweise einen Innendurchmesser >= 43mm haben. Das ist aber bei der NEX nicht der Fall. Konkret: 39mm im Abstand von 12mm von der Bildebene.

Und früher konnte man im WW Bereich die Schnittweite reduzieren und hat dann halt nach dem Cos Gesetz entsprechend stärkere Abdunkelungen. Bei den Sensoren zeigt sich halt schon seit Jahren, dass die Strahlen möglichst gerade auftreffen müssen.

Eben. Und eine AP die gerade mal 12mm von der Bildebene weg ist freut den Optik-Designer. Man hat das FT-Bajonett nicht aus Jux so gemacht wie es ist. Deutlich größerer freier Durchmesser im Vergleich zur Sensordiagonale. Man hat dann wesentlich mehr Freiheiten und weniger Stress beim Entwurf der Optik.

Selbst wenn man den Sensor auf die WW Objektive abstimmen würde, hat man dann halt das Problem mit den Teleobjektiven. Lösbar wäre es wohl nur mit verschiebaren Microlinsen ;-) Oder einem krümmbaren Sensor;-)

Gekrümmte Sensoren zu bauen, ist schon schwer genug, ohne dass sie brechen. Bis das dynamisch klappt, dauert's noch ein paar Jahre.

Sicher sogar. Aber wohl erst ab 2000mm Brennweite ;-)
Alle Teleobjektive sind heute so aufgebaut, dass die hinterste Linsengruppe das Bild vergrößert. Damit brauchst du nie den ganzen KB Durchmesser. Problem hast ev. mit einem Fernrohr.

Ich weiss nicht, wo du die 2000mm her hast, aber für die NEX ist dieser Wert definitiv falsch. Er liegt eher bei 130mm, bei lichtstarken Objektiven sogar bei deutlich weniger. Die Grenze liegt bei ca. Blende 1.4, mehr könnte man bei einer FF-NEX nicht "unterbringen". Blende 0.95 kann man komplett vergessen.

Zusammenfassend: es würde VF problemlos funktionieren. Der Sinn ist fraglich hinsichtlich der Gesamtgröße des Systems. Die Haptik der NEXen ist dann halt schon ein paar Klassen schlechter als die von SLT/DLSR. Im Urlaub vielleicht ganz nett, aber richtig damit arbeiten ?
Es würde unter bestimmten Vorraussetzungen gerade mal eben so mit relativ lichtschwachen Objektiven funktionieren. Ohne jegliche Reserven. Keine guten Vorgaben für ein Qualitätsprodukt.

mrieglhofer
23.08.2012, 09:25
Dieser leere Tubus sollte aber idealerweise einen Innendurchmesser >= 43mm haben. Das ist aber bei der NEX nicht der Fall. Konkret: 39mm im Abstand von 12mm von der Bildebene.
Hängt von der Bauart des Objektives ab, allerdings kann damit die Lichtstärke begrenzt sein, wie richtig schreibst. Allerdings wäre ein 1,4/85 oder ein 1.0/50 m.E. für die NEX eh zu groß.

Ich weiss nicht, wo du die 2000mm her hast, aber für die NEX ist dieser Wert definitiv falsch. Er liegt eher bei 130mm, bei lichtstarken Objektiven sogar bei deutlich weniger. Die Grenze liegt bei ca. Blende 1.4, mehr könnte man bei einer FF-NEX nicht "unterbringen". Blende 0.95 kann man komplett vergessen.

Entsprechend dem SAR Bild könnte bei leichter Veränderung des Bajonetts der wirksame Durchmesser etwas erhöht werden. Damit wäre 24*36mm am Durchlass möglich. Ob da stimmt, weiss ich nicht. Dann wäre eine Abschattung allenfalls bei langen Brennweiten möglich. Aber natürlich ist nicht jede Lichtstärke möglich. Das ist korrekt. Nur wie oben, eine 135/2.0 an der NEX halte ich für ein Unding.

Ich habe es eh schon geschrieben, VF mit kleinen Objektiven und halbwegs Lichtstärke ist derzeit nicht möglich. Und die derzeitige Qualität der Pancakes an der NEX APS-C spricht ja schon für sich.

Die Ergonomie empfinde ich übrigens angenehmer (insbesondere die 7er liegt schön satt in der Hand) als bei Buckel-DLSR´s und mit optionalen Batteriehandgriffen kann man sich in Zukunft ja auch noch austoben.
Na ja, ich habe die A850 mit Batteriegriff und Schlaufe und empfinde das für Reportagesituationen oder auch im Studio als sehr angenehm. Eine NEX am 24-70/2,8 kann ich mir ernsthaft nicht vorstellen. Klar, man kann auch eine NEX wie eine A850 bauen, nur der Sinn geht da irgendwie verloren.

Das NEX System ist für mich so wie die damalige Minolta CE. Ein 24er, 35er, 85er jeweils klein und fein und damit ohne viel Gepäck reisen. Aber als Ersatz für ein ausgewachsenen Gehäuse kann ich mir das ernsthaft nicht vorstellen. Und das Bajonett bietet ja auch keine Vorteile gegenüber dem Alpha Bajonett, von der Verbreitung mal nicht zu reden.

RainerV
23.08.2012, 10:11
...
Ich habe es eh schon geschrieben, VF mit kleinen Objektiven und halbwegs Lichtstärke ist derzeit nicht möglich. Und die derzeitige Qualität der Pancakes an der NEX APS-C spricht ja schon für sich.

Daß Sony da bisher kein Angebot hat, ist natürlich richtig. Insofern teile ich Deine Skepsis bezüglich eines entsprechenden KB-Angebots, es gibt ja heute nicht mal entsprechende Objektive für APS-C. Aber technisch möglich wäre das sehr wohl. Siehe Leica M.

...
Na ja, ich habe die A850 mit Batteriegriff und Schlaufe und empfinde das für Reportagesituationen oder auch im Studio als sehr angenehm. Eine NEX am 24-70/2,8 kann ich mir ernsthaft nicht vorstellen.
...
Aber als Ersatz für ein ausgewachsenen Gehäuse kann ich mir das ernsthaft nicht vorstellen.

Ansichtssache.

Ich persönlich finde diese großen und schweren Gehäuse grausam. Ich will kein "ausgewachsenes" Gehäuse und ich will auch keine schweren Klopperobjektive. Übrigens gelten kleine Kameras wie eben die Ms als klassische Reportagekameras, eben weil sie klein und unauffällig sind. Perfekt, wenn man keine gestellten Bilder mag. Schlecht, wenn man als "Profi" wahrgenommen werden will.

Wieso sollte es also kein wertiges und dennoch kleines System geben? Wenn Du persönlich ein kleines System nur als "Ergänzungssystem" siehst und daher für diese Situationen mit entsprechenden Einschränkungen leben kannst, dann ist das legitim. Aber das kann man auch ganz anders sehen.

Ich kann mir keine große und schwere Kamera als gleichwertigen Ersatz für eine kompakte, hochwertige Kamera mit gutem Bedienkonzept ernsthaft vorstellen.

...
Das NEX System ist für mich so wie die damalige Minolta CE. Ein 24er, 35er, 85er jeweils klein und fein und damit ohne viel Gepäck reisen....
Die CLE mit ihren drei Objektiven (28/40/90mm) ist eine durchaus feine Meßsucherkamera, die sehr viele Belange absolut hochwertig abdecken kann. Etwas größer ist die M, die dann auch in der Lage ist, hochlichtstarke Objektive zu fokussieren. Und alles im KB-Format. Die Wünsche nach einer digitalen Kleinbild-CL oder CLE in den Foren kann man seit vielen Jahren lesen. Die Leica M ist in diesem Bereich das einzige Angebot am Markt, aber das ist eben nicht die Preisklasse der CL oder CLE, die eben die "Billig"-Alternative zur damaligen M waren. Für mich wäre das eine absolut vollwertige Kamera.

Die Assoziation "groß und schwer"="ausgewachsen", "klein"="nicht ausgewachsen" ist mir fremd.

Rainer

celle
23.08.2012, 11:08
Na ja, ich habe die A850 mit Batteriegriff und Schlaufe und empfinde das für Reportagesituationen oder auch im Studio als sehr angenehm.

Und ich hatte die A850 und auch weil sie mir zu klopig/kastig/quadratisch war wieder abgegeben und schon mit dem SAL-70300G wurde diese genauso frontlastig.
Ich finde schmale Gehäuse so wie die NEX deutlich ergonomischer. Insbesondere mit größeren und längeren Objektiven.
Das aktuelle NEX-Design folgt dem alten Bridge-Designkonzept der F- und R-Serie.
Das Handling ist vergleichbar.

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepage.php?/html/001871.HTM

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_DSC-F717/1553.aspx

Schon die 5N mit dem SAL-1650SSM ist m.E. eine sehr schöne Kombination, die schön satt in der Hand liegt.

Das NEX System ist für mich so wie die damalige Minolta CE. Ein 24er, 35er, 85er jeweils klein und fein und damit ohne viel Gepäck reisen.

NEX ist die Alpha-Zukunft. Also trennt euch gedanklich lieber davon, dass NEX nur klein und kompakt bedeutet:

http://www.hdwarrior.co.uk/2012/08/17/the-new-sony-nex-ea50-2740/

mrieglhofer
23.08.2012, 12:12
Und ich hatte die A850 und auch weil sie mir zu klopig/kastig/quadratisch war wieder abgegeben und schon mit dem SAL-70300G wurde diese genauso frontlastig.
Klar wird sie kopflastig, dafür ist ja die 2. Hand dann da.

Übrigens gelten kleine Kameras wie eben die Ms als klassische Reportagekameras, eben weil sie klein und unauffällig sind. Perfekt, wenn man keine gestellten Bilder mag. Schlecht, wenn man als "Profi" wahrgenommen werden will.
So klein ist eine Leica M nun auch wieder nicht. Um nichts falsch zu verstehen, ich fotografiere sehr viel mit der Canon S90 und gerade für Street und Urlaub sind die Dinger wirklich sehr angenehm. Aber wenn ich bei einer Veranstaltung fotografiere, ein lichtstarkes 24-70 mit einem 58er Systemblitz zuz. externem Batteriepack bin ich schon froh, dass das Gehäuse bzw. die Kombination ordentlich in der Hand liegt und auch was aushält.
Also bei allem Verständnis, da kann ich mir eine NEX dafür einfach nicht vorstellen. Da passt ja nicht mal ein ordentlicher Blitz drauf, ohne dass das Ding aus der Hand fliegt. Von dem abgesehen habe ich in dem Umfeld auch noch niemanden mit so etwas gesehen und das hat wohl auch Gründe.

Es gibt aber durchaus prof. Einsatzgebiete, wo ich mit einer NEX warm werden könnte z.B. Kugelpanos mit einem Fisheye montiert auf einem PT4Pano Adapter. Das passt fast in die Tasche und bringt super Ergebnisse. So was ist mit einer A850 ein Trauerspiel.

turboengine
23.08.2012, 23:30
NEX ist die Alpha-Zukunft. Also trennt euch gedanklich lieber davon, dass NEX nur klein und kompakt bedeutet:

Uiiii...
Da hab' ich jetzt aber Angst. Die sprengt ja meine Fototasche. Das ist die Zukunft?
OjeOjeOjemineee...

Ernst-Dieter aus Apelern
24.08.2012, 05:13
Uiiii...
Da hab' ich jetzt aber Angst. Die sprengt ja meine Fototasche. Das ist die Zukunft?
OjeOjeOjemineee...
Nicht Wenige haben aber die Meinung, daß SLT Sony mittelfristig ausgelutscht wird!
Ernst-Dieter

celle
24.08.2012, 09:57
Da passt ja nicht mal ein ordentlicher Blitz drauf, ohne dass das Ding aus der Hand fliegt. Von dem abgesehen habe ich in dem Umfeld auch noch niemanden mit so etwas gesehen und das hat wohl auch Gründe.

Genau das habe ich aber vor, sobald eine NEX-7 oder NEX-6 bei mir landet und gerade weil ich eben mit der zweiten Hand immer das Objektiv stütze, brauche ich persönlich keinen Ziegelstein als Gehäuse, sondern nur ein ergonomisch geformtes Gehäuse für die andere Hand. Also langgezogen statt eher quadratisch und einen wohlgeformten Griff mit entsprechend griffigen Material. Das hat alles die NEX-7 und auch schon in Ansätzen die NEX-5(N).

Da hab' ich jetzt aber Angst. Die sprengt ja meine Fototasche. Das ist die Zukunft?
OjeOjeOjemineee...

So schwer von Begriff bist du doch nicht wirklich, um zu verstehen was damit gemeint war? ;-)
Es hindert Sony doch nichts daran, eine NEX-Gehäuse zu bauen, welches bspw. ausschaut wie eine A77 (auch wenn mir das Design nicht gefallen würde)? Panasonic und Olympus bieten doch auch spiegellose Kameras im klassischen Buckel-DSLR-Design an. NEX ist kein Synonym für kompakte Systemkameras, wie es die Presse immer wieder gern assoziiert.
Das NEX-Konzept beginnt genau da, wo die alten Bridge-Kameras mal aufgehört haben. DSLR und SLT ist da nur eine Sackgasse. Beide Konzepte haben keine Zukunft.
Die Chip- und Displayentwicklung ist nun weit genug vorangeschritten um die mechanische DSLR abzulösen. NEX-7, A77, OM-D und Co. sind doch nur die Spitze des Eisberges, von dem was da noch in relativ naher Zukunft möglich ist und kommen wird.

turboengine
24.08.2012, 10:11
Die Chip- und Displayentwicklung ist nun weit genug vorangeschritten um die mechanische DSLR abzulösen. NEX-7, A77, OM-D und Co. sind doch nur die Spitze des Eisberges, von dem was da noch in relativ naher Zukunft möglich ist und kommen wird.

Diese EVF Kameras sind irrsinnige Stromfresser. Mit der NEX komme ich nur mein Austauschakku durch den Tag. An der D800 ist der Akku noch halbvoll - trotz Live-View einsatzes und viel Herumgespiele.

Die Dunkelpause der D800 durch das Spiegelklappen ist derart kurz, man erkennt nur ein Flackern. Bei der NEX habe ich immer kurzzeitige Finsternis im Sucher. Man braucht also zwei Bildverarbeitungspipelines. Mindestens. Das wird den Stromverbrauch nochmal erhöhen.

Bis der elektronische Sucher sich bei den "Grossen" durchsetzt, geht noch einiges Wasser den Rhein runter.

turboengine
24.08.2012, 10:12
Es hindert Sony doch nichts daran, eine NEX-Gehäuse zu bauen, welches bspw. ausschaut wie eine A77


Nö, aber wer will sowas? Wenn schon schwer, dann eine richtige DSLR.

cdan
24.08.2012, 10:26
Also bei allem Verständnis, da kann ich mir eine NEX dafür einfach nicht vorstellen. Da passt ja nicht mal ein ordentlicher Blitz drauf, ohne dass das Ding aus der Hand fliegt. Von dem abgesehen habe ich in dem Umfeld auch noch niemanden mit so etwas gesehen und das hat wohl auch Gründe.

Ich vermute mal dein Umfeld ist zu klein. ;)

Mit deiner Aussage liegst du falsch, denn hättest du schon einmal einen großen Blitz auf einer NEX-7 gehabt, würdest du nicht so einen Unfug behaupten. Theorie ist schön und gut, jedoch ist Praxiserfahrung manchmal doch recht hilfreich. Das schreibe ich dir, weil ich genau mit dieser Kombination schon mehrmals im professionellen Einsatz gearbeitet habe und mir von daher raus nehme zu wissen wovon ich spreche.

turboengine
24.08.2012, 11:50
Die NEX 7 mit dem HVL-20AM als Controller und einem grossen Blitz in der anderen Hand ist recht vielseitig....

celle
24.08.2012, 12:07
Nö, aber wer will sowas? Wenn schon schwer, dann eine richtige DSLR.

Noch einmal, der Spiegel stirbt aus und das ist auch gut so :)

Da ich erst letztens mit 5N plus Auftsecksucher (der ist bei mir immer drauf) auf Tour war, kann ich die Aussagen zur begrenzten Akkulaufzeit nicht nachvollziehen. Ich hatte nur einen und kam durch den Tag und hatte am Ende trotz 500 Fotos noch gute 20% über. Zudem kann ich dieses Thema eh nicht nachvollziehen. Ist ein Akkuwechsel so schlimm? Früher musste man bei Analog noch nach 36 Fotos den Film wechseln und das war deutlich fummeliger und zeitaufwendiger ...

Roland Hank
24.08.2012, 12:34
Noch einmal, der Spiegel stirbt aus und das ist auch gut so

Du musst schon eine unheimliche fotografische Kompetenz aufweisen um solche Sprüche immer und immer wieder in die Welt hinaus zu posaunen. Oder bist du gar Hellseher ?
Ich persönlich vertraue Menschen die bewiesen haben das sie ihr Handwerk verstehen. Von dir habe ich noch nicht ein einziges Bild gesehen, von da her glaube ich persönlich nicht ob du überhaupt weisst wo von du sprichst.

Da ich erst letztens mit 5N plus Auftsecksucher (der ist bei mir immer drauf) auf Tour war, kann ich die Aussagen zur begrenzten Akkulaufzeit nicht nachvollziehen. Ich hatte nur einen und kam durch den Tag und hatte am Ende trotz 500 Fotos noch gute 20% über.

Vielleicht liegt der Unterschied einfach nur darin, das turboengine nicht einfach nur auf ein Motiv drauf hält sondern bewusst ein Bild komponiert. Das dauert nun mal länger und braucht daher auch mehr Strom.

Gruß Roland

usch
24.08.2012, 13:38
Nö, aber wer will sowas? Wenn schon schwer, dann eine richtige DSLR.
Oder man nimmt das Modell mit den Bleigewichten (http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/canomatic/sony/0home.html) ;)

...
(Offtopic: Es wäre sehr praktisch, wenn du bei den Zitaten nicht immer rauslöschen würdest, von wem sie stammen ... dann könnte man nämlich mit einem Klick auf den "»" zum zitierten Posting springen und müßte nicht jedes Mal suchen.)

Vielleicht liegt der Unterschied einfach nur darin, das turboengine nicht einfach nur auf ein Motiv drauf hält sondern bewusst ein Bild komponiert. Das dauert nun mal länger und braucht daher auch mehr Strom.
Das ist in der Tat einer der Hauptnachteile des EVF - durch den Sucher zu schauen braucht mehr Strom als das eigentliche Bild. Ich kann mir schon vostellen, daß man im Serienmodus aus einer Akku-Ladung 1000 Bilder herausholen kann. Man kann den Akku aber auch in vier Stunden leer kriegen, ohne in der Zeit ein einziges Foto gemacht zu haben.

Pixelmatz
24.08.2012, 13:44
Das mit der Akkulaufzeit ist seht unterschiedlich, weil sehr viele Faktoren den Verbrauch bedingen.

Ich habe neulich nachts fotografiert, immer mind 30sec belichtet und Raws plus Jpegs gemacht, da hält der Akku nicht sehr lange.

cdan
24.08.2012, 13:47
Wo ist denn die Akku-Laufzeit heute noch ein Problem? Die Dinger sind doch so klein und tragen nicht auf, die habe ich immer irgendwo in der Tasche stecken.

usch
24.08.2012, 14:13
Das Herumtragen der Ersatzakkus ist nicht das Problem, aber das Aufladen ;). Den Akku aus der A900 packe ich abends ins Ladegerät und am anderen Morgen hab ich wieder genug Saft für den Rest des Tages. Bei drei NEX-Akkus müßte ich mir den Wecker stellen, um mitten in der Nacht aufzustehen und das Ladegerät neu zu bestücken, damit am anderen Morgen alle drei wieder voll sind. (Oder ich könnte natürlich auch drei Ladegeräte und eine Mehrfachsteckdose mit auf die Reise nehmen. :roll:)

turboengine
24.08.2012, 17:23
Man kann den Akku aber auch in vier Stunden leer kriegen, ohne in der Zeit ein einziges Foto gemacht zu haben.

Es ist gewiss ein Unterschied, ob ich Partyfotos mache, oder die NEX auf einem leichten Stativ im Gebirge herumtrage. Hat man die Kamera auf Fernauslöser geschaltet und will nicht ständig per Hauptschalter ein- und ausschalten ist das Ding ruck-zuck leer. Der Belichtungsmesser usw. ist ständig an.

Als ich mit dem Auto durch Umbrien unterwegs war, war das kein Problem. Da hat man halt fünf Akkus dabei. Aber auf einer mehrtägigen Hüttentour ist es ganz anders: Da will jeder an den wenigen Steckdosen sein Smartphone laden - wenn überhaupt vorhanden. Für's Grüne ist die NEX noch nix.

Den EVF der NEX ertrage ich nur, da er mit Kompaktheit und kleinem Gewicht daherkommt. Eine VF-NEX in Leica M-Grösse wäre auch noch OK. Den Raum, den der Messucher einnimmt, könnte man der Batterie spendieren. :D

Bei drei NEX-Akkus müßte ich mir den Wecker stellen, um mitten in der Nacht aufzustehen und das Ladegerät neu zu bestücken -
(Oder ich könnte natürlich auch drei Ladegeräte und eine Mehrfachsteckdose mit auf die Reise nehmen. :roll:)


Genau.

celle
25.08.2012, 12:09
Vielleicht liegt der Unterschied einfach nur darin, das turboengine nicht einfach nur auf ein Motiv drauf hält sondern bewusst ein Bild komponiert. Das dauert nun mal länger und braucht daher auch mehr Strom.

War ja klar dass dann solche dummen Sprüche kommen... Ich fotografiere immer in RAW + JPEG + Sucher gleichzeitig und ich schalte die Kamera eben auch sofort wieder aus. Wenn er die immer eingeschaltet lässt, kann ich mir den schnelleren Verbrauch schon vorstellen.

Ich muss mir hier nichts beweisen. Aus Prinzip veröffentliche ich keine Arbeiten im Netz. Es sei denn ein Auftraggeber will es. Viele meiner besten Fotos haben nun einmal auch direkt mit Menschen (Akt, Portrait, Hochzeit) zu tun und schon deswegen ist das kein Thema für mich um die dargestellten Personen zu schützen.

Und nur zur Info, im Gegensatz zu vielen anderen hier, habe ich die Grundlagen der Bildkomposition gar im Studium gelehrt bekommen ;-)

Roland Hank
25.08.2012, 12:39
Ich muss mir hier nichts beweisen. Aus Prinzip veröffentliche ich keine Arbeiten im Netz. Es sei denn ein Auftraggeber will es. Viele meiner besten Fotos haben nun einmal auch direkt mit Menschen (Akt, Portrait, Hochzeit) zu tun und schon deswegen ist das kein Thema für mich um die dargestellten Personen zu schützen.

Und nur zur Info, im Gegensatz zu vielen anderen hier, habe ich die Grundlagen der Bildkomposition gar im Studium gelehrt bekommen ;-)

Ich verneige mich vor so viel Wissen über Fotografie, da muss man natürlich nicht nachweisen das man sein Handwerk versteht. :mrgreen:

Gruß Roland

RainerV
25.08.2012, 13:01
Muß dieser Tonfall eigentlich sein?

Rainer

mrieglhofer
25.08.2012, 14:25
Ich vermute mal dein Umfeld ist zu klein.

Mit deiner Aussage liegst du falsch, denn hättest du schon einmal einen großen Blitz auf einer NEX-7 gehabt, würdest du nicht so einen Unfug behaupten. Theorie ist schön und gut, jedoch ist Praxiserfahrung manchmal doch recht hilfreich. Das schreibe ich dir, weil ich genau mit dieser Kombination schon mehrmals im professionellen Einsatz gearbeitet habe und mir von daher raus nehme zu wissen wovon ich spreche
Da wirst recht haben. Ich wohne in Innsbruck, das ist natürlich ein wenig hinterm Berg.
Da sehe ich zuerst mal nahezu keine Leute mit einer Sony, und wenn ich welche sehe, dann nicht mit einer NEX. Wohlgemerkt nicht bei einer abendlichen Party, sondern bei Reportagen und Events.

Nebenbei habe ich eh geschrieben, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich bin froh, dass die Kombi A850 mit Handgriff und Blitz ordentlich in der Hand liegt und ich die Finger überall aufstützten kann. Auch wenn man es machen kann, sehe ich den Vorteil nicht. Ist es dann bequemer, weil die Kamera dahinter kleiner ist? Ich kann seit der X-700 ohne Handgriff nichts anfangen, weil ich nur da die Kamera mit allen Fingern halten kann. Und Hochformat ist soundso ein eigenes Thema.

Freut mich aber, dass es für dich Vorteile bringt. Ich kanns mir trotzdem nicht vorstellen.

cdan
26.08.2012, 09:26
Ich vermute mal dein Umfeld ist zu klein. ;)
Wenn schon zitiren, dann bitte mit Smileys! :)

Nebenbei habe ich eh geschrieben, dass ich mir das nicht vorstellen kann.

Das hatte ich auch so gelesen.

Ich bin froh, dass die Kombi A850 mit Handgriff und Blitz ordentlich in der Hand liegt und ich die Finger überall aufstützten kann.

Da wird eine NEX wohl grundsätzlich nichts für dich sein. Die geringere Größe ist schlicht auch der Gedanke der dahinter steht, der auch wenn Vollformat kommen sollte bestehen bleibt. Viele User kaufen die NEX gerade wegen der deutlich geringeren Größe. Für mich ist das auch das schlagende Argument und so bleibt die große klobige Vollformatkamera immer häufiger zu hause weil ich in vielen Bereichen mit der NEX-7 annähernd gleiche Ergebnisse erzielen kann.

Und um den Bogen wieder zu spannen. Auch wenn Vollformat bei der NEX möglich ist bin ich nicht unbedingt ein Freund davon. Mit der NEX-7 und entsprechend guten Objektiven erreiche ich in meinen Arbeitsbereich die Bildqualität einer 24 Megapixel Vollformat Kamera, da brauche ich keinen größeren Sensor, wohl wissend, dass ich im Gegenzug auf reichlich Komfort verzichten muss. Ersetzen wird sie mir die Vollformatkamera nicht.

mrieglhofer
26.08.2012, 10:42
Wenn schon zitiren, dann bitte mit Smileys!
Die gehen beim Kopieren und zitieren irgendwie verloren.

so bleibt die große klobige Vollformatkamera immer häufiger zu hause weil ich in vielen Bereichen mit der NEX-7 annähernd gleiche Ergebnisse erzielen kann.

Das kann ich auch nachvollziehen. Es wird am Ergebnis keinen Unterschied machen. Und auch ich habe gerne kleine Kameras. Aber halt nicht, wenn ich weiß, dass jetzt ein paar Stunden Aktion mit vollem Einsatz ist. Da ist mit der große Body einfach lieber.

Unabhängig davon hast schon recht, das NEX System ist nichts für mich. Einerseits ist es als System inkl. Objektive doch zu groß, um wirklich unbelastet durch die Gegend zu marschieren, andererseits sind die Bedienungseinschränkungen für mich zu groß. Als Ersatzbody für die Große brauche ich es auch nicht, da ich immer 2 Bodys kaufe.

Die RX-100 mit den Blitzfeatures der NEX, einem Sucher und am langen Ende ein wenig lichtstärker wäre ungeschaut gekauft ;-) So muß ich halt noch ein wenig warten.

turboengine
26.08.2012, 18:38
Mit der NEX-7 und entsprechend guten Objektiven erreiche ich in meinen Arbeitsbereich die Bildqualität einer 24 Megapixel Vollformat Kamera, da brauche ich keinen größeren Sensor, wohl wissend, dass ich im Gegenzug auf reichlich Komfort verzichten muss. Ersetzen wird sie mir die Vollformatkamera nicht.

Aber eine VF-NEX in der Grösse einer Leica M, nur vielleich ein wenig flacher... Wär das nix? Die Leica, Zeiss und Voigtländer-Optiken sollten da erst richtig zur Geltung kommen. Leider kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sony mit einer VF-NEX vor allem die Fremdglashersteller fördern will. Denn ein A-Bajonett Objektiv wie das 2/24 wäre mir zu klobig - und da stehe ich ja wohl nicht alleine da. Und eine eigene Objektivlinie soll nicht kommen... Schwierig. :zuck:

RainerV
26.08.2012, 18:46
Aber eine VF-NEX in der Grösse einer Leica M, nur vielleich ein wenig flacher... Wär das nix? Die Leica, Zeiss und Voigtländer-Optiken sollten da erst richtig zur Geltung kommen.

Nur ein Gerücht? (http://lavidaleica.com/content/new-leica-products-photokina-2012)

M-Objektive an APS-C sind schon spannend. Beginnend bei 12mm hat man auch ordentlich Weitwinkel an APS-C. Allerdings will man Lichtstärke im Weitwinkelbereich, dann wirds richtig teuer. Und zwar aufgrund des Crop-Faktors. Und dann gibts unendlich viele hochinteressante 50er-Objektive. An APS-C vielfach halt ein wenig lang.

Und an der Nex 7 wirds im Weitwinkelbereich aufgrund der Farbstiche halt noch ein wenig schwieriger/umständlicher.

Rainer

xtrollms
08.09.2012, 19:39
unsere berühmt-berüchtigte
Kasper-Seite
hat wieder zugeschlagen und eine Ankündigung für den 12.09 gepostet (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-surprise-super-secret-nex-camera-to-be-announced-on-september-12th/). Es soll ein Mädchen...äh "NEX PRO camera" werden :)
Ich bin gespannt. Ihr auch?

Orbiter1
09.09.2012, 07:44
unsere berühmt-berüchtigte

hat wieder zugeschlagen und eine Ankündigung für den 12.09 gepostet (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-surprise-super-secret-nex-camera-to-be-announced-on-september-12th/). Es soll ein Mädchen...äh "NEX PRO camera" werden :)
Ich bin gespannt. Ihr auch?
Da bin ich auch gespannt. Allerdings frage ich mich welchen Sinn eine Profi-NEX in Verbindung mit den aktuellen Sony NEX-Objektiven machen soll. Möglicherweise passt ja die Ankündigung von Zeiss zu neuen AF-Objektiven für ein spiegelloses System dazu. Da gab es ja erst vor ein paar Tagen eine entsprechende Meldung.

mic2908
09.09.2012, 18:47
Keine NEX9 aber die RX1, eine Kompakte Vollformat mit fixen Carl Zeiss 35/2.0 Sonnar.

http://www.sonyalpharumors.com/amazing-sony-rx1-mirrorless-leaks-and-so-new-a99-pics/

ArnikFFM
09.09.2012, 18:58
Da sollten die aber noch nen optionalen Viewfinder für rausbringen ....

usch
09.09.2012, 19:34
Ich bin ziemlich sicher, daß der kommen wird ... für nochmal $500 Aufpreis. Damit wäre das Ding dann insgesamt teurer als die A99. :)

TaPeete
22.02.2013, 09:42
http://www.sonyalpharumors.com/sony-patent-discloses-the-first-full-frame-lens-for-the-e-mount-full-frame-system

Das Patent wurde angemeldet :-) 38 1.8 VF Objektiv

hanito
14.10.2013, 20:36
Ich bin jetzt komplett verwirrt von dem was ich gelesen habe, hoffentlich sind die Sony Ingenieure so schlau wie Einige hier sonst gibt das eine Katastrophe mit den neuen Kameras. :P

CP995
15.10.2013, 07:36
Ich bin jetzt komplett verwirrt von dem was ich gelesen habe, hoffentlich sind die Sony Ingenieure so schlau wie Einige hier sonst gibt das eine Katastrophe mit den neuen Kameras. :P

Der letzte Post vor Dir war vom Februar ...

Die aktuelle Lage findest Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134480

hanito
15.10.2013, 07:53
@CP995,

Danke.

Klaus Bartels
15.10.2013, 09:31
Die neue Vollformat-NEX ist jetzt real! Anbei der Versuch die Größe der neuen Kamera zu vergleichen mit vorhandener NEX 7. Sieht doch gar nicht so schlecht aus.

Klaus





972/Image3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183512)