Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofokus-Bug bei der A2
Seit vergangenem Samstag habe ich nun eine A2, und schon mehrmals wurde ich mit einem Autofokus-Bug konfrontiert, wie er auch schon von eac http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=148707#148707 beschrieben wurde.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann Tips geben?
Gruß Artmano
Moin,
also das würde ich nun nicht gerade als BUG bezeichnen, oder habe ich in dem genannten Thread etwas übersehen?
Moin,
also das würde ich nun nicht gerade als BUG bezeichnen, oder habe ich in dem genannten Thread etwas übersehen?
Zur Verdeutlichung: Man kann plötzlich nicht mehr fotografieren, weil der Autofokus nicht mehr reaktionsfähig ist. Immer wieder wird - bei völlig normalen Fotosituationen - nur der rote Punkt gezeigt, ohne dass der Fokus irgendwie reagiert hat.
Um das abzustellen, hat Abschalten und Wiedereinschalten der Kamera nicht immer geholfen, einmal musste ich sogar den Akku entfernen. Nach ca. 1 Minute habe ich ihn wieder eingesetzt und die Kamera eingeschaltet, dann gings wieder. Solche Launen kenne ich sonst nur von Handys oder von PCs.
Das ist wohl als Bug zu bezeichnen, wenns nicht ein Feature sein soll. ;)
Nun interessiert mich, ob außer eac (vgl. oben den Link) noch andere User bei ihrer A2 so etwas erlebt haben.
Vielleicht habe ich ja eine Kamera mit einem Defekt erwischt, und immerhin könnte ich sie in dieser Woche noch umtauschen oder zurückgeben.
Gruß Artmano
Zur Verdeutlichung: Man kann plötzlich nicht mehr fotografieren, weil der Autofokus nicht mehr reaktionsfähig ist. Immer wieder wird - bei völlig normalen Fotosituationen - nur der rote Punkt gezeigt, ohne dass der Fokus irgendwie reagiert hat.
Um das abzustellen, hat Abschalten und Wiedereinschalten der Kamera nicht immer geholfen, einmal musste ich sogar den Akku entfernen. Nach ca. 1 Minute habe ich ihn wieder eingesetzt und die Kamera eingeschaltet, dann gings wieder.
ok ok, ich rudere mal kurz zurück... wenn das wirklich SO ist, dann stimmt da wohl etwas nicht. Es kommt auch bei mir bei wirklich unglücklichem Licht vor, dass der AF nix findet, aber Abschalten oder gar Batterien ziehen, das mußte ich bei so etwas noch nie - hört sich eher nach einem Defekt an :roll:
Womit fokussierst du? Mit dem FFP?
psylogen
20.09.2004, 23:40
ich habe irgendwo gelesen das ein firmware update helfen soll. Ich konnte bis jetzt nichts feststellen, da ich sofort ein firmware update gemacht habe. Meine version ist jetzt 1.12e
aber bitte vorsicht mit dem update ( Keine garantie bei versagen des update bei minolta ) Nur mit vollgeladenen akku und formatierten CF.
und unbedingt die updatedateien danach löschen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic12294.html
schau mal hier nach :D
Dimagier_Horst
21.09.2004, 00:17
Nur mit vollgeladenen akku
Eigentlich nur mit Netzgerät, wir hatten auch schon defekte Ladegeräte, die lediglich Energie für ein paar Minuten in den Akku drücken konnten.
psylogen
21.09.2004, 00:26
jepp stimmt, noch besser mit Netzgerät. Das ist am sichersten, aber leider ist son ding nicht im lieferumpfang dabei :cry: 70,- euronen kostet es original von KM
In diesem Thread wurde der Bug schon von mehreren Leuten beschrieben: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8327).
Ein Firmwareupgrade soll das Problem anscheinend beseitigen. Bei mir ist es allerdings auch ohne Upgrade bisher nicht mehr aufgetreten.
Nur mit vollgeladenen akku
Eigentlich nur mit Netzgerät, wir hatten auch schon defekte Ladegeräte, die lediglich Energie für ein paar Minuten in den Akku drücken konnten.
Naja, das ist Ansichtssache.
Ein Wackler am kamera- oder netzseitigen Stecker mit kurzzeitiger Stromunterbrechung und die Kamera wird zum dekorativen Briefbeschwerer... ;)
Meiner Meinung nach ist ein wirklich voll geladener Akku ein vielfaches sicherer als die Fremdeinspeisung über Netzteil...
Tom
Nur mit vollgeladenen akku
Eigentlich nur mit Netzgerät, wir hatten auch schon defekte Ladegeräte, die lediglich Energie für ein paar Minuten in den Akku drücken konnten.
Hallo Horst,
das habe ich mir vor dem ersten Update lange überlegt, denn wir haben hier ab und zu Netzausfälle.
astronautix
21.09.2004, 10:34
Ab und an tritt dieses "Phänomen" auch an meiner A2 (Firmware 1.12e) auf. Es hilft nur Aus- und wieder Einschalten. Den Akku musste ich bisher nicht enfernen. Eine eher sporadische Erscheinung.
Dimagier_Horst
21.09.2004, 10:34
@Sunny
:shock: Echt? Dann ziehe ich mal meine Empfehlung ganz bescheiden zurück und drücke im Winter die Daumen für Aichotalobirsk! ;) Daher auch die Idee des Sunny Light...
...denn wir haben hier ab und zu Netzausfälle.
Seitdem ich meine Stromrechnungen fristgerecht bezahle, hat das mit den Netzausfällen ein Ende :lol:
Alternativ würde ich eine kleine USV empfehlen ;)
Hallo,
ab und zu habe ich auch Probs mit dem AF. Meistens habe ich aber die unscharfen Bilder erst auf dem Computermonitor entdeckt. Diese haben dann aber auch nicht eine einzige scharfe Ebene. Total versaut. :twisted: Kommt ca 1mal bei 250 Bildern vor. Konnte den Fehler aber noch nicht nachvollziehen. Ganz sporadisch. :cry: Ich lebe halt damit :cry:
...denn wir haben hier ab und zu Netzausfälle.
Seitdem ich meine Stromrechnungen fristgerecht bezahle, hat das mit den Netzausfällen ein Ende :lol:
Alternativ würde ich eine kleine USV empfehlen ;)
Hallo Manfred,
eine USV habe ich deswegen.
ISO-Star
21.09.2004, 12:45
Ab und an tritt dieses "Phänomen" auch an meiner A2 (Firmware 1.12e) auf. Es hilft nur Aus- und wieder Einschalten. Den Akku musste ich bisher nicht enfernen. Eine eher sporadische Erscheinung.
Exakt so tritt es auch bei mir auf.
@Sunny
:shock: Echt? Dann ziehe ich mal meine Empfehlung ganz bescheiden zurück und drücke im Winter die Daumen für Aichotalobirsk! ;) Daher auch die Idee des Sunny Light...
Hallo Horst,
gestern Abend um 19 Uhr 58 war der Strom für ca 2 Sekunden weg, wie wenn wir es heraufbeschworen hätten