PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Blitz Yongnuo Speedlite YN560


wildkoda
13.02.2012, 00:03
Ich überlege mir,ob ich mir das Blitzgerät von Yongnuo Speedlite YN560 für Sony mit Zoomreflektor zulegen soll für meine A200 bzw. ob es schon bei meiner Kamera passt?
Hat damit jemand Erfahrung damit oder kann mir Tipps geben? Will halt nicht allzu viel für den externen Blitz hinblättern aber soll scho was aushalten des Ding ;)

Greetz und danke im vorraus :)

Shooty
13.02.2012, 00:07
Der Sonyfuß passt auf alle Alphas ... also es passt rein physikalisch gesehen.
Ob du freude dran hast musst du wissen ... informier dich mal drüber was der Blitz kann und wenn das für dich okay ist dann passts. :)

wildkoda
13.02.2012, 00:10
Danke für die promte Antwort :) was würdest du denn für nen Blitz in ner Preislage von bis zu 150€ "empfehlen"? Weißt da was?

Shooty
13.02.2012, 00:14
erstmal überleg dir ob du ein YN562 oder 560 willst ...
560 geht nur manuell 562 kenn ich nicht.

Sonst einfach im Forum suchen, hier sollten genügend infos über Blitze stehen.

wildkoda
13.02.2012, 00:15
merce

wildkoda
13.02.2012, 00:17
jetz muss i aber scho no fragen...was meinst mit dem manuell?
bin neuling *g*

Shooty
13.02.2012, 00:29
Manuell heisst das der Blitz nicht in der Leistung von der Kamera gesteuert wird sondern das dus am Blitz einstellst.

Ich war anfangs auch so das ich unbedingt einen Blitz haben wollte obwohl ich garnicht richtig wusste wofür ...
Nimm dir mal die Bedienungsanleitung oder stöber dich hier durchs Forum. Ich hab ehrlichgesagt gerade nicht den nerf hier alles zum x-ten mal zu erklären. Villeicht findet sich ja wer anders, aber das steht hier schon alles oder kann man nachlesen.

lemur
13.02.2012, 09:48
Lies mal hier ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

mrieglhofer
13.02.2012, 11:48
Nebenbei hat der YN-560 einen ISO Schuh und keinen Sony Schuh. Ich habe keinen Yongnuo mit Sony Schuh gefunden, was aber nichts sagt;-)

Der YN-560 ist ein recht guter Blitz in Relation zu chinesischer Qualität (also irgendwas funktioniert bei den meisten nicht richtig ;-) und ist ideal für Strobisten, die mehrere BLitzgeräte einsetzen und diese manuell steuern wollen.

Wenn du Blitzanfänger bist, solltest du eher im System bleiben und einen original Sony Blitz kaufen. Damit bist du auf der sicheren Seite und kannst darauf vertrauen, dass alles so funktioniert, wie in der Bedeinungsanleitung angeführt.
Sonst ist noch Metz zu empfehlen, wobei ich die immer als recht tricky in Erinnerung habe. Das mußt je nach Modell einiges knobeln (Metz BDA und Sony BDA gemeinsam), dass er dann das tut, was du willst. Kannst jetzt mit den neueren Modellen besser sein.

Zweistein
13.02.2012, 12:16
Nebenbei hat der YN-560 einen ISO Schuh und keinen Sony Schuh. Ich habe keinen Yongnuo mit Sony Schuh gefunden, was aber nichts sagt;-)

Natürlich gibt es die Yongnuos auch mit SONY-Anschluss, zudem kann man jeden Standardanschluss mit Adapter auf eine Sony draufknallen.

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=yongnuo+sony+-wireless+-led+-remote&_sacat=0&_odkw=yongnuo+sony+-wireless+-led&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Yongnuos verfügen über M/S1/S2, arbeiten also prima als Slaves. TTL-Blitzer kosten das Doppelte ... von Sony locker mal das 10-fache.

http://forum.getdpi.com/forum/388869-post18.html

Shooty
13.02.2012, 12:19
das 10-fache von Sony is quark!

Ein Sonyblitz kostet keine 500€ .... der teuerste kostet soviel, aber man bekommt sogar schon beim kleinsten TTL ^^

Zweistein
13.02.2012, 12:37
das 10-fache von Sony is quark!
Ein Sonyblitz kostet keine 500€ .... der teuerste kostet soviel, aber man bekommt sogar schon beim kleinsten TTL

a) 10x € 35 = 350€
b) leistungsstarke Sonys kosten 619/460/359/319 - aber ja, man kann auch mit einer schwachen Funsel glücklich werden.
c) jeder wie er will - haste Ölquellen, kaufste Sony.

d) ein guter Yongnuo mit Versand kostet € 35 - etwa 460 II


.

lemur
13.02.2012, 14:09
Man darf ber hier nicht unbedingt Sony mit Yongnuo vergleichen ... Die sind vom Funktionsumfang sowie Preis KOMPLETT unterschiedlich.
Als Anfänger sollte es schon ein günstiger (TTL-)Blitz sein (zb. Metz 40MZ-Reihe)

Nicht destotrotz find ich so eine Diskussion sowieso komplett sinnfrei, weil _niemand_ weiß was der TE genau haben möchte ...

Ich sprech aus meiner Anfangszeit und mit einen komplett manuellen Blitz hätt ich längst die Lust am "blitzen" verloren. Mein Metz-Blitz reichte für gelegentliche Schnappschnüsse (Familienfeier, Party, Portrait, etc.) sowie anderen Spielereien (Makro, etc.) und das war auch gut so.
A-Modus bei Metz ist auch super, somit hat man keinen störenden "Vorblitz".
Und ich denke, so ein Blitz würde auch ganz gut für wildkoda passen.

@Zweistein, was auch immer du mit deinen Zahlen 6xx/... meinst - Preise sind es auf alle Fälle keine :roll:

Ich weiß nicht warum hier gleich so "aggressiv" aufeinander eingegangen wird.

wildkoda
13.02.2012, 14:33
ui :D da wacht man auf und schon sind X einträge :D
danke für die schnellen antworten.

@ lemur
würd denn der Metz MB 44 AF-1 Digital für Sony gut zu mir passen oder?

lemur
13.02.2012, 14:46
ui :D da wacht man auf und schon sind X einträge :D
danke für die schnellen antworten.

@ lemur
würd denn der Metz MB 44 AF-1 Digital für Sony gut zu mir passen oder?

natürlich ... ich würd mich aber mal bei ebay um einen 44mz mit sca 3302 adapter umschaun. Dieser besitzt auch den A-Modus (ohne Vorblitz). Sollte billiger als der 44 AF1 sein und funktioniert genauso gut.

wildkoda
13.02.2012, 15:02
cool danke, dann such ich mal fleißig :D

mrieglhofer
13.02.2012, 17:32
Natürlich gibt es die Yongnuos auch mit SONY-Anschluss
Ich schrieb aber vom YN-560 und den bzw. sein Geschwister habe ich noch nicht mit Sony Schuh gesehen.

Von dem abgesehen kann ich einem Anfänger weiterhin nur ein Originalblitz empfehlen. Gerade die älteren Metz haben so ihre Tücken und da sollte man halt dann schon wissen, was man tut. Heißt nicht, dass man damit nicht gut fotografieren kann, aber die Wahrscheinlichkeit, ein wichtiges Foto zu versemmeln liegt höher.

Zweistein
13.02.2012, 17:52
@Zweistein, was auch immer du mit deinen Zahlen 6xx/... meinst - Preise sind es auf alle Fälle keine :roll:

a) du kannst lesen? kennst Zahlen?
b) du findest sony.de ?

c) na, also.

Ich schrieb aber vom YN-560 und den bzw. sein Geschwister habe ich noch nicht mit Sony Schuh gesehen.

Seufz, ich gebs bald auf, Links zu setzen ... eher erklär ich nem Blinden die Farbenlehre.

http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=yn560+sony&_sacat=See-All-Categories

Shooty
13.02.2012, 18:04
a) 10x € 35 = 350€
b) leistungsstarke Sonys kosten 619/460/359/319 - aber ja, man kann auch mit einer schwachen Funsel glücklich werden.
c) jeder wie er will - haste Ölquellen, kaufste Sony.

d) ein guter Yongnuo mit Versand kostet € 35 - etwa 460 II


.

Hier gehts aber um den YN560 wie du ja auch schon in der Überschrift lesen kannst .. und wenn du mir den für 35€ zeigst bestell ich sofort noch 5 ...

mrieglhofer
13.02.2012, 18:20
Seufz, ich gebs bald auf, Links zu setzen ... eher erklär ich nem Blinden die Farbenlehre.

Na ja, der heißt aber YN-560S!! S wie Sony. Kostet dafür aber auch zw. 60 und 80€ zuz. USt. und Zoll, also so an die 100€, also 1/4 vom 580er.
http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=294
Aber du hast recht, der ist neu. So neu wie übrigens der YN-560II mit LCD Display, den es dafür wieder nicht als S gibt.

Wobei der Sony Schuh soundso ein Blödsinn ist. Auf der Kamera ist der eh nicht verwendbar und extern wir wohl niemand einen Sony Schuh am Stativ verwenden.

Zweistein
13.02.2012, 19:28
Hier gehts aber um den YN560 wie du ja auch schon in der Überschrift lesen kannst .. und wenn du mir den für 35€ zeigst bestell ich sofort noch 5 ...
Leg mir ned in den Mund, was ich NIE gesagt habe. Sagenhaft, welche Wortverdreher sich hier tummeln.
Kannstu Links deuten? Lesen? Verstehen?

Zweistein
13.02.2012, 19:38
Na ja, der heißt aber YN-560S!! S wie Sony. Kostet dafür aber auch zw. 60 und 80€ zuz. USt. und Zoll, also so an die 100€, also 1/4 vom 580er.
Aber du hast recht, der ist neu. So neu wie übrigens der YN-560II mit LCD Display, den es dafür wieder nicht als S gibt.

Wobei der Sony Schuh soundso ein Blödsinn ist. Auf der Kamera ist der eh nicht verwendbar und extern wir wohl niemand einen Sony Schuh am Stativ verwenden.

Darfst dich beruhigen. Er heisst YN560, nicht YN560S - aber du hast das gut erfunden.

Warum ist Sony Schuh auf Sony nicht verwendbar -aaaaah ... du schlägst einen mit Standardschuh mitn Hammer drauf. Originell.

Wo lebst du, dass für dich bei Fotogeräten Zoll anfällt. Schlimmstenfalls Märchensteuer - wenns ein ekeliger ... ääähhh ...pflichtbewusster Zollbeamter ist, der sich um Arbeit reisst :cool:
Preis 54 € inkl. Versand + Gutdünken des Zolles über MWSt.

mrieglhofer
13.02.2012, 20:38
Er heisst YN560, nicht YN560S Wennst meinst?

Das hier ist ein YN-560
http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=275"] (http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=275)

Und das ein YN-560S
http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=294

Alles natürlich unter der Annahme, dass der Hersteller weiß, wie er seine Produkte nennt;-)

Na ja, wenn du einen Aufsteckblitz manuell bedienen sinnvoll findest, dann kann das für dich ein Lösung sein. Aber a) Aufsteckblitz ist eine Notlösung, damit irgendwie unstrukturiertes Licht hinkommt, weil man keine Zeit für kreatives Arbeiten hat b)gerade dann ist manuell halt nicht hilfreich. Conclusio: mit ISO Schuh und am Stativ sinnvoller. Aber so ungefähr habe ich es eh geschrieben. Erkläre es aber gerne nochmals, wenns noch immer nicht verstanden wird ;-)

Hinsichtlich Zoll:
Aber einfach mal lesen, ist eh für normale user geschrieben.
http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/zoll/zoll-schnaeppchen-mit-kostspieligen-folgen_aid_581532.html

Wennst es genauer haben willst:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Abgabenerhebung/abgabenerhebung_node.html

DonFredo
14.02.2012, 21:44
....Wo lebst du, dass für dich bei Fotogeräten Zoll anfällt. Schlimmstenfalls Märchensteuer - wenns ein ekeliger ... ääähhh ...pflichtbewusster Zollbeamter ist, der sich um Arbeit reisst :cool:
Preis 54 € inkl. Versand + Gutdünken des Zolles über MWSt.Hallo Zweistein,

das müsstest Du Dich selbst fragen, denn in D ist es anders als in A.

Ansonsten bitte doch hier den Ton etwas mäßigen. Deine Ausdrucksweise ist nicht die feine Art.

mrieglhofer
14.02.2012, 22:56
denn in D ist es anders als in A
Sind wir in A schon aus der EU ausgetreten? Habe ich glaube ich verpasst.

Nein, Import aus EU-Ausland ist m.W. überall gleich. Sonst importiert ja jeder dort, wo es am günstigsten ist und verteilt es von dort aus.

Ändert aber nichts an der Grundfrage ;-)