Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste versuche mit dem STF


phootobern
12.02.2012, 23:41
Hallo

Heute habe ich erste versuche mit dem STF gemacht, dass ich von einem Forumskollegen in Top Zustand erworben habe.

Ob es die grosse Liebe wird, sehnen wir mal.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/866/STF_1unbenannt-41_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141040)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/866/SFT_2unbenannt-21.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141041)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/866/SFT_3unbenannt-31.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141042)

Gruss und Morgen allen einen Guten Wochenstart

Markus

Vera aus K.
14.02.2012, 03:38
Hallo Markus,

ja, das STF ist schon eine Diva. :cool: „Sie“ erfordert Respekt vor ihren Eigenheiten, Geduld bei der Anbahnung und einen ganz individuellen Umgang. Wer bereit ist diesen Tribut zu zollen, wird dann tatsächlich mit Aufnahmen belohnt, die mit anderen Objektiven in der Tat nicht möglich sind.

Meine ersten Versuche mit dem STF haben nicht gerade großartige Bilder hervorgebracht. :? Der zweite Tag war dann schon erheblich besser; ich lernte die Fokus-Check-Lupe schätzen und bekam nach und nach einen Blick dafür, bei welchem Hintergrund das STF seine Stärken ausspielt. Die Anzahl der fps spielt hier eindeutig keine Rolle; es ist DAS Objektiv zur Entdeckung der Langsamkeit! :cool:

Deine ersten Aufnahmen sind doch schon mal ganz schön anzusehen. Aber da geht noch was! Gib euch beiden noch ein gutes Portiönchen Zeit. Wie du schon sagst – mal sehen, ob es die große Liebe wird ... :D

Viele Grüße,

Vera

gpo
14.02.2012, 13:17
STF...wassn dat:roll:

aidualk
14.02.2012, 16:39
STF...wassn dat:roll:

Das ist nicht dein ernst, oder? Dann guck hier (http://artaphot.ch/lens-comparisons/17-bokeh-sal-135mm28-stf-cz-135mm18-and-af-70-200mm-apo-ssm) und hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Apodisation)

TONI_B
14.02.2012, 17:23
Jetzt kommt sicher das Wort, das mit "V" anfängt und mit "O" aufhört...:lol:

gpo
14.02.2012, 17:30
natürlich was das mein ernst...:P

da ich kein sonygeraffel habe...bin ich nur richtige Angaben gewohnt...
sag doch gleich ...135 :top:

TONI_B
14.02.2012, 17:37
Nur 135er gibt es mehrere, STF nur eines...:P

Sofian
14.02.2012, 17:39
Nur 135er gibt es mehrere, STF nur eines...:P

Ne, zwei :P:P

TONI_B
14.02.2012, 17:44
Von Sony? Oder von Minolta?

Da gabs doch jeweils nur eines, oder?

Sofian
14.02.2012, 17:51
Jeweils eins macht zwei. Ich weiß, das war unqualifiziert :oops:

wwjdo?
14.02.2012, 18:03
Hallo,

GW zum Objektiv! :top:

So richtig kommt die Stärke des Bokehs hier m.E. nicht zum Tragen - also, fleißig weiterüben...;)

Omegamaniac
14.02.2012, 21:47
Schonmal ein guter Anfang. Ich hoffe ich darf hier reinfragen: gibt es einen Unterschied zwischen dem "alten" Minolta STF und dem Sony? Oder hat Sony es 1:1 weitergebaut und nur umgelabelt? Bin auch am überlegen mir eins zuzulegen.... :top:

lg
Christian

Vera aus K.
15.02.2012, 02:05
Hier (http://www.the135stf.net/specifications.html) findest Du eine Gegenüberstellung der Spezifikationen des Minolta vs. Sony STF.


Viele Grüße,

Vera

ddd
15.02.2012, 04:14
moin, Unterschied zwischen dem "alten" Minolta STF und dem Sony?nein, von kosmetischen Äußerlichkeiten und eventuell einer aktualisierten Vergütung abgesehen. Vergütungen wurden aber kontinuierlich immer wieder verbessert, das kann auch in einer laufenden Serie passieren.
Angeblich wurde die Abdichtung verbessert, das Sony STF "kratze" daher beim Fokussieren etwas mehr als das Minolta STF. Mangels 1:1-Vergleich kann ich diese Behauptung aber weder bestätigen noch widerlegen.
Der Gewichtsunterschied in Veras link ist ein Abschreibefehler, 730g ist das Gewicht "nackt", 812g das Gewicht mit GeLi und Deckeln.

Omegamaniac
15.02.2012, 16:03
Super, danke Euch beiden!