Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps gesucht...
so, ich hab die Nase voll von der Kiste, ein neuer PC muss her. Ich bin sowas von raus aus dem Thema, dass ich nicht die geringste Ahnung habe, wo man zur Zeit relativ günstig und qualitativ gut kauft. Voraussetzung: online-Konfiguration.
Dell kenne ich, Atelco auch, und das wars dann.
Hat jemand Tipps dazu ?
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
In den Laden vor Ort gehen, falls Du einen mit guter Beratung und brauchbaren Preisen findest. Bei PC Technik ist doch heutzutage eh immer was kaputt, da hast Du dann wenigstens keine Probleme mit der Reklamation.
Bei den Online Versendern soll Alternate gut und kulant sein, die sind aber nicht die allerbilligsten und langen auch beim Versand gut hin. Bei meinen Einzelbestellungen wurde immer sehr schnell geliefert.
Hi Hotzi,
der Laden vor Ort wäre ein MM, und da geh ich aus ethischen Gründen nicht hin ;)
Alternate ist aber mal ein Tipp, danke !
ach ja, und was kauft man so zur Zeit ? Intel ? AMD ? :roll:
Viele Grüße
Tina
Bobafett
20.09.2004, 15:27
Also wir (Kumpels und ich) kaufen nur bei http://www.serhend.de/
Hatten noch nie Probleme!!
Haben den Laden allerdings auch vor der Tür und waren nicht auf Onlinebestellungen angewiesen. Somit kann ich dazu nix sagen.
Gruß Christian
Hast du keinen kleinen Laden vor ort? So einen Kistenschieber? Macht zwar keinen guten Eindruck, aber diese Leute verstehen meist wenigstens etwas von dem, was sie tun, und sind auch oft sehr kulant - und vor allem in der Nähe!
Friedrich
Ok, ich hab zum Glück in München nen ganz tollen kleinen Laden gefunden, da kauf ich fast Alles.
Ich hab erst vor Monaten Alles neu gemacht, das würde ich kaufen:
-Mainboard:
Intel 875P Chipsatz mit per CSA angebunden Intel Netzwerkkarten, keine Mainboards kaufen, bei denen der Ethernetchip am PCI Bus hängt, machen Epox und Asus so (wer das dann kaufen soll frag ich mich), CSA Mobos gibts von Intel, Gigabyte, MSI
Der Intel 875 ist schnell und stabil, er hat zwar keine superneuen Techniken wie PCI Express, ist dafür aber ausgereift und performant.
Er hat mit dem ICH5R 2 SATA Ports und 2 normale IDE Ports mit der SATA Raid Option.
-Ram
2 Module gleicher Größe damit DUAL Channel Zugriff auf den RAM möglich ist, zum Beispiel RAM von www.mdt.de , keinen Billigkram ala Infineon nehmen
-Festplatten:
2 SATA Platten, leise und nicht so warm werdend sind Samsung Modelle, sind auch performancetechnisch vorn. Haben 3 Jahre Garantie, Garantiefall dauert aber locker 4 Wochen (Bei Maxtor 3 Tage)
Falls Du Platten von maxtor nimmst: Kühlen ! Am besten Gehäuse mit gekühltem Plattenkäfig, Chieftec CS 601 zum Beispiel, da gibts aber sicher Nachfolger.
-CPU:
Intel P4 3 Ghz ist ein gutes Mittel zwischen Leistung und Preis, abhängig vom Modell (Prescott usw) werden die aber recht heiss.
-Grafikkarte:
unbedingt eine mit DVI Ausgang für TFTs nehmen, ich bin zwar Nvidia Fan, ATI sind aber in der regel leiser kühlbar.
Lüfter von MSI sind (auch bei Mainboards) in der Regel recht leise, ich persönlich bin aber kein MSI Fan (deren Mainboards sind hauptsächlich bunt mit kaspigen Namen).
Netzteil: Keine 450 Watt Kasperware, Datenblatt besorgen und die Kombinierte Leistung der wichtigen Spannungen herausfinden, da nicht unter 200 Watt gehen.
Warum kein AMD ? Ich hab mich jahrelang bemüht, auf Chipsätzen von VIA usw nen funzenden ACPI S3 Modus hinzubekommen (Suspend To Ram), sobald meine Audigy 2 ZS drin war -> Pustekuchen, auf meinen Intel 875 Boards funzt das perfekt, und das trotz SCSI, ISDN usw Karten...
Mit AMD / nforce / VIA Kombinationen kann man sicher auch preiswertere Systeme als mit den Intel Sachen bauen, aber der Spareffekt hält sich in Grenzen wenn man was Gescheites will. Mir persönlich ist zum Beispiel der S3 Modus sehr wichtig, wer darauf verzichten kann... jeder hat halt andere Prioritäten und Du hast nicht verraten, was Du mit dem PC machen willst.
tgroesschen
20.09.2004, 15:28
Dazu gibt es noch
Avitos (www.avitos.de)in Gießen.
K&M Elektronik (www.km-elektronik.de)
Aber der letzte Volks-PC bei MM ist eine Waffe!
Den würde ich mir auch kaufen!
K&M sollen, ebenso wie Mindfactory, nicht besonders kulant sein, von Avitos habe ich auch schon schlechtes gehört. außerdem bieten die, glaube ich, kein BTO.
Friedrich
Avitos hat keinen besonderen Ruf bei meinem Bekannten, mit K&M hab ich vor Ort gemischte Erfahrungen gemacht, denen muss man manchmal seine Rechte als Kunde erklären, bisher bin ich mit K&M vor Ort aber immer gut über die Runden gekommen.
Vorteil: Man kann im Web sehen, ob die gewünschte Ware vorrätig ist und die Preise sind akzeptabel.
Tina, geh' doch mal mit Basti und Jerichos vor Ort "einkaufen". Ich denke, das ist das beste. Die beiden richten Dir die Kiste auch gleich ein. :top:
.... und wegen dem km-Geld, lade sie doch ins (Eis-)Café ein :!:
Du brauchst einen großen Hauptspeicher 1GB. Eine 80GB Festplatte für Programme und eine 160GB Festplatte für Bilddaten. Eine Grafikkarte mit DVI und Analog. Der Rest ist in jedem Aldi-PC 'drin.
Übrigens meine Externe USB-Festplatte mit 250GB für Bilddaten-Sicherung ist sehr zu empfehlen... damit Du kein Disc-Jockey wirst.
Sehe ich das richtig, dass Tina und Jerichos ca 400 km entfernt wohnen ? Das macht dann aber recht viele Eis :lol:
Hellraider
20.09.2004, 16:10
www.faber-datentechnik.de
www.silicon-computer.de
www.km-elektronik.de
Kenn zwar die Online-Abwicklung nicht, da die Geschäfte alle bei mir in der Nähe sind, aber die ersten beiden sind äusserst kulant, haben Ahnung und können preislich fast mit allen "Gróßen" mithalten.
Bei K&M habe ich bisher noch keine Reklamationen gehabt, da ich dort standardmäßig nur meine ASUS-Grafikkarten gekauft habe und in diesem Bereich eine sehr goße Auswahl haben. Oben wurde ja schon angemerkt, das Du die Verfügbarkeit in den einzelnen Ladengeschäften überprüfen kannst.
Wenn Du Wert auf eine lange Garantiezeit legst, bist Du bei Atelco sicherlich richtig. Die haben aber allerdings nur eine sehr kleine Auswahl.
Hotzis o.g. Punkten kann ich ebenso zustimmen. Mit einem Intel-System fährst Du am besten. ATi/Nvidia ist geschmackssache, da streiten sich die Geister. Wenn Du aber auf Spieletaugliechkeit keinen großen Wert legst, ist das eigentlich egal.
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic10709.html) noch ein Thread in welchem ich schonmal ein System empfohlen haben, das auch Hotzis Empfehlungen oben sehr nahe kommt.
Wie Hotzi oben schon angemerkt hat, wäre es ganz sinnvoll zu erfahren, WAS Du alles mit Deinem neuen Rechenr machen willst. Dann ist es einfacher, Dir zu einzelnen Komponenten Empfehlungen oder Absagen zu geben.
Über K&M habe ich bis jetzt nicht besonders viel gutes gehört:
Es wurden angeblich Preiskleber auf den Dye von Athlon XP-Prozessoren geklebt. Wenn man versucht, diese zu entfernen, kann man leicht den Prozessor zerstören. Auch gibt es oft Berichte über schlechte Garantieabwicklung, etc. Aber wenn du keine Probleme hast, sind die Preise immerhin OK.
Ich würde auf jeden Fall kein System von der Stange kaufen. Da bekommst du nie die Komponenten, die du wirklich brauchst.
Entweder irgendein Teil ist zu schlecht und du musst nach kurzer Zeit aufrüsten und hast dann evtl. noch ein fast neues, ungebrauchtes Teil rumliegen
oder es ist z.B. eine High-End-Grafikkarte drin, deren Leistung du garnicht brauchst, die aber dafür die Lautstärke und den Stromverbrauch immens erhöht.
Ich habe damals für meinen PC Einzelkomponenten beim Fahhändler in der Nähe gekauft und dann alles selbs zusammengebaut.
Die Beratung dort war einfach Super. Dafür zahlt man dann aber auch etwas mehr.
Dort kannst du dir dann auch einen PC zusammenbauen lassen. Dann hast du genau das, was du brauchst und eine super Beratung.
Außer du hast Spezialanforderungen, wie z.B. ein absolut lautloser PC. Dann ist der Fachhandel in der Nähe vielleicht überfordert.
Hallo Tina,
schau doch einmal hier ( www.deltatronic.de ) vorbei, nicht ganz billig, aber Spitze, nutze seit 12/03 einen PC dieser Firma und bin mehr als begeistert.
Lautlos und leistungsfähig wird immer teuer. Am besten gleich sinnvolle Vorauswahl treffen um die Nachrüstekosten für leise Lüfter / Kühler zu minimieren:
Leise und kühl bleibende Festplatten: Kommt nur Samsung in Frage
Grafikkarten ohne oder mit leisem Lüfter kaufen.
CPU Boxed Kühler sind fast immer zu laut, wenns kein Prescott ist, dann am besten einen Lüfter kaufen, der die Luft aus dem Gehäuse rausholt und die warme Luft vom Mobo wegsaugt, anstatt die heisse Luft der CPU aufs Mobo zu blasen:
Beispiel: http://www.hotzeltopf.de/gallery/albums/ZalmanCPUKuehlerderdieLuftsaugtstattblaest/5_der_eingebaute_CPU_K_hler_2.sized.jpg
dann kann man langsam drehende Lüfter für die Platten verwenden, nicht wie hier im Bild sauteure Verax Lüfter.
Gute Erfahrungen IN RELATION zum Preis habe ich mit denen hier gemacht:
http://www.computeruniverse.net/images2/enermax_80mm.jpg
Die Dinger kosten unter 10 Euro, haben nen Poti zum Regeln, sie fangen aber im langsamem Betrieb nach nem Jahr zu brummen an, kann aber auch bei 50 Euro teuren Veraxteilen passieren, ich klemme die Teile dann auf der 5 Volt Schiene an und bau lieber einen mehr rein.
ATI Radion 9600 XT kann man noch passiv kühlenm mit Heatpipes von Zalman gibts die so billig zu kaufen, ist natürlich spieleleistungstechnisch hinten.
Die oben gezeigte Geforce 5900 ist übrigens ne MSI und nicht hörbar.
Hallo Tina,
alternate ist für dich ja noch gut zu erreichen. Die sind in Großen Linden, direkt am Gießener Ring. Das schöne ist du kannst dir da eine PC zusammenstellen und bekommst ihn zusammengebaut hingestellt.
Wir kaufen da eigentlich alles. Thomas hat seine beiden PC's dort zudsammengestellt. Mein PC war ursprünglich aus dem Expert-Markt, mittlerweile ist nur noch das Gehäuse, das Diskettenlaufwerk und der CD-Brenner orginal. Alles andere ist schon ausgetauscht oder aufgerüstet.
Ach ja, wenn du zusammenstellst, Frontanschlüße wählen. Ganz wichtig. Und wie wärs mit einer Wasserkühlung ;)
Viele Grüße
Petra
Mädels, Danke für die Tipps und Infos ! Ich wusste doch, dass Ihr gut seid ;)
Der kleine Kistenschieber um die Ecke hat leider aufgehört, deshalb fällt mir da keiner mehr ein. Aber ich werde mal die durchtesten, die Ihr genannt habt.
Und zur Ausstattung... ich weiss schon ziemlich genau, was ich will und was ich brauche. Nur war ich mir unschlüssig, ob ich intel immer noch die Treue halten soll, oder obs AMD mittlerweile auch tut ;)
Sehe ich das richtig, dass Tina und Jerichos ca 400 km entfernt wohnen ? Das macht dann aber recht viele Eis :lol:
das stimmt leider :roll:
Viele Grüße
Tina
Ach so das hatt ich gaanz vergessen.
Der Centrino soll gut sein (von Intel). Ich selber habe eine AMD und bin damit zufrieden. Ach ja der gehört ja auch noch zur Erstausstattung ;)
Petra
@Hotzi,
wenn es in meinem Gehäuse so aussehen würde, würde ich es besser nicht ablichten! ;)
Ist ja das reinste Chaos.
Intel oder AMD ist heutzutage eigentlich egal. Ich würde wahrscheinlich die billigere Alternative wählen und dafür entweder den PC schön leise machen oder einen besseren Monitor kaufen.
Achja: Dell und konsorten verwenden viele OEM-Teile, z.B. Mainboards mit wenigen freien Steckplätzen etc. - da würde ich persönlich die Finger von lassen, es sei denn, du willst ein Notebook.
Friedrich
Intel oder AMD ist heutzutage eigentlich egal. Ich würde wahrscheinlich die billigere Alternative wählen und dafür entweder den PC schön leise machen oder einen besseren Monitor kaufen.
Friedrich
Lautlos ist am besten! :top:
Hallo Tina,
ich habe mir vor kurzem selbst einen neuen PC zusammengesteckt, allerdings einen schwachbrüstigen, dafür aber kleinen & leisen Wohnzimmer-PC (Asus Digimatrix), der vermutlich nichts für Deine Zwecke ist. Einen Hinweis zum Einkauf der Teile wollte ich Dir trotzdem geben. Ich habe alle Teile bei K&M in Köln gekauft, das hat sehr gut funktioniert. Zwar mit Schlange stehen, aber dafür war die Beratung kompetent und hilfreich. Online hätte es sicher Probleme gegeben. Zunächst hat der Speicherriegel nämlich nicht mit dem Board gefunzt, da musste ich wieder hin, Schlange stehen, usw., konnte dann aber mit dem Menschen dort das Problem finden und den Riegel problemlos umtauschen.
Mit Alternate hatte ich mal Ärger, die haben unberechtigterweise eine Gebühr zur Prüfung einer defekten Festplatte berechnet. Das war wegen Garantiefall eindeutig unzulässig, aber wer will für 20 EUR schon vor Gericht ziehen ?
Bon Dimage,
Kay
Zum Support von K&M gab es erst vor ein paar Monaten einen netten Artikel in der ct 3/04.
Titel: "Vorsicht Kunde" Thema: Zahl nochmal (Zweite Rechnung nach zwei Jahren).
@Hotzi,
wenn es in meinem Gehäuse so aussehen würde, würde ich es besser nicht ablichten! ;)
Ist ja das reinste Chaos.
Sollte logisch sein, dass wenn mann zum Test mal schnell nen Rechner zusammenbastelt, man nicht Alles aufwendig mit Kabelbindern usw verlegt.
Hallo Tina,
zu Intel oder AMD.
Für mich kommt aus Erfahrung nur Intel mit einem Board mit Intelchipsatz in Frage.
Ein sehr gutes Board ist ASUS P4P800 und Varianten, auch wenn Hotzi anderer Meinung ist.
Da ich sehr viel rendere sind meine Kisten stundenlang voll ausgelastet, die 2 Intels haben nie Probleme gemacht, die anderen schon
Hallo Tina,
zu Intel oder AMD.
Für mich kommt aus Erfahrung nur Intel mit einem Board mit Intelchipsatz in Frage.
Ein sehr gutes Board ist ASUS P4P800 und Varianten, auch wenn Hotzi anderer Meinung ist.
Hallo Sunny, was soll die falsche Pauschalisierung ?
Unterstelle mir hier mal nicht irgendwelche Sachen...
Ich habe lediglich gesagt, dass Asus bei CSA Chipsätzen CSA nicht nutzt, das macht in etwa soviel Sinn, wie einen BMW mit Trommelbremsen auszurüsten, zumal bei den Preisen von Asus was besseres als 3COM Netzwerkchips drin sein sollten.
Ein Mainboard mit einem Gigabit !!! Ethernetanschluss, der nicht per CSA sondern per lahmen PCI (der eh schon genug mit anderen Dingen zu tun hat, wenn noch ein paar Karten wie SCSI dran hängen) anbindet, sofern der Chipsatz das zulässt, ist erstens einfach nur Schwachsinn und zweitens müsste es signifikant billiger sein.
Pauschalisierung 2:
Geh mal auf die Seite von Asus, da werden unter dieser Bezeichnung diverse Mobos mit verschiedenen Chipsätzen angeboten. Noch dazu kann sich ASUS je nach Seite nicht entscheiden, wovon sie überhaupt reden, Asus wie man sie kennt...
Erst lesen, dann schreiben:
Ich redete oben von 875P Chipsatz, unter http://www.asuscom.de/products/mb/mbindex.htm kann ich aber kein Mobo finden, welches zu Deiner Typenbezeichnung passt und nen Intel 875 hat.
Jerichos
20.09.2004, 18:24
Schneckerls, was denn hier schon wieder los? :roll:
Sagt mal, könnt Ihr nicht auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren?
Keiner wirft hier mit irgendwelchen Pauschalisierungen um sich. Also gebt Eure Meinung und Eure Erfahrung weiter, aber bitte akzeptiert auch die Erfahrungen anderer. ;)
tgroesschen
20.09.2004, 18:24
Hi!
Mein Tipp:
PIV 3,0 Ghz
Mainboard von MSI (sind stabil und billiger als Asus, dazu super ausgestattet)
1 GB RAM (kost nix mehr)
120-200 GB Festplatte (wofür sollte klar sein) ;)
Graka.... wenn dein Sohnemann mal zocken will eine
Nvidia FX ab 5700, besser 5900, oder eine ATI 9800 XT
Ansonsten tuts was billigeres.
Können wir auch am nächsten Stammtisch beklöhnen, PC sind meine
zweite, ähhh dritte... ne verflixt vierte Leidenschaft :lol:
Schneckerls, was denn hier schon wieder los? :roll:
Sagt mal, könnt Ihr nicht auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren?
Keiner wirft hier mit irgendwelchen Pauschalisierungen um sich. Also gebt Eure Meinung und Eure Erfahrung weiter, aber bitte akzeptiert auch die Erfahrungen anderer. ;)
Ich weiss gar nicht wo Dein Problem liegt, wenn mir was in den Mund gelegt wird, dann werd ich mich ja wohl dazu äißern dürfen.
Ich habe nie irgendwas über dieses Board gesagt.
Schneckerls, was denn hier schon wieder los? :roll:
Sagt mal, könnt Ihr nicht auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren?
Keiner wirft hier mit irgendwelchen Pauschalisierungen um sich. Also gebt Eure Meinung und Eure Erfahrung weiter, aber bitte akzeptiert auch die Erfahrungen anderer. ;)
Danke Jürgen,
so sehe ich es auch
Schneckerls, was denn hier schon wieder los? :roll:
Sagt mal, könnt Ihr nicht auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren?
Keiner wirft hier mit irgendwelchen Pauschalisierungen um sich. Also gebt Eure Meinung und Eure Erfahrung weiter, aber bitte akzeptiert auch die Erfahrungen anderer. ;)
Ich weiss gar nicht wo Dein Problem liegt, wenn mir was in den Mund gelegt wird, dann werd ich mich ja wohl dazu äißern dürfen.
Ich habe nie irgendwas über dieses Board gesagt.
Hotzi,
Du bist mir persönlich zu agressiv
Und Du suchst die Konfrontation mit mir.
Und Du suchst die Konfrontation mit mir.
:flop: :flop: :flop:
Hi Tina,
Deine eigentliche Frage war ja wo kaufen und nicht was, da du ja bereits weist was Du willst.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Zimmermann-Elektronik in Darmstadt gemacht. Du kannst Dir die Komponenten frei raussuchen oder Dich im Laden hier beraten lassen, als Komplettpaket gibt's extra Rabatt. Die Preise liegen etwas über Alternate und Co, aber Service und Kulanz sind i.d.R. sehr gut (persönl.Erfahrung). Fachlich können die (meistens) auch sehr gut beraten. Solltest Du Interesse haben, könnte ich Dich bei der Abwicklung/Auswahl unterstützen. Du kannst mir auch Deine Wunschliste mailen und ich hole mal ein Angebot ein.
Eine Aufrüstung Deines jetzigen Rechners kommt nicht in Frage?
Ist doch egal für was sich der Endverbraucher entscheidet, muß doch jeder selber wissen.
@Hotzi,
was ASUS-Boards angeht, die sind bei mir schon seit 16 Jahren im Einsatz, und bisher nie Probleme, egal ob mit dem Board direkt, oder beim Ausrüsten mit diversen Komponenten, es lief immer.
Ich arbeite zwar nicht in der EDV, kenne mich aber trotzdem sehr gut aus, genau wie andere hier.
Die Disskusion mit AMD oder Intel kann ich mittlerweile nicht mehr hören. Mit beiden Systemen hatte ich genug Probleme bzw. keine Probleme gehabt. Unterm Strich bin ich für mich privat immer bei AMD gelandet - wegen Preis/Leistung. Anderen habe ich bedarfsgerecht Intel oder AMD empfohlen, je nach Prozessor/Chipsatz-Generation gab es Stärken und Schwächen auf beiden Seiten. Wie so oft ist auch hier die Welt nicht Schwarz/Weiß.
Übrigens läuft bei mir auf 2 verschiedenen AMD-Rechnern mit versch. Boards der S3-Modus ohne Probleme.
Schneckerls, was denn hier schon wieder los? :roll:
Sagt mal, könnt Ihr nicht auch einfach mal die Meinung anderer akzeptieren?
Keiner wirft hier mit irgendwelchen Pauschalisierungen um sich. Also gebt Eure Meinung und Eure Erfahrung weiter, aber bitte akzeptiert auch die Erfahrungen anderer. ;)
:top: :top: :top:
Jerichos
20.09.2004, 19:09
Ich weiss gar nicht wo Dein Problem liegt, wenn mir was in den Mund gelegt wird, dann werd ich mich ja wohl dazu äißern dürfen.
Ich weiß nicht, wo Dir in Sunnys Posting was in den Mund gelegt wurde. Sunny hat lediglich angemerkt, dass er das von ihm angesprochen MB gut findet. Nicht mehr und nicht weniger. Ich denke da interpretierst Du einfach zuviel hinein.
Ich habe nie irgendwas über dieses Board gesagt.
Darum gehts doch auch gar nicht. Es geht darum wie die User hier miteinander umgehen, und ich bin nach wie vor der Meinung, dass Du einfach das ein oder andere mal übers Ziel hinausschießt. Ob absichtlich oder unbewusst, vermag ich nicht zu urteilen.
Ich denke wir haben hier in diesem Forum vor allem deswegen keinen Stress und so ein tolles Miteinander geschaffen, weil wir sehr tolerant gegenüber anderen Kameramarken sind und auch deren Stärken wissen und nicht leugnen. Nur dazu muss man eben auch mal die Meinungen anderer akzeptieren und sich nicht ständig am winzigsten Faden aufhängen oder jedes Wort auf die Goldwaage legen. ;)
EDIT:
Und Du suchst die Konfrontation mit mir.
Das les ich ja jetzt erst. So, na dann mal her mit den Beweisen, wo Sunny absichtlich die Konfrontation mit Dir sucht. Bist nicht Du derjenige, der dies ständig tut? :roll:
danke, das reicht :(
Ich bedanke mich bei Euch allen für Eure Tipps, die haben mir sehr viel weitergeholfen :)
hosand, näheres per PN :)
und eben ist Schluss, ich mach hier zu :roll:
Es scheint momentan nicht möglich zu sein, einen thread mit verschiedenen Meinungen laufen zu lassen, schade.
Viele Grüße
Tina