Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestrüpp
Hallo,
angeregt durch eine Buchvorstellung letzt hier im Forum, dachte ich mir, ich mache mich auch mal an eine solche Serie. Das ist nun das erste Kapitel, gemacht heute bei mir um die Haustür im Feld. Demnächst gehe ich noch in den Wald, da werde ich mit Sicherheit noch ganz andere Qualitäten von Gestrüpp vor die Linse bekommen. :top:
Und nicht dass jetzt einer denkt, nachdem er die exifs genau angeschaut hat, der hat ja für die 6 Bilder vom ersten bis zum letzten gerade mal 6 Minuten gebraucht, ich hätte mir keine Mühe gegeben. :evil: Schaut euch die Abwechslung in dieser Serie an.
So Gestrüpp fotografieren macht echt Laune und wird nicht langweilig. :top:
Gestrüpp mit blauer Taube:
838/DSC00302.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140822)
grünes Gestrüpp:
838/DSC00303.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140824)
braunes Gestrüpp mit Stacheln:
838/DSC00304.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140825)
Gestrüpp mit Birken:
838/DSC00305.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140827)
rotes Gestrüpp:
838/DSC00306.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140828)
helles Gestrüpp:
838/DSC00307.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140829)
viele Grüße
aidualk
to be continued...
Tja, bist du jetzt ein Genie oder ein plumper Plagiator? :P
Interessant finde ich bei deiner Serie die Farbigkeit, die ich winterlichem Gestrüpp nicht so zugetraut hätte. Hast du die Sättigung stark angehoben?
Meine Favoriten sind "Rotes Gestrüpp", wegen der Farben und der aufstrebenden Struktur im scheinbaren Chaos, und "Helles Gestrüpp" wegen der zarten Farben im Kontrast zu den Dornen.
Letzteres könnte ich mir im breiten, weißen Passepartout durchaus in groß an einer Wand vorstellen.
Tja, bist du jetzt ein Genie oder ein plumper Plagiator? :P
Danke für die Auseinandersetzung mit dem ersten Teil meiner Serie. :top:
Wenn du gestattest, antworte ich nicht auf deine Frage.... :oops: und hoffe die Bilder sprechen für sich. ;)
edit: an der Sättigung habe ich nichts gemacht... das sind sogar jpg ooc aus der A65 meiner Frau heraus.... und die, muss ich sagen, sind sehr gut!!
Wenn Du der Gestrüpp-Gott werden willst, musst Du aber noch an der Schärfe-Performance arbeiten ;):mrgreen:
Rainer B.
10.02.2012, 13:15
Also da sind die Fotos von Herrn Professor Emanuel Raab doch um einiges besser :evil:
Zitat aus Die Zeit: "Die scheinbare Unordnung der Äste, Lianen und Efeuranken wird zu fast skulpturaler Ästhetik."
Davon kann ich auf Deinen Bildern nun überhaupt nichts erkennen!;) Wo ist die Unordnung auf Deinen Bildern "scheinbar". Wenn Die Zeit Recht hat, hat Prof. Raab die Äste eigens so angeordnet, dass es wie Unordnung aussieht. Im Gegensatz zu Professor Emanuel Raab hast Du die Äste offenbar so fotografiert, wie Du sie vorgefunden hast.... .
Viele Grüße vom gerne mal ironischen
Rainer B.
(PS.: Ich kann zwischen den Bildern keinen Unterschied sehen.:top:)
Mensch aidualk,
das kannst du doch nicht machen! In 6 Minuten eine deutlich bessere Serie abliefern als der Fotoprofessor ist nun wirklich fies. Ausserdem hast du Bild 1 auch noch mit sozioökonomischen-und Umweltaspekten bedacht (blauer Müll) und dem Bild damit auch noch eine Aussage gegeben, sodaß sich der Betrachter im interkulturellen Austausch mit dem Bild sieht und über sein Sein und Tun reflektieren kann.
(Und nun noch das Obligatorische: DAS WAR SPAß!)
Ich sehe es ähnlich wie du: was jeder einfach so in ein paar Minuten ohne sonderliche Anstrengung abliefern kann, ist im Prinzip nicht zeigenswert und trifft meine Defintion von Kunst auch nicht. Insofern: Super Beitrag!:top:
Grüße,
raul
Bei diesem Thema stoßen wir deutlich an die grenzen der Bildktitik, denn hier hat der Künstler neue Wege bestritten. Aus diesem Grund hab ich diesen Thread in die Kiste verschoben. Dem Fotografen ist nicht mehr zu helfen. Er ist ganz oben angekommen und ihm kann nur noch gehuldigt werden. Letzteres ist im Bereich der Bildkritik leider nicht zulässig. Ich bitte um euer aller Verständnis für mein Handeln - und den Fotografen. ;)
ihm kann nur noch gehuldigt werden.
http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_036.gif
ingoKober
10.02.2012, 14:08
Ich bin wohl ein Banause.:(
Mir kommt angesichts der Bilder nämlich nicht mehr in den Sinn als die Frage, was Du vorher geraucht hast.
Sorry, sagt mir garnichts und dabei bin ich als Terrarianer ausgesprochener Gestrüpp Fan und stelle mir daheim immer wieder selber eigene Gestrüppe zusammen.
Viele Grüße
Ingo
Wenn Du der Gestrüpp-Gott werden willst, musst Du aber noch an der Schärfe-Performance arbeiten ;):mrgreen:
Schärfentiefe bitte, das ist das gekonnte Spiel mit Schärfe/Unschärfe... nicht immer nur alles scharf von Mitte bis Rand...:evil:
Also da sind die Fotos von Herrn Professor Emanuel Raab doch um einiges besser :evil:
Zitat aus Die Zeit: "Die scheinbare Unordnung der Äste, Lianen und Efeuranken wird zu fast skulpturaler Ästhetik."
Davon kann ich auf Deinen Bildern nun überhaupt nichts erkennen!;)
schau doch mal auf Bild 2... ... oder 3? oder auf Bild 5 ....:shock: :? .... :zuck:
Im Gegensatz zu Professor Emanuel Raab hast Du die Äste offenbar so fotografiert, wie Du sie vorgefunden hast.... .
äääähhm.... :oops: stimmt
Mensch aidualk,
das kannst du doch nicht machen! In 6 Minuten eine deutlich bessere Serie abliefern als der Fotoprofessor ist nun wirklich fies.
nein nein, nicht besser.... anders. Ich will ja nicht am Ende als Plagiator dastehen. :cool: Ausserdem ist das der erste Versuch, bei mir im Feld um die Ecke, warte mal den zweiten ab im Wald. ;)
Ausserdem hast du Bild 1 auch noch mit sozioökonomischen-und Umweltaspekten bedacht (blauer Müll) und dem Bild damit auch noch eine Aussage gegeben, sodaß sich der Betrachter im interkulturellen Austausch mit dem Bild sieht und über sein Sein und Tun reflektieren kann.
hab ich das!? :shock: :oops: :? na dann... :top:
Ich sehe es ähnlich wie du: was jeder einfach so in ein paar Minuten ohne sonderliche Anstrengung abliefern kann, ist im Prinzip nicht zeigenswert und trifft meine Defintion von Kunst auch nicht. Insofern: Super Beitrag!:top:
danke
Bei diesem Thema stoßen wir deutlich an die grenzen der Bildktitik, denn hier hat der Künstler neue Wege bestritten.
Bestritten werden kann hier wohl tatsächlich so einiges... :lol:
Aus diesem Grund hab ich diesen Thread in die Kiste verschoben. Dem Fotografen ist nicht mehr zu helfen. Er ist ganz oben angekommen und ihm kann nur noch gehuldigt werden. Letzteres ist im Bereich der Bildkritik leider nicht zulässig. Ich bitte um euer aller Verständnis für mein Handeln - und den Fotografen. ;)
Jetzt bitte keine Ironie in ein solch ernstes Thema bringen... :evil:
danke euch allen für die Beschäftigung mit meinem Werk :!:
:mrgreen:
Ich bin wohl ein Banause.:(
Mir kommt angesichts der Bilder nämlich nicht mehr in den Sinn als die Frage, was Du vorher geraucht hast.
Sorry, sagt mir garnichts und dabei bin ich als Terrarianer ausgesprochener Gestrüpp Fan und stelle mir daheim immer wieder selber eigene Gestrüppe zusammen.
Tja Ingo, was machen wir mit dir!? Wenn du die Kunst nicht erkennst... liegt das jetzt an der Kunst an sich, an dem Künstler, dem es nicht gelungen ist die Kunst auch zu dir herüber zu transportieren, oder liegt es an dem nicht-erkennenden Betrachter (also dir selber)? Schwierig, schwierig. Am Ende bist du tatsächlich ein Banause!? :? Aber vielleicht kann auch dir noch geholfen werden.... irgendwann erkennst auch du Kunst, ... oder vielleicht auch nicht. ;)
Hi,
darf ich mich beim Xtrem-Gestrüpping beteiligen? Ich hätte da noch weitere differgierende Ansichten.
bydey
Hi,
darf ich mich beim Xtrem-Gestrüpping beteiligen? Ich hätte da noch weitere differgierende Ansichten.
bydey
heydey,
du willst doch nicht das Gesamtkunstwerk (denn nur als solches ist es auch als solches zu erkennen) mit fremden Ansichten in seinem Blick und dem gekonnten Arrangement der Bilder zueinander stören!?!?! :evil: neee, dann würdest du dich ja auch als Banause outen. :P
...darf ich mich beim Xtrem-Gestrüpping beteiligen? Ich hätte da noch weitere differgierende Ansichten...
Ich würde mal vermuten das du das vorgelegte Niveau nicht erreichen kannst. Lass es lieber bleiben. :zuck: ;)
Pollux58
10.02.2012, 14:34
Hallo,
Kunst, kann es durchaus noch werden, da bin ich mal gespannt was du daraus machtst :D
Auf den ersten Blick sehe ich da durchaus interessante Pinselspitzen für Photoshop und ähnliche Software.
Grüsse, Maik
Hallo,
Kunst, kann es durchaus noch werden, da bin ich mal gespannt was du daraus machtst :D
Auf den ersten Blick sehe ich da durchaus interessante Pinselspitzen für Photoshop und ähnliche Software.
Das sind Kunstwerke ohne Photoshop, direkt aus der Kamera!! Sag nur du erkennst die Kunst darin nicht!? Auch du ein Banause!? :evil:
Pollux58
10.02.2012, 14:38
Hallo,
vielleicht:D
"dachte ich zumindestens nicht"
Grüsse, Maik
Auch du ein Banause!? :evil:
Nicht verzweifeln und lass das Ohr dran. ;)
der_knipser
10.02.2012, 14:45
Hmm. Ich habe schon ziemlich viele Wildlife-Tieraufnahmen gemacht, bei denen die Libellen, Amseln, Finken, Kaninchen oder Eichhörnchen ein wenig schneller weg waren als mein Finger den Auslöser drücken konnte. Was dann übrig blieb, hatte große Ähnlichkeit mit den hier gezeigten Kunstwerken, aber ich hab mich nur selten getraut, sie im Forum zu präsentieren.
Aus persönlichen Erinnerungsgründen hatte ich die Bildtitel nach den Tiernamen vergeben, denn die wertvolle Erinnerung an das Sucherbild ist alles, was mir geblieben ist.
Aus lauter Angst, auf das Unverständnis der Kritiker zu treffen, habe ich leider viele dieser Werke ins Nirvana verschoben, bevor sie veröffentlicht wurden. :(
Bin jetzt auch ein Banause? :oops:
Ich bewundere jedenfalls Deinen Mut! :top:
Bin jetzt auch ein Banause? :oops:
nee, du hat einfach nur die Chance verpasst: Hättest ein Buch draus machen sollen und wärst (vielleicht) reich geworden.
der_knipser
10.02.2012, 15:09
nee, du hat einfach nur die Chance verpasst: Hättest ein Buch draus machen sollen und wärst (vielleicht) reich geworden.So ein Mist! Und ich hab mich nicht getraut. Reich wär toll gewesen... *träum*
hansauweiler
10.02.2012, 16:22
Hallo Kunstfreunde !
Nachdem ich diesen thread mit geheucheltem Kunstinteresse verfolge, habe ich mich überwunden meiner Inspiration zu folgen und einen wichtigen Beitrag zur Kunst zu liefern.
Man sieht hier die Dominanz der Unfreiheit (Gitter) über die Freiheit der Natur (im Naturschutzgebiet)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC7311_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140837)
Die ernste Auseinandersetzung des Künstlers mit diesem Thema kommt in der Darstellung seiner Geist-Haltung zum Ausdruck.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/_DSC7310_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140836)
Jetzt bitte nicht nach der Adresse des Irrenhauses Googlen, das Irre ist heutzutage das Normale
Gruß HANS,
der auf Kommentare wartet
Reisefoto
10.02.2012, 17:06
Bei diesem Thema stoßen wir deutlich an die grenzen der Bildktitik, denn hier hat der Künstler neue Wege bestritten. Aus diesem Grund hab ich diesen Thread in die Kiste verschoben. Dem Fotografen ist nicht mehr zu helfen. Er ist ganz oben angekommen und ihm kann nur noch gehuldigt werden. Letzteres ist im Bereich der Bildkritik leider nicht zulässig. Ich bitte um euer aller Verständnis für mein Handeln - und den Fotografen. ;)
Jetzt aber bitte ganz vorsichtig, dass der Thread nicht versehentlich in den Papierkorb verschoben wird. Sowas kann teuer werden. Im Falle von zwei 22 Jahre alten Pommes Frites z.B. 2000 Euro:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,814272,00.html
Danke an den Künstler dafür, dass er uns mit seinen Bildern die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Welt vor Augen führt.:top: Nicht nur das, er hat mich sogar zu einer Fotoserie anderen Inhalts inspiriert, wie sie die Welt zuvor noch nicht gesehen hat. Ich werde wohl mindestens ein Jahr dafür brauchen, aber dann ...
Jetzt aber bitte ganz vorsichtig, dass der Thread nicht versehentlich in den Papierkorb verschoben wird. Sowas kann teuer werden. Im Falle von zwei 22 Jahre alten Pommes Frites z.B. 2000 Euro:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,814272,00.html
gut zu wissen. :top: Ich werde darauf achten,... und beim ersten Anzeichen...
wobei die Pommes bestimmt schon von alleine weggelaufen sind...
Danke an den Künstler dafür, dass er uns mit seinen Bildern die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Welt vor Augen führt.:top: Nicht nur das, er hat mich sogar zu einer Fotoserie anderen Inhalts inspiriert, wie sie die Welt zuvor noch nicht gesehen hat. Ich werde wohl mindestens ein Jahr dafür brauchen, aber dann ...
na ja das kann ja jeder. Ich hab für mein Burgenbuch damals 2 Jahre benötigt :roll: :flop:
6 Minuten stehen zur Disposition... :top:
Schön hier auch mal wieder was lustiges zu lesen.:top:
Schön hier auch mal wieder was lustiges zu lesen.:top:
Echte Kunst ist selten Lustig!! :evil: Banause!
öhhhm :oops::oops: ich bezog mich natürlich ausschließlich auf die Pommes.:oops:
öhhhm :oops::oops: ich bezog mich natürlich ausschließlich auf die Pommes.:oops:
aaah, dann sei dir verziehen und entschuldige bitte das Mistverständnis. :top:
Kkkkein Problem.:oops:
:top:
Also, das Gestrüpp mit Stacheln ist sicher hoch schätzenswert!
Die EBENEN...unglaublich. Und die Farbtiefe und -vielfalt!
Nicht zu vergessen der SCHMERZ, den der Betrachter empfindet, assoziiert er doch sofortenst das Stechen und Brennen solcher Art Gestachel an Haut und Gesäße...
...mir fehlt vielleiiiicht ein wenig an Fett...dort unten in der Ecke...