Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotohandschuhe


Shooty
10.02.2012, 00:53
Ich weis es gibt schon einige Beiträge zu Fotohandschuhen, aber mache nun mal einen neuen auf weil ich keine Frage habe sondern einfach die letzten Tage etwas gelesen und gesucht habe.
Meine Ergebnisse will ich hier vorstellen.

Zuerst war der Gedanke einfach sehr dünne Handschuhe zu benutzen.
Die sind vom prinzip auch okay, aber bei extremer Kälte einfach zu kalt.

Selbst mit normalen Fleece Handschuhen bin ich ganz gut klar gekommen, den die Alpha 900 und 700 hat eigendlich gut fühl und drückbare Knöpfe ... zudem kann man ja blind bedienen und weis wo so ungefähr alles ist :)

Bei den Extremen Temperaturen sind aber auch Fleece Handschuhe nicht perfekt und manchmal will man dann doch Fingerspitzengefühl haben wenn man Fotografiert.

Die Idee waren dann Angler Neoprenhandschuhe. Dort kann man die Fingerkuppen teilweise wegklappen und hat so gutes Gefühl in den Spitzen.
Solche Handschuhe findet man beispielsweise für um die 15€ bei Ebay (http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Neopren+handschuhe+&_fscr=1&_trksid=p3286.c0.m19) (Kein direktlink wegen längerer gültigkeit des Links ... die Behr Neoprenhandschuhe meine ich z.b.)
Ein paar habe ich mir gestern ersteigert und werde die mal testen.
Ich hoffe das das Neopren ganz gut warm hällt und guter Grip vorhanden ist.

Eine Weitere gute Möglichkeit sind meiner Meinung nach die Foto-Handschuhe von Martin (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Foto-Handschuhe-Matin-Gr-S-EU-schwarz::2938.html) dies auch inzwischen in größe S gibt (also auch für kleine Hänge geeignet).

Bei den Fotohandschuhen sollte man immer auf die passende größe achten weil mit zu großen Handschuhen die Griffigkeit einfach abnimmt.
Will man damit nicht fotografieren ist das ja nicht so schlimm .... aber wenn die Handschuhe dann stündig verrutschen is das schon eher nerfig.

Falls jemand noch weitere Handschuhtipps hat können wir hier ja gerne sammeln. Ist ja eine Frage die alle Jahre wieder auftaucht ... und so hab ich mir bislang alle Jahre wieder auch mal wieder neue Handschuhe gekauft, bin aber selbst noch zu keiner Perfekten Lösung gekommen.
Villeicht erweisen sich ja die Neoprens oder Martin Handschuhe als genau die richtigen ;)

Phillmint
10.02.2012, 10:30
Bei den aktuellen Temperaturen kann ich nur die Kombination aus beiden empfehlen!
Also was vergleichbares zu den genannten Martin Handschuhen - gibt es von Lowpro bis hin zu Reebook in allen Größen und Preisklassen.
UND zum unterziehen die dünnsten WindstopperHS, die man finden kann. Bei -20° sind die Finger nämlich sonst nach 5 Minuten zu kalt, um damit noch einen Knopf vernünftig bedienen zu können... Flies kann ich da nicht empfehlen, da in erster Linie der Wind so schnell auskühlen lässt. Neopren könnte auch gehen, da kenne ich aber nur recht dicke von.

Grüße
Phill

Fastboy
10.02.2012, 10:50
Ich habe seit ein paar Monaten die von dir verlinkten Matin-Handschuhe.

Eines vorweg, in diesen ar...kalten Tagen sind nach einer halben Stunde die Finger auch ganz schön klamm. Bei gemäßigten Minus-Teperaturen sind sie aber kuschelig warm. Die Stulpe an den Fingern dichtet, auch bei Wind, gut ab. Etwas fummelig ist der Teil wo der Daumen drinnen steckt. Einmal abgezogen ist es ein Geduldspiel diesen wieder ordentlich anzuziehen. Die Matin-Handschuhe geben genug Grip um die Kamera fest im Griff zu haben. Mein Arbeitskollege zieht unter den Matin zusätzlich noch dünne Handschuhe aus dem Motorradbedarf an.

Ansonsten sind Diese aber eine Empfehlung wert.

Egal ob Fischer Neoprene- oder Langlaufhandschuhe, Alles mit 5 Fingerlinge hat mich persönlich nicht überzeugt. Entweder zu dick und somit kein Gefühl für Knöpfe oder zu dünn und damit bei echten Minusgraden wertlos.

LG
Gerhard

Dornwald46
10.02.2012, 10:56
Schau mal hier:
http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2012021009551521020279220241169&HS=&UG=Handschuhe&Anzahl=20&ANF=11&ENDE=20&SUCHART=1&UE=&ES=0&MENPRO=&DAT=&SON=4

Stoney
10.02.2012, 11:37
Ich bin auch etwa diesen Weg gegangen. Neopren-Handschuhe waren nichts für mich, meine Finger wurden sofort kalt.
Ich bin dann bei den Matin-Handschuhen gelandet und möchte nichts anderes mehr. Die Fingerling-Fäustling-Kombination ist für mich das einzig brauchbare. Solange die Finger drin sind, bleiben sie schön warm (bei -15° natürlich nur, wenn man sich ausreichend bewegt). Beim Fotografieren reicht es mir meist, nur den Zeigefinger rauszunehmen, beim Objektivwechsel oder anderem Gefummel kommen alle raus. Natürlich werden sie dann kalt, aber auch schnell wieder warm, wenn sie wieder drin sind (ein bisschen bewegen muss man sich natürlich manchmal schon).

Ich habe noch Wollhandschuhe nach dem gleichen Prinzip (aus Island mitgebracht ;)), die halten noch besser warm (der Unterschied ist aber erstaunlicherweise gar nicht groß), leider kann man da den Daumen nicht wegklappen, was bei der Dicke nicht mehr so ganz zum Bedienen von Knöpfchen geeignet ist (bei den Matin-Handschuhen geht das eigentlich noch ganz gut).

Ich sollte noch dazu sagen, dass meiner Finger generell leicht kalt werden. Bei anderen Leuten mag sich das anders verhalten.

cdan
10.02.2012, 11:47
Inzwischen habe ich sehr viel mit Fotohandschuhen herum experimentiert und Geld in den Sand gesetzt. Durch Zufall fand ich in einem Laden für alternative Öko-Strickwaren die idealen Handschuhe. Für 12 Euro ist das Thema freieren seit zwei Wintern abgehakt. Sollte es zwischenzeitlich doch etwas kalt werden, dann ziehe ich die Finger einfach ein und fahre sie für das nächste Foto wieder raus. Darüber hinaus finde ich sie recht kleidsam; das spielt heutzutage ja eine nicht unwesentliche Rolle. Der geneigte Heimwerker kann sie sich selbst basteln oder bei Oma in Auftrag geben.

Also mein Tipp: Mut zur Strickware!
590/Handschuhe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140816)

Ach ja, Naturfotografen sollten eventuell ein etwas dezenteres Design wählen, denn mein Signalrot ist doch etwas sehr signalrot und könnte das ein und das andere Wild verschrecken. ;)

weselit
10.02.2012, 11:54
Also mein Tipp: Mut zur Strickware!
590/Handschuhe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140816)

Ach ja, Naturfotografen sollten eventuell ein etwas dezenteres Design wählen, denn mein Signalrot ist doch etwas sehr signalrot und könnte das ein und das andere Wild verschrecken. ;)

Ich kann das nur unterstreichen. Ich war jetzt einige Stunden an der eisigen Ostsee unterwegs und habe mit gestrickten Fäustlingen (braun) die besten Erfahrungen gemacht. Während der Motivauswahl kann man damit auch die Kamera warm halten.

Gruss
Rolf

Kerstin
10.02.2012, 12:42
:lol: Das sind doch keine Handschuhe! :)

Ich wusste gar nicht, dass dir die weiblichen Farben so gut stehen, Christian - ich weiß nicht, ob die Stylepolizei da nicht doch über eine Verwarnung nachdenkt ;) (und außerdem sind die von innen gefleeced, das gilt nicht :lol::lol:

Fastboy
10.02.2012, 14:00
(und außerdem sind die von innen gefleeced, das gilt nicht :lol::lol:

Genau, immer dieser Öko-Schmäh. :lol:

LG
Gerhard

Pollux58
10.02.2012, 14:24
Hallo,

da habe ich auch so ein Schnäppchen gemacht, finde die sind ihr Geld wert.
Manchmal benutze ich sie mit zusätzlich angezogenen Filmhandschuhe, das sind die mit denen man Kleinbildfime-Steifen in die Hand nehmen kann ohne Fettflecken zu hinterlassen. Preis 5,90 Euro

Hier mal ein Bild:

6/Fotohandschuhe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140830)

Wo bekommt man die, hier: Link entfernt, war nicht der richtige.

Grüsse, Maik

Edit Link verkehrt, hier der richtige, für meine bezahlte ich aber nur 5,90:
http://www.survival.de/handschuhe_schiesshandschuh_fleece_oliv,pid,12070, rid,44,kd.html

TorstenG
10.02.2012, 15:44
Hallo,

habe auch die Handschuhe von Matin, welche es baugleich auch von Kaiser gibt. Ursprünglich wollte ich die WINDSTOPPER ALPINE GLOVE (http://www.jack-wolfskin.com/de-de/bekleidung/maenner/accessoires/handschuhe/18957-windstopper-alpine-glove.aspx) von Jack Wolfskin, aber bei ca. 20,- gegenüber 50,- Euro haben dann doch die Matin gewonnen. Die Wolfskin sind sicherlich besser aber soviel dann wohl doch nicht, zumindest reichen mir hier die Matin. Die halten interessanterweise recht warm und bei Bedarf muß dann halt der Zeigefinger zum auslösen raus schauen, da merkt man dann schon mal den Temperaturunterschied. Ich befürchte nur das ich keine dünnen Handschuhe mehr zusätzlich drunter bekomme.

combonattor
10.02.2012, 17:06
Hallo,
ich benutze die hier:http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/unbenannt-68-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140838)
Es sind Mechaniker Handschuhe mit Nitril Gummierung,für 4,99 aus dem Baumarkt.
Heute war ich über eine Stunde bei -8° draußen und meine Hände haben geschwitzt.
Gruß,Alex

heinz aus mainz
10.02.2012, 17:20
@ Alex, danke für den Tipp. Sind die flexibel genug ?
werde mir solche zulegen.

combonattor
10.02.2012, 17:24
Also ich kann bei die A580 die Tasten und Knöpfe ohne Probleme bediennen.
Und wenn es sehr kalt sein soll mann kan immernoch paar fingerlose Hanschuhe drüber ziehen.
Gruß,Alex

Reisefoto
10.02.2012, 17:29
Hier mal ein Bild:


So ähnliche Handschuhe gibt es auch bei kik für einen Euro. Leider ist der Daumen nicht offen, was bei der kamerabedienung of hinderlich ist. Ich habe das gerade vor ein paar Tagen ausprobiert. Ich habe dann doch häufig dei handschuhe ausgezogen und die Hände zwischendurch in den Hosentaschen aufgewärmt.

Baumwollhandschuhe wurden ja schon erwähnt. Ich habe in der 80er Jahren mal zwei Monate bei einem Elektromotorenhersteller gejobbt und dort hatten sie enganliegende, dünne Baumwollhandschuhe, die angenehm wärmten und trotzdem gute Tasteigenschaften hatten. Die kann man vielleicht, wie oben auch schon erwähnt) mit dicken, kuppenlosen Handschuhen kombinieren. Diese Handschuhe sehen in etwa so aus:
http://www.hele.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?show1201,564534857119639

Am Besten, man probiert sowas im örtlichen Geschäft für Arbeitsbekleidung an.

WB-Joe
10.02.2012, 19:37
Letztes Wochenende in Berlin hatte ich Gelegenheit mal ein paar Handschuhe bei -14°C und Wind auszuprobieren.....

Bestens bewährt haben sich die KCL IceGrip, das sind professionelle Handschuhe für Kühlhäuser. Damit kann man eine A77 durchaus noch sinnvoll bedienen (auch bei dieser Kälte).
Die halten lt. Hersteller bis -30°C warm.
Wenn es nicht ganz so kalt ist empfehle ich die Kleen-Gard G50.
Das sind verstärkte Handschuhe für Monteure mit sehr guter Feinfühligkeit in den Fingerspitzen.
Alternativ zu den Kleen-Gard bieten auch die Remomech 640 von KCL sehr guten Tragekomfort, brauchbaren Wärmeschutz und gutes Handling.

Pollux58
10.02.2012, 19:48
Hallo,

@Alex,

diese habe ich letzt auch gesehen, sind recht enganliegend, kann ich mir gut vorstellen.


@Reisefoto,

persönlich kommt es nicht so auf den freien Daumen an, eher an die 14,0 Euro Preisdifferenz zu den Martinhandschuhen, meine haben auch noch eine Schlaufe um das gebaummel zu unterdrücken, wenn der Klett mal nicht mehr hält :)

Da schau ich doch mal KiK vorbei, so ganz kann ich mir das nicht vorstellen.


Grüsse, Maik

McOtti
10.02.2012, 20:01
Hallo

Schaut Euch mal die Rubrik "Kälteschutzhandschuhe" bei Conrad an .... http://www.conrad.de/ce/de/overview/2201514/Kaelteschutzhandschuhe
da gibt es u.a. diesen Handschuh .... (welcher wohl extra für Sony Orange gemacht wurde)
http://www.conrad.de/ce/de/product/892502/14931-Gletscher-Grip-Winterstrickhandschuh-neongelb-Gr8-100-Acryl-mit-Naturlatex-Beschichtung ....
Für diesem Preis (5,20€) gibt es wohl nix besseres und man kann da die 2 Fingerkuppen einfach abschneiden was bei diesem Preis nicht wirklich weh tut.

Reisefoto
10.02.2012, 20:33
Da schau ich doch mal KiK vorbei, so ganz kann ich mir das nicht vorstellen.


Ich habe bei meiner Frau nachgefragt, die die Hanschuhe gekauft hat. Bei kik gab es sie letztes Jahr für 1 Euro, aber die sind (oder waren vor Weihnachten) ausverkauft. Meine Handschuhe stammen von Tedi und haben 1,59 o.ä. gekostet. Die Filialen findest Du unter www.tedi-discount.com Auch diese Handschuhe wurden schon vor Weihnachten gekauft, könnten also jetzt ausverkauft sein.

Mit freiem Daumen kann man Objektive deutlich besser halten und das präzise manuelle Fokussieren geht wesentlich besser. Der Handschuhdaumen hat dabei zu viel Spiel und zu wenig Gefühl. Ich beziehe mich aber auf Objektive im Bereich 400-500mm mit mehreren Konvertern, so dass es beim Fokussieren auf Milimeterbruchteile ankommt.

looser
10.02.2012, 20:38
Nabend,

noch ne schöne günstige Übersicht von Handschuhen gibts bei Askari:

hier
http://www.angelsport.de/__WebShop__/category/angeln/bekleidung-schuhe/neopren-bekleidung/neopren-handschuhe/detail.jsf

und hier
http://www.angelsport.de/__WebShop__/category/angeln/bekleidung-schuhe/guertel-handschuhe/handschuhe/detail.jsf

MFG Michael

Shooty
10.02.2012, 21:22
Da schau ich doch mal KiK vorbei, so ganz kann ich mir das nicht vorstellen.


Ich war gerademal da .... keine solchen Handschuhe gefunden.
nur wirklich gaaanz dünne und popelig gestrichte mit einem wunderschönen glänzenden strazknopf ..... die waren vorne Offen und hatten auch so ein Überstülpsel .. aber von der qualität ... das war ein Modeaccessoir und kein Handschuh...


noch ne schöne günstige Übersicht von Handschuhen gibts bei Askari:



Diese "Kogha SUPREME Neopren Fingerhandschuh SPECIAL (http://www.angelsport.de/pages/productPage.jsf;jsessionid=979FB1B711A54FE93B2B50A 8F5F92A1E?productid=angeln/bekleidung-schuhe/neopren-bekleidung/neopren-handschuhe/kogha-supreme-neopren-fingerhandschuh-special)"
sehen auch interessant aus für den Preis!

looser
10.02.2012, 21:58
zum Angeln fand ich die, wo der Zeigefinger und Daumen umgelegt werden können am besten. Der einzige Haken ist das Finger um legen ist etwas fummeliger. Dafür wird fast nichts kalt eben nur die Fingerspitze der freien Finger. Bei den Handschuhen wo alle Finger frei gelegt werden wird gibts eben mehr Kalt...

Traumtraegerin
10.02.2012, 22:11
Handschuhe? Wozu das denn? Die trage ich seit 2 Wochen mehr oder weniger beschäftigungslos mit mir rum. Ich komme wunderbar mit meinen Stulpen klar, die den Puls warm halten und die Hände zumindest zur Hälfte frei lassen. Während ich fotografiere, kühlen die Hände ein wenig ab, aber nicht wirklich doll. Und danach werden sie kurz in den Jackentaschen wieder aufgewärmt. Meine Freundin hatte heute Lammfell-Handschuhe an und eiskalte Finger, sodass ich (keine Handschuhe) sie zwischendurch immer wieder wärmen durfte. :lol:

Dreamdancer77
10.02.2012, 22:34
Die Mechaniker-Handschuhe die combonattor anführt, haben wir bei uns in der Firma für die Mechaniker. Die halten gut warm, haben eine sehr gute Griffigkeit.:top: Allerdings ist die Haltbarkeit nicht so groß - aber die Belastungen beim Fotografieren sind ja nicht so groß wie bei der Fahrzeugreparatur.:D

Ich selbst habe mir die Handschuhe von Matin zugelegt, die Shooty schon verlinkt hat - sehr gute Handhabung und halten gut warm und vor allem werden die kalten Fingerspitzen nach dem Zuklappen auch wieder warm.:top:

JonathanR
12.02.2012, 16:42
Hi

Ich hatte auch erst die Handschuhe von Matin aber bei Temperaturen von -20°C waren sie etwas kalt (auf Dauer und lange Finger frei)
Habe mich dann noch einmal auf die suche gemacht und bin dann auf Handschuhe von (The Heat Company) gestoßen.
Sie sind ähnlich aufgebaut wie die Martin aber sind etwas dicker (zb ist die Fingerkappe doppelt genäht) und man kann zusätzlich Handwärmerpads hineinstecken um bei eisigen Temperaturen auch ohne Probleme nach langem Fotografieren wieder warme Finger zu bekommen.

Klick mich (http://www.frankonia.de/348676/249755/productdetail.html?pagingSize=16&sortOption=f_n_sortmatrix_50_30_30_30&page=0&displayType=gallery&articleNumber=155958&navCategoryId=6630)

MfG
JonathanR