Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwenkbares Display a33 & Co.


auch-slt33-nutzer
07.02.2012, 02:15
Hallo zusammen,

das muss ich nochmal loswerden, auch wenn ich selbst schuld bin.

Ja, ich wollte ein schwenkbares Display letztes Jahr und eine Kamera mit vielen Extras. Und ja, wenn man aus der Hand fotografiert, kann man es gut gebrauchen.

Aber welcher sau-dämliche Vollidiot hat sich das Scharnier unten ausgedacht, anstatt an der (linken) Seite? Das macht mich schon lange rasend.

Wenigstens eine Adaptierung auf Stativ mit Blitzaufsatz auf den Blitzschuh als Halterung könntes es geben, damit man überhautpt das Display sehen könnte. Ein sehr dünnes "U" mit Drehung zu dem Uhrzeigersinn aus Fotografsicht. Also die Kamera wird auf einem gedrehten "U" über den Blitzschuh gehalten, so dass das Display sichtbar und drehbar auf dem Staiv ist.

Was ist das für ein Schwachsinn, das Konzept "Scharnier unten"?

JoZ
07.02.2012, 02:31
Hallo,
auf deine Wortwahl möchte ich einmal nicht näher eingehen ...

Ich finde es angenehmer, wenn das Display zentriert zur Kamera ist und nicht seitlich davon. Ich halte die Kamera des öfteren mit beiden Händen in Hüfthöhe oder darunter - das wird mit seitlich wegklappendem Display schwierig. So gesehen gefällt mir dieses Konzept eigentlich besser.
Mit einem kleinen Stativkopf geht es auch gut mit dem nach unten klappen, aber mit größeren natürlich nicht, das ist ein Nachteil.

So hat eben alles Vor- und Nachteile.

Bei der A77 wurde das Problem dann (wie ich finde) genial gelöst.

Gruß, Johannes

Herr Tur Tur
07.02.2012, 02:57
Ich finde das nach unten ausklappbare Display schlicht genial. Kein anderer Hersteller bietet mir ein schwenkbares Display in Sichtachse (ganz zu schwiegen vom Live View). Das Display nutze ich oft wie einen Schachtsucher - locker aus der Hüfte, Kamera einhändig gehalten, vorne dran das Sigma 70-200 2.8 zur Stabilisierung. :D

Seitliche Displays finde ich extrem unpraktisch. Außer ich möchte mich ständig selbst fotografieren. Und außer man baut Kameras mit viersekündiger Auslöseverzögerung im LiveView, dann spielt die seitliche Befestigung auch keine Rolle mehr...

Bei meinem Stativ muss ch mich halt vorher entscheiden, ob ich das Display auf dem Kamerarücken lasse oder im 90°-Winkel zum Kamerarücken runterklappe.

Richtig perfekt ist es aber wirklich erst bei der A77.

MichaelN
07.02.2012, 10:08
Ein Display, das zur Seite außerhalb der optischen Achse schwenkt ist Müll. Zumindest für Grobmotoriker wie mich. Daher SONY :top:

Und selbst auf dem Stativ finde ich es wunderbar - ich klappe es 90 ° aus und gucke bequem von oben drauf - und wenn man es in eine andere Position bringen will, dann zahlt sich eine Schnellwechselplatte aus.

Noch besser ist natürlich die Lösung der a77

Dornwald46
07.02.2012, 10:38
Nicht ärgern, einfach verkaufen! Kauf Dir doch die Nikon D5100, die hat das, was Du willst.



Hallo zusammen,

das muss ich nochmal loswerden, auch wenn ich selbst schuld bin.

Ja, ich wollte ein schwenkbares Display letztes Jahr und eine Kamera mit vielen Extras. Und ja, wenn man aus der Hand fotografiert, kann man es gut gebrauchen.

Aber welcher sau-dämliche Vollidiot hat sich das Scharnier unten ausgedacht, anstatt an der (linken) Seite? Das macht mich schon lange rasend.

Wenigstens eine Adaptierung auf Stativ mit Blitzaufsatz auf den Blitzschuh als Halterung könntes es geben, damit man überhautpt das Display sehen könnte. Ein sehr dünnes "U" mit Drehung zu dem Uhrzeigersinn aus Fotografsicht. Also die Kamera wird auf einem gedrehten "U" über den Blitzschuh gehalten, so dass das Display sichtbar und drehbar auf dem Staiv ist.

Was ist das für ein Schwachsinn, das Konzept "Scharnier unten"?

swivel
07.02.2012, 10:51
Hi,

deshalb habe ich ja ganze zwei Jahre auf die A77 gewartet!

Das Display ist allerdings haptisch etwas billig und wirkt auch nicht sonderlich stabil.
Mir fehlt auch etwas eine deutlichere "Griffmulde".

Wahrscheinlich hält es trotzdem :)

Nur das "einfach" drehbare Display mit unterem Gelenk halte ich auch für deutlich unpraktischer als dann links - wie bei Nikon D5100 oder Canon 60/600D oder div. Olys.

Bin gespannt, ob die A99 auch dbzgl. noch optimiert wird. Die Gelenke rechts und links vom Display müssen z.B. auch nicht (sichtbar) sein.