Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kölsches Kochbuch


MarieS.
06.02.2012, 18:42
Entstanden am vergangenen Freitag bei einem Spaziergang in Kreuzberg. Ein Bezirk in Berlin, der ja bekannt für seine Zugereisten ist.

1003/DSC00923.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140573)

Tom D
06.02.2012, 18:46
Gefällt mir sehr, insbesondere wegen der Spiegelungen in der Scheibe, die aber so dezent sind, dass sie nicht den Blick vom Durchblick auf das Wesentliche ablenken. Ein schönder Blick in einer vergangene Zeit.

amateur
06.02.2012, 19:07
Hallo Marie,

in der Tat Zuzügler aus dem Westen. Daneben noch holländische Leibgerichte von der Botschafterin des Gouda.

Das Bild gefällt mir uneingeschränkt gut. Der olle Heizkörper, die Pfandflaschen samt historischem Spielzeugauto inmitten der sich spiegelnden historischen Fassade der anderen Straßenseite. Sehr stimmig.

Stephan

botamg211
06.02.2012, 19:29
Sehr schön gesehen!

Armin

MarieS.
06.02.2012, 20:25
Freut mich, dass mein Bild so uneingeschränkt gut ankommt.

Wen's interessiert, die Kombination war die Nex 5 und das Jupiter 3, die beiden trennt zwar fast 50 Jahre, aber es heißt ja auch, je oller...

@ Stephan: Glaubst du's, die Kölner haben mich so abgelenkt, dass mir die holländische Berühmtheit ganz entgangen ist.

Zwergfrucht
27.07.2013, 23:40
Hallo Marie,

hab den Thread grad gefunden,
hast du zufällig auch Makros mit 50 oder 100mm
MD/MC Objektiven von Minolta mit einer Nex gemacht?
Wenn ja, könntest du ein paar zeigen?

Gruß
Wolfram

BeHo
28.07.2013, 00:25
Da schließe ich mich mal Toms Bildkritik an. :D

... und entscheide mich für das Gouda-Kochbuch. :cool:

Zwergfrucht
28.07.2013, 00:27
Hallo Marie,

hab den Thread grad gefunden,
hast du zufällig auch Makros mit 50 oder 100mm
MD/MC Objektiven von Minolta mit einer Nex gemacht?
Wenn ja, könntest du ein paar zeigen?

Gruß
Wolfram

Dann tu ich doch nochmal das hoch bevor es wieder wegkommt!

Gruß
Wolfram

MarieS.
28.07.2013, 15:02
Hallo Wolfram,


Was meinst du mit Markos? Ein Mc/md Makroobjektiv hab ich nicht, ich hab aber schon ein paar Bilder am Rande der Naheinstellgrenze. Das einzige, was ich makromäßig mal gemacht habe sind Bilder mit dem 50 1.4 mit Minolta Achromat. Sonst nehme ich immer das 17-70 Sigma, Zwischenringe und den laea2. Allerdings komm ich frühestens nächsten Freitag an meinen Rechner um die Bilder vom 50er rauszusuchen, gerade bin ich unterwegs.