Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Dynax 9 - SSM Upgrade
Hallo in die Runde!
Ich habe eine Dynax 9 erstanden. Sollte sich dieses Gerät bewähren, überlege ich, bei runtime in Bremen ein SSM Upgrade machen zu lassen, da meine Hauptobjektive SSM haben (VS 24-70 und 70-400G). Hat da jemand Erfahrungen mit diesem Upgrade?
Ich möchte meine analoge Schiene nämlich nicht aufgeben.
Danke im Voraus!
Da dir bisher noch keiner geantwortet hat: Kennst du das Nachbarforum? Ich denke dort (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=164) wirst du eher fündig werden.
miatzlinga
06.02.2012, 12:53
Hallo!
Ich hab auch eine D9 und mich für's Upgrade interessert, Auskunft von Runtime von vor etwa einem dreiviertel Jahr war, dass das Upgrad noch machbar ist und die benötigten Teile noch vorhanden sind. Ich glaube Kostenpunkt waren so an die 250 Euro.
Letzendlich hab ich mich dagegen entschieden, weil ich a) auf absehbare Zeit keine SSM Objektive kaufen werde und b) falls doch eine D7 vorhanden ist und die versteht sich blendend mit SAM, SSM usw. Um den Preis des Upgrades würd ich noch eine, vielleicht sogar zwei D7 kriegen.
Hat da jemand Erfahrungen mit diesem Upgrade?
Ja, habe bereits mehrere D9 dort upgraden lassen - immer zu meiner vollen Zufriedenheit. :D Du erhältst eine Kamera zurück, die grundüberholt ist. Kosten z.Zt. ca. € 250, Dauer ca. 10 Tage.
Nun sitze ich allerdings auch vor Ort und habe einen persönlichen Draht. Bei Fragen gerne per PN.
mfg / jolini
Habe mein D9 schon vor längerer Zeit umrüsten lassen.
Aber so richtig im Einsatz ist sie leider nicht mehr!
Die Möglichkeit zum ADI/SSM Upgrade bei Runtime besteht nach wie vor.
Es sind noch genügend Umrüstsätze vorhanden. Stand: heute.
Ansonsten siehe jolini.
Letzendlich hab ich mich dagegen entschieden, weil ich a) auf absehbare Zeit keine SSM Objektive kaufen werde und b) falls doch eine D7 vorhanden ist und die versteht sich blendend mit SAM, SSM usw. Um den Preis des Upgrades würd ich noch eine, vielleicht sogar zwei D7 kriegen.
Aus den gleichen Gründen habe ich das bisher auch gelassen, obwohl ich die D9 sehr mag. Aber wenn man auch 'ne D7 und kein SSM Objektiv hat, ist das auch irgendwie rausgeschmissenes Geld, da sind mir 250 Euro dann zu viel für den Spaß. Leider ist meine D9 äusserlich auch in keinem schönen Zustand, d.h. sollte ich die mal verkaufen wollen, kriege ich das Geld dafür auch nie wieder.
About Schmidt
06.02.2012, 13:53
D9 gegen D7 tauschen und Upgrade sparen.
Gruß Wolfgang
Derjenige, den die erheblich geringere Robustheit der Dynax 7 hinsichtlich Gehäuse und Innenleben nicht stört, ist damit genauso gut bedient, zudem hat er ADI/SSM inklusive.
Für mich ist die D7 nach wie vor keine Alternative zur D9.
fallobst
06.02.2012, 16:16
da meine Hauptobjektive SSM haben (VS 24-70 und 70-400G)...
Ich möchte meine analoge Schiene nämlich nicht aufgeben.
Das sind doch eindeutige Aussagen, warum dann so viele Empfehlungen, lieber einen digitalen Body zu kaufen?
Es grüßt Matthias
minoltapit
06.02.2012, 16:26
Ich habe auch alle meine Dynax 9er upgraden lassen, zwei davon noch gratis beim Kauf vom 2,8/70-200SSM und 2,8/300SSM , habe vor einem halben Jahr versucht eine meiner besten 9er zu verkaufen mit SSM Upgrade, die hat gerade mal 330.- gebracht. Eine Top Dynax 7 bekommst Du für 150.- ist vieleicht eine Überlegung wert.
Das sind doch eindeutige Aussagen, warum dann so viele Empfehlungen, lieber einen digitalen Body zu kaufen?
Es grüßt Matthias
Wo wurde hier denn ein digitaler Body empfohlen? Die D7 ist's ja jedenfalls nicht. :cool:
Allerdings ist das "Plastikfeeling" der D7 gegenüber der D9 deutlich spürbar. ;)
Das sind doch eindeutige Aussagen, warum dann so viele Empfehlungen, lieber einen digitalen Body zu kaufen?
Es grüßt Matthias
Das hat doch niemand empfohlen :). Eine D7 (Dynax 7) ist etwas anderes als eine (D)7D (Dynax 7 Digital) ;).
About Schmidt
06.02.2012, 16:42
Allerdings ist das "Plastikfeeling" der D7 gegenüber der D9 deutlich spürbar. ;)
Dennoch ist es die modernere Kamera. ;)
Gruß Wolfgang
Die D9 ist ein Klassiker mit Charme und Charisma, die D7 ist mehr Masse denn Klasse. ;)
Dennoch ist es die modernere Kamera. ;)
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
aber auch Du weisst, dass moderner nicht unbedingt besser ist. ;)
Habe gerade meine D9 aus der Vitrine geholt und mit 200er APO bestückt und mich in die Kälte (-10 °C) des Gartens gewagt. Tolles Gefühl, allerdings war kein Film in der Kamera. :lol:
fallobst
06.02.2012, 17:28
Eine D7 (Dynax 7) ist etwas anderes als eine (D)7D (Dynax 7 Digital) ;).
Upps, da habe ich auf die Schnelle nicht genau genug gelesen. Asche auf mein Haupt.
Matthias
Habe gerade meine D9 aus der Vitrine geholt und mit 200er APO bestückt und mich in die Kälte (-10 °C) des Gartens gewagt. Tolles Gefühl, allerdings war kein Film in der Kamera. :lol:
Schäm Dich! Da freute sie sich, genutzt zu werden... und dann... nur mal fühlen. Neh neh ;).
Danke mal für Eure Inputs :) ich habe seit längerem eine Dynax 7 und habe schon zwei Anläufe hinter mir, eine Dynax 9 zu bekommen, bei der ersten hat sich der Ausläseknopf nach ein paar Auslösungen vertschüsst, bei der zweiten war die Daumenhalterung an der Rückwand mehr als lose :shock: nun der dritte Anlauf, auf das es gelingt :top:
Ich habe beide D9 und D7 neben einander gestellt - KEIN Vergleich. Profikamera gegen Plastbomber. Wolfgang hat schon Recht, die D7 ist die moderne Kamera, sie geht auch wunderbar - bis auf die Tatsache, dass die Sucheranzeigen nicht mehr funktionieren. Und das ist halt ein bisserl lästig...
miatzlinga
06.02.2012, 19:46
Ich habe beide D9 und D7 neben einander gestellt - KEIN Vergleich. Profikamera gegen Plastbomber. Wolfgang hat schon Recht, die D7 ist die moderne Kamera, sie geht auch wunderbar - bis auf die Tatsache, dass die Sucheranzeigen nicht mehr funktionieren. Und das ist halt ein bisserl lästig...
Hallo,
ich glaub es wird auch niemand behaupten, dass die D9 nicht robuster und wertiger ist - natürlich ist sie das - aber die D7 kann eigentlich alles besser als die D9, bis auf den Sucher der ist bei der D9 besser, dafür sind die Anzeigen im Sucher der D9 wirklich sehr spärlich und der AF/MF Taster fehlt mir an der D9 jedesmal wieder. Schade das die Anzeigen bei Deiner D7 nicht mehr funktionieren, liest man eigentlich selten.
Zum Thema nochmal: wenn es dir dir 250 Euro wert ist und analog (so wie bei mir) noch länger ein Thema ist dann kann man mehr Geld sinnloser verbraten als für ein D9 Upgrade. Außerdem kriegt man eine gewartete, gereinigte D9 wieder.
About Schmidt
06.02.2012, 20:22
Hallo Wolfgang,
aber auch Du weisst, dass moderner nicht unbedingt besser ist. ;)
Habe gerade meine D9 aus der Vitrine geholt und mit 200er APO bestückt und mich in die Kälte (-10 °C) des Gartens gewagt. Tolles Gefühl, allerdings war kein Film in der Kamera. :lol:
Natürlich hast du recht.
Ich hatte ja die D9 auch und sie glücklicherweise verkauft, als man noch was dafür bekam. Später habe ich mir mal eine D7 gekauft, ein Film gemacht und weiter verkauft, weil ich bemerkt habe, das ist einfach nicht mehr meine Welt.
Dennoch bleibt, die D9 war einfach eine geniale Kamera. Im übrigen war ich heute mit der A850 und dem 24-70 bei -14 Grad zwei Stunden unterwegs und was soll ich sagen, es funktioniert. :lol:
Gruß Wolfgang
Ich mag die D7 und die D9. Sind aber einfach recht unterschiedliche Kameras, das muß man akzeptieren. Wie so oft, haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Eine gute D9 mit upgrade hätte ich für 330 € vielleicht sogar gekauft und gegen meine getauscht, wobei die als Besonderheit aber eine recht seltene und gute Einstellscheibe hat - Typ ML, aber sowas kann man ja ggf. tauschen (und ein echtes Juwel bauen: D9 in gutem Zustand, mit SSM upgrade und ML Scheibe :cool: Da geht IMO höchstens noch eine Ti drüber). Na ja, die muß mir wohl entgangen sein.
in gutem Zustand, mit SSM upgrade und ML Scheibe :cool: Da geht IMO höchstens noch eine Ti drüber). Na ja, die muß mir wohl entgangen sein.
Mit dem Upgrade bekommst du ja die volle Ti-Funktionalität - wahlweise um- bzw. abschaltbar. :top:
mfg / jolini
Mit dem Upgrade bekommst du ja die volle Ti-Funktionalität - wahlweise um- bzw. abschaltbar. :top:
mfg / jolini
Aber auch eben nur die Funktionalität einer TI :D
Aber auch eben nur die Funktionalität einer TI :D
Die genügt mir vollkommen, mit der Optik der Dynax 9Ti habe ich mich nie anfreunden können.
Ist halt nochmal seltener/besonderer - mir ging es dabei ja mehr um den Sammlerfaktor. Funktionell bin ich wie gesagt auch mit meiner nicht umgerüsteten und ordentlich angekatschten D9 mit 700si Suchergummi (Original nicht zu bekommen oder preislich in Gold aufgewogen) bestens zufrieden.
:cry:
Habe die D9 gestern erhalten - Sucheranzeige funktioniert nicht bzw. nur fallweise. Somit geht das schöne Stück wieder zum Händler :cry: Sehr schade, weil die Kamera äußerlich wirklich sehr schön war....
Somit heißt es weiter suchen nach einer schönen und funktionstüchtigen D9.
Herzlichen Dank Euch allen für die Inputs :top:
Photongraph
12.02.2012, 23:45
:cry:
Somit heißt es weiter suchen nach einer schönen und funktionstüchtigen D9.
@whz:
Was erwischte für Exemplare? :roll: :shock: :cry:
Gibt's bei Ebay denn keine vernünftigen Dynax 9 mehr? (achte da auf Bewertungsprofil und die Produktbeschreibung)
Derjenige, den die erheblich geringere Robustheit der Dynax 7 hinsichtlich Gehäuse und Innenleben nicht stört, ist damit genauso gut bedient, zudem hat er ADI/SSM inklusive.
Für mich ist die D7 nach wie vor keine Alternative zur D9.
Aus guten Grund! Alleine der 100 % Sucher! Und das Vollmetallgehäuse. ;) :top:
Leider hat dafür die D7 die bessere Technik bezüglich AF-Modul (Doppelkreuzsensor, mehr AF-Punkte) und eben besagten Dinge, die es bereits intus gab, da neuere Kamera mit SSM und ... :roll:
Aber dafür ist der AF der Dynax 9 keineswegs schlecht (manchmal habe ich das Gefühl die alte Technik der Liniensensoren ist besser als AF-Module und deren Liniensensoren neueren Datums) und der AF-Motor packt auch ordentlich zu. ;) :top:
(...) und der AF-Motor packt auch ordentlich zu. ;) :top:
Na ja, da hatte die analoge Dynax7 wohl kein Problem, was mir beim Umstieg auf die bewusst namensgleich gehaltene D7D arg aufgestoßen ist. Bis heute ist es mir ein Rätsel wie man AF-Modul und -motor einer Dynax60 (?) in die D7D einbauen kann wenn passendes verfügbar ist - bei dem Anspruch den die Größe, Haptik und der Funktionsumfang der D7D impliziert. Vmtl führten die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von MINOLTA dazu.
Gruß
Hallo,
man möge mich verfluchen...
aber wer heute noch soviel Geld für ein Update einer Analogen Kamera ausgibt...
der muss schon arg verliebt in die Nostalgie sein.
Ok, ich kenne einen Fotografen, der hat sich einen LEAF Aufsatz für seine Haselblad gekauft... doch ich denke das ist eine andere Liga.
Eine Minolta D9 nochmals zu updaten um ihr einen zweiten Frühling zu verschaffen...
Nunja... das hat nichts mehr mit Sinn oder Unsinn zu tun.
Wenn Geld keine Rolle spielt machen lassen.:top:
Wenn Geld eine Rolle spielt, die Vernunft walten lassen und in etwas anderes investieren.
LG Jörg
In Zeiten allgegenwärtigen zum Götzen erhoben Tands, hat Wertigkeit keine Konjunktur, schon klar. Hast Du Deine Sicht schon getwittert und gefacebooked?
....aber wer heute noch soviel Geld für ein Update einer Analogen Kamera ausgibt...
der muss schon arg verliebt in die Nostalgie sein.
.....Wenn Geld keine Rolle spielt machen lassen.:top:
......
LG Jörg
Servus Jörg,
verliebt sein ist eines, eine eigene Dunkelkammer haben was anderes. Und ich entwickle nach wie vor zahlreiche SW Filme selbst, und arbeite diese auch selbst aus.
Es hat vielleicht weniger mit Nostalgie zu tun, als vielmehr mit Spaß und Freude. Und weil ich bislang noch kein ordentliches digitales SW Bild gesehen habe (außer am Monitor). Es ist für mich halt was anderes ein selbst vergrößertes Bild 24x30 cm in Händen zu halten, ganz ohne PC und Software. Einfach so :)
Und genau das Geld ist dabei mein Problem: wenn es wirklich keine Rolle spielen würde, hurra, her mit der nächstbesten Dynax 9, schnell zu runtime geschickt und egal, was alles kostet. So ärgere ich mich halt weiter mit der Dynax 7 ohne Sucheranzeigen. Aber die Bildqualität paßt, dank der exzellenten Sony G / Zeiss Linsen :top: und jedes Foto perfekt scharfgestellt, das hat schon was :) Sieht übrigens recht herzig aus, das Zeiss 24-70 mit Grünfilter :)