Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spotten - mal anders
Huhu. :D
Wir hatten gestern viel Mut und sind bei -5 Grad fotografieren gegangen. Wir wollten eigentlich zu einer Raffinerie in Raunheim, allerdings kommt man da überhaupt nicht wirklich dran.
Was wir aber gesehen haben: die Flieger fliegen an der Stelle total dicht über einen weg, weil es die Einflugschneise zum Frankfurter Flughafen ist. Somit haben wir einfach ein wenig gewartet und versucht, die Flieger auf Chip zu bannen.
Der Mond war schon zu sehen und ich hatte mir die Aufgabe gesetzt, einmal einen Flieger MIT Mond auf das Bild zu kriegen. Und einmal ist es gelungen. =) Ich hoffe, es gefällt euch auch!
813/DSC08867SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140451)
(Leider entstehen leichte Treppchen in den Schrägen durchs Verkleinern. Ich habe sie schon extra nicht mit geschärft...im Original gibt es die natürlich nicht.)
subjektiv
05.02.2012, 12:58
War es gestern wirklich schon wieder so warm?
Schöne Aufnahme!
combonattor
05.02.2012, 13:04
:top:
Hey Dana,gefällt mir sehr gut.Würde mir noch besser gefallen wenn das Flugzeug ein tic kleiner wäre und das Bild im 16:9 Format.
LG,Alex
Metalspotter
05.02.2012, 13:25
[klug******]Zum Spotten fehlt etwas essentielles, die Nummer/Registration ist nicht lesbar[/klug******] (Das jetzt bitte nicht allzu ernst nehmen ;) )
Nein, ernsthaft, das Bild gefällt! Schöner wäre es, wenn es keine Landung, sondern ein Start in Richtung Mond wäre. Aber das sieht ja nur der Fachmann ;)
Evtl auch den Flieger ein bisschen heller machen.
:D
Leider konnte ich den Piloten nicht zu einem neuen Durchstarten überreden. Dabei habe ich Plakate geschwenkt... :mrgreen:
Nee, die landen da nunmal...und das sieht auch ein Nichtfachmann, dass dat Teil landet. Aber ich freu mich trotzdem über diese Aufnahme. =) Und siehste, wieder was gelernt...die Nummer...hachja...sowas.
Schön, dass euch sonst das Bild gefällt!
Das mit dem Aufhellen guck ich mal!
@Alex: mir kam es auf das Flugzeug an, ich wollte es groß. Und 16:9...warum? :shock:
combonattor
05.02.2012, 13:43
:D
@Alex: mir kam es auf das Flugzeug an, ich wollte es groß. Und 16:9...warum? :shock:
:lol:Weil mein Monitor 16:9 ist und mir gefallen solche Bilder besser so.
Gruß,Alex
About Schmidt
05.02.2012, 14:00
Wir hatten gestern viel Mut und sind bei -5 Grad fotografieren gegangen...
Dann hättest du mal meinen Mut haben müssen. Ich habe bei -15 Grad sechs Stunden draußen gearbeitet. :lol:
Das Bild ist ganz nett und halt auch irgendwie anders, als die sonst gezeigten Flugzeugbilder.
Gruß Wolfgang
Dann hättest du mal meinen Mut haben müssen. Ich habe bei -15 Grad sechs Stunden draußen gearbeitet. :lol:
Das Bild ist ganz nett
Du wolltest den Job. :mrgreen:
Du weißt schon, was "ganz nett" in Fotosprache heißt?
Da wäre mir eine Kritik schon lieber gewesen.
@Alex: och jo. :lol:
Ich denk ja nicht dran, für jedwede Monitorgröße ein Bild zu produzieren. Sei gefälligst mit 2:3 zufrieden, jaha! Ts.
*g*
...mein Monitor hat aber 16:10 :oops:
...also mir gefällt das Foto...sehr gut..klasse Farben..der Rumpf sieht so richtig goldig aus...der Mond ist das i Tüpfelchen...also von mir ein klares pro
Gruß Markus
Hansevogel
05.02.2012, 16:07
Mein Monitor hat 5:4, und dennoch gefällt mir das Foto sehr gut in voller Übereinstimmung mit Markus! :top:
Gruß: Joachim
Da bin ich jetzt aber froh. :mrgreen:
@Oli: :itchy:!
Durch den Mond und die Wolken hat das Bild was. Mhm ich muß auch mal wieder probieren, weil bei mir entweder das Flugzeug oder der Mond scharf war..aber nie beides gleichzeitig...
Gefällt mir, jetzt noch als Startvariante und das Bild könnte heißen: Ab in Richtung Süden:)
Der Witz ist: Gottlieb und ich haben total gestaunt, wie angesichts von Blende 5,6 überhaupt beides scharf sein kann... ich hab keine Ahnung, aber es ist nur EIN Ausgangsbild.
subjektiv
05.02.2012, 18:23
Das wundert mich jetzt nicht besonders. Bei der Entfernung dürfte ein 180 mm Objektiv praktisch bei unendlich stehen. Da ist nicht mehr viel mit Hintergrundunschärfe...
Also mir gefällts auch. Hab ja heute Mittag schon geschaut aber kam jetzt erst zum Schreiben :)
konzertpix.de
05.02.2012, 19:04
Geht mir genauso - und auch der Gedanke von Peter befiel mich schon heute Mittag :)
Tolles Bild, das mit dem Flieger in deine Richtung noch gewonnen hätte. (aber das kann man sich nun wirklich nicht aussuchen. Wer angelt sich mal eben einen Mond und zerrt ihn an die richtige Stelle hin - und richtet dann noch den Sonnenuntergang passend ein...)
Ich finde das Bild sehr stimmungsvoll, aber etwas verwirrend ist die Unterseite schon - sieht aus wie der weiße Hai :)
Und da du kein echter Spotter bist ist das mit der Nummer doch auch gar nicht wichtig. Ich wusste das auch nicht. Hat Schmiddi nie erwähnt!!!!! :shock::lol:
Dankeschön, ihr Lieben!
@Kerstin: jetzt wo du es sagst... :mrgreen:
Dann fliegt es mich ja DOCH an. :D
Der Weiße DreispitzenamKopfhai.... *g*
Ich hab zu viel JAWS gesehen :shock::lol::lol:
screwdriver
05.02.2012, 21:34
Der Witz ist: Gottlieb und ich haben total gestaunt, wie angesichts von Blende 5,6 überhaupt beides scharf sein kann... ich hab keine Ahnung, aber es ist nur EIN Ausgangsbild.
Das Phänomen heisst "Hyperfocaldistanz".
Die ist nicht unwesentlich abhängig vom sog. "Zerstreuungskreis".
Der Zersteuungskreis ist eine mehr willkürlich festgesetzte "bologische" Grösse. Die kann man aber auch am Auflösungsvermögen (dem Pixelabstand) des Sensors der Digitalkamera festmachen.
http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/23245/Zerstreuungskreis (http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/23245/Zerstreuungskreis)
Die Hyperfocaldistanz ist nun diejenige Entfernungseinstellung ab der alles bis Unendlich als "scharf" erscheint.
Da spielen ein paar Parameter rein.
Aber die Berechnung zeigt, dass dies kein Hexenwerk war. :lol:
Hier ein Onlinerechener: http://timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php
und noch ein weiterer:http://www.bildergalerie-hamburg.de/foto-info/schaerfentiefe-analog.php
(http://www.bildergalerie-hamburg.de/foto-info/schaerfentiefe-analog.php)
:?: :?: :?: Jetzt sind garantiert alle Klarheiten beseitigt! :D
Hyperfocaldistanz hab ich sogar schon mal gehört...hatte ich nur irgendwie verdrängt. :D
Gottlieb hat vorhin selbst mal am Schärfetiefenrechner rumgespielt und festgestellt, dass das trotz Blende 5,6 wirklich so ist, dass unendlich scharf eingestellt ist, sobald das Objektiv eine bestimmte Brennweite und eine bestimmte Abstandsweite zum Objekt hat.
Hier war ich ja schon ein wenig vom Flugzeug weg (glücklicherweise! :D)...und da griff das dann schon. Aber ich habe mir da vorher halt noch keine Gedanken drüber gemacht, dass das so sein kann, mich hatte das halt erstmal total überrascht.
der_knipser
06.02.2012, 00:25
Hyperfocaldistanz hab ich sogar schon mal gehört...hatte ich nur irgendwie verdrängt. :DBehalte das bitte so bei, und fotografiere weiter wie bisher, ohne Dich mit schnödem Technikwissen zu belasten. Du machst vieles intuitiv richtig, und zeigst uns Motive wie dieses, die man sehr gerne anschaut!
screwdriver
06.02.2012, 01:50
Hyperfocaldistanz hab ich sogar schon mal gehört...hatte ich nur irgendwie verdrängt. :D
Gottlieb hat vorhin selbst mal am Schärfetiefenrechner rumgespielt und festgestellt, dass das trotz Blende 5,6 wirklich so ist, dass unendlich scharf eingestellt ist, sobald das Objektiv eine bestimmte Brennweite und eine bestimmte Abstandsweite zum Objekt hat.
Hier war ich ja schon ein wenig vom Flugzeug weg (glücklicherweise! :D)...und da griff das dann schon. Aber ich habe mir da vorher halt noch keine Gedanken drüber gemacht, dass das so sein kann, mich hatte das halt erstmal total überrascht.
Hallo Dana,
mich hatte erstmal nur gewundert, dass Gottlieb sich gewundert hat :P
Wenn man aber erfährt WARUM das Foto so geworden ist wie es geworden ist, ist das doch auch nicht schlimm, oder?
Für mich ist das Bild ein "brauchbares Situationsfoto" ohne besonderen emotionalen Reiz. Mir fehlt eben der Erinnerungswert den Du dafür sicher hast.
Die Automatiken haben gut funktioniert und auf Dein Kommando ein technisch einwandfreies Moment-Ergebnis produziert.
Die Blendenvorwahl ist dafür sicher nicht die schlechteste Voraussetzung.
Um es "künstlerisch wertvoll" erscheinen zu lassen fehlt mir eben doch etwas, was es besonders, einzigartig oder meinetwegen auch eigenartig macht.
Dazu hätte es z.B. einer "Spielerei" mit längerer Belichtungszeit oder der Kombination mit einem anderen "besonderen" Ereignis bedurft oder der Kontext mit einer (Foto-) Geschichte.
Das "andere besondere Ereignis" war hier die Zusammenführung Mond, gefärbte Wolken, angestrahltes Flugzeug. Ich glaube auch nicht, dass das Bild nur Erinnerungswert hat.
Mich würde interessieren, wie du sowas umsetzt. Was zb eine längere Belichtung hier künstlicher machen würde und warum man zu Effekten greifen muss, damit (dir) ein Bild gefällt. Mich würde überhaupt mal ein Bild von dir interessieren, da du ja einigen Bildern hier ihre Wertigkeit absprichst und die Exifdaten wohl ziemlich genau von dir studiert werden. Gib doch mal ein Beispiel über ein künstlerisches Foto. :)
subjektiv
06.02.2012, 13:10
Mal ganz abgesehen davon, dass die Hyperfocaldistanz erst dann eine Rolle gespielt hätte, wenn Dana die Schärfe bewußt zwischen Flugzeug und Mond gelegt hätte, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten und mit der Fokusebene direkt auf dem Flugzeug gar nicht relevant ist, frage ich mich jetzt, was eine "bologische" Größe ist???
screwdriver
06.02.2012, 13:37
Das "andere besondere Ereignis" war hier die Zusammenführung Mond, gefärbte Wolken, angestrahltes Flugzeug. Ich glaube auch nicht, dass das Bild nur Erinnerungswert hat.
Diese "Zusammenführung" war doch auch "nur" zufällig.
Sogar die "gelungene" Abbildung des Mondes mit im Bild ist in dieser "Klarheit" nur zufällig gelungen.
Dass Du "einen Blick für die Situation" hast und diese (reaktionsschnell) erfasst und spontan ablichtest ist sicher ein Vorteil.
Mich würde interessieren, wie du sowas umsetzt. Was zb eine längere Belichtung hier künstlicher machen würde und warum man zu Effekten greifen muss, damit (dir) ein Bild gefällt. Mich würde überhaupt mal ein Bild von dir interessieren, da du ja einigen Bildern hier ihre Wertigkeit absprichst und die Exifdaten wohl ziemlich genau von dir studiert werden. Gib doch mal ein Beispiel über ein künstlerisches Foto. :)
Ein "künstlerisches Foto" bedeutet für mich dass es schon vorausgehende Planung und Gestaltung des Ereignisses und eine Vorstellung davon gibt, wie das Ergebnis sein SOLL.
Ganz "doll" wird es wenn das Bild eine (vordefinierte) "Aussage" transportieren soll...
Dann ist es u.U. auch nicht eine Frage des "gefallen wollens" sondern des "auffallen wollens"
Ein wichtiges Merkmal ist die Idee.
Eine solche muss man entwickeln.
Wie z.B. folgende: Du kennst doch die Globen im Reisebüro, wo so ein Modellflugzeug mit einer Halterung drauf fixiert ist?
Nimm also einen Globus und "fixiere" dann fotografisch das obige Flugzeug darauf.
Dieses per EBV zu machen wäre ein Leichtes.
Aber mach das mal als "Realbild".
Wie ich darauf komme?
Dein Flugzeugbild wirkt so statisch als wenn der Flieger "aufgehängt" wäre.
Ich hab keine Ahnung ob das schon jmd. (so) gemacht hat.
Jedenfals wäre dafür eine dezidierte Vorbereitung erforderlich und z.B. auch eine gezielte Auseinandersetzung mit der fotografischen Technik. Hier z.B besonders mit der Schärfentiefe.
Das liesse sich "zur Not" auch durch eine beliebige Versuchsreihe herausfinden. Und die Bilder "kosten ja nichts" mehr.
Wenn Du die Bewegung sichtbar machen willst must du eben anders vorgehen.
Tendenziel gelingt das eben mit längerer Belichtungszeit und/ oder gezieltem mitziehen.
Dabei ist dem dem Mond besondere Beachtung zu schenken damit der keinen "Schweif" bekommt.
Auch eine "echte" Doppelbelichtung wäre ein denkbares Stilmittel.
Ich hoffe, Du verstehst worauf ich hinaus will.
Ich selber erhebe mit meinen Bildern keinen Anspruch auf künstlerische Mass-Stäbe.
Das habe ich schon im Vorstellungsthread etwas beschrieben.
Ich bin froh, wenn es meine Bilder zuweilen meinen eigenen technischen Ansprüchen genügen.
Wenn es dann auch noch "gut getroffen" ist, bin ich zufrieden.
Deshalb hängt das noch lange nicht bei mir an der Wand.
Und in genau diese Kategorie würde ich Dein Bild einsortieren wollen.
Um meine eigenen "Machwerke" zu beurteilen und die Mankos herauszufinden reichen mir immer noch meine eigenen Kenntnisse. Die muss ich nicht auch noch "der Meute zum Zerrupfen vorwerfen" :roll:
Aber man muss ja auch kein Sterne-Koch sein um ein Gericht beurteilen zu dürfen.
Aber es hilft ungemein, wenn man um die Zutaten (und deren Wirkung) weiss.
Zwischen versalzen und fad gibt es eine grosse Spannweite und irgendwo dazwischen ist der sehr individuelle (und veränderliche) Bereich des "Genusses".
:umarm:
Pixelmatz
06.02.2012, 13:56
Ich finde das Bild echt gelungen.
Ausserdem ist es doch eine gute Basis, daraus etwas "künstlerisches" zu entwickeln, denn anhand dieser Momentaufnahme läßt sich doch super planen (abgesehen vielleicht vom Wetter).
...und vielleicht auch ein super Ausgangspunkt, um damit einen kleinen Workshop bei Treffen in Frankfurt zu verbinden...na???
Diese "Zusammenführung" war doch auch "nur" zufällig.
Sogar die "gelungene" Abbildung des Mondes mit im Bild ist in dieser "Klarheit" nur zufällig gelungen.
Dass Du "einen Blick für die Situation" hast und diese (reaktionsschnell) erfasst und spontan ablichtest ist sicher ein Vorteil. Und das stimmt eben so nicht.
Klar, wir haben zufällig gesehen, dass die Flugzeuge da so tief fliegen. Aber dann habe ich versucht, den Flieger mit dem Mond und den Wolken einzufangen. Dazu habe ich mehrere Versuche gebraucht (die fliegen glücklicherweise sehr oft da drüber). Einerseits flogen sie manchmal nicht "nah genug" am Mond, manchmal habe ich den Bogen nicht genau mitgeführt, so dass ich was abgeschnitten habe...es hat ne Weile gedauert, das Bild zu kriegen. Es ist also keine "Zufallsmomentaufnahme". Natürlich war ich erfreut, dass der Mond dann noch so scharf war. Klar war das dann Glück für mich. Da das aber bei jeder Einstellung so gewesen wäre, ist meine gewählte Einstellung völlig wurscht und das Bild ist so gut wie es ist.
Wie ich darauf komme?
Dein Flugzeugbild wirkt so statisch als wenn der Flieger "aufgehängt" wäre. Wenn er nunmal da so fliegt als wäre das so? Soll ich ihm noch effektemäßig was anhängen, damit es nicht so aussieht? Das fände ich nicht wirklich so gut. Klar, man kann mit längeren Belichtungen oder Filtern oder was auch immer sicher andere Effekte erreichen, dann wirkt es vielleicht nicht mehr aufgehängt...aber es ist doch wesentlich unnatürlicher als dieses Bild.
Ich habe nix dagegen, dass dir mein Bild zu "allerweltsmäßig" und uninteressant vorkommt. Aber ich habe was dagegen, dass du versuchen willst, aus meinem Bild ein komplett anderes zu machen, damit es deinen Geschmack trifft und meins damit abzuwerten.
Aber man muss ja auch kein Sterne-Koch sein um ein Gericht beurteilen zu dürfen. Sicherlich. Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst, bzw an deine Bilder. Und dazu hätte ich dann schon gerne mal eins gesehen. ;)
subjektiv
06.02.2012, 14:07
Wenn Dana, wie angegeben, schon vor der Aufnahme extra abgewartet bzw. den Standort so gewählt hat, dass sie den Mond mit ins Bild bringt, kann man nicht wirklich von Zufall sprechen. Sonst wäre jede Aufnahme ohne vorherige umfangreiche Manipulationen am Motiv Zufall.
Gerade der Blick für's Motiv macht eher den künstlerischen Wert einer Aufnahme aus, als das Wissen um die Technik. Letzteres ist natürlich ein Hilfreiches Mittel zum Zweck. Aber auch wer den Hammer nicht studiert hat, bekommt vielleicht mit eigenem Verstand heraus, wie er damit einen Nagel für ein Bild in die Wand schlägt.
Die Technik ist Werkzeug - das Sehen die Kunst.
Nach Deiner Argumentation wären z.B. alle großen Landschaftsfotografen einfach nur Glücksspieler mit Licht. Klar kann Glück einer großartigen Aufnahme zugute kommen. Aber wenn man das Motiv nicht sieht und nicht richtig umsetzt, kommt trotzdem nix raus.
Gerade so einem Bild einen ausgesprochenen Erinnerungswert zuzusprechen erscheint mir extrem willkürlich. Das ist eher bei Familienfotos oder Urlaubserinnerungen usw. interessant. Dana wird es nicht gemacht haben, um sich später zu sagen: Ja - damals habe ich ein Flugzeug gesehen. Wie gern erinnere ich mich an diesen einzigartigen Moment... Ohne weitere Verbingung zu dem Teil, z.B. weil sie selbst mitgeflogen ist (klar, dann hätte sie's nicht so fotografiert), hat es an sich keinen besonderen Erinnerungswert. Sie hat es so gemacht, weil sie es so gut fand und es dem was sie wollte unter gegebenen Umständen mit mehreren Versuchen am nächsten gekommen ist. Also ist es Zufall? Und wenn sie den Mond später per EBV reinkopiert hätte, wäre es dann gestalterische Fotografie?
Die Heckansicht eines Reiseflugzeugs ist auch ohne auffällige Merkmale für die Geschwindigkeit nicht statisch, sobald dieses in keinen Kontakt zum Boden hat. Das geht einfach nicht und diese Info sitzt bei jedem Betrachter im Kopf. Mitzieher sind nicht immer nötig, um etwas nicht statisch erscheinen zu lassen. Und wenn dann wäre der Mond zwangsweise verzogen. Mitzieher lassen zwar das Verfolgte Motiv relativ scharf erscheinen. Die Wirkung kommt aber eben durch den verzogenen Hintergrund. Sonst würde das Motiv genau so viel oder wenig statisch wirken, wie ohne mitzuziehen. Und wahrscheinlich würde ein Mitzieher bei solchen Abständen von einer Verkehrsmaschine und Tageslicht auch erst richtig ausdrucksvoll gelingen, wenn sie erst sämtliche verfügbare ND-Filter auf's Objektiv schraubt und selbstverständlich nur, wenn sie die Aufnahme von der Seite macht.
Das Bild ist gut wie es ist. Und es ist definitiv kein reines Zufallsprodukt.
Ich weiß nicht, was hier Manche mit "zufällig" oder "nicht zufällig" haben.
Für mich zählt das Ergebnis, ob nun akribisch durchgeplant oder durch einen einmaligen Glückstreffer entstanden.
Und hier gefällt mir die Perspektive, das Licht und eben die Komposition aus Flugzeug und Mond. :top:
Oder muss man wirklich die Entstehungsgeschichte kennen? Als Beispiel passen da vielleicht Heikes Vogelbilder mit Futter im Schnabel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1279592&postcount=69) aus dem aktuellen Monatsthread.
Muss man wirklich vorher Heike interviewen, um die Fotos beurteilen zu können?
Wenn Heike dann sagt, sie hat die Vögel tagelang beobachtet, ihr Verhalten studiert und so gerüstet die Foto geplant, dann sind es gelungene Bilder?
Und wenn Heike sagt, den Vogel habe ich zufällig gesehen und schnell die Kamera hochgerissen, dann ist es für die Tonne?
Klar finde ich es auch interessant zu wissen, wie die Bilder entstanden sind. Das hat aber doch keinen Einfluss auf meinen Bildeindruck.
screwdriver
06.02.2012, 14:29
Mal ganz abgesehen davon, dass die Hyperfocaldistanz erst dann eine Rolle gespielt hätte, wenn Dana die Schärfe bewußt zwischen Flugzeug und Mond gelegt hätte, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten und mit der Fokusebene direkt auf dem Flugzeug gar nicht relevant ist,
Die Hyperfocaldistanz wurde zufällig erreicht (oder überschritten) so dass eben auch der Mond (genügend) scharf abgebildet ist.
Fokussiert wurde vermutlich "einfach" nur auf das Flugzeug.
Dass der Effekt mit dem Mond "überraschend gelungen" war wurde ja selbst bekundet.
frage ich mich jetzt, was eine "bologische" Größe ist???
Das ist das (individuelle) Auflösungsvermögen des (menschlichen) Auges.
Die Hyperfocaldistanz wurde zufällig erreicht (oder überschritten) so dass eben auch der Mond (genügend) scharf abgebildet ist.
Fokussiert wurde vermutlich "einfach" nur auf das Flugzeug.
na und???
screwdriver
06.02.2012, 14:35
Klar finde ich es auch interessant zu wissen, wie die Bilder entstanden sind. Das hat aber doch keinen Einfluss auf meinen Bildeindruck.
Es geht hier nicht um ein "gelungenes Foto" sondern um den "künstlerischen Anspruch" der erhoben wird (und wie der evtl. begründet wird) -oder nicht-.
screwdriver
06.02.2012, 14:37
na und???
Eben: Glück gehabt.... ;)
screwdriver
06.02.2012, 14:48
Das Bild ist gut wie es ist.
Habe ich auch nur mit einer Silbe geäussert, dass das Bild "schlecht" sei oder auch nur "mir nicht gefällt"? :crazy:
subjektiv
06.02.2012, 14:55
Die Hyperfocaldistanz wurde zufällig erreicht (oder überschritten) so dass eben auch der Mond (genügend) scharf abgebildet ist.
Fokussiert wurde vermutlich "einfach" nur auf das Flugzeug.
Also nochmal.
Die Hyperfocaldistanz ist hier überhaupt nicht von Belang. Sie wird erst interessant, wenn man die Schärfeebene gezielt zwischen einem bildwichtigen Motiv im Vordergrund und unendlich legt, weil der Abstand der tatsächlichen Schärfeebene zu unendlich zu groß wäre, um beides scharf erscheinen zu lassen. Das ist ein komplett anderes Thema. Hier sind beide Motive so weit weg, dass einfacher Fokus auf das Flugzeug locker ausreicht, um beides scharf abzubilden.
Und weil wir grade bei unqualifizierter Kritik sind: Zähl mal genau nach, wie viele wirklich beeindruckende Mitzieher von Passagierflugzeugen bei Tageslicht mit so einer Entfernung Du schon gesehen hast.
Bist Du sicher, dass "bologisch" nicht nur dem Übereifer entspringt, noch einen Fachbegriff an unpassender Stelle dazu zu nutzen, ein Werk eines Mitmenschen möglichst wertlos erscheinen zu lassen? Mir ist der Begriff jedenfalls neu.
Die Aufnahme bringt es doch fertig, ein an sich völlig unromantisches Flugzeug in Funktion durch passendes Licht und die gezielte Einbindung des Mondes, sehenswert und mit einer gewissen Wärme darzustellen.
__________________________________________
Bayern ist, wenn die wirklichen Hämmer noch kommen könnten. :mrgreen:
der_knipser
06.02.2012, 15:02
Im Internet gibt es viele Texte, die durchgehend klein geschrieben sind, und mitunter auch ohne Satzzeichen da stehen. Alles kein großes Problem, sowas kann ich lesen.
Ein Problem habe ich allerdings mit Texten, die vor Hervorhebungen nur so strotzen. Ich habe versucht, die Unmengen von Anführungszeichen, Fettschrift und Klammern in einigen der oben stehenden Beiträge so zu deuten, wie sie üblicherweise verwendet werden. In den meisten Fällen ändert sich die Textausage durch das Weglassen der Hervorhebungen gar nicht, und an ein paar Stellen so wenig, dass es auch ohne gegangen wäre.
Also, auffallen (um) "jeden" PREIS? :flop:
Ich geh jetzt Bilder machen, oder welche ansehen und genießen.
Sorry für OT.
Übrigens, ich mag keine Mitziehbilder von Flugzeugen.
screwdriver
06.02.2012, 15:04
Sicherlich. Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst, bzw an deine Bilder. Und dazu hätte ich dann schon gerne mal eins gesehen. ;)
Du hast offenbar nicht richtig gelesen.
Dein Bild ist technisch OK und es ist das drauf, was du haben wolltest.
Das ist mehr als man von den allermeisten Fotos sagen kann und Deine Ausschussrate bestätigt das.
Du hast mich explizit um mein Statement gebeten und hast es bekommen.
Damit habe ich dem Bild schon mehr Aufmerksamkeit gewidmet als es bei "irgendwem" der Fall gewesen wäre.
Wenn Dir meine Meinung nun nicht gefällt ist das wirklich nicht mein Problem. :roll:
Ich hatte dich lediglich per PN darauf hingewiesen, dass es unschön ist, einen technischen Vortrag zu halten, ohne auch nur im mindesten auf das Bild eingegangen zu sein. Und das tat ich in humorvoller Form, weil du der Bruder meines Lebenspartners bist und vielleicht hier im Forum keinen Negativbeigeschmack bei dir dabei haben willst, der langsam aber sicher entsteht.
Ich finde es halt schade, dass ein Bild mit lauter technischen und anscheinend unnötigen Daten zerredet wird. Und da ist es egal, ob es eins von meinen ist oder eins von jemandem anderen wie letztens.
Aber lassen wir's. Das Bild ist technisch ok und alle Automatiken haben funktioniert. :roll:
Hallo,
ich mach meine Kritik mal kürzer.
Ich finde es nett ;) und würde mich, wenn ich es selbst geschossen hätte darüber freuen.
Um es wirklich gut zu finden wünschte ich mir
- die Wolken würden das Bild nicht mittig teilen sondern 1/3 zu 2/3
- das Flugzeug wäre noch ganz im 2/3 blauen Himmelsteil
Nicht ganz so gut (weil der Kontrast so geringer ausfällt), wäre 2/3 bewölkt und Flugzeug ganz im Wolkenbereich. da müsste das Flugzeug durch Lichtreflexe eine Aura haben, damit es richtig gut rüberkommt.
Hans
phootobern
06.02.2012, 15:14
Hei Dana
Mir gefällt das Bild sehr gut, es erzählt eine Geschichte, und das machen die meisten Spotterbilder nicht, die sind eine möglichst scharfe und grosse Aufnahme eines Flugzeuges.
zu dem da möchte ich auch was sagen:
Zitat:
Zitat von Dana
Sicherlich. Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst, bzw an deine Bilder. Und dazu hätte ich dann schon gerne mal eins gesehen.
Du hast offenbar nicht richtig gelesen.
Dein Bild ist technisch OK und es ist das drauf, was du haben wolltest.
Das ist mehr als man von den allermeisten Fotos sagen kann und Deine Ausschussrate bestätigt das.
Du hast mich explizit um mein Statement gebeten und hast es bekommen.
Damit habe ich dem Bild schon mehr Aufmerksamkeit gewidmet als es bei "irgendwem" der Fall gewesen wäre.
Wenn Dir meine Meinung nun nicht gefällt ist das wirklich nicht mein Problem.
Fotos kritisieren ist das einte, selber Fotografieren und die Fotos auch zeigen das andere.
Gruss Markus
Um es wirklich gut zu finden wünschte ich mir
- die Wolken würden das Bild nicht mittig teilen sondern 1/3 zu 2/3
- das Flugzeug wäre noch ganz im 2/3 blauen Himmelsteil
Wie soll das denn gehen? Das wäre gestalterisch unmöglich gewesen, weil ich weder dem Piloten sagen konnte, er solle noch höher sein, noch wäre sonst der Mond im Bild gewesen... Da hätte auch schnell Bücken nichts genutzt, denk ich mal - nein, bin ich mir eigentlich sicher...
Ich seh schon...das nächste Mal muss es wohl ne Montage werden. :mrgreen:
Wie soll das denn gehen? Das wäre gestalterisch unmöglich gewesen, weil ich weder dem Piloten sagen konnte, er solle noch höher sein,
Dana, einfach mal nen bischen mehr Ehrgeiz. Wenn du es wirklich willst, dann schaffst du auch das. :shock: :lol:
screwdriver
06.02.2012, 15:35
Also nochmal.
Die Hyperfocaldistanz ist hier überhaupt nicht von Belang.
Ich gebe Dir gerne nochmal Gelegenheit diese Aussage zu überprüfen:
http://timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php
Experimetiere doch mal ein wenig mit den Parametern.
Der Zerstreuungskreis ist für den (hier verwendeten) Kleinbildformatsensor schon passend vorgegeben.
Mir gefällt das Foto sehr gut. :top:
@Dana, nicht entmutigen lassen. Wer Kritik übt sollte auch zeigen wie es anders geht. Theoretisch sind viele gut - aber in der Praxis...
subjektiv
06.02.2012, 15:57
Dana hat einfach auf das Flugzeug fokussiert. Sie braucht dazu die Hyperfokaldistanz nicht zu Hilfe zu nehmen, weil davor nichts ist, was ebenfalls scharf sein soll.
Würde die Schärfentiefe so nicht ausreichen, müßte sie den Schärfepunkt so Richtung unendlich verlegen, dass das Flugzeug zwischen der Hyperfocaldistanz und unendlich liegt. Erst dann wäre diese interessant.
Aber das ist eine komplett andere Vorgehensweise!
Wenn die Schärfentiefe auch so genügt, empfielt es sich eher, tatsächlich auf das Flugzeug zu fokussieren. Damit liegt es nicht nur im Schärfentiefebereich, sondern in der tatsächlichen Schärfeebene. Und das kann man auch ganz bewußt der Automatik überlassen.
Bewußte Bildgestaltung muß nicht unbedingt mit möglichst vielen manuellen Einstellungen verbunden sein. Und selbst in Programmautomatik kann die Kamera bewußt manipulieren. Und sei es nur durch eine einzelne gezielte Messung.
screwdriver
06.02.2012, 16:08
Dana hat einfach auf das Flugzeug fokussiert. Sie braucht dazu die Hyperfokaldistanz nicht zu Hilfe zu nehmen, weil davor nichts ist, was ebenfalls scharf sein soll.
Würde die Schärfentiefe so nicht ausreichen, müßte sie den Schärfepunkt so Richtung unendlich verlegen, dass das Flugzeug zwischen der Hyperfocaldistanz und unendlich liegt. Erst dann wäre diese interessant.
Aber das ist eine komplett andere Vorgehensweise!
Wenn die Schärfentiefe auch so genügt, empfielt es sich eher, tatsächlich auf das Flugzeug zu fokussieren. Damit liegt es nicht nur im Schärfentiefebereich, sondern in der tatsächlichen Schärfeebene. Und das kann man auch ganz bewußt der Automatik überlassen.
Bewußte Bildgestaltung muß nicht unbedingt mit möglichst vielen manuellen Einstellungen verbunden sein. Und selbst in Programmautomatik kann die Kamera bewußt manipulieren. Und sei es nur durch eine einzelne gezielte Messung.
Das was Du schreibst stimmt ja soweit. Und da kommen wir zum Ausgangspunkt meines Einstiegs in diesen Thread zurück: Es wurde sich gewundert das sogar der Mond noch scharf abgebildet ist.
Ich habe dann -oh ich Schlimmer Finger- die Begründung dafür geliefert.
Das dies dann keiner wirklich wissen wollte irritiert mich mindestens.
subjektiv
06.02.2012, 16:20
Also nochmal ganz langsam zum Nachlesen:
Für die Begründung braucht es die Hyperfokale Distanz nicht, da die Schärfentiefe auch mit Flugzeug in der Fokusebene reicht. Ist das wirklich so schwer einzugestehen?
Diese "Zusammenführung" war doch auch "nur" zufällig.
Sogar die "gelungene" Abbildung des Mondes mit im Bild ist in dieser "Klarheit" nur zufällig gelungen.
Dass Du "einen Blick für die Situation" hast und diese (reaktionsschnell) erfasst und spontan ablichtest ist sicher ein Vorteil.
Womit gerade z.B. schon mal sämtliche Streetphotography als Kunstform beerdigt wurde und Tabletop in ungeahnte Höhen hebt. Schade eigentlich. ;)
Sehr schönes Licht in Verbindung mit den Reflexionen auf dem Flugzeug und die Integration des Mondes macht deutlich, wie tief das Flugzeug schon fliegt und entspricht damit nicht unseren alltäglich Sehgewohnheiten. Allerdings fliegt es eben auch unmittelbar aus dem Bild raus (und ich folge ihm), was für mich die größte Schwäche des Bildes ist.
Stephan
Hallo Dana,
dass es in dem Moment nicht ging (selbst Usain Bolt hätte nicht so schnell nach vorne sprinten können, obwohl Chuck Norris...) ist mir klar. Ich wollte nur sagen, was nach meiner Ansicht nach das Bild von einem guten (= netten ;) ) zu einem sehr guten Bild gemacht hätte.
Ich habe viele selbst geschossene Bilder, bei denn ich zuhause weiß, wo ich hätte stehen müssen. Und ganz schlimm, es wäre oft sogar gegangen :cry:
Hans
Mir geht es bei dem Bild wie Hans, wobei ich es nicht nur nett sondern schön finde. Und auch ich wäre froh, das Bild selbst gemacht zu haben. Wobei ich bei solchen Sachen dann auch öfters mit den Umständen (hier die Wolken) oder den eigenen Unzulänglichkeiten hadere. Letzteres trifft auf Dich bei dem gezeigten Bild natürlich nicht zu und für ersteres kannst Du nichts. Du hast die Gelegenheit sehr gut genutzt, um ein schön anzuschauendes Bild zu machen. :top:
Vielen Dank fürs Zeigen. :D
Gruß
Bernd
Foto ist Klasse Basta.:lol:
Ich wäre froh, ich würde sowas mal auf meinem Sensor habe, Man wie könnte ich da bei meinem Spotterschwager damit angeben.
Metalspotter
06.02.2012, 18:30
Aber wenn mein Bild als Zufallsprodukt und Glücksfall und dazu noch absolut allerweltig hingestellt wird, dann überlege ich mir schon, welche Forderungen du selbst an ein Bild stellst
Das habe ich mich unlängst bei einem anderen User auch gefragt ;)
Flugzeuge auf Bildern scheinen irgendwas auszulösen :?:
Allerdings fliegt es eben auch unmittelbar aus dem Bild raus (und ich folge ihm), was für mich die größte Schwäche des Bildes ist.
Stephan das ist durchaus interessant für mich, ist meine Empfindung eine andere und deine habe ich noch nicht so gesehen. Für mich sinkt das Flugzeug nach links unten, klar, aus dem Bild raus, aber es steht damit im Gegensatz zum Mond oben, jeder weiß, dass es zur Erde kommt und es "kehrt Heim", wie es oft fotopsychologisch gesehen wird. Dinge, die nach links im Bild neigen oder sich bewegen, kehren heim, Dinge, die nach rechts gehen, entfernen sich. Daher klappt das bei mir dann auch innerlich, ich habe es bisher nicht als Schwäche gesehen...sollte ich vielleicht mal? :D
Ansonsten möchte ich mich für die genaue Auseinandersetzung mit meinem Bild bedanken. Sicher sieht das jeder etwas anders, ich akzeptiere auch durchaus negative Meinungen, aber ich möchte bitten, sich hier nicht über Techniken und Fachworte zu erhitzen, die ja anscheinend nichts mit dem Bild zu tun haben und es lieber wirken zu lassen. Denn so mache ich meine Bilder eigentlich immer...mit viel Bauch und Herz. ;)
Das habe ich mich unlängst bei einem anderen User auch gefragt ;)
Flugzeuge auf Bildern scheinen irgendwas auszulösen :?:
Da isser wieder ...
Komisch was gutes Licht - ein toller Bildaufbau und ein paar Wolken alles bewirken können !!
;-)
Ich mags ... ohne mir 1000 technische Fragen zu stellen
screwdriver
06.02.2012, 22:11
Womit gerade z.B. schon mal sämtliche Streetphotography als Kunstform beerdigt wurde und Tabletop in ungeahnte Höhen hebt. Schade eigentlich. ;)
dieser beitrag wurde auf wunsch eines einzelnen hochgeschätzen forianers wegen besserer lesbarkeit ohne grossbuchstaben und interpunktion erstellt bitte satzzeichen hervorhebungen und emoticons nicht zu sparsam selber einfügen
wer sich meine auffassung zu eigen machen will keine einwände es ist meine persönliche sicht der dinge ist das schon verboten ist da irgendwas verkehrt dran ausser dass ich offenbar nicht mainstreamkonform bin aber du hast recht streetphotography als Kunstform nicht mit mir bzw nur sehr eingeschränkt dass ich ein querdenker oft soger ein querkopf und eher unkonventionell bin weiss ich schon länger ich habe zumindest eine meinung und kann die auch vertreten bis jetzt kamen keine argumente die mich davon abgebracht hätten ich nehme doch auch nicht die ichfindeallestollsäuseler einzeln aufs korn sollen die doch säuseln aber was ist das wert wenn es substanzlos ist ss schmeichelt evtl dem ego des bilderstellers wenn das der sinn und zweck von bildkritik sein soll und technsiche Argumente tendenziell unerwünscht sind ist das ne farce
besser so
Kindergarten.
Eigene Meinung ist gut. Mit einem albernen Rundumschlag alle anderen zu beleidigen, ist nicht gut.
subjektiv
06.02.2012, 22:39
nixgegentechnischeargumente
aberstimmigsolltensiedannhaltschonsein
konzertpix.de
06.02.2012, 22:40
nixgegentechnischeargumente
aberstimmigsolltensiedannhaltschonsein
Merkst du nicht, wie lächerlich du dich damit machst?
Oha, das war ja gar nicht der Schrauben(ver)dreher ;) Ist aber ähnlich kindisch. Sorry.
Was willst Du dem Forum mit Deinem interpunktationslosen Gestammel eigentlich mitteilen? Und was hat Dein Posting mit dem Foto von Dana zu tun?
Du hast "Argumente" groß geschrieben ...
Volker, meinen Respekt vor lauter quer und Kopf!
Mit dem Statement, dass das Abpassen und das Sehen des richtigen Moments nicht zu einer ausreichenden Schaffenshöhe bei Fotos führt und sich damit nahezu alle Formen der Fotografie, bei denen man das Motiv selbst nicht auch gestaltet eigentlich disqualifizieren, wirst Du Dich dauerhaft in einer recht elitären Runde befinden. Das gibt Dir eine solide Basis, weil Dir das beim Thema Fotografie ja scheinbar ein sehr wichtiges Anliegen ist, was ich in einer Millionenstadt voller Kreativer wie Berlin gut verstehen kann.
Was bei mir persönlich nicht so gut ankommt, ist dann bei einem Gegenlüftchen eigene Empfindlichkeiten vorzutragen - von wegen dass hier ja nix erlaubt sei, wovon ja keine Rede ist.
Stephan
Ich habe den Text von Screwdriver nicht gelesen, da ich keine Lust auf Augenkrebs habe. Aber ich denke, diesen Kindergarten hat Danas Foto nicht verdient. :flop:
screwdriver
06.02.2012, 22:55
von wegen dass hier ja nix erlaubt sei, wovon ja keine Rede ist.
Lieber Stefan,
Du hast offenbar ein paar Satzzeichen vertauscht und wichtige Emoticons vergessen.
Ich hätte für die Anderen ja liebend gerne den vollständigen Text hinter einen Spoiler gesetzt. Leider habe ich diese Funktionalität nicht gefunden.
screwdriver
06.02.2012, 22:58
Du hast "Argumente" groß geschrieben ...
Oooops, sorry. :oops:
Grosser Fehler.
Bitte nicht zu hart schlagen.:shock:
edit:
Ich hab noch einen Grossschreibfehler drin.
Jetzt MUSS es wohl doch haue geben... :roll:
http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/s040.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Hammers bald...
Für Persönlichkeiten gibt es ja immer noch die PN.
Aber es gibt mir in meiner Meinung Recht: ein Thread mit vielen Beiträgen ist immer einer, in dem sich gekloppt wird...
Dana, disqualifiziere dein Bild nicht damit!!!!!!!!!! :lol::lol:
Nein, du hast irgendwie vollkommen Recht.
Also solltest du an ADS mit oder ohne H leiden, wäre es doch gut gelaufen :)
Also solltest du an ADS mit oder ohne H leiden, wäre es doch gut gelaufen :)
An mir wurde ja viel diagnostiziert. :lol:
DAS glücklicherweise nie. ;)
also mir gefällt das Bild :top: und ich bin froh nicht alles gelesen zu haben :D
screwdriver
08.02.2012, 12:24
also mir gefällt das Bild :top: und ich bin froh nicht alles gelesen zu haben :D
Das ist für eine Kritik -die ja gerne positiv sein darf- einfach zu substanzlos.
Das ist für eine Kritik -die ja gerne positiv sein darf- einfach zu substanzlos.
Wow. Jetzt erklärst du den Leuten also schon, wie sie ihre Kritik zu schreiben haben. Du bist ja echt der Bringer.
Hast DU nicht geschrieben, dass du kein Koch sein musst, um ein Essen gut oder schlecht zu finden? Und hast du noch nie gesagt, dass dir ein Essen einfach schmeckt, ohne es an Gewürzen oder sonstigem festzumachen?
So langsam hört's echt auf.
..aber darauf kriege ich sicher auch noch ne passende Antwort von dir. ;)
- einfach zu substanzlos.
Und das kannst Du beurteilen - RESPEKT
Kann man nicht einfach sagen es gefällt mir bzw. nicht? Ohne viel Worte zu machen?
Hallo Dana,
Wow. Jetzt erklärst du den Leuten also schon, wie sie ihre Kritik zu schreiben haben. Du bist ja echt der Bringer.
er hat halt die Forenregeln für das Album genau gelesen und wenn man diese zugrunde legt, dann hat er recht. Andererseits bringt ein solcher Einwurf hier gerade natürlich nicht viel. Die reine Provokation ist eben nichts wert und sollte unterbleiben.
Der Kommentar von Ilkman, dass er das Bild supi findet, aber gleichzeitig froh ist, sich nicht mit gegenteiligen Kommentaren auseinandergesetzt zu haben, zeigt auch eine gewisse Ingoranz und ist deshalb in meinen Augen nicht wirklich hilfreich. Wozu gibt es sonst eine Bilddiskussion? Dazu gehören übrigens auch "Das Bild ist gut - Basta"-Kommentare und ähnliches.
Viele Grüße
Stephan
Das ist für eine Kritik -die ja gerne positiv sein darf- einfach zu substanzlos.
Ich verweise mal auf die Beschreibung der Galerieforen (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerieforen).
Da steht zum Unterforum Fotoalbum eindeutig:
[...]Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich.[...]
Punkt.
@Stephan: Das bedeutet, man darf im Album nicht einfach sagen, dass einem das Bild gefällt? Und du weißt genau, wie er das mit dem "froh, die anderen Kommentare nicht gelesen zu haben" meint, meine Güte.
Er ist froh, dem Streit entkommen zu sein. Das ist eine zwischendenzeilen-kritische Bemerkung zu dem Verhalten der letzten Zeit hier in diesem Thread und auch in anderen.
Heißt das: "sauge dir gefälligst was im Album aus den Fingern, wenn schon alles gesagt wurde und du ein Bild magst, sonst schreib lieber gar nix?" Wie oft hieß es schon: "jemand darf auch sagen, dass ihm ein Bild nicht gefällt, ohne großartig zu begründen, woran es liegt", weil Koch und so..., man sollte das als Fotograf aushalten können?
Du siehst mich irritiert.
@Bernd: danke.
weil du der Bruder meines Lebenspartners bist Vielleicht ist genau das die Erklärung für den Ablauf der Diskussion hier... ?
Der Kommentar von Ilkman, dass er das Bild supi findet, aber gleichzeitig froh ist, sich nicht mit gegenteiligen Kommentaren auseinandergesetzt zu haben, zeigt auch eine gewisse Ingoranz und ist deshalb in meinen Augen nicht wirklich hilfreich. Wozu gibt es sonst eine Bilddiskussion? Dazu gehören übrigens auch "Das Bild ist gut - Basta"-Kommentare und ähnliches.
Viele Grüße
Stephan
Ich liebe euch Admins immer was zu kacken und oft wird falsch ausgelegt.
Ich bin nicht Ignorat aber eine Diskussion über fehlende Satzzeichen brauche ich nicht wirklich zu lesen oder?
Ganz ehrlich unter anderem wegen den allmächtigen, allwissenden Admins gefällt mir das Forum immer weniger.
Admins dürfen öffentlich und in PN beleidigen ist das ist gut so
Vielleicht ist genau das die Erklärung für den Ablauf der Diskussion hier... ?
Ich glaube nicht. Würde ein anderer User auf seine Weise "diskutieren", würden sowohl ich als auch wahrscheinlich andere genauso reagieren.
@Hartmut: moah...sehr sinnig. Jetzt mach doch nicht alles noch schlimmer. :(
@Hartmut: moah...sehr sinnig. Jetzt mach doch nicht alles noch schlimmer. :(
Ach ist doch wahr diese Selbstherrlichkeit kotz mich an
Stephan ist nicht selbstherrlich. So wie es aussieht, hatte er nur den Forentext nicht so ganz im Kopf - ich allerdings auch nicht.
Und nun lasst das Thema einfach mal ruhen hier...das macht doch nur traurig.
@Stephan: Das bedeutet, man darf im Album nicht einfach sagen, dass einem das Bild gefällt?
Doch natürlich darf man das explizit. Aber das Ziel des Albums ist schon substantielle Kritik an den Bildern. Aber wenn man schreibt, dass es sich um eine schönes Bild handelt und man froh sei, den Rest nicht gelesen zu haben, dann stößt das explizit genau in die falsche Richtung.
Heißt das: "sauge dir gefälligst was im Album aus den Fingern, wenn schon alles gesagt wurde und du ein Bild magst, sonst schreib lieber gar nix?" Wie oft hieß es schon: "jemand darf auch sagen, dass ihm ein Bild nicht gefällt, ohne großartig zu begründen, woran es liegt", weil Koch und so..., man sollte das als Fotograf aushalten können?
Siehe oben. Jeder darf hier auch rein wertende Statements abgeben, die keine Begründung haben. Aber es hilft halt wenig. Wenn man dies aber schon tut, dann sollte dies tatsächlich kommentarlos passieren.
Du siehst mich irritiert.
Warum?
Stephan
Ich liebe euch Admins immer was zu kacken und oft wird falsch ausgelegt.
Ich bin nicht Ignorat aber eine Diskussion über fehlende Satzzeichen brauche ich nicht wirklich zu lesen oder?
Ganz ehrlich unter anderem wegen den allmächtigen, allwissenden Admins gefällt mir das Forum immer weniger.
Admins dürfen öffentlich und in PN beleidigen ist das ist gut so
Ich denke, dass Du Dich gerade massiv in Deinem Tonfall vergrffen hast und Deine Reaktion absolut unangemessen ist!
Stephan
Ups, jetzt traue ich mich ja fast nicht mehr, etwas über das Bild zu schreiben. Ich tue es aber trotzdem ;) :
Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Aufteilung und der Gegensatz zwischen den warm von der Sonne angestrahlten Wolken und den kühl-blauen Himmel machen ein besonderen Reiz aus.
Der Mond ist mir ein wenig zu weit an der oberen Bildkante, wenn man (du) es gewollt hätte, hätte man mit EBV noch etwas Himmel dran kleben können. Muss aber nicht sein (ich hätte es wahrscheinlich gemacht *grins*). Schön finde ich auch, dass der Flieger nicht genau von hinten zu sehen ist, sondern leicht seitlich, so dass man sogar noch das LH-Logo erkennen kann. Zu statisch ist es in meinen Augen nicht, und ich frage mich, selbst wenn der Flieger seitlich aufgenommen worden wäre, wie man dort "Geschwindigkeit" hätte sichtbar machen sollen, ohne dass z.B. durch einen Mitzieher zwar die Wolken aber eben auch der Mond verwischt dargestellt würden. Und Mond und Flugzeug gleichzeitig auf den Chip zu bekommen war ja das erklärte Ziel. Und ein verwischter Mond wäre sicher nicht so toll gewesen.
P.S.: Ich habe den gesamten Thread gelesen und ich habe mich dabei nicht besonders wohl gefühlt.
Solche Sachen sind menschlich, Stephan.
Hier im Thread sind so viele Beiträge, die nicht im mindesten was mit dem Bild zu tun haben, gerade auch von dem Kritiker an der Kritik...aber bei dem Beitrag gibt's plötzlich dann genauestens "Kritik an der Kritik vom Moderator"... ok, du hast auf mich geantwortet, aber es gibt echt viel mehr Beiträge, die dann auch Kritik verdient gehabt hätten.
Warum?
Das schrieb ich ziemlich genau. Es klang von dir vorhin im Beitrag einfach anders.
Nunja...aber wahrscheinlich meint jeder alles anders und man müsste es persönlich ausdiskutieren.
Mit Volker kann ich das ja übernächsten Samstag...da gehen wir einfach beim Familienfest mal vor die Tür. :mrgreen:
Ich denke, dass Du Dich gerade massiv in Deinem Tonfall vergrffen hast und Deine Reaktion absolut unangemessen ist!
Stephan
Dann denke das halt - ich sehe es so
Admins dürfen persönlich werden und wenn es anders rum geht wird man abgemahnt und es wird mit Ausschluss gedroht
Hartmut...Stephan ist NIRGENDS persönlich geworden.
Fahr mal deine Bluttemperatur runter. :lol:
@Tom: :umarm:
Wie wär's mit einem Schlösschen hier am Thread? Mir macht das Bauchweh...
Bei dem schönen Bild wäre das ein trauriger Abschluss :(
Warum?
Das schrieb ich ziemlich genau. Es klang von dir vorhin im Beitrag einfach anders.
Für mich klang es zuerst auch so, als ob Kommentare wie "Gefällt mir" im Album nicht erwünscht wären.
Aber es wurde ja mittlerweile klargestellt. :)
Bei dem schönen Bild wäre das ein trauriger Abschluss :(
Naja...wie willst du den Thread denn noch retten?
Im Prinzip müssten wir alle nochmals ins Bett und dann den anderen Fuß beim Aufstehen probieren... :mrgreen:
Für mich klang es zuerst auch so, als ob Kommentare wie "Gefällt mir" im Album nicht erwünscht wären.
Aber es wurde ja mittlerweile klargestellt. :)
Also noch einmal zur Zusammenfassung, was ich versucht habe auszudrücken. Im Album ist explizit inhaltliche Kritik gewünscht, reine Gefallen- und Missfallenäußerungen aber auch zugelassen. Was allerdings nicht gewünschte Intention ist, dass begründete Kritiken pauschal abgewertet werden. Denn das untergräbt den eigentlichen Sinn des Albums. Was allerdings auch genauso gilt, ist die Tatsache, dass Provokation nichts zu einer Bildkritik in unserem Sinne beiträgt. Aber das kann Dana ja in Ruhe außerhalb dieses Forums erklären. ;)
Stephan
...da gehen wir einfach beim Familienfest mal vor die Tür. :mrgreen:
Dana, das liest sich wie eine Drohung.:lol:
Aber mal im Ernst, wenn mir ein Bild gefällt, kann ich das einfach nicht immer begründen. Es gefällt mir halt und ich kann nicht immer sagen warum, es ist einfach so. Umgekehrt fällt mir das oftmals leichter, wieso auch immer, so genau weiß ich das auch nicht. Ich denke, beim Bild was mir nicht gefällt, sehe ich einfach Dinge wie jetzt mal ganz simpel ausgedrückt, ne Unschärfe oder nen Farbstich. Das kann ich leicht beschreiben.
Ein Bild das ich toll finde, hat solche Fehler nicht und vor allem der Rest, der stimmt einfach und dann schreib ich halt, das Bild ist toll oder gefällt mir, oder sonstwas. Da passt es einfach und ich wüsste überhaupt nicht was und vor allem warum ich da mehr schreiben sollte. Dem Fotografen soll das sagen, prima, alles richtig gemacht. Mehr kann sich doch ein Fotograf kaum wünschen oder?
konzertpix.de
08.02.2012, 20:24
Guido, das sehe ich ganz ähnlich. Nicht umsonst ist es ja so, daß Dinge, die einem gefallen, keine Ecken und Kanten haben, die einen stören. Und dann kann man halt nicht schreiben "weil das hier ist" - es ist einfach nicht da, zumindest nicht so, daß es mir auffällt.
Nicht umsonst wird über neu erschienene oder in Gerüchten angekündigte Artikel gemosert. Die ganzen guten Seiten dieser Neuheiten fallen nicht ins Gewicht, die nimmt man gerade nicht störend wahr. Die sind in sich schlüssig, also im Grunde unauffällig. Wer das nicht glaubt, schaue nur zwei Minuten in die Technikthreads ;)
Das Bild hier, um welches hier eigentlich gehen sollte, ist sehr schön erwischt. Mich persönlich würde das Bild halt noch etwas mehr ansprechen, wenn der Flieger mir nicht den "Hintern zeigen", sondern mich anschauen würde ;) Aber das wurde zuvor schon erläutert, warum dem nicht so ist, ich kann das akzeptieren und das ist dann auch ok so.
Da bin ich ja beruhigt das ich nicht der Einzigste bin der das so sieht.:D
screwdriver
08.02.2012, 23:13
Naja...wie willst du den Thread denn noch retten?
Im Prinzip müssten wir alle nochmals ins Bett und dann den anderen Fuß beim Aufstehen probieren... :mrgreen:
Ideen hast Du ja. Zuweilen auch Gute. So ist's ja nicht.
Es fehlt nur die Option die sich (zwangsläufig?) ergebenden Nebendiskussion auszulagern und auch tatsächlich neben den Hauptfaden, das Bild betreffend, zu stellen.
Oder doch?
Nebenschauplätze waren hier - von Ausnahmen wie eigentlich dieser abgesehen - zum Glück noch nie ein Problem. Und das ist ja auch ein großer Teil dessen, was gelungene Kommunikation ausmacht. Problematisch waren immer selbstdarstellerische Inszenierungen einzelner Personen. Gelegentlich fiel sowas im SUF-Glossar unter "Kindergarten". :lol::lol:
Privatfehden gehören privat.
Ich mag das Bild, hätte es auch ohne Mond genommen :)
Hallo Dana,
ich mache es mir mal einfacher...
Egal ob nun eine Maschine drauf ist, egal ob nun ein Mond zu sehen ist und egal ob beides scharf ist oder nicht bei Blende 5,6...
Dein Bild gefällt, weil es stimmungsvoll ist.
Die Farben, strahlen bei mir Wärme und nicht Kälte aus.
Ich fühle mich beim Betrachten deines Fotos, als wäre ich in Lantau... der Flughafeninsel von Hong Kong.
Da ist die gleiche Lichtstimmung zu sehen wie auf deinem Bild.
Das ganze lädt mich zum verharren ein und zum träumen.
Ich denke, entweder ein Bild lässt einen abtauchen oder nicht.
In deinem Fall ist es dir gelungen mich abtauchen zu lassen.:top:
LG Jörg
poorboytommy
09.02.2012, 13:37
Erst einmal, das Bild gefällt mir sehr gut :top:...Ich zähle leider auch zu der Kategorie die schlecht beschreiben können warum das Bild gefällt, es ist natürlich viel einfacher zu sagen wenn was nicht gefällt.
Was mich hier nervt ist das ganze Theater was gemacht wird, man hat schon gar keine Lust mehr zu lesen und das hat das Bild nicht verdient.
Wird Zeit das es Frühling wird.
LG Tommy
Hm die negative Stimmung die hier teilweise im Forum herrscht ist schon wirklich manchmal ätzend. Es nervt!!
Hm die negative Stimmung die hier teilweise im Forum herrscht ist schon wirklich manchmal ätzend. Es nervt!!
Das unterstreiche ich!:top:
Wird wirklich Zeit das wieder ein freundlicher Ton durchs Forum geht.
LG Jörg
Nun seid ihr aber weit vom Thema abgekommen. Schaut mal in Post #01 worum es hier noch ging. ;)
hans-peter
09.02.2012, 23:01
Huhu. :D
....
(Leider entstehen leichte Treppchen in den Schrägen durchs Verkleinern. Ich habe sie schon extra nicht mit geschärft...im Original gibt es die natürlich nicht.)
Versuche mal in der Bildbearbeitung deiner Wahl zum Verkleinern ein anderes Verfahren einzustellen - in Digikam heisst die bessere Methode "2dim" oder Lanczos (je nach Tool), in Gimp heißt es "Sinc (Lanczos3)". So ähnlich wirds wohl auch anderswo heißen.
Gruß HP
Hallo, Hans-Peter!
Ich bin alle durchgegangen, die ich zur Verfügung hatte (ungefähr acht verschiedene Möglichkeiten)...und es wurde eigentlich eher schlimmer als besser...jedenfalls war das so das Beste, was ging. Vielleicht kann Fixfoto auch einfach nicht mehr. In PS bin ich da einfach nicht geschult genug, ich weiß gar nicht, wie ich das machen muss.
DANA - Fixfoto?
Ich denke du hast Lightroom????
Ja, das nehm ich AUCH... :D
Allerdings für die Farben, Kontrasten etcpp und die Raw-Entwicklung...für alles andere nehme ich immer noch Fixfoto, weil ich da sehr schnell bin.
Bisher ging das beim Verkleinern ja auch immer problemlos - ich weiß gar nicht, wo das in LR ist...so weit bin ich da noch nicht gediehen. :D
:oops:
DANA :shock::shock::shock:
Du hast doch schonmal Bilder exportiert in LR, oder?
Da gibts auch "verkleinern" - geht doch alles in einem Schwung ...
Wann war nochmal dein Geburtstag, wo du das bekommen hast????? :lol::lol::lol:
Ähm...grad neulich... :oops:
Ich muss einfach noch einen Zusatzkurs bei Eric machen. :mrgreen:
Exportieren und importieren kann ich...ich lade die halt immer in TIF und groß rüber, damit ich dann dran weiter arbeiten kann. Es gibt einfach ein paar Sachen, die in Fixfoto besser laufen als in LR (also für mich persönlich)...und sie dann nochmals rüber zu tun und zu verkleinern...hm. Narf.
Dies ist auch das erste Bild, das ich mit keinem FF-Filter ohne Treppchen klein bekommen hab.
Ähm...grad neulich... :oops:
.
Also ganz kurz vor dem großen Frost, nicht wahr???? :lol::lol: :icon_biggrin_xmas:
Also ich behaupte jetzt mal, wenn du dir das Exportieren-Menü kurz mal ansiehst, dann hat Eric heute Abend frei und kann wieder bei Facebook mit mir über den Sinn des Lebens plaudern :)
...GANZ knapp davor. GANZ knapp.
...also...nur so...bisi.
...ne Winzigkeit...
...fällt quasi fast genau zeitlich zusammen...
*hust*
huch...ich glaub, ich hab da was im Hals...
...ich muss weg!