Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-200 /4 mit Ultraschall und Stabi von Tokina?
Tokina zeigt das Modell eines Objektivs, auf das glaube ich hier viele warten: ein VF taugliches 70-200 /4 mit Ultraschallantrieb und optischem Stabi.
Ob/wann es kommt? Ob es für unser System kommt? Was es kann? Was es kostet? Weiß man alles nicht, aber grundsätzlich interessant wäre es.
http://www.dpreview.com/news/2012/02/03/tokina_70-200_4-mockup
http://www.megapixel.co.il/english/archive/27275
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.tokina.co.jp%2Fcamera-lenses%2Fnews%2Fcp-tokina-70-200.html
Starke Sache, viele von euch wünschen sich ja so ein Objektiv. Denke optisch kann Tokina schon was somit evtl richtig brauchbar.
hobbyfotograf1978
04.02.2012, 14:17
Richtig wertig, edel schauts mir nicht aus... Ich bin auf den Preis gespannt, jetzt wo Tamron auch ein neues 70200 auf dem Markt bringt, wird das sicherlich ein interressanter Preiskampf werden.
... jetzt wo Tamron auch ein neues 70200 auf dem Markt bringt, wird das sicherlich ein interressanter Preiskampf werden.
Gibts einen Link zum neuen Tamron?
LG
Gerhard
hobbyfotograf1978
04.02.2012, 17:22
Gibts einen Link zum neuen Tamron?
LG
Gerhard
Ob was dran ist, kann aber derzeit noch keiner sagen ;-)
http://photorumors.com/2011/12/12/upcoming-sigma-and-tamron-lenses-in-2012/
Ob was dran ist, kann aber derzeit noch keiner sagen ;-)
http://photorumors.com/2011/12/12/upcoming-sigma-and-tamron-lenses-in-2012/
Das ist auch die einzige verfügbare "Quelle" und "Tamron is expected to release ..." klingt auch sehr nach Wunschdenken. Natürlich ist es naheliegend, dass Tamron sein 70-200/2.8 auch irgendwann mal mit USD und VC (zumindest für C und N) ausstattet, aber ob das dieses, nächstes oder übernächstes Jahr kommt weiß doch kein Mensch. Und das es dann genauso viel kostet wie das 70-200/2.8 jetzt möchte ich gelinde gesagt mal bezweifeln.
Und das es dann genauso viel kostet wie das 70-200/2.8 jetzt möchte ich gelinde gesagt mal bezweifeln.
Das stimmt! Allerdings wäre ich auch bereit für ein 70-200mm f2.8 mit Ultraschallantrieb mehr zu bezahlen... :D Ich habe das aktuelle Modell und bin begeistert, mit Ausnahme des Autofokus, aber da wäre ja dann der Ultraschallantrieb. *träum*
So lange sich dieses Objektiv noch nicht wirklich "materialisiert" :lol: hat, wäre das eher ein Glaskugelthema, oder?
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Bei Canon sind das sehr beliebte Objektive, was aber natürlich auch daran liegt, das sie optisch usw. sehr gut und die alternativen Canon 70-200 /2,8 deutlich teurer sind - wer da mit Fremdherstellern vergleicht, kann natürlich zu einem anderen Urteil kommen. Ich hätte trotz vorhandenem 70-200 /2,8 (und weiteren) grundsätzlich auch Interesse an sowas, aber dafür müsste der Größen- und Gewichtsvorteil schon signifikant sein und das Objektiv auch sonst sehr gut bei interessantem Preis, kurz: wenn das Gesamtpaket stimmt...
Ansonsten richtet sich so ein Objektiv vermutlich eher an Neueinsteiger. Bei Befragungen, welche Art Objektiv in unserem System vermisst würden, ist ein 70-200 /4 hier im Forum (IIRC) und auch bei SAR ziemlich weit vorne gelandet. Das Interesse ist also auf jeden Fall da.
Das Ofenrohr ist IMO nach wie vor ein Preis-/Leistungsknaller, absolut gesehen aber doch in die Jahre gekommen.
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Ich denke das wird er, sonst würde das Ganze nicht wirklich Sinn machen oder?
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Bei der Canon Variante ersparst Du dir die Hälfte des Gewichts. 1490gr. gegenüber 760gr.
Schont den Rücken und vielmehr verringert Probleme beim Handgepäck auf Flugreisen.
LG
Gerhard
Herr Tur Tur
05.02.2012, 16:39
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Das Canon 70-200 4.0 L USM ist ein sehr beliebtes Objektiv - schnell, treffsicher, offenblendtauglich, dazu unglaublich kompakt, leicht und relativ günstig. Dieses Objektiv an einer 7D ist einfach ein Traum.
Wenn Tokina diese Qualität hinkriegt, muss es sich am Canon-Preis messen lassen - die Nachfrage wäre jedenfalls da nach so einem Leichtgewicht und bei allen Systemen außer Canon hätte das Objektiv ein Alleinstellungsmerkmal. Ich käme direkt in Versuchung, das Sigma 2.8 gegen ein 70-200 4.0 und eine 85 mm Festbrennweite "einzutauschen".
Meiner Meinung nach nur interessant wenn sich der Straßenpreis auf höchstens 400 Euro beläuft und es offen mindestens so gut ist wie die Sigma/Tamron 70-200 f2,8 bei f4... ansonsten seh ich da schwarz.