Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a77; Taste FINDER / LCD, Bildschirm aus
Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem auch eine a77.
Mir ist aufgefallen, dass ich das große Display nicht so ausschalten kann, wie ich es mir vorgestellt habe.
Dachte ich könnte die meisten arbeiten über das ontop Display machen und über die Taste FINDER / LCD könnte man den großen Bildschirm ausschalten und nur zur Bildkontrolle nutzen.
Wenn ich die Taste drücke, geht er auch brav aus, nur nach dem ersten Bild, schaltet er sich wieder mit Liveview ein.
Habe ich was übersehen ?
Hat jemand eine Ahnung, ob das große Display ausgeht, wenn man den Monitor zu / nach hinten klappt ? ( wie beim Kühlschrank :D )
vg
Axel
MichaelN
03.02.2012, 19:23
klar geht das dann aus
Ich lass das Display jetzt schon meist zu (wie vor einiger Zeit bei meiner Ex, der Oly E30). Vorteil bei der 77, man kann das Bild über den Finder kurz checken und auch vergrößern per Lupe. Genial, den Bildschirm kann man dann nach dem fotografieren nutzen, um in Ruhe die Bilder zu prüfen :top:
Und ich würde gerne den Finder dauerhaft ausschalten, aber immer wenn etwas in die Nähe der Augensensoren kommt, geht er wieder an :roll:
vg Ralph
Keine Ahnung wie das bei der A77 ist, aber normalerweise kann man den Sensor abschalten.
Hallo Axel,
hast Du im Menue unter der Nr. 1 (von 5) beim "Zahnrädchen" den Wechsel zwischen Sucher und Display (2. Option) auf Auto stehen? Dann lösten eine Einstellung von "Manuell" vielleicht Dein Problem.
Viele Grüße
Sigi100
Oh das mit der Einstellung "auto/manuell" war schonmal ein guter Tipp, das hätte ich letzten Monat bei der Verwendung eines Unterwassergehäuses schon gut gebrauchen können. :top:
vg Ralph
konzertpix.de
04.02.2012, 10:49
Das ist kein Tip gewesen. Das steht ganz normal in der Bedienungsanleitung.
Mir war das auch ein wenig komisch vorgekommen, aber nach kurzem Lesen des dort geschriebenen war mir dann klar, daß trotz allem die automatische Umschaltung - die Standardeinstellung - für meine Art zu fotografieren die bessere Wahl ist.
Dave1989
05.02.2012, 00:51
Ich denke, dass er eigentlich durch den Sucher fotografieren will, das fotografierte Objekt dann duch den LiveView ansehen und dann automatisch wieder mit dem Sucher fotografieren will?
Dazu: Menü; Zahnrad 1; FINDER/LCD Auto; Zahnrad 2; Bildkontrolle; nach belieben...
2 Sekunden reichen locker für mich. Musst du sofort ein weiteres Foto schießen, blockt der LW und der Sucher bleibt an. ;)
LG
David
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps.
@David; Ja, genau diese Funktion suchte ich.
Scheinbar kann man das so nicht konfigurieren.
Entweder Suche oder Display !
Ich werde beides mal ne Weile versuchen und schauen, was mir am meisten liegt.
Danke
Axel
konzertpix.de
05.02.2012, 18:21
Ich nannte das seinerzeit "optisches Verhalten" des Suchers.
Man schaut durch den Sucher und er zeigt nach dem Auslösen sofort wieder das Sucherbild, sozusagen der Sucher steht auf Dauer-Liveview. Nimmt man die Kamera herunter, dann sollte umgeschaltet werden auf das Display und dort das letzte gemachte Bild für eine konfigurierbare Zeit angezeigt werden - wie wenn ich eine Kamera mit optischen Sucher nutzen würde. Setzt man den Sucher wieder ans Auge, wird wieder das Liveview-Bild dort angezeigt - ganz wie bei einem optischen Sucher.
Dieses Verhalten geht derzeit nicht zu konfigurieren. Noch nicht? Ein Firmware-Wunsch ist es jedenfalls schon mal geworden, die Hoffnung stirbt zuletzt!
guenter_w
05.02.2012, 19:04
Rainer, exakt in deiner formulierung hätte auch ich das gerne - so im nächsten Firmwareupdate, wenn es denn eines geben sollte.
Na ja, aber im Grund ist das ja nur ein einziger Knopfdruck, nein eigentlich zwei...
konzertpix.de
05.02.2012, 22:04
Das ist richtig. Aber wenn du mit zwei Kameras am Start bist, nervt das unterschiedliche Verhalten der beiden dann schon auf Dauer. An der A900 nehme ich die Kamera ab und habe das letzte Bild auf dem Display. An der A77 muß ich dafür das Wiedergabe-Knöpfchen drücken.
Ja, verstehe ich schon. Aber ob sich Sony deswegen zu einem Firmware-Update bewegen lässt?
konzertpix.de
05.02.2012, 22:27
Ich zitiere mich nur ungern:
...die Hoffnung stirbt zuletzt!
Man wird es erst sehen, wenn die Firmware draußen ist. Bis dahin ist alles ausschließlich Spekulation - mehr nicht.
Ich nannte das seinerzeit "optisches Verhalten" des Suchers.
Man schaut durch den Sucher und er zeigt nach dem Auslösen sofort wieder das Sucherbild, sozusagen der Sucher steht auf Dauer-Liveview. Nimmt man die Kamera herunter, dann sollte umgeschaltet werden auf das Display und dort das letzte gemachte Bild für eine konfigurierbare Zeit angezeigt werden - wie wenn ich eine Kamera mit optischen Sucher nutzen würde. Setzt man den Sucher wieder ans Auge, wird wieder das Liveview-Bild dort angezeigt - ganz wie bei einem optischen Sucher.
Dieses Verhalten geht derzeit nicht zu konfigurieren. Noch nicht? Ein Firmware-Wunsch ist es jedenfalls schon mal geworden, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich hoffe mal mit.