Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kenko SpiegelTele fuer Nex
http://translate.google.com/translate?sl=ja&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.kenko-tokina.co.jp%2Fnewproducts%2Fkenko-reflex-400mm-f8.html
und fuer ALpha,m4/3 etc.
Auch wenn es vorerst nur MF ist evt in Schritt der weitere Objektive nach sich zieht.
Gibt es nicht schon genug 500 f8 als MF auf der Welt :shock:
Stehen ja keine Gewichte bei, das wäre das einzig interessante dabei :cool:. Es sieht ja klein aus...
Wobei die NEX-Version schon etwas albern aussieht ... Linse am Stiel. :shock: :D
---------- Post added 02.02.2012 at 17:33 ----------
Stehen ja keine Gewichte bei
Die Version mit A-Mount soll 340g wiegen, also etwa die Hälfte des Minolta/Sony 500er Reflex. Dafür natürlich ohne AF und mit 100mm weniger Bennweite. Für E-Mount würde ich für den Tubusverlängerungsrüssel nochmal gut 100g draufrechnen, sofern der aus Metall ist.
OK, das ist dann doch eine große Differenz. Dann mal warten ;).
Ich bin trotzdem nicht sicher, ob das wirklich eine gute Kombination ist. Ein (vergleichsweise) fliegengewichtiges, aber kopflastiges Objektiv an einer fliegengewichtigen Kamera, nicht umwerfend lichtstark, lange Brennweite, kein Stabi, bei (an der NEX-7) extrem hoher Auflösung, die nur wenig Verwacklung duldet. Das verlangt geradezu nach einem Stativ, womit man dann aber den Größen- und Gewichtsvorteil schon wieder zunichte macht. :zuck:
Es muß ja nicht gleich gar so extrem sein. Ein 250mm/5.6 Reflex fände ich nach wie vor interessant, aber die alten Minoltas werden ja förmlich in Gold aufgewogen. :(
Ernst-Dieter aus Apelern
03.02.2012, 19:35
Ich bin trotzdem nicht sicher, ob das wirklich eine gute Kombination ist. Ein (vergleichsweise) fliegengewichtiges, aber kopflastiges Objektiv an einer fliegengewichtigen Kamera, nicht umwerfend lichtstark, lange Brennweite, kein Stabi, bei (an der NEX-7) extrem hoher Auflösung, die nur wenig Verwacklung duldet. Das verlangt geradezu nach einem Stativ, womit man dann aber den Größen- und Gewichtsvorteil schon wieder zunichte macht. :zuck:
Es muß ja nicht gleich gar so extrem sein. Ein 250mm/5.6 Reflex fände ich nach wie vor interessant, aber die alten Minoltas werden ja förmlich in Gold aufgewogen. :(
So ein lichtschwaches Tele verlangt nach hohem ISO, die Nex 5 N hat eine gute Qualität auch noch zwischen 800 und 1600 Iso!
Trotzdem gebe ich Dir Recht, eine kleine Kamera ist verwacklungsanfälliger!
Ernst-Dieter
Ein 250mm/5.6 Reflex fände ich nach wie vor interessant, aber die alten Minoltas werden ja förmlich in Gold aufgewogen. :(
Vielleicht hat Kenko das bemerkt und will ein Stück vom Kuchen abhaben? Mal sehen, wie sich die Preise des 250mm Reflex danach entwickeln.
Naja, dann wäre es aber sinnvoller gewesen, tatsächlich ein 250/5.6 Reflex herauszubringen und nicht einen Klopper mit geringerer Lichtstärke und fast der doppelten Brennweite. Sowas kriegste bei eBay (http://www.ebay.de/itm/-/350523241528) schon für nen Hunderter, was zeigt, daß die Kombination deutlich weniger beliebt ist.
(Wobei ich mich gerade frage: Hat schon mal jemand einen Vectis-Adapter für die NEX gesehen? :shock:)
(Wobei ich mich gerade frage: Hat schon mal jemand einen Vectis-Adapter für die NEX gesehen? :shock:)
OT: Könnte der nicht sogar mit AF und Blende klappen? Die Vectis waren doch voll-elektronisch afaik.
edit: Aber es gab offiziell A-Mount auf Vectis :shock: alte ebay Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360395958557&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Fclk_rvr_id%3D312850590221%26satitle%3D36 0395958557%26fvi%3D1)
OT: Könnte der nicht sogar mit AF und Blende klappen? Die Vectis waren doch voll-elektronisch afaik.
Er könnte nicht nur, er müßte sogar. Sonst hast du halt nur Offenblende und kannst nicht fokussieren. Müßte mal jemand mit zu viel Zeit "reverse-engineeren"; die Vectis-Linsen könnten ein Geheimtip sein, weil die mangels Kompatibilität zu irgendwas ja niemand haben will. Eine realistische Chance seh ich da erst mal wirklich nur für das Spiegeltele – Blendensteuerung ist mangels Blende egal, und manuell fokussiert kriegt man notfalls auch noch mit Gewalt gegen den eingebauten Motor. :eek:
Aber es gab offiziell A-Mount auf Vectis :shock:
Tjo, aber ohne Kontakte. Was ja geht, weil sich die A-Linsen manuell komplett mechanisch bedienen lassen und man die Rückmeldung des Objektivs an die Kamera nicht braucht. Da scheint also nicht mal die AF-Steuerung elektrisch kompatibel zu sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2012, 09:39
Naja, dann wäre es aber sinnvoller gewesen, tatsächlich ein 250/5.6 Reflex herauszubringen und nicht einen Klopper mit geringerer Lichtstärke und fast der doppelten Brennweite. Sowas kriegste bei eBay (http://www.ebay.de/itm/-/350523241528) schon für nen Hunderter, was zeigt, daß die Kombination deutlich weniger beliebt ist.
(Wobei ich mich gerade frage: Hat schon mal jemand einen Vectis-Adapter für die NEX gesehen? :shock:)
Tokina bringt noch dies Objektiv, ob auch mit E-Mount ist unbekannt.
http://www.dpreview.com/news/2012/02/03/tokinareflex300_6p3
Ernst-Dieter
Zweistein
04.02.2012, 11:33
Spiegelobjektive sind gar ned so schlecht - leicht und sehr billig.
Meines ist schon 25 Jahre alt:
http://forum.getdpi.com/forum/386337-post1.html
Samyang 500mm/6.3 € 150
Samyang 500mm/8 € 120
Samyang 800mm/8 € 210
Tokina bringt noch dies Objektiv, ob auch mit E-Mount ist unbekannt.
http://www.dpreview.com/news/2012/02/03/tokinareflex300_6p3
Das wäre dann ja näher am alten 250 /5,6.
Schon besser. Da laß ich ich mal überraschen. :)