Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 runtergefallen- Blitzschuh zerstört-Totalschaden?


konsol
30.01.2012, 13:59
Am Wochenende ist mir die A700 mit aufgestecktem Minolta Blitzlicht vom Tisch gefallen. Dabei ist der Blitzschuh an der A700 und am Blitzlicht gebrochen. Am gehäuse der A700 siehts nicht so aus, als könnte man den Blitzschuh wechseln... Habt ihr da schon erfahrungen gemacht? Oder kann ich die Kamera nun schrotten????

Metalspotter
30.01.2012, 14:01
Macht sie sonst noch Fotos? Dann willkommen in der Welt der AL-Fotografie :D
Wenn nicht, dann hilft wohl nur noch der Fachmann.

Elric
30.01.2012, 14:03
Funktioniert die Kamera ansonsten noch? Vor allem den SSS würde ich mal checken. Wenn der noch einen Schlag wegbekommen hat sind die Reparaturkosten so hoch, dass es sich nicht lohnen dürfte.

konsol
30.01.2012, 14:06
was ist der sss?
SuperSteady Shot?

Ja, Bilder kann ich noch machen.

Kopernikus1966
30.01.2012, 14:45
aus reiner Neugier: *wie* ist der Blitzschuh auf der A700 gebrochen?
Beim Sturz meiner A100 mit Metz 58AF-1 ist einfach der äußere Blitzschuh des Blitzes gebrochen...

aidualk
30.01.2012, 15:26
Normalerweise überlebt der SSS sowas nur selten.
Schau mal im Sucher was die Anzeige macht....

Elric
30.01.2012, 15:39
was ist der sss?
SuperSteady Shot?

Genau. Sehr häufig ist es so, dass der einen Schlag bekommt, wenn die Kamera runterfällt. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, wie sich ein Fehler vom SSS äussert (ich habe es jetzt gerade nicht im Kopf...).
Anzeichen könnten auch sein, dass die Bilder nicht mehr gerade sind, d.h. wenn Du im Sucher das Bild an einer Kante ausrichtest und das Bild danach schief ist, stimmt auch was nicht.

Nummer-6
30.01.2012, 15:49
Blinkt unten Rechts im Sucher dauernd die Balkenanzeige, auch bei kurzen Belichtungszeiten und hellem Licht? Menüpunkt SteadyShot ausgegraut und nicht mehr einschaltbar? Wenn ja dann....

Sie haben die A-Karte gezogen. Der "Wackeldackel" hat sich verabschiedet. Fotos sind noch zu machen, aber eventuell dezentriert und es findet keine "Entwackelung" mehr statt.

Sorry ich glaube die a700 hat einen mechanischen SteadyShot Schalter. Dann ist es mit dem ausgegrauten Menüpunkt wohl nix.

Grüße von Günter aus Hessen.

konsol
30.01.2012, 17:53
Habe eben mal getestet. weder schiefes Bild, noch blinkt was im sucher bei Verschlußzeiten unter1/40.

Elric
30.01.2012, 17:57
Funktioniert die SSS Anzeige im Sucher (sind so 5(?) kleine Balken wie beim Handy für die Signalstärke) wenn der SSS eingeschaltet ist?

Nummer-6
30.01.2012, 18:36
Hallo konsol,

wenn die "kleinen Balken" im Sucher unten rechts nicht dauerhaft blinken, ist der SteadyShot noch ok.

Dann zeige uns doch mal den "Bruchschaden" an dem Blitzschuh. Das Forum wird es verschmerzen, wenn Du das Bild mit einer anderen Kamera tätigst.:lol:

Eventuell ist ja mit einer Klebung der Schuh wieder elektrisch funktionsfähig. Mechanisch würde ich ihn aber nicht mehr mit einem Blitz belasten, ein Verbindungskabel zwischen geklebtem Blitzschuh und einem Blitzgerät auf einer Schiene ist da eine kostengünstige Lösung.

Dann mal ran ans "Hardware-Werkeln", wünsche viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

Grüße von Günter

lemur
30.01.2012, 18:43
Reparatur bei kaputten Blitzschuh kostet ca. 80 Euro (inkl. Arbeitszeit).

Mir ist mal meine A700 + Blitz runtergefallen ... Eine "Schiene" vom Blitz ist abgebrochen.

Camobs
30.01.2012, 19:11
....Aber Gott sei Dank hat die Alpha 700 einen Steckschuh für ein Blitzkabel. Es bleibt Dir also immer noch die Möglichkeit, einen Stabblitz mit Kabel anzuschließen :top:
Es gibt auch Blitzschienen ohne Blitz mit Minolta Blitzschuh: anschrauben, Kabel dran und gut ist´s.
Wenn Dein Blitz keinen Kabelanschluss hat: Blitzschiene kaufen (ca. 10.- Eu), Hot Shoe Adapter für Minolta (da ist ein Kabelanschluss dran, ca 10.- Eu) und ein Kabel (ca. 5.- Eu) --> Problem gelöst.

Viele Grüße,
Frank

zoowilli
30.01.2012, 21:11
Der Blitz ist einfach zu retten. Ich habe den Blitzschuh bei ehemals Runtime für 35,-- Euro mit Versand bekommen. Zwei kleine Schrauben raus Stecker am Alten ab, beim Neuen wieder ran, die zwei Schrauben wieder fest und nach 10 Minuten alles wieder gut. Bei der Kam weiß ich nicht wie es geht.

Kpt Blaubaer
31.01.2012, 00:13
Das gleiche ist mir mal bei meiner a 350 passiert. Hat ca. 100 € bei Geisler gekostet. Blitz und Kamera.

jrunge
31.01.2012, 16:24
Reparatur bei kaputten Blitzschuh kostet ca. 80 Euro (inkl. Arbeitszeit)... .
War das die Reparatur des defekten Blitzschuhs an der Kamera? Da ist der Preis akzeptabel, das Ersatzteil allein kostet $ 13,24 und die Oberschale der Kamera muss demontiert und wieder montiert werden.
Hier der Link zum passenden Kamera-Ersatzteil Nr. 265 (SHOE ASSY lt. Service manual): Part Number X21798032 (http://www.searspartsdirect.com/partsdirect/part-model/Sony-Parts/Camera-Parts/Model-DSLRA700/0996/0500140/50032664/00006?blt=06&prst=&shdMod=)