Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 99999
Die 2 lustigen 3
29.01.2012, 11:56
Noch 1 Km und er ( Opel Agila Bj. 2000 ) ist im Club der 100000er. :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/00061.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139974)
Gruss
Flori
Metalspotter
29.01.2012, 11:59
Pipifax, mein Benz ist am Heiligabend über die 200.000km-Marke gefahren. :)
Und nach dem Besuch auf der Hebebühne gestern, bin ich mir sicher, der macht das Ganze noch mal ;)
Pipifax, mein Benz ist am Heiligabend über die 200.000km-Marke gefahren. :)
Und nach dem Besuch auf der Hebebühne gestern, bin ich mir sicher, der macht das Ganze noch mal ;)
Hallo!
Du weißt aber, das Tachomanipulation nicht erlaubt ist, oder ?!? :lol::lol::lol:
mfg
Manuel / BAERle
poorboytommy
29.01.2012, 12:54
puhh:roll:...mein Volvo steht kurz vor der 250.000 km Marke :cool: und ich hatte das Gefühl das der mit 200.000 km erst richtig eingefahren war :P
LG Tommy
Metalspotter
29.01.2012, 13:14
Hallo!
Du weißt aber, das Tachomanipulation nicht erlaubt ist, oder ?!? :lol::lol::lol:
mfg
Manuel / BAERle
Das ist der Vorteil, wenn man die typische Taximotorisierung nimmt ;) Ist zwar kein Rennwagen, aber zum Mitschwimmen und gemütlichem Kilometerspulen reicht es dicke :)
Hallo,
na ja, meiner hatte neulich 333333 (Foto kann bei Bedarf nachgereicht werden), jetzt sind 336000, und läuft und läuft und läuft...
Gruß, Werner
10 Jahre und knapp 2 Monate nach Erstzulassung sprang der Tacho von dem Ford KA meiner Mutter von 9.999 auf 10.000 :lol:
Die 2 lustigen 3
29.01.2012, 20:47
10 Jahre und knapp 2 Monate nach Erstzulassung sprang der Tacho von dem Ford KA meiner Mutter von 9.999 auf 10.000 :lol:
Klasse, nur zweimal im Jahr tanken.:top::top:
Gruss
Flori
Meiner hat auch schon 2 von den 4 Ringen abgefahren. :D
Jetzt hat er noch 2 vor sich die er sicher auch schaffen wird da bin ich mir sicher. :top:
screwdriver
29.01.2012, 22:28
Hallo,
na ja, meiner hatte neulich 333333 (Foto kann bei Bedarf nachgereicht werden), jetzt sind 336000, und läuft und läuft und läuft...
Gruß, Werner
OK, meiner wird dieses Jahr wohl die 400.000 knacken. :top:
Aktuell 385.787km
Im Sommer wird das FZ 20 Jahre alt. :)
Ich hab ihn aber erst seit ca. 8 Jahren u. 155.000km
Meyer zu Drewer
29.01.2012, 23:57
Ihr seid alle Umweltsünder. Haben diese Autos einen Kat?
Wer rückwärts an einen Baum fährt, verkleinert den Kofferraum, Heute im WDR!
Metalspotter
30.01.2012, 00:04
Au geil, hat doch bis Seite zwei gedauert, bis das grüne Gewissen kommt...
Nicht nur nen Kat, sogar ein DPF wurde nachgerüstet. Und der Verbrauch von ~ 6,5l/100km ist auch vertretbar.
OK, meiner wird dieses Jahr wohl die 400.000 knacken. :top:
Aktuell 385.787km
Im Sommer wird das FZ 20 Jahre alt. :)
Ich hab ihn aber erst seit ca. 8 Jahren u. 155.000km
Naja, mein C5 wird erst 11 Jahre alt, aber die 400000 schaff ich auch nächstes Jahr.
Gruß, Werner
Ihr seid alle Umweltsünder. Haben diese Autos einen Kat?
Hallo,
der C5 war das erste Fahrzeug mit serienmäßig verbautem Partikelfilter.
Da wussten die anderen Hersteller (besonders die deutschen "Premiumhersteller") noch gar nicht, dass es sowas gibt.
Kat hat er natürlich auch.
Gruß, Werner
screwdriver
30.01.2012, 02:40
Ihr seid alle Umweltsünder. Haben diese Autos einen Kat?
Aber natürlich.
Oxikat EURO3
RPF gibt es nicht, da kein Feinstaub erzeugt wird (Saugdiesel).
combonattor
30.01.2012, 08:08
1,7 Dti mit 75 PS und 6,00 l Verbrauch
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/14juni2010.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140071)
das war am 14.06.2010 - jetzt sind es 254000. Gekauft in Mai 2008 mit 90000km.
Würde gern die 400tkm Marke knacken.
Gruß,Alex
poorboytommy
30.01.2012, 11:20
Ihr seid alle Umweltsünder. Haben diese Autos einen Kat?
na klar, grüne Umweltplakette :lol:
LG Tommy
combonattor
30.01.2012, 11:29
:cry:
ich schämme mich: meins hat nur die gelbe Plakette.
Jetzt darf ich nicht mehr nach Frankfurt:flop:
Lg,Alex
1,7 Dti mit 75 PS und 6,00 l Verbrauch
6l bei 75PS ist aber nicht berauschend!?
bydey
combonattor
30.01.2012, 11:50
6l bei 75PS ist aber nicht berauschend!?
bydey
Doch , für so ein unaerodynamischen Kastenwagen finde ich es OK
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/combo-hdr-22-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135703)
Niedrigster Verbrauch war auf Landstraße (90-100 km) 5,6l und höchster lag bei 7,5l mit 1500kg Anhänger bei 100 km/h auf die A5 Kassel -Frankfurt.Für einen Bj.2004 finde ich es OK.
Gruß,Alex
Metalspotter
30.01.2012, 11:52
Hallo,
der C5 war das erste Fahrzeug mit serienmäßig verbautem Partikelfilter.
Da wussten die anderen Hersteller (besonders die deutschen "Premiumhersteller") noch gar nicht, dass es sowas gibt.
Kat hat er natürlich auch.
Gruß, Werner
laut Wikipedia:
Im PKW kam der Dieselpartikelfilter erstmals 1985 in der Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe W 126) zum Einsatz
Doch , für so ein unaerodynamischen Kastenwagen finde ich es OK
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/combo-hdr-22-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=135703)
Niedrigster Verbrauch war auf Landstraße (90-100 km) 5,6l und höchster lag bei 7,5l mit 1500kg Anhänger bei 100 km/h auf die A5 Kassel -Frankfurt.Für einen Bj.2004 finde ich es OK.
Gruß,Alex
Bestimmt ist der Irmscherbapper schuld: steht schließlich für Sport ;) :P
bydey
laut Wikipedia:
Zitat: Im PKW kam der Dieselpartikelfilter erstmals 1985 in der Mercedes-Benz S-Klasse (Baureihe W 126) zum Einsatz
Hallo,
aber nur in USA und auch nicht lange, weils nicht funktionierte. Danach hats keiner mehr versucht, bis PSA den Partikelfilter wieder verwendet hat. Und das System funktioniert problemlos.
Gruß, Werner
Metalspotter
30.01.2012, 20:18
Funktioniert hat es schon, nur die Haltbarkeit war wohl nicht so dolle.
Ich wollte nur Richtigstellen, das es eben nicht Citroen war, die das "erfunden" haben.
Übrigens werden Partikelfilter schon seit den 70ern in Bergbaumaschinen eingesetzt, nur gab es da wohl lange gesetzliche Bestimmungen dagegen, dies auch im Straßenverkehr zu tun.
Dreamdancer77
30.01.2012, 23:06
Aber natürlich.
Oxikat EURO3
RPF gibt es nicht, da kein Feinstaub erzeugt wird (Saugdiesel).
Zeig mir einen Diesel der ohne Partikelfilter keinen Feinstaub repektive Rußpartikel produziert, obwohl - ein Saugdiesel produziert ja groben Staub.:D
Wenn für ein Fahrzeug kein Partikelfilter verfügbar ist, liegt es meist am fehlenden Markt. Selbst ein Benziner produziert in geringen Mengen Feinstaub (erstmals in der Euro5-Norm mit einem Grenzwert vom 5mg/km festgelegt).
Aber gut soweit, wäre sonst eher was für's Café.
screwdriver
30.01.2012, 23:35
Wenn für ein Fahrzeug kein Partikelfilter verfügbar ist, liegt es meist am fehlenden Markt.
Nicht bei über 430.000 verkaufter FZ alleine mit diesem Motor. (von 1990 bis 1998)
http://www.t4-wiki.de/wiki/AAB
Dreamdancer77
30.01.2012, 23:55
Mit fehlendem Markt meinte ich nicht, wieviele Fahrzeuge produziert wurden, sondern wieviele davon mit einem Partikelfilter nachgerüstet werden können. Der AAB-Motor ist da das denkbar schlechteste Beispiel, da er selbst mit Nachrüstung nur eine rote Plakette erhält (siehe http://www.t4-wiki.de/wiki/Feinstaub - Absatz T4-relevante Informationen - Katalysator Nach-/Aufrüstung (Diesel) ) - damit wäre eine Nachrüstung sinnlos.
Bei uns in Leipzig darf man im gesamten Standgebiet z.B. nur noch mit grüner Plakette fahren (mal Ausnahmegenehmigungen ausgenommen).
Karsten in Altona
31.01.2012, 00:34
Ich geb meine Autos bei 120.000 km immer wieder ab. ;) Aber mein Onkel hat nen alten 740er Volvo, der läuft schon auf die halbe Million zu. :top:
Miefwoke
31.01.2012, 19:12
Meine kommt diese Jahr auf die 200000 km, davon mache ich dann auch ein Foto :D:D:D