Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display meldet: "Aufn 0:XX" auf welchen...


wileyh
29.01.2012, 01:41
...Knopf habe ich da versehentlich gedrückt???
Das passiert mir jetzt mit der neuen A 77 ständig, dass im Display steht "Aufn.." und dann die Sekunden angezählt werden, ich habe keine Video-Aufnahme gemacht, es erscheint anschließend auch nichts dergleichen.
Es kann nur sein, dass ich versehentlich irgendeinen der zu vielen Knöpfe, gedrückt habe und dann auf Video umgeschaltet wird, ohne eine Aufzeichnung zu starten, einzig, der Sekundenzähler der immer weiter zählt.
Hat jemand eine Idee, wie das kommen kann???
Vielen Dank

usch
29.01.2012, 02:44
Eigentlich nicht. Bist du sicher, daß da nichts aufgenommen ist? Fotos, MP4-Videos und AVCHD-Videos werden alle in getrennten Ordnern abgelegt, zwischen denen du im Wiedergabemenü ausdrücklich umschalten mußt. Ich würde da nochmal genau nachsehen.

wileyh
29.01.2012, 14:22
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Richtig, jetzt habe ich die unbeabsichtigten "Filmchen" unter "AVCHD" gefunden und gelöscht.
Wie kommt es aber dazu, wenn ich bestimmt nicht den Knopf "Movie" gedrückt habe.
Viele Grüße
wileyh

MichaelN
29.01.2012, 14:54
Ich drück den an der a55 auch ständig versehtnlich.

konzertpix.de
29.01.2012, 15:01
Wie kommt es aber dazu, wenn ich bestimmt nicht den Knopf "Movie" gedrückt habe.

Du hast ihn mit 100%iger Sicherheit gedrückt. Nur hast du nicht bemerkt, daß es eben dieser Knopf war.

Das ist der Vorteil einer Kamera, die für viele Funktionen ihren eigenen Knopf besitzt (und manche davon auch noch frei konfigurierbar macht).
Man hat viele Knöpfe für Direktzugriffe auf reichlich Funktionen, ohne sich ständig durchs Menü hangeln zu müssen.

Das ist der Nachteil einer Kamera, die für viele Funktionen ihren eigenen Knopf besitzt (und manche davon auch noch frei konfigurierbar macht).
Man drückt schon mal daneben.

Man sollte sich tunlichst mit der Kamera und ihren Funktionen intensiv beschäftigen, sonst passiert genau das: man weiß nicht, was man gemacht hat, wenn die Kamera plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Fehlverhalten, das sich erklären läßt, wird beim nächsten Mal kaum mehr passieren. Fehlverhalten, das unerklärbar ist, wird auch beim nächsten Mal Probleme bereiten.

wileyh
30.01.2012, 22:00
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Info.
Wenn es aber keine Möglichkeit gibt, den Knopf "Movie" auszuschalten, wäre das schade, denn offensichtlich passiert das immer dann, wenn ich die Kamera eingeschaltet umgehängt habe und ich bin kein "Filmer" ich fotografiere lieber.
Viele Grüße
wileyh

konzertpix.de
30.01.2012, 22:02
Tja, dann geht es dir nicht viel anders als mir. Ausschalten oder besser noch umkonfigurieren läßt sich dieser Sonderknopf leider nicht.

Reisefoto
30.01.2012, 22:13
Bei mir gibt es immer ein Filmchen, wenn ich die Dioptienkorrektur am Sucher verstelle.

subjektiv
30.01.2012, 22:23
Da könnte Cyanacrylat helfen. :cool:
Allerdings hat es einen unguten Einfluss auf den Wiederverkaufswert...

Aber vielleicht könnte man ja versuchen, einen kleinen Ring (oder z.B. etwas Kunststoff, Gummi... mit einer Bohrung für die Taste selbst), welchen man s wiederablösbar um die Taste zu kleben, so dass man sie nicht mehr so leicht tief genug drückt, um die Zeit bis zu einer eventuellen Firmwareänderung zu überbrücken.
Wenn man möglichst viel Fläche drumherum nützt, könnte das z.B. mit wiederablösbarem doppelseitigem Klebeband funktionieren.

Wer die Taste überhaupt nicht braucht, könnte sie natürlich auch durch eine geschlossene Kappe abdecken oder ersetzen. Letzteres hat halt den Nachteil, dass bei Öffnen der Kamera die Garantie endet. Eventuell wäre so aber vielleicht auch einfach eine flachere Tastenkappe einsetzbar, was wieder einen vergleichbaren Effekt wie ein Rahmen um die ursprüngliche Tastenkappe hätte... Vielleicht würde Geissler so etwas ja machen, um die Garantie nicht zu verlieren? Den Originaltaster könnte man ja aufbewahren...

usch
30.01.2012, 22:32
Bei der NEX ist mir das zwar zum Glück noch nicht passiert, aber ich hätte da keine Hemmungen, mit Tesaband irgendein passendes Stück Plastik drüberzukleben.

dorocam
31.01.2012, 10:59
Aber vielleicht könnte man ja versuchen, einen kleinen Ring (oder z.B. etwas Kunststoff, Gummi...

Da wäre ein Hühneraugen-Schutzring aus der Apotheke perfekt.
Aber bitte schauen, dass es ein Produkt ohne hornhautauflösende Salbe in der Mitte ist...:)

Gruss
Dominik

heinz aus mainz
31.01.2012, 11:45
..sauber, das mit dem Hornhautpflaster - gefällt mir. Was zu lachen am frühen Morgen:eek:

dorocam
31.01.2012, 12:44
Perfektes Produkt:
Scholl Druckschutz Filzpflaster.
Die Packung reicht für 9 a77-en.
Hautfarbe kann mit wasserfestem Filzstift übermalt werden.

Gruss
Dominik