Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A65 und Frage zu Video 60i/60p
SvenRuppelt
27.01.2012, 17:31
Hallo!
Meine neue A65 hat Englisch als Sprache und kommt aus Fernost.
Somit habe ich auch als File Format für Video AVCHD 60i/60p.
Ich kann damit aber nicht filmen!
Es kommt immer:
"Recording is unavailable in this movie format"
Kann mir das jemand erklären, warum das so ist?
Gruß
DonFredo
27.01.2012, 20:40
Videofrage = *schubbs*
Zweistein
27.01.2012, 21:15
Da stimmt was ned - wenn sie in Fernost filmt, filmt sie sie auch in Waging am See oder in Huglfing.
Formatier mal die Karte.
Handbuch, Seite 194:
Recording is unavailable in this movie format.
• Set [File Format] to [MP4].
Handbuch, Seite 106:
[File Format]: [AVCHD 60i/60p]/[AVCHD 50i/50p]
[File Format]: [MP4]
Hört sich für mich an, als hättest du eins der beiden 4:3-Formate anstelle von 16:9 eingestellt.
SvenRuppelt
28.01.2012, 09:39
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ich habe die Video-Einstellungen resetet und die Karte formatiert. Jetzt läuft alles!
Ein schönes Wochenende!
Gruß
Zweistein
28.01.2012, 19:16
Na, dann viel Spass! Faaaast hätte ich (im Dezember) die A65 gekauft - aber ich warte (und warte und warte)
lieber auf die NEX7 ... weil auch mehr meiner Objektive drannpassen.
Hallo, Ich kann leider nur das File Format für Video AVCHD 50i/50p einstellen.
Warum kann er das File Format für Video AVCHD 60i/60p einstellen ??
LG
Hallo!
Meine neue A65 hat Englisch als Sprache und kommt aus Fernost.
Somit habe ich auch als File Format für Video AVCHD 60i/60p.
Ich kann damit aber nicht filmen!
Es kommt immer:
"Recording is unavailable in this movie format"
Kann mir das jemand erklären, warum das so ist?
Gruß
XJClaude
29.03.2012, 20:39
Europa hat PAL = 50p
USA, Kanada, Mexiko und Japan haben NTSC = 60p
Der To hat nur:
Ich habe die Video-Einstellungen resetet und die Karte formatiert. Jetzt läuft alles!
Ein schönes Wochenende!
RoDiAVision
29.03.2012, 20:44
Hallo,
Svens Kamera kommt aus Fernost, da beträgt die Netzfrequenz in der Regel 60 Hz.
Hier in Europa sind es 50 Herz und hier dürfte auch der Grund zu suchen sein warum die Kameras hier mit 50p betrieben werden.
Mehr zu den Netzfrequenzen hier: Netzspannungen/Frequenzen (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannu ngen_und_-frequenzen#Verteilsystem)
Das hat meines Wissens auch mit der hiesigen Fernsehbild-Wiederholrate zu tun, diese beträgt 25Bilder/sec. und lassen sich bei 50p somit problemlos durch exakt 2 teilen, bei 60p müssen Zwischenbilder berechnet werden. 60p wäre für die PC Wiedergabe die bessere Lösung, da die Monitore i.d.R. mit 60 Bildern/sec. (60 Herz) betrieben werden.
Falls ich mich irre lasse ich mich gerne berichtigen:)
Nachtrag:
Bisschen zu langsam auf der Tastatur geklimpert :D
Danke für die Info. :) Würde das auch bei mir gehen mit die 60Bilder/s ?? Und wie geht das ??
Hallo,
Svens Kamera kommt aus Fernost, da beträgt die Netzfrequenz in der Regel 60 Hz.
Hier in Europa sind es 50 Herz und hier dürfte auch der Grund zu suchen sein warum die Kameras hier mit 50p betrieben werden.
Mehr zu den Netzfrequenzen hier: Netzspannungen/Frequenzen (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannu ngen_und_-frequenzen#Verteilsystem)
Das hat meines Wissens auch mit der hiesigen Fernsehbild-Wiederholrate zu tun, diese beträgt 25Bilder/sec. und lassen sich bei 50p somit problemlos durch exakt 2 teilen, bei 60p müssen Zwischenbilder berechnet werden. 60p wäre für die PC Wiedergabe die bessere Lösung, da die Monitore i.d.R. mit 60 Bildern/sec. (60 Herz) betrieben werden.
Falls ich mich irre lasse ich mich gerne berichtigen:)
Nachtrag:
Bisschen zu langsam auf der Tastatur geklimpert :D
Danke für die Info. :) Würde das auch bei mir gehen mit die 60Bilder/s ?? Und wie geht das ??
Das würde mich auch interessieren, weiß es jemand?
Cicatrix
30.03.2012, 12:23
Manchmal funktioniert sowas mit einer angepassten Firmware bzw. das man die NTSC Firmware auf ein PAL Gerät installiert. Aber ich vermute mal eher das sowas hier nicht funktionieren wird.
RoDiAVision
01.04.2012, 14:44
Hallo,
bei den Sony Modellen funktioniert bisher nur 50 B/sec. für die entsprechenden Länder, bzw. 60 B/sec. für die Länder für die diese offiziell ausgeliefert wurden.
An einer für Deutschland ausgelieferte Kamera kann man somit keine 60p Einstellung vornehmen.
Ich habe auch eine Alpha 65 aus Fernost.
Meine Frage ist, welches Viodeoformat würdet ihr empfehlen. Da ich Neuling in der Videobearbeitung bin ist mir dies nicht klar. Mein Fernseher hat Full HD.
Als Fileformat habe ich zur Zeit AVCHD 50i/50p gewählt.
Ist dieses Format dem MP4 vorzuziehen?
Als Record Setting stehen mir forlgende Formate zur Verfügung: 50i 24M; 50i 17M; 50p 28M; 25p 24M und 25p 17M
Zur Zeit verwende ich 50i 17M
Ist es hier besser 50p zu verwenden?
Ich würde immer die beste Qualität nehmen (50p 28M), dann hat man im Videoschnitt alle Möglichkeiten. 50p ist für Zeitlupe super.
j.
Wieso gibt es eigentlich kein 50i 28M? Ich hätte hier gedacht, das 50i besser als 50p ist, da es von der MP her nicht weiter rauf geht. Hat das was mit zusätzlicher Leistung zu tun, die fürs splitten in interlaced Bilder zu tun hat? Ich habe mal hier ein Zitat aus einer anderen Webseite:
25p bringt beim Filmen wenig bewegter Objekte das ruhigere Bild (;weil ohne Zeilensprung) während 50i die bessere Bewegungsauflösung hat, d.h. Bewegungen (;z.B. auch Schwenks) werden flüssiger wiedergegeben.
D.h. z.B. auch Sportaufnahmen niemals mit 25p - immer mit 50i.
Bildtechnisch ist das Optimum 50p :-)
Quelle: slashcam.de: Wann 50i wann 25p ? (http://www.slashcam.de/info/Wann-50i-wann-25p---326865.html)
Was haltet ihr von dieser Aussage?
Wieso gibt es eigentlich kein 50i 28M? Ich hätte hier gedacht, das 50i besser als 50p ist, da es von der MP her nicht weiter rauf geht.
Was ist MP?
Bildtechnisch ist das Optimum 50p. :)
j.
Ich meine, wieso kann ich bei progressive (50p) bis 28 Megapixel einstellen und bei interlaced (50i) bis 24 Megapixel?
Edit: Das Zitat dieses Postings unten zeigt wie es vor dem Edit ausgesehen hat.
Ich meine, wieso kann ich bei progressive (50p) bis 24 Megapixel einstellen und bei interlaced (50i) bis 28 Megapixel?
Es geht nur andersrum. Ja, man hätte vielleicht 50p noch höher setzen können, aber da dürfte die Cam auch ihre Grenze haben in Sachen Datenverarbeitung. Ich bin mit ca. 16 oder 17 Megabit/s bei der A55 schon zufrieden. 28M bei 50p wird sicher noch besser sein.
j.
sorry hier stand quatsch! bitte diesen beitrag löschen