PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Storch - jetzt in der Zeitung ! :):):)


RosiePosie
26.01.2012, 22:26
Heute morgen, auf dem Weg ins Büro, traf ich den Storch in Veksø, der dieses Jahr beschlossen hat, hier zu überwintern. Ich hatte schon davon in der Lokalzeitung gelesen, aber gestern morgen war er da, auf dem Feld direkt neben der Strasse. Nichts wie Auto an die Seite werfen und auf das gefrorene Feld stapfen. Hier sind die Ergebnisse, bis er/sie nicht mehr posieren mochte und davon flog (entschuldigt die Menge der Bilder, aber entscheiden kann ich mich wieder nicht :oops:).
Lese gern eure Kommentare.

823/DSC00642_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139862)

823/DSC00634_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139863)

823/DSC00644_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139864)

823/DSC00649_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139865)

823/DSC00656_edited-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139866)

823/DSC00658_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139868)

823/DSC00659_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139869)

hpike
26.01.2012, 22:51
Schöne Serie. :top: die ersten beiden find ich etwas dunkel. Nummer 5 ist mit Abstand das für mich beste Bild. Sehr schön erwischt haste ihn da:top:

poorboytommy
27.01.2012, 00:52
schließe mich da voll und ganz Guido an...Nr.5 ist es auch für mich

gute Serie :top:

LG Tommy

BeHo
27.01.2012, 02:16
Hallo Carola.

ich kann Dich verstehen. Ich hätte mich auch nicht entscheiden können.

Schöne Serie. Hätte ich auch gerne gemacht. :top:

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Heute morgen flog ein Schwanenpaar im Tiefflug und in warmes Licht getaucht an mir vorbei. Dass ich keine Kamera mit Tele dabei hatte, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

cdan
27.01.2012, 09:00
Nummer 5 lebt, denn durch den Hintergrund bekommt es Dynamik und wird somit zu etwas Besonderem. Der Storch hebt sich wunderbar vom Hintergrund ab und die Farbe gefällt mir. Die Anderen Bilder sind da eher Standards und verblassen daneben.

hpike
27.01.2012, 13:44
Nummer 5 lebt

:lol::lol::top:

RosiePosie
27.01.2012, 18:04
Danke euch
Und gerade Nr. 5 hat mir Sorgen gemacht, da das Gewusel im HG mir erst ziemlich störend vorkam. Ich habe dann den HG etwas entsättigt, dadurch ist er nicht so dominant.

BeHo
27.01.2012, 18:05
Ich mag Tieraufnahmen, in denen man den Hintergrund erkennen kann.

Gut. dass der AF nicht auf den HG scharfgestellt hatte.

RosiePosie
27.01.2012, 18:09
....
Gut. dass der AF nicht auf den HG scharfgestellt hatte.

Hehe... ja, mit dem alten Tamron 70-300 wär mir das bestimmt gelungen, den HG scharf zu kriegen. Das neue Sony 70-300 mit AFC Einstellung ist da wesentlich besser. :lol:

RosiePosie
02.02.2012, 18:49
Juhuuu - mein Storch ist heute in unserer Lokalzeitung zu bewundern.

Ja, irgendwo muss der Pressefotograf ja mal klein anfangen.... :cool::lol::D:cool:

Klickste hier (http://egedal.lokalavisen.dk/oskar-stortrives-i-veksoe-/20120131/artikler/701319709/1045) um die Zeitung zu lesen...

P.S. Aber die Füsse hat der Redakteur abgeschnitten, nicht ich :?

hpike
02.02.2012, 18:51
Glückwunsch:top:

Nur das mit dem Lesen, das lass ich jetzt mal.;)

brandyhh
02.02.2012, 18:55
WOW ...herzlichen Glückwunsch! :top:


Gruß Heike

Sorrento
02.02.2012, 19:51
Klasse, gratuliere Dir!

Gruß Ralph

Gepard
02.02.2012, 20:28
Und gleich mehrere Fotos! Herzlichen Glückwunsch.

Dana
02.02.2012, 22:20
Wow, super!

Dann kannst du dich jetzt Fotojournalistin schimpfen und bekommst nen Presseausweis bei der Photokina. :mrgreen:

Der Storch ist dir aber wirklich gut gelungen. Wie kalt war es? :D

Traumtraegerin
02.02.2012, 22:39
Glückwunsch!! Aber die abgeschnittenen Füße grenzen an Tierquälerei. Schöne Fotos gehören auch veröffentlicht! ;)

*mb*
02.02.2012, 22:47
Juhuuu - mein Storch ist heute in unserer Lokalzeitung zu bewundern.

Ja, irgendwo muss der Pressefotograf ja mal klein anfangen.... :cool::lol::D:cool:
Alles Gute für die nun bevorstehende Karriere als Pressefotografin! :top:

... und auch Glückwünsche zum Handball-EM-Titel! ;)

Hansevogel
02.02.2012, 22:49
Darf ich Dich bei Deinem nächsten Hamburg-Besuch überhaupt noch ansprechen? :shock: :lol:

Glückwunsch und Gruß: Joachim

RosiePosie
03.02.2012, 00:40
Danke Danke... :)

Wow, super!

Dann kannst du dich jetzt Fotojournalistin schimpfen und bekommst nen Presseausweis bei der Photokina. :mrgreen:
[...]

Ja - mindestens einen, wenn nicht sogar zwei davon.

[...]

Der Storch ist dir aber wirklich gut gelungen. Wie kalt war es? :D


Oooch .... so gefühlte -20 Grad war's wohl schon, aber in wirklich sicher nu so -4 :?.

Alles Gute für die nun bevorstehende Karriere als Pressefotografin! :top:

... und auch Glückwünsche zum Handball-EM-Titel! ;)

Danke. Und Danke. Nachdem Deutschland so schamhaft früh ausgeschieden ist, hatte ich ja auch keinen Interessenkonflikt mehr. :D

Darf ich Dich bei Deinem nächsten Hamburg-Besuch überhaupt noch ansprechen? :shock: :lol:

Glückwunsch und Gruß: Joachim

Na sicher. Aber du musst mich natürlich ab jetzt Siezen... :lol:

hlenz
03.02.2012, 00:45
Glückwunsch, sowas ist Balsam fürs Ego! :top:

looser
03.02.2012, 08:35
Heute morgen, auf dem Weg ins Büro, traf ich den Storch in Veksø, der dieses Jahr beschlossen hat, hier zu überwintern.

Ich würde mich nicht wundern wenn er diese Entscheidung in den letzten Tagen nicht schon bereut hat :?

Schmalzmann
04.02.2012, 10:14
Hallo
Habe erst heute ins Forum geschaut und Deine Bilder gesehen. Nr.5 ist wirklich eine wunderschöne Flugaufnahme:top:, aber mir gefallen alle Bilder sehr gut:top:.

Jetzt spätestens bereut er es , wenn er die Entscheidung nicht sogar mit seinem Leben bezahlen muss.:(

RosiePosie
04.02.2012, 10:22
Danke euch. Der Storch heisst Oskar und wird durch den
Winter gefüttert. Laut Zeitung hat er neulich 5 Küken in nur einer Minute verschlungen. Hatte wohl Hunger. Die Kälte soll ihm aber nichts ausmachen.

hpike
04.02.2012, 10:25
In diesem Jahr, bzw. ja eigentlich im letzten Jahr, scheinen auffällig viele Zugvögel hiergeblieben zu sein. Immer wieder hört man von Störchen und vor allem von Kranichen. Erst vor 3 Tagen wurden hier über 200 Kraniche auf einem Feld gesehen. Nach einiger Zeit flogen sie auf und kreisten fast 1 halbe Stunde über dem Feld um dann letztlich Rchtung Süden aufzubrechen. Die Felder und Äcker sind ja jetzt alle gefroren und sie finden keine Nahrung mehr. Auch einige Raubwürger scheinen hier zu überwintern. Hier in einem nahen Naturschutzgebiet, wurden den ganzen Winter über, zwei adulte Raubwürgermännchen gesehen. Ich hoffe sehr das diese Wintergäste es schaffen und vor allem die Kraniche den Flug in den Süden noch schaffen.

Conny1
04.02.2012, 11:36
(...) Die Kälte soll ihm aber nichts ausmachen.

Störche sind winterfest, die Kälte macht ihnen nur insofern etwas aus, als sie weniger Nahrung finden. Bei uns gibt es viele hier überwinternde Störche.
Dänemark ist sehr arm an Störchen, meistens sind sie zudem aus Schleswig Holsteiner Horsten. Wenn Du die Ringnummer bei "Deinem" Storch erkannt hast, kann ich Dir sagen, woher er stammt.
Wußtest Du übrigens schon, dass Störche schon im Ei klappern?..... nicht vor Kälte! :D
Ich habe sie (und andere Vögel) schon in allen Entwicklungsstadien erlebt und fotografiert (leider auch schwer-und schwerstverletzte Tiere), da Großvater und Onkel Tierärzte waren und ich hobbymäßig in einer Wildtierauffangstation arbeite.

Glückwunsch auch von mir zu Bildern und Veröffentlichung, jede Reportage trägt zum Schutz und Erhalt dieser beeindruckenden Vögel bei.

RosiePosie
04.02.2012, 19:32
Von der Ringnummer kann ich nur schwach Teile der Nummern erkennen: eine 85 und darunter eine 55.
Er hat am rechten Beine einen Metallring, und am linken Bein einen orangen Plastikring.
Hier denkt man, dass er vielleicht aus Südschweden kommt.

Conny1
04.02.2012, 21:19
(...)
Hier denkt man, dass er vielleicht aus Südschweden kommt.

Das ist möglich, da sich die Schweden dort um Wiederansiedlung bemühen. Ansonsten sieht es mit wilden Störchen in Schweden ähnlich mau aus wie in Dänemark.
Vielleicht erwischt Du ihn erneut und kannst die Ringgravur besser erkennen, dann können wir die Herkunft sicher aufklären.