Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ovation


cdan
26.01.2012, 11:04
Wieder Studio und eine doch recht harte Bearbeitung.

1462/Ovation.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139824)

surfag
26.01.2012, 14:33
Hallo Christian,
die Bearbeitung finde ich sehr interessant und durchaus passend :top:
Die Bildkomposition als solches erscheint mir nicht stimmig. Das Helle im Vordergrund ist für mich unidentifizierbar und auch die Linien bzw. Anordnung des Motivs... da bieten sich in meinen Augen durchaus treffendere Varianten an.
Aber Du hattest sicher eine gewisse Vorstellung...

RosiePosie
26.01.2012, 21:55
Moin. Ich finde Bearbeitung auch absolut gelungen, nur fehlt mir (mit Brille) ein absoluter Schärfepunkt. Vielleicht ist das so gewollt, durch die körnige Bearbeitung.

eddy23
27.01.2012, 01:45
Ja scheeiii :D *

Aber den hellen Bereich hätte ich nicht ausgefressen.
Da ich so'ne ähnliche Gitarre hab(Nachbau von ner Ovation) weiß ich wie's aussehen muss, aber jemanden ders nicht kennt(wie "surfag" zB.) kann damit nix anfangen.
Ich hätte da gern n fließenden Übergang, du weißt schon was ich meine :D
Die Saiten sind mir auch etwas zu arg verschwimmend. aber das würde noch durchgehen ;)
Ansonsten find ich die hellen Linien (du hast sie im Koffer/Case Fotografiert, stimmts ;) ) ganz passend. Sonst wäre das Bild zu langweilig.

Achja: Körnung und Tonung find ich sehr gut :top:
(n bischen Lob muss ja sein. :D:P Nee, scherz, war ernst gemeint :top:)

*heißt bei uns plättisch: Schööön.

steve.hatton
27.01.2012, 03:35
Mit gefällt die Bearbeitung insbesondere die Schärfeebene sehr gut:top:

cdan
27.01.2012, 08:48
Eigentlich gibt es bei mir immer nur eine Version, doch ich stelle mal das Bild in Farbe ein. Was den "absoluten Schärfepunkt" betrifft, so ist das eine schwierige Sache, denn bei der Ovation handelt es sich um eine meiner Leidenschaften und die soll weicher rüber kommen; daher auch das extreme Spiel mit den unscharfen Saiten. Gitarrenspieler werden zu einer Ovation leichter einen emotionalen Bezug aufbauen können. Bei mir muss auch nicht jedes Bild unheimlich scharf sein. Nicht selten entsteht die Spannung im Bild erst durch das was man nicht, oder nur angedeutet sieht. Den Rest denkt sich der Betrachter selbst dazu.

An den Vorüberlegungen zu diesem Bild habe ich sehr lange gesessen. Zwei Dinge gaben dann letztlich den Ausschlag zur Realisierung. Zum einen die Idee die Ovation im Koffer zu fotografieren und ihr damit einen "Rahmen" zu geben und dann letztlich die Aufnahme mit einem Tilt-Shift-Objektiv zu realisieren und somit die Schärfeebene so zu verlagern, damit auch der Scharnier des Koffers noch etwas Schärfe abbekommt und der Koffer als Koffer wahrzunehmen ist und die Saiten sich in der Unschärfe verlieren.

1462/Ovation_fv.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139888)

Elric
27.01.2012, 09:57
Was den "absoluten Schärfepunkt" betrifft, so ist das eine schwierige Sache, denn bei der Ovation handelt es sich um eine meiner Leidenschaften und die soll weicher rüber kommen; daher auch das extreme Spiel mit den unscharfen Saiten.
Moin Christian,

was die Schärfe, Perspektive und die Rahmengebung durch den Gitarrenkoffer angeht finde ich das Schmuckstück gut in Szene gesetzt. Bei den beiden Varianten würde ich aber die farbige bevorzugen. Gerade unter dem Aspekt den Du genannt hast: Leidenschaft und weicher rüber kommen. Da finde ich die Schwarz-Weiß Variante mit den harten Kontrasten nicht ganz so passend. Oder ist es eine zwiespältige Leidenschaft? Einerseits weich und anderer seits hart?
Auf jeden Fall ist eine Ovation ein wunderschönes Instrument mit einem tollen Klang.

RosiePosie
27.01.2012, 18:03
Hallo wieder.
Ich bevorzuge auch die Farbversion, da ich dort gar kein Problem mit der Schärfe habe, die genau auf dem Schriftzug liegt. Die Farbversion ist auch wesentlich wärmer.

Gepard
27.01.2012, 19:28
Ich find die Farbversion auch schöner. Das Holz kommt besser zur geltung und es ist ja auch fast monocrom.