PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Optics Pro 7.2 ist da!


*mb*
25.01.2012, 16:48
DxO Labs hat heute die Version 7.2 von DxO Optics Pro veröffentlicht. ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-7.2-jetzt-verfuegbar!)

Information aus den "Release Notes":


4 neue Kameras unterstützt
- Panasonic Lumix G1, G2, GF3
- Canon PowerShot S100
80 neue optische DxO Module
Migration der Version 6 Datenbank
Fusion von Projekten der Version 6 und 7
Verschiedene Verbesserung des Beschneiden Werkzeugs
Werkzeug um Bildpfade anzupassen, wenn Bilder verschoben wurden
Werkzeug „Öffnen mit“ von 3rd Party Programmen um ein neues Projekt zu öffnen

Ernst-Dieter aus Apelern
25.01.2012, 17:31
DxO Labs hat heute die Version 7.2 von DxO Optics Pro veröffentlicht. ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-7.2-jetzt-verfuegbar!)

Information aus den "Release Notes":
Danke!:top:

Dicker Daumen
25.01.2012, 20:29
Danke. Und wer die 7er hat, kann kostenlos upgraden.

yoyo
26.01.2012, 22:15
Das Werkzeug "Beschneiden" ist wirklich stark verbessert - war bislang ja nicht so toll.

Dicker Daumen
27.01.2012, 00:55
Ich habe als günstigstes Angebot (seriöser Laden) 85,00 gefunden. (Box-Version)
Ist das o.k., oder kennt jemand eine bessere Quelle?

XJClaude
27.01.2012, 12:14
hm......... mir ist aufgefallen, diese Objektive:

Sony 16–80 mm f3,5–4,5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar
Sony 70-200mm f2.8 G SSM
Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM

wurden bei der letzten Version (7.01) noch untestützt. Nun nicht mehr :shock:
Was nun?


P.s.
Hab gerade nachgeschaut, installieren kann man sie nicht mehr da nicht in der Angebotsliste.
Aber wenn sie früher installiert wurden sind sie noch da.

Fastboy
27.01.2012, 13:00
Für welche Kamera?

Bei der A77 und der A65 werden alle von dir genannten Objektive auf der DXO-HP angeführt.

LG
Gerhard

yoyo
27.01.2012, 16:56
P.s.
Hab gerade nachgeschaut, installieren kann man sie nicht mehr da nicht in der Angebotsliste.
Aber wenn sie früher installiert wurden sind sie noch da.

Ist ja auch logisch: Wenn ein Modul schon installiert ist, wird es nicht mehr angeboten ;)

XJClaude
27.01.2012, 17:08
Ist ja auch logisch: Wenn ein Modul schon installiert ist, wird es nicht mehr angeboten ;)
aha.... wird wohl so sein. Auch neu ab dieser Version :roll:

Danke :top:

Knipseknirps
02.02.2012, 17:03
hm......... mir ist aufgefallen, diese Objektive:

Sony 16–80 mm f3,5–4,5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar
Sony 70-200mm f2.8 G SSM
Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM

wurden bei der letzten Version (7.01) noch untestützt. Nun nicht mehr :shock:
Was nun?


P.s.
Hab gerade nachgeschaut, installieren kann man sie nicht mehr da nicht in der Angebotsliste.
Aber wenn sie früher installiert wurden sind sie noch da.

Ich glaube auch, dass das 70-400 zumindest in Kombi mit der Alpha 580 überhaupt nicht unterstützt wird...? Was sehr, sehr schade wäre :(.

Jedenfalls wurde bei meinen raw-Aufahmen nachweislich kein Modul geladen.

Obwohl doch diese Kombi nicht unbedingt exotisch ist, oder?

Eine weitere Frage mal: Hab zwar nur die Demo (vorerst), aber wo kann man den den Speicherort, SDateiname des zu speichernden Fotos und ggf. auch TIFF-Speicherung auswählen und einstellen?

Bei DxO 5.3.5 ging das bzw. habe ich das gefunden; leider kann ich dort nicht mal mehr überhaupt Raws entwickeln !!, weil die exifs nicht geladen werden (so die Meldung).

*mb*
22.02.2012, 16:51
Mit der nach Abschluß des Karnevalstreibens heute von DxO veröffentlichten Version 7.2.1 hat erstmals auch Sonys NEX-7 Berücksichtigung gefunden! ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-7.2.1-jetzt-verfuegbar!)

Umwerfendes hat sich seit Version 7.2.0 wohl nicht ereignet. Information aus den "Release Notes":

Weiterentwicklungen seit Version 7.2.0
-----------------------------------------
5 neue Kameras unterstützt

Canon PowerShot G1 X
Nikon 1 J1, Nikon 1 V1
Olympus EP-2
Sony NEX-7

yoyo
01.03.2012, 21:43
Interessante Entwicklung: DXO bietet jetzt für die meisten SONY-Modelle ein Korrekturmodul für das gute alte Ofenrohr (70-210) an, ein Weiteres ist für das Minolta 1,7/50 (3/2012) angekündigt. Anscheinend gab's für die beiden viele Anfragen.

Erlanger
02.03.2012, 10:29
Mal eine laienhafte Frage: Was ist an DXO besser bzw. was kann DXO, was Lightroom nicht kann? Oder Andersrum: Wenn ich Lightroom habe, brauche ich dann noch DXO ?

Kopernikus1966
02.03.2012, 11:27
Mal eine laienhafte Frage: Was ist an DXO besser bzw. was kann DXO, was Lightroom nicht kann? Oder Andersrum: Wenn ich Lightroom habe, brauche ich dann noch DXO ?
Ich kann nur von *meinen* Erfahrungen als LR3 User berichten.
Als es rauskam hab mir DxO 7.irgendwas testweise installiert. Obwohl es in einigen Punkten ("Bildverbesserungen") LR3 überlegen ist, so hab ich doch das Gefühl gehabt, dass es für *mich* nicht wert war umzusteigen, da viele Fähigkeiten auch in LR3 existieren und ich das sowieso schon gekauft habe. Und besonders weil ich DNG-Fetischist bin hat mich dessen Implementierung in DxO ziemlich gestört.

*mb*
02.03.2012, 19:52
Für Leseratten gibt`s pünktlich zum Wochenende als Ersatz für die bisherige "Schnellstart-Anleitung" nun das "Benutzerhandbuch" für die Version 7 in deutscher Sprache. ---> KLICK (http://www.dxo.com/de/photo/support/User_Guides)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.03.2012, 19:58
Interessante Entwicklung: DXO bietet jetzt für die meisten SONY-Modelle ein Korrekturmodul für das gute alte Ofenrohr (70-210) an, ein Weiteres ist für das Minolta 1,7/50 (3/2012) angekündigt. Anscheinend gab's für die beiden viele Anfragen.
Hoffe, das noch mehr alte Objektive der ersten AF Generation von Minolta aufgenommen werden!
Ernst-Dieter

yoyo
02.03.2012, 21:53
Man kann ja Wünsche (http://www.dxo.com/de/photo/support/modules/availability/pb_availability) deponieren ;)

thimber
02.03.2012, 21:59
Und vielleicht endlich mehr Objektive von Fremdanbietern, z. B. im Weitwinkelbereich
das Sigma 8-16 oder Tokina 11-16. Oder das Tele Tamron 70-300 USD.
Das wär' was !
Für die Nikons von Bekannten gibt es 3x so viele wie für die A55. Man könnte fast neidisch werden, aber wirklich nur fast ;-)

LG

yoyo
02.03.2012, 22:24
Und vielleicht endlich mehr Objektive von Fremdanbietern..

Diesbezüglich bin ich skeptisch - DXO bietet für SONY/Minolta bislang nur ein(!) Korrekturmodul für Fremdanbieter an (Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG). Das ist möglicherweise auf den saloppen Umgang mit der Lens-ID seitens der Fremdanbieter zurück zu führen.

McOtti
03.03.2012, 13:36
Diesbezüglich bin ich skeptisch - DXO bietet für SONY/Minolta bislang nur ein(!) Korrekturmodul für Fremdanbieter an (Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG). Das ist möglicherweise auf den saloppen Umgang mit der Lens-ID seitens der Fremdanbieter zurück zu führen.

Hi

Auch ich bin derzeit noch skeptisch was die Fremdhersteller angeht ---ABER! wenn wir nicht DXO unsere Wünsche mitteilen woher sollen Sie dann wissen was die Sony-Fotografen wünschen?
Gerade das Tamron 17-50 f2,8 ist wohl eines der am verbreitesten "Standard"-Objektive dann noch als Vertreter der SWW das Tokina 11-16 f2,8 usw.
Ich für meinen Teil habe meine Wünsche sowohl für die A700 und als auch für die A77 mitgeteilt .
Bitte macht dies auch - nur so können wir was erreichen.
Vielleicht äußert sich ja DXO mal zur Problematik mit den Fremdogjektiven...?

Gruß Uwe

*mb*
14.03.2012, 17:04
Interessante Entwicklung: DXO bietet jetzt für die meisten SONY-Modelle ein Korrekturmodul für das gute alte Ofenrohr (70-210) an, ein Weiteres ist für das Minolta 1,7/50 (3/2012) angekündigt. Anscheinend gab's für die beiden viele Anfragen.
Das Korrekturmodul für Konica Minolta 1,7/50 ist seit heute vorhanden!