Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Köln 1982, vom Fersehturm aus fotografiert
Hallo,
beim Bearbeiten alter Dias bin ich auf diese hier gestoßen, die ich 1982 mit einer Minolta X700 gemacht hatte. Damals habe ich nicht daran gedacht, daraus ein Panorama zu machen. Ich wollte nur für mich die schöne Aussicht festhalten. Seit Jahren ist der Colonius leider für die Öffentlichkeit gesperrt. Hier mein Panoramaversuch.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/LM33B040_Panorama_1-g32-s.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139781)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/LM33B049_Panorama-z-g25-op70.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139783)
Gruß,
Stuessi
der_knipser
24.01.2012, 22:46
Danke für diese historische Ansicht!
Wenn Du magst, würde ich Dir beim Stitchen der Bilder gerne nochmal helfen. Danach wäre der Horizont wieder gerade...
Danke für diese historische Ansicht!
Wenn Du magst, würde ich Dir beim Stitchen der Bilder gerne nochmal helfen. Danach wäre der Horizont wieder gerade...
Danke für das Angebot! Wahrscheinlich würde das aber sehr viel Arbeit kosten, denn die Bilder sind
ohne Stativ,
von verschiedenen Standpunkten aus und
etwas nach unten fotografiert worden.
Ich habe sie mit PTGui gestitcht.
Gruß,
Stuessi
der_knipser
25.01.2012, 00:05
Ich würde es sehr gerne mit den Original-Scans versuchen!
hobbyfotograf1978
26.01.2012, 13:17
Lade dir mal Hugin Pano ( http://hugin.sourceforge.net/ ) runter, das Programm hat einen super einfachen Assisten, in nur 3 Schritten:
1. Bilder auswählen.
2. Ausichten.
3. Pano erstellen.
Es ist dermaßen Kinderleicht, das Progamm macht sogar den maximalen Schnitt für dich und hohlt das Beste inkl. Farb/Helligkeitskorrektur-anpassung für dich herraus!
Es ist kostenlos und ohne Einschränkungen. Ich meine es basiert auf dem Programm "Auto Pano".
insomapi
26.01.2012, 13:21
Cool, mit viel Phanatsie kann ich auf dem ersten mein Wohnhaus sehen :-)
Moin Stuessi,
danke für die Bilder! Auf Bild 2 kann ich fast mein Elternhaus, aber auch mein Fahrrad vor der Haustür meiner ersten Freundin sehen! :top:
Dat Ei
der_knipser
26.01.2012, 14:42
Lade dir mal Hugin Pano...Das Programm ist sicher eines der Guten, aber PTGui (mit dem der TO gestitcht hat), ist eigentlich die Referenz unter den Pano-Stitchern.
Beide Programme sind aber nur so gut, wie man sie bedienen kann, und da sehe bei den gezeigten Bildern noch einige Reserven. Auf Automatiken zu vertrauen, heißt nicht, dass man ein Programm richtig nutzen kann.
Die Hohenzollernbrücke hat auf dem Bild noch 2 Bögen. Erst 3 Jahre später wurde der Bau des dritten begonnen.
hobbyfotograf1978
26.01.2012, 14:49
Danke für das Angebot! Wahrscheinlich würde das aber sehr viel Arbeit kosten, denn die Bilder sind
ohne Stativ,
Ich hatte das einfach darauf bezogen, das Stuessi da Probleme mit hatte und ich wollte einen "einfachen" Weg anbieten, wie man sowas auch selber machen kann ;-) PTGui is top, keine Frage, aber manchmal hilft einem die Autofunktion sehr viel weiter...
Hallo,
den Blick in Richtung NW habe ich als Einzelbilder (http://s618.photobucket.com/albums/tt262/Stuessi/Blick%20vom%20Colonius%20nach%20NW%201982/) ins Netz gestellt. Wer will, kann sich sein eigenes Panorama machen.
Ich bin jetzt dabei, die Dias für das Panorama neu zu scannen. Der erste Scan wurde vor 8 Jahren mit diesem Gerät gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Braun-Scanner.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=22654)
Gruß,
Stuessi
edit:
@insomapi
@Dat Ei
u.a.
Hier (http://s618.photobucket.com/albums/tt262/Stuessi/Blickvom%20Colonius%201982%20N-O-S-W/) sind auch die Bilder zum Blick N-O-S-W.
Inzwischen habe ich die Dias mit der A900 abfotografiert und dieses Panorama erzeugt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/06-DSC05242_Panorama-a-g.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139875)
Blitz Blank
27.01.2012, 21:26
Sehr interessant, auf mehrere Arten:
Ich war vor vielen Jahren mal oben und dachte, seitdem ich in der Gegend wohne, daß man bei Gelegenheit ja noch mal hinauf kann, der Turm läuft ja nicht weg. Nunja.
Dann finde ich es sehr interessant, die Panoramen mit meinem heutigen Bild der Stadt zu vergleichen.
Aber am allerinteresssantesten finde ich, welche Möglichkeiten sich heute mit diesem Rohmaterial ergeben, etwas, das damals nicht geplant war. Faszinierend.
Frank
Hier ist meine neue Version:
47/N-Panorama_1-g25Himmelsrichtung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139948)
47/O-Panorama_1-g25Himmelsrichtung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139949)
47/S-Panorama_1-g25Himmelsrichtung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139950)
Gruß,
Stuessi
Blitz Blank
28.01.2012, 21:27
Als wäre es schon als Panorama geplant worden, erstaunlich, was da noch herauszuholen ist. Vielleicht geht ja auch bei den Farben noch etwas :-)
Frank
Fernandez
30.01.2012, 00:42
Nice!!!:top: