Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit der Fotoausrüstung in den Urlaub
schotterhuber
24.01.2012, 20:17
Hallo
ich wollt mal fragen wie ihr es mit eurer Fotoausrüstung im Flugzeug händelt?
Zum Beispiel wie schwer der Fotorucksack sein darf und ähnliches....
Hi!
Das ist von Fluglinie zu Fluglinie wohl unterschiedlich, hab ich gehört.
Du müsstest dich also erstmal informieren, wie viel Kilo du als Handgepäck (=Fotorucksack) mitnehmen darfst.
Und dann abwägen und abwiegen. ;)
Bei Air Lingus zB waren es 10 Kilo, die du als Handgepäck mitnehmen durftest. Bei Lufthansa sind es weniger, glaub ich...
Forumssuche Stichwort: Flugzeug
Treffer: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88800&highlight=Flugzeug
DonFredo
24.01.2012, 20:26
Suchestichwort: Handgepäck und es gibt 146 Treffer... :roll:
Zwei davon
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88800&highlight=handgep%E4ck
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107333&highlight=handgep%E4ck
Ansonsten Pappa Google mit dem Namen der Airline und dem Stichwort Handgepäck ist sicherlich sehr hilfreich, weil mittlerweile jede Airline sein Süppchen selber kocht und keine allgemeinen Regeln mehr gelten, wie es Dana bereits angedeutet hat.
schotterhuber
24.01.2012, 20:28
Danke Dana,
ich habe gerade bei Condor nach geschaut.
Die haben 6 Kg Handfreigepäck.
Ich werde das nächste mal die Suchfunktion benutzen.ich werde das nächste mal die Suchfunktion benutzen,ich werde das nächste mal die Suchfunktion benutzen,ich werde das nächste mal die Suchfunktion benutzen...........:oops:
Ich würde das entspannt sehen: Außer auf Flügen mit kleinen Busch-/Wasserflugzeugen hat noch keine Airline meine Fotoausrüstung gewogen.
Problematisch sind eher die Ausmaße (vor allem bei "Diskontern" wie Ryanair).
Schmiddi
24.01.2012, 21:49
Bei mir wurde einmal tatsächlich gewogen - ein Hinweis auf den Inhalt und ich durfte den Kram dennoch mitnehmen.
Was nicht verhandelbar ist (meist) ist die Größe - also diese 55x45x25 (teils auch leicht abweichend) dürfen nicht überschritten werden. Sonst passt das Zeug nicht unter den Vordersitz (gerade wenn schwer: nicht oben in die Ablage - wenns mal lebhaft zugeht, dann kann die Klappe aufgehen, und dann willst sicher nicht von Deinem Gepäck erschlagen werden - oder die Schwerben wegfegen :twisted:).
Wenn Du mit Kleingerät fliegst (Regionalverkehr - CRJ und BAe146 sowie die ganzen Heuwender), dann ist häufig gar keine Tasche möglich. Meist kann man aber den Rucksack am Flieger abgeben und kriegt ihn am Ziel wieder neben die Treppe gestellt. So fliegt der Kram wenigstens nicht durch die Kofferverteilanlage des Flughafens...
Und was auch hilft: Business fliegen, da sind i.d.R. 2 Handgepäckstücke erlaubt. Aber da Du Condor angibst, dürfte diese Option entfallen. Dafür haben die auch keine Heuwender :D
Andreas
Bei Easyjet gibt es zB keine Gewichtsbeschränkung vom Handgepäck, du musst es nur selber bewegen können und es darf nicht größer als 56x45x25cm sein.
Ich würde das entspannt sehen: Außer auf Flügen mit kleinen Busch-/Wasserflugzeugen hat noch keine Airline meine Fotoausrüstung gewogen.
Problematisch sind eher die Ausmaße (vor allem bei "Diskontern" wie Ryanair).
Da wär ich vorsichtig. Ich meine, das Handgepäck sehr wohl gewogen bekommen zu haben.
Bei den großen Airports wie z.'B. in Frankfurt muss man ohnehin durch die großen, allgemeinen Kontrollen, die jeweils für ein dutzend oder mehr Airlines Personen- und Handgepäckkontrollen durchführen. Solange es die Größe nicht übersteigt bin ich noch nie vom Gewicht kontrolliert worden und war immer mit 10-12 kg Fotorucksack unterwegs, wobei bei Lufthansa und British Airways (die ich meistens nutze) offiziell 8 kg erlaubt sind. Auf kleinen Flughäfen wie z.B. Hahn (Ryanair) sieht das freilich ganz anders aus. Die leben von der Handgepäckwucherabzocke.
Metalspotter
25.01.2012, 09:29
Wir haben mal ausgerechnet/gemessen, das ein Tamrac Expedition 8 gerade so die Obergrenze für Handgepäck ausmacht. Also für Vielflieger der ideale Begleiter ;)
steve.hatton
25.01.2012, 12:37
Genau wegen des (Hand-) Gepäckwuchers fliegen wir fast gar nicht ..... in Europa.
Wir haben mal ausgerechnet/gemessen, das ein Tamrac Expedition 8 gerade so die Obergrenze für Handgepäck ausmacht. Also für Vielflieger der ideale Begleiter ;)
Hast Du den schon einmal in der Hand gehabt, wenn er voll ist? :shock: Ich schon. Den möchte ich nicht den ganzen Tag auf dem Rücken durch die Stadt oder die Botanik schleppen. Außerdem ist ein Außenmaß (ich glaub die Tiefe) knapp über den Maßangaben der Airlines, blöd wenn dann doch mal einer misst.
Also bei Condor ist neben dem Handgepäckstück ja auch noch ein Laptop oder eine Handtasche o.ä. erlaubt. Auch in der Economy.
Die meisten anderen "Pauschal"-Flieger handeln das ja ähnlich.
Daher haben meine Freundin und ich immer je eine große Handtasche zum Handgepäck dabei. Das ist meist eine kleine Fotoumhängetasche für Body und Objektiv. Der rest ist in einer normalen Handtasche.
War bisher nie ein Problem. Auch nicht bei AirBerlin oder Tuifly.
Bei Ryanair muss alles in ein einziges Gepäckstück.
Moin, moin,
man sollte mit Übergepäck vorsichtig sein, weil es sonst richtig teuer werden kann. Schon vor ein paar Jahren wollte z.B. die Thai Airways auf der Relation München-Bangkok pro Richtung und pro Kilogramm 30,-€ Zuschlag.
Dat Ei
Vielleicht trägt man einfach eine leere Fotoweste, die kann man zur Not füllen.
Jan
Dicker Daumen
25.01.2012, 14:16
Vielleicht trägt man einfach eine leere Fotoweste, die kann man zur Not füllen.
Jan
Genau so habe ich es gehandhabt!
Und "umpacken" in die Handtasche meiner Frau war angesagt.
AirFrance z.B. zählte beim Abmessen die Tragegurte des Fotorucksacks dazu(!) u. dann waren es 2 cm zu viel!
(Ja, man kann auch mit stumpfen Äxten Haare spalten!)
Metalspotter
25.01.2012, 14:53
Hast Du den schon einmal in der Hand gehabt, wenn er voll ist? :shock: Ich schon.
Ich benutz ihn so, wie er gedacht ist, auf dem Rücken ;) Und da hab ich keinerlei Probleme, man muss ihn ja auch nicht bis in den letzten Raum füllen.
Ausserdem, viel leichter werden andere Rucksäcke gleichen Ausmaßes auch nicht sein.
Letztes Jahr im Juni in Izmir bei >40° auf der Jubiläums Airshow der Türkischen Luftwaffe war der viel auf dem Rücken und ich bin teilweise in der Mittagshitze 10km und mehr gelaufen, keine Probleme :)
Vielleicht trägt man einfach eine leere Fotoweste, die kann man zur Not füllen.
Jan
Manche Fluglinien erlauben auch zusätzlich eine Babytragtasche oder Maxi Cosy. Nur steht in den Richtlinien nichts davon, dass sich darin auch ein Baby befinden muß. :lol:
LG
Gerhard
steve.hatton
25.01.2012, 17:55
Kann aber sein dass Babytasche Tasche mit Baby bedeutet und nicht Tasche mit Aufschrift Baby.......
Metalspotter
25.01.2012, 17:58
Meine Kameras sind meine Babys :D
Kann aber sein dass Babytasche Tasche mit Baby bedeutet und nicht Tasche mit Aufschrift Baby.......
So habe ich das auch nicht gemeint. :P
Man kann aber ein Maxi Cosy auch mit Objektive befüllen. :mrgreen:
LG
Gerhard
steve.hatton
25.01.2012, 18:44
Ob das das Baby drin auch so toll findet:shock:
BTW: Gibt`s eigentlich irgendeine Suchseite wo man schon vorab gewisse Konditionen wie zwei Gepäckstück à 20 kg eingeben kann und nicht immer kurz vor der Buchungsbestätigungstaste erst erkennen darf dass man nur einen Dauerlutscher mit in den Flieger nehmen darf ?
schotterhuber
25.01.2012, 21:19
Danke für die vielen Tipps....:top:
eine Babytragtasche oder Maxi Cosy
.....:lol: Ihr seit ja alle kreativ.:lol:
Ich besitze momentan einen Tamrac Evolution 6, der in den geforderten Abmaßen (25 x 19 x 43cm ) liegt und der jetzt 5,4 Kg hat.
Zusätzlich werde ich noch die "SNIPER-STRAP "THE TPH" TRIPLE-PRESS-HARNESS WAIST BAG" Gürteltasche mitnehmen.