Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingangsbestätigung von Geissler?


swivel
23.01.2012, 11:59
Hi,

sorry, - an die Admins: wo gehört der Tread hin? Die Forensuche findet viele Treffer zu Geissler, aber konnte mir jetzt dbzgl. trotzdem nicht helfen.

Da ich vor über 10 Tagen eine A77 mit SAL1650 zu Geissler gesendet habe wollte ich Heute einfach dort nach dem Status fragen. Die freundliche Dame meinte aber, das geht nicht ohne Auftragsnummer, - welche ich erst noch erhalten muss. Mir wurde auch mitgeteilt, das die Bearbeitung i.d.R. 10 Werktage dauert und nur falls die eventuell nötigen Ersatzteile da sind bzw. schnell lieferbar.

Könnt Ihr mir sagen, ob diese Auftragsnummer nun per Mail oder per Post kommt (wusste die Dame nicht sicher). Ist es üblich, das das erst ein paar Tage dauert? Und zählen die 10 Werktage nun ab Wareneingang oder erst wenn ich diese Nummer erhalte?

Bin einfach etwas ungeduldig, - schon blöd wenn man zwei Jahre auf die A77 spart und wartet und dann alles erstmal zum Service muss und das auch noch drei Wochen (inkl. Lieferung) dauern kann.

pansono
23.01.2012, 12:20
Ich hab alles per Mail bekommen, was die normale Abwicklung anging. Ein Anschreiben per Post kam nur, als die Kamera per Verrechnungsscheck erstattet wurde, weil das Ersatzteil nicht verfügbar war.

swivel
23.01.2012, 12:26
Ich hab alles per Mail bekommen, was die normale Abwicklung anging. Ein Anschreiben per Post kam nur, als die Kamera per Verrechnungsscheck erstattet wurde, weil das Ersatzteil nicht verfügbar war.

Hi,

Danke. Und wielange ungefähr hat es gedauert, bis die Mail für die Abwicklung kam?
Das Schreiben bzgl. Verrechnungsscheck kam von Sony?

pansono
23.01.2012, 12:33
Der Eingang bei Geissler hat glaub ich auch so 1,5 Wochen gedauert. Danach gings ein bisschen wirr zu fand ich, weil wohl nicht klar war ob das Ersatzteil jetzt kommt oder nicht (ich hatte das Mikrofonproblem an der A77).
Der Scheck kam dann nach Freigabe von Sony glaub ich von Geissler und ich hab ne neue gekauft (also insgesamt hab ich 3 bestellt, weil die zweite beim Händler auch gleich das Mikrofonproblem zeigte).

combonattor
23.01.2012, 12:53
Hallo,
die Eingangsbestätigung kommt ,von Geissler , in der Regel später, bei manche ist die Camera schon repariert zurück gekommen.
Wenn du den Reparaturauftrag über die Sony Seite gemacht hast, schau mal bitte da. Da laüft es fast im Echtzeit.
Gruß,Alex

swivel
23.01.2012, 13:53
Hallo,
die Eingangsbestätigung kommt ,von Geissler , in der Regel später, bei manche ist die Camera schon repariert zurück gekommen.
Wenn du den Reparaturauftrag über die Sony Seite gemacht hast, schau mal bitte da. Da laüft es fast im Echtzeit.
Gruß,Alex

Hi,

oh - großen Dank. Das hatte ich übersehen.

... sechs Tage von Abholung bis Wareneingang und letzter Eintrag vor Wareneingang ist -"Abholung gescheitert*" - (?)

Wareneingang war dann (aber) vor 7 Tagen.

Ich gehe mal davon aus, das die angesprochenen 10 Werktage ab Wareneingang beginnen, - die sind noch nicht rum.

*zumindest der "Abholbote" hatte keinen Schimmer. Auf mein Drängen bzgl. seiner Unterschrift meinte er, - "wir unterschreiben prinzipiell überhaupt gar nichts". Da ich das nicht nett fand, meinte ich er soll Jemanden schicken der unterschreibt, - hab die Unterschrift bekommen, aber musste mitansehen wie mein Paket lieblos (mit Absicht?) in das Fahrzeug auf den harten Fahrzeugboden geworfen! wurde. War zwar "nur" etwa ein Meter, - aber sowas sieht vor dem Kunden nicht schön aus oder?

swivel
27.01.2012, 11:49
Hi,

mal zur Info.

10 Tage sind rum, nach denen meine A77 und das SAL1650 bei Geissler wirklich ab Wareneingang "bearbeitet" werden.

Die Infos auf der Sony Website zeigen als letzten Stand "Wareneingang". Nachrichten von Geissler habe ich nicht bekommen, - vielleicht gibts das nur wen man die Sachen nicht über den Sony Service selber einschickt.

Die Servicehotline bei Geissler ist gut erreichbar und freundlich, - meint aber Heute, - die 10 Tage welche normalerweise die Reparatur dauert (falls Ersatzteile vorhanden usw.) gelten nur für die Kamera jedoch nicht für das Objektiv. Das könnte noch mindestens eine Woche dauern :( Sie hätte jetzt einen Eintrag, - "eilig" vermerkt.
Hauptsache die machen Ihre Arbeit bestens.

Blöd ist natürlich, - was ist mit dem Wertverlust der Artikel in der Zeit der Nichtnutzbarkeit? Ich hab mir das System nach Weihnachten gekauft um das auch nutzen zu können und auch schon mehr bezahlt weil das Kit nicht lieferbar war.

Cèst la vie?

BeHo
27.01.2012, 11:57
Die Infos auf der Sony Website zeigen als letzten Stand "Wareneingang". Nachrichten von Geissler habe ich nicht bekommen, - vielleicht gibts das nur wen man die Sachen nicht über den Sony Service selber einschickt.

Auch wenn die Sachen über den Sony-Abholschein zu Geissler kommen, kommt von Geissler normalerweise ein Brief mit der Bestätigung des Wareneingangs.

Dann kommt entweder ein Kostenvoranschlag per Post, wenn die Garantie abgelehnt wurde, oder irgendwann mal die reparierte Kamera. Eine weitere Kommunikation (z.B. bei Verzögerungen) findet nicht statt und (spärliche) Informationen bekommt man - mit Glück - nur auf Anfrage. Zumindest war das bei mir bisher immer so.

Ellersiek
27.01.2012, 14:29
...Auf mein Drängen bzgl. seiner Unterschrift meinte er, - "wir unterschreiben prinzipiell überhaupt gar nichts". Da ich das nicht nett fand, meinte ich er soll Jemanden schicken der unterschreibt, - hab die Unterschrift bekommen, aber musste mitansehen wie mein Paket lieblos (mit Absicht?) in das Fahrzeug auf den harten Fahrzeugboden geworfen! wurde. War zwar "nur" etwa ein Meter, - aber sowas sieht vor dem Kunden nicht schön aus oder?

So einen Fahrer (von UPS) hatten wir auch mal. Direkt bei UPS über den Fahrer beschwert (das ist das einzige was hilft). Und in unserem Fall hat es super geholfen: Der Fahrer hat sich (deutlich) gebessert und ist heute immer noch bei UPS (der Vorgang ist bestimmt schon 8 Jahre her).

Gruß
Ralf

DerKruemel
27.01.2012, 16:57
Die gute Telefondame bei Geissler sagte mir mal, dass man eine Eingangsbestätigung NUR im Garantiefall bekommt. Wenn etwas anderes dran ist oder es sich dabei um eine Reklamation handelt bekommt man keine Bestätigung.

Find ich zwar blöd da es heute im zeitalter der E-mails kostenlos ist und kaum Zeit in Anspruch nimmt.

herbyp
27.01.2012, 17:37
Hallo , Leider ist diese Praxis bei der o.g. Firma schon nichts Neues.

Nachdem ich telefonisch zum zweiten Mal nachgefragt hatte ob denn nun mein Objektiv
eingetroffen sei, erhielt ich folgende Antwort. " Das kann ich nicht genau sagen"
Ich wies darauf hin ,daß lt.DHL längst augeliefert wurde. Folgende Antwort: "Wir haben gewisse Probleme. Es kann wohl sein ,dass das Objektiv eingegangen ist, aber wir konnten es bislang nicht einbuchen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld."

PS. Nicht eine einzige mail die ich an Geissler geschickt habe wurde beantwortet.:twisted:
herbyp

usch
27.01.2012, 20:43
Nicht eine einzige mail die ich an Geissler geschickt habe wurde beantwortet.:twisted:
Naja, da muß man aber ehrlicherweise sagen, daß Runtime in der Beziehung auch nicht besser war. Ein einziges Mal hab ich ihnen eine E-Mail entlocken können, aber auch erst, nachdem ich dort angerufen habe. (Die Aktion endete dann übrigens damit, daß mir die reparierte Kamera per UPS zugeschickt wurde, obwohl ich sowohl auf dem Auftragsformular als auch per E-Mail als auch am Telefon ausdrücklich angegeben hatte, daß ich sie selber abholen wollte – und dann zurück nach Bremen gegangen ist, weil ich natürlich nicht zuhause war, um das unerwartete Paket anzunehmen. :zuck:)

swivel
28.01.2012, 11:41
Hi,

Geissler scheint wohl ziemlich groß zu sein? Service für alle möglichen Marken.

Für mich sind 10 Tage für eine Reparatur lang und jetzt dauert es noch länger. Auch der Service macht den Ruf und die Qualität einer Marke aus.

Ich weiß, das es hier enorme Unterschiede gibt.

Aber, wie schon gesagt ich hoffe ich bekomme ein genauestens justiertes Kit zurück. Falls nicht war das ein ganz kurzer Ausflug zurück zu Sony, teuer und lehrreich :)

swivel
31.01.2012, 18:32
Hi,

mir wurde eben mitgeteilt, - vom Sony Service - das es überhaupt keine Regelzeiten für die Dauer einer Objektivjustage bei Geissler gibt. Es würde prinzipiell "viel länger" dauern.

Warum wusste auch der Produktmanager beim Sony Service nicht.

Kann mir das hier Jemand von Euch bestätigen oder besser :) wiederlegen?

Ich hab das Kit nun schon 5 Wochen und hab es doch nicht. "Viel länger" ist mir einfach zu schwammig, - 15 Tage oder 30 Tage oder länger ?

Wo leben wir denn?

herbyp
31.01.2012, 18:41
Das ist halt Kundeninformation im Style Geissler!
herbyp

hanito
31.01.2012, 18:46
Hi,

Für mich sind 10 Tage für eine Reparatur lang und jetzt dauert es noch länger. Auch der Service macht den Ruf und die Qualität einer Marke aus.



Wenn Du mal davon ausgehst,daß Du ja nicht der Einzige auf der Welt bist. Der Transport von und zu Geissler auch Zeit braucht ist 10 Tage nicht lange. Man ist heute ziemlich verwöhnt, alles muß superschnell gehen. An die Menschen die daran beteiligt sind sollte man auch denken. Man sollte nie mehr von den Anderen verlangen als man selbst bereit ist zu tun.

swivel
01.02.2012, 09:31
Wenn Du mal davon ausgehst,daß Du ja nicht der Einzige auf der Welt bist. Der Transport von und zu Geissler auch Zeit braucht ist 10 Tage nicht lange. Man ist heute ziemlich verwöhnt, alles muß superschnell gehen. An die Menschen die daran beteiligt sind sollte man auch denken. Man sollte nie mehr von den Anderen verlangen als man selbst bereit ist zu tun.

Hi,

10 Werktage gelten vom bestätigten Wareneingang bis zur Fertigstellung. Transport usw. gehören nicht dazu. Ich denke das hatte ich geschrieben.

Du hast Recht, - aber es passt nicht hierher. Keiner redet von superschnell. Es geht um klare Aussagen wie lange der Service dauert. Sollte das der Kunde nicht erfahren? Sollte das ein deutscher Service für eine große Marke nicht wissen?

Eventuell hast Du ja Einblick in den Service? Warum soll ich an die "Beteiligten" denken?
Was bitte darf ich denn für meinen bereits bezahlten Preis erwarten?

Aber, - :umarm: bleiben wir hier locker. Vielleicht wechselt Heute mal die Serviceinfo von "Wareneingang" zu was anderem, - nach drei Wochen.

swivel
07.02.2012, 15:16
Hi,

eben kam per Post eine Mitteilung von Geissler mit dem Wortlaut (u.a.) "Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf...wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden."


:) Probelauf ...

Aber zumindest eine Info.

Bei den aktuellen Wetterbedingungen fällt das warten ein wenig leichter. Nur hab ich die Vermutung die schicken mir nicht so eine Info wenn das bald fertig würde...
Ein "klein wenig" sind bei mir 10 Minuten :)

---------- Post added 07.02.2012 at 14:30 ----------

Hi,

eben kam per Post eine Mitteilung von Geissler mit dem Wortlaut (u.a.) "Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf...wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden."


:) Probelauf ...

Aber zumindest eine Info.

Bei den aktuellen Wetterbedingungen fällt das warten ein wenig leichter. Nur hab ich die Vermutung die schicken mir nicht so eine Info wenn das bald fertig würde...
Ein "klein wenig" sind bei mir 10 Minuten :)

Edit: :cool: Bei Geissler scheinen das auch 10min zu sein, - aktuell im Web (Sony Service) steht der Artikel auf Warenausgang.

Jetzt muss nur bitte, endlich alles auch funktionieren!

BeHo
07.02.2012, 15:33
Glückwunsch. :top: Zweineinhalb Wochen sind ja ultraschnell.

Meine Kamera liegt dort jetzt schon fast 3 Monate. Ich bin mal gespannt, ob der für heute Nachmittag versprochene Rückruf kommt. :roll:

Edit:

aktuell im Web (Sony Service) steht der Artikel auf Warenausgang.

Gibt's da auch noch Statusangaben zwischen Wareneingang und Warenausgang? Würde mich brennend interessieren.

swivel
07.02.2012, 17:17
..
Gibt's da auch noch Statusangaben zwischen Wareneingang und Warenausgang? Würde mich brennend interessieren.

Hi,

nein, zwischen Eingang und Ausgang stehen bei meinem Vorgang auch keine weiteren Infos.

BeHo
07.02.2012, 17:20
Na super.

Und den versprochenen Rückruf habe ich bisher auch noch nicht erhalten. Wie vor zwei Wochen. :twisted:

Erster
07.02.2012, 21:18
eben kam per Post eine Mitteilung von Geissler mit dem Wortlaut (u.a.) "Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf...wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden."
So ein Schreiben kenne ich auch.
Du solltest jetzt allen Ernstes darauf gefasst sein, dass Du morgen ein Paket bekommst.

swivel
08.02.2012, 14:41
So ein Schreiben kenne ich auch.
Du solltest jetzt allen Ernstes darauf gefasst sein, dass Du morgen ein Paket bekommst.

Hi,

Kamera und Objektiv sind eben wirklich eingetroffen. Sehr ordentlich verpackt, inkl. Reparaturberichten und 3 Monate Garantieverlängerung - nur! für den Body.

Das Objektiv hat jetzt vier deutliche Kerben an diesem Plastikring welcher die erste Linse auf Bajonettseite hält :(.

Objektiv und Kamera waren neu.

Beim Auspacken des Body bin ich erschrocken, sah seltsam hell - wie abgegriffen aus.
Das war aber der Frost. Das Teil war gefrohren und aklimatisiert sich gerade.

Das Entscheidende - ob nun technisch endlich ok - melde ich noch.

Edit: Erste Tests: :top: - Endlich scharf! Ich sag hier nochmal: Mit dem Problem das die Kamera so gut wie nie ganz korrekt scharf gestellt hat, war der Eindruck durch den EFV ganz anders als jetzt. Der EFV ist gut, - vorher konnte ich das einfach gar nicht abschätzen, - weil immer unscharf!

Jetzt macht es Spaß damit! Ich hoffe das bleibt so.

Edit: Ich hatte hier noch keine Bilder am Rechner angeschaut - sondern nur die Schärfe bzw. Qualität am EVF oder dem Display. (Wegen meinem Tread weiter unten. War eben dann doch nicht ok, bzw. "scharf")

Erster
08.02.2012, 19:36
Edit: Erste Tests: :top: - Endlich scharf! Ich sag hier nochmal: Mit dem Problem das die Kamera so gut wie nie ganz korrekt scharf gestellt hat, war der Eindruck durch den EFV ganz anders als jetzt. Der EFV ist gut, - vorher konnte ich das einfach gar nicht abschätzen, - weil immer unscharf!
Du solltest dringend reklamieren. Die haben Dir bei Deinem Electronic ViewFinder die Buchstaben verdreht...;)

swivel
08.02.2012, 20:16
Hi nochmal,

so, bin jetzt mit der A77 eigentlich am Ende. Hab mir Heute Nachmittag die eigentlich nichtvorhandene Zeit genommen, Body und Objektiv nach dem Service bei einem Ausflug zu testen.

Die Bilder sind einfach enorm schlecht. Alle unscharf. Deutliches Rauschen auch bei ISO 100, grober Pixelmatsch und krasse CA`s.

Jetzt, nach dem Service - stimmt nur das Bild im EVF.

Das Objektiv hat nach dem Service jetzt etwas Spiel am Zoomring, - aber das fällt schon gar nicht mehr ins Gewicht.

Vielleicht liegt das jetzt wirklich auch nur an einem verkorksten Objektiv, - ich weiß es nicht und weiß nicht weiter und hab die Nase mehr als voll.

Ich sollte wohl als Beweis ein RAW hier anbieten, - mach ich wohl noch. Ist bei den 24MB ja nicht wenig und belastet meinen Server auch sehr.

Ein paar weitere Test werde ich auch noch machen, - vielleicht mal irgend ein anderes Objektiv ausborgen.

Aber die müssen bei Geissler das Ganze doch testen, - ich hab das aus dem Grund doch hingeschickt.

Also eigentlich, Sony ade.. solchen Ärger muss ich mir prinzipiell vom Hals schaffen und das geht wohl nur mit größtem Abstand..


Edit: Ich lade mal ein Bild mit ISO100 hoch. Weniger Pixelmatsch, aber auch unscharf und deutliche CA`s. Ich werde das Bild aber nach zwei, drei Tagen löschen! (zu viel Traffic) Groben Pixelmatsch gibts deutlicher ab ISO 300. Da kann ich mal (später) noch zumindest ein unbearbeitetes JPEG hochladen.

A77/RAW ISO100 1/400 8.0 (http://www.3dbasis.de/c4d/_DSC0200.ARW)

Ach ja, Auslösung bei AF Priorität. Fokus auf die Bäume.

EarMaster
08.02.2012, 21:15
Wahrscheinlich die richtige Entscheidung. Nach solchen Erfahrungen wird es dir schwer fallen weiterhin damit zu fotografieren, ohne dich bei jeder Kleinigkeit, die nicht wie erwartet funktioniert, zu ärgern. Allerdings wäre es trotzdem schön, wenn du eine RAW-Datei anbieten könntest (kannst es ja auch bei einem Sharehoster (http://www.filehoster.info/filehoster) hochladen).

Erster
14.02.2012, 00:02
so, bin jetzt mit der A77 eigentlich am Ende.
Was ist denn nun aus dieser Story geworden? Du schreibst immer mal wieder einen neuen Thread über Deine A77 und es liest sich immer wieder etwas anders...

swivel
14.02.2012, 09:45
Was ist denn nun aus dieser Story geworden? Du schreibst immer mal wieder einen neuen Thread über Deine A77 und es liest sich immer wieder etwas anders...

Hi,

das 16-50 muss eh zurück wegen den Kerben am inneren Ring im/am Bajonett.

Zumindest mit diesem Objektiv ist meine A77 bzgl. AF sehr Streulicht und Gegenlicht untauglich. Bei Schnee auch abgeblendet.
Spontan auslösen und dem AF zu sehr vertrauen ist da nicht drin.

Ich habe mit einem Minolta 28-105 bei ISO 4000 am Abend im Wohnraum viele Fotos gemacht welche alle scharf geworden sind, plus schöne Farben und das Rauschen ist weit besser/ weniger störrend als gedacht.