Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelnde Hände
Omegamaniac
22.01.2012, 23:01
... im wahrsten Sinne des Wortes. Dies ist ein Exponat im AEC in Linz/Österreich. Die motorisch betriebenen Hände spiegeln einen Lichtstrahl an eine gegenüberliegende Wand und erzeugen dort verschiedene Muster / Schriftzeichen usw. :cool:
1360/Haende_quadratisch_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139705)
Ich fand das Quadrat passend, der Rahmen ist natürlich Geschmackssache.
Gruß
Christian
:top:
Hallo Christian,
das sieht super aus.
Gruß
Wolfgang
Schönes Bild, aber auch eine interessante Idee für das Exponat.
Vor allem die fast-Symmetrie im Ausschnitt gefällt mit gut, und auch das Quadrat passt für mich. Runde Sache :)
Gruß, Johannes
Omegamaniac
22.01.2012, 23:39
Danke sehr! Komplett symmetrisch ging nicht, da ich von schräg rechts unten fotografieren mußte und ich nicht im nachhinein verzerren wollte, um Symmetrik zu erreichen. Hier ist mir die Bildwahrheit wichtiger. :top:
Ich war leicht im Zweifel wegen dem Bild, aber nun bin ich selbst davon überzeugt :D
lg
Christian
:top:
Eben das finde ich sehr schön an dem Bild, dass es auf den ersten Blick quasi symmetrisch wirkt und auf den zweiten Blick dann eben nicht genau ist.
Vera aus K.
23.01.2012, 02:59
Bemerkenswertes Foto einer interessanten Installation!
Auch das quadratische Fomat gefällt mir hier gut. Rahmen sind in der Tat immer ein schwieriges Kapitel. Die schwarze Abgrenzung bekommt dem Bild m.E. gut; ich hätte vielleicht ein anderes Verhältnis von innerem und äußerem Rahmen gewählt. :zuck:
Die Linienführung gefällt mir noch besser, wenn man sich das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht betrachtet. Schon mal probiert?
Vielen Dank auch, dass Du Dir die Mühe gemacht hast uns ein paar Hintergrundinformationen zum Motiv zu geben. :top:
Viele Grüße,
Vera
Omegamaniac
23.01.2012, 14:11
Danke, Vera. Ich finde Hintergrundinfos grundsätzlich gut, zudem das AEC eine Fülle von Motiven bietet. Es ist also auch als Tip für diejenigen zu verstehen, die vielleicht mal in der Nähe sind. :top:
Gedreht hab ich´s noch nicht, möchte ich eigentlich auch nicht. Ich weiß nicht warum, ist einfach so.
Schön, wenn es gefällt, danke!
lg
Christian
Das Bild ist richtig gut geworden. :top:
[...]das AEC eine Fülle von Motiven bietet. Es ist also auch als Tip für diejenigen zu verstehen, die vielleicht mal in der Nähe sind. :top:
Ist leider zu weit weg. :(
Als Linzer würde ich mir da sogar eine Jahreskarte überlegen, und dass das Fotografieren nicht nur erlaubt sondern sogar erwünscht ist, finde ich mal richtig klasse.
Omegamaniac
23.01.2012, 16:39
Ich hab für mich und meine Kids € 5,- gezahlt..... bei den günstigen Preisen rentiert sich die Jahreskarte fast nicht. So oft geht man da ja dann auch nicht hin (zumal es in Linz noch viele andere sehenswerte Museen gibt).
;)
Ich bin halt vom Vollpreis 7 € (8 € ab 1.3.2012) für Erwachsene ausgegangen. Ist aber auch egal, da das AEC ja nicht gerade vor meiner Haustür liegt.
Omegamaniac
23.01.2012, 18:00
Familienermäßigung macht´s möglich. :top:
Metalspotter
23.01.2012, 18:41
"Gefällt mir" geklickt :)
GlasaugeBill
26.01.2012, 03:44
Hallo Christian,
Da hattest du ein gutes Auge für das Motiv! Hast du die Spiegel im Nachhinein geschwärzt?
viele Grüße
Glasauge
Omegamaniac
26.01.2012, 13:29
Nein, ich hab abgesehen von der S/W Umsetzung nichts verändert. Da ich nicht im Lichtstrahl der Spiegel stand, sieht man in den Spiegeln nur die schwarze Wand an der anderen Seite des Raumes. :top: