Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotofachhändler V. Fotoonlineshop
schotterhuber
22.01.2012, 17:35
Hallo Foto-Fans,
mich interessiert mal bei welchen Fotofachhändler und Fotoonlineshops ihr kauft bzw. bestellt und welche erfahrungen ihr mit den einzelnen Shops gemacht habt.
Da ich mein letztes Fotozubehör (Objektive, Blitzgerät usw.) überwiegend bei Foto Koch erstanden und auch bei Fehlkäufen gute erfahrungen gemacht habe, werfe ich den Shop mal als erstes in die Runde.
Enjoyyourcamera ist auch noch einer meiner Favoriten (schnelle Lieferung, allerdings brauchte ich den Service dort noch nicht).
Ich wäre bereit, bei einem Fotofachhändler einzukaufen und dort die üblichen 10-20% Mehrpreis zu bezahlen.
Nur leider gibt es immer weniger davon. Bei mir in der Gegen genau 0.
Da ich im Internet sowieso nirgends beraten werde, bestelle ich dort wo es am billigsten ist.
Ist zwar schade (wie gesagt, ich würde lokale Händler unterstützen) aber heutzutage geht es wohl nur noch so.
Bisher habe ich mit keinem der bekannten Online- Anbieter schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, das hilft weiter.
Zweistein
22.01.2012, 21:01
Geht mir ähnlich. Ich kaufe bei 10-15 verschiedenen inet-Händlern, die gute Preise UND seriöse Bewertung haben. Habe immer gute Erfahrungen gemacht ... prompte Lieferung etc. An erster Stelle amazon.
Meine GH1 und nun die NEX7 sogar beim "teuren" lokalen Händler. Die GH1 lieferte er damals (in ganz Europa kaum zu haben) innert 4 Tagen, die NEX7 nun volle 28% unterm Sony-Preis.
Zubehör kaufe ich fast ausschliesslich in China. Solchige Händler findet man hierzulande leider nicht.
DerKruemel
25.01.2012, 20:07
Das geht mir auch so, da wir keine wirklich brauchbaren Händler vor Ort haben kaufe ich nur noch im Netz und dann dort wo es am günstigsten ist und ich ein gutes gefühl habe.
Gerade bei speziellen Dingen (Filter, Rucksack, Dioptrieausgleich etc.) ist das Netz deutlich besser. Zum Händler muß man oft mehrmals fahren da er die Sachen meist nicht da hat und oft gibt es Sonderbestellungen nur mit Anzahlung und Abnahmegarantie. Wenn das bestellte aber nicht das ist was ich mir vorgstellt habe, tja dann hab ich eben Pech. Da ist mir das Netz deutlich lieber, wenn es nicht paßt wird es zurück geschickt und etwas anderes geordert ;)
Dornwald46
25.01.2012, 20:16
Hier (http://www.alles-foto.de), gibts auch fast alles, was die Fotografie betrifft! Und guter Service noch dazu!
Hallo Foto-Fans,
mich interessiert mal bei welchen Fotofachhändler und Fotoonlineshops ihr kauft bzw. bestellt und welche erfahrungen ihr mit den einzelnen Shops gemacht habt.
Da ich mein letztes Fotozubehör (Objektive, Blitzgerät usw.) überwiegend bei Foto Koch erstanden und auch bei Fehlkäufen gute erfahrungen gemacht habe, werfe ich den Shop mal als erstes in die Runde.
Enjoyyourcamera ist auch noch einer meiner Favoriten (schnelle Lieferung, allerdings brauchte ich den Service dort noch nicht).
Ich hatte eine nette Bezugsquelle, nämlich ein Porst-Laden vor Ort. Leider konnten die, als meine Wünsche spezieller wurden, teilweise nichts besorgen über ihren Einkaufsverbund. Deshalb bin ich zwangsweise -mangels anderer Fachhändler in zumutbarer Entfernung- auch wegen der Preise im www-Händler-Netz gelandet. Wenn man nicht immer die windigsten und billigsten Angebote wählt, ist die Betrugsgefahr überschaubar. Ich fahre ganz gut damit.
Der "nächste" Fachhandel wäre 50 km weg, und da muss man das meiste auch bestellen - mit Abnahmezwang. Danke.
Das kommt immer auf den Service an, wenn der gut ist, dann bin ich auch bereit etwas Aufpreis zu zahlen. Beim Onlinekauf zählt meist der Preis und die Ware kommt bis an die Haustür.
Beim Händler:
Der Vorteil klarerweise - ich kann die Ware vor Ort testen, was mir bei Objektiven besonders gut gefällt. Eigene Kamera mit, Objektiv ran, in Ruhe die Bilder daheim oder beim Händler ansehen und dann Preise vergleichen.
Ich hab einen netten Verkäufer um die Ecke, der nicht mit Gewalt verkauft, exzellenter Service und die handeln auch mit Gebrauchtware. Dort bin ich schon ein bis zwei Mal fündig geworden.
Außerdem, für eine nette Fachsimpelei außerhalb eines Forums bin ich so oder so immer zu begeistern :)
hobbyfotograf1978
26.01.2012, 09:21
Das Problem ist wohl eher das Sonyklamotten nicht überall vorhanden sind, in Media Markt hatte ich teilweise schon Probleme eine a580 zu bekommen... der SONYMITARBEITER konnte mir da auch nicht weiterhelfen :shock: der extra dort arbeitete!
Ich beziehe meine Sachen nur noch online, weil ich dort den besten Überblick habe und teilweise auch kostenlose Lieferung bekomme.
Es gibt zwar noch viele sehr gute kleine Läden die mit Wissen und guten Preisen punkten können, aber da müßte ich 30min. hinfahren zum nächsten und den Streß geb ich mir nicht für Kleinigkeiten die man im Netz nachgeworfen bekommt.
Yezariael
26.01.2012, 10:12
Grundsätzlich unterstütze ich sehr gerne lokale Fachhändler und zahle auch gerne etwas mehr dafür.
ABER: teilweise wollen die Händler lockere 30 % bis 50 % mehr dafür, als bei einschlägigen Online-Shops. Soviel mehr bezahle ich dann doch nicht, vor allem da ich idR ja genau weiss, was ich will....
Mein ehemaliger Händler wollte für das von mir ausgesuchte Modell 549€ haben. Im Netz hab ich es für 319€ gekauft. Bei solchen Preisunterschieden hört für mich die Freundschaft auf. Das war keine Ausnahme bei dem, sondern die Regel. Ehemaliger Händler auch deshalb, weil er wohl auch aufgrund seiner Preispolitik, nach über 75 Jahren, seinen Betrieb schließen musste.
schotterhuber
26.01.2012, 12:01
.......bei welchen Fotofachhändler und Fotoonlineshops ihr kauft bzw. bestellt und welche erfahrungen ihr mit den einzelnen Shops gemacht habt.
Könntet ihr eure Angaben präzirieren?
hobbyfotograf1978
26.01.2012, 12:51
Soll das ein Bewertungsthread werden für die Shops?
Hmm, Foto Erhardt, 5/5 Sternen, gibt nichts zu meckern über den Laden. :top: Man sollte den Laden nur eine Zeitlang beobachten das 70400 zum Beispiel von Sony schwankt da gerne mal im Preis zwischen 1500 und 1700 Euro ;-) Aufpassen und beobachten lohnt sich also, so macht Shoppen Spaß ;-)
Könntet ihr eure Angaben präzirieren?
Präziriere du doch erst mal. :P
überwiegend bei Foto Koch
Meinst du das Ladengeschäft von Foto Koch oder den Versand? Ich dachte, das wäre die eigentliche Frage.
Was mich betrifft, würde ich gerne im Fachhandel kaufen, aber Saturn hat hier praktisch alle Schallplatten-, HiFi- und Fotofachgeschäfte platt gemacht. Also bleibt eigentlich nur der Versand, wenn ich nicht extra in die Nachbarstadt fahren will. Da bin ich dann auch nicht zimperlich, sondern suche mir das gerade günstigste Angebot heraus; beim Fachhändler würde ich nicht so auf den Pfennig achten.
(Edit: Eigentlich ist das doch ein Café-Thema, kein "Kamera & Technik", oder?)
Markus_FCB
28.01.2012, 16:32
Ich habe schon bei Foto Koch, Foto Brenner, Foto Huppert, Foto Palme, ENJOYYOURCAMERA online eingekauft. Hat bei allen problemlos funktioniert. Foto Palme hatte mal vergessen ein Teil miteinzupacken, obwohl es auf der Rechnung. Sie haben mir es ohne zu klagen nach geschickt.
Am meisten habe ich bisher bei Foto Koch eingekauft (guter Online-Shop, großes Sortiment). Bei denen kann es schon mal passieren, dass die eine Bestellung auf 2 Lieferungen aufteilen. Passt aber schon.
Foto Brenner hat das "schönste" Angebot - wegen dem guten Katalog.
Foto-Zubehör habe ich auch schon bei computeruniverse (riesiges Sortiment) und bei Globetrotter.de gekauft. Beim letzteren habe ich festgestellt, wie perfekt aufbereitet eine Sendung und wie günstig die Versandkosten/Gebühren sein können.
Foto Koch / Foto Brenner verlagen ca. 3x soviele Versandkosten/Gebühren für ein gleichwertiges Paket (Größe/Gewicht) + Zahlungsweise wie Globetrotter.de. Das macht bis zu 7 € aus. :shock:
Kameras/Objektive kaufe ich dagegen nicht online, sondern nur beim Fotofachhändler (möglichst registrierter Sony-Partner wg. der Garantie-Verlägerung).
Aber damit sieht es langsam dünn in Süddeutschland aus (Foto Sauter (deren Online-Shop finde ich eine Katastrophe), Photo Planet, Dinkel Foto).
Ich stimme dem zu, Saturn (und Media Markt) haben die kleineren Fotofachhändler ziemlich kaputt gemacht.
Ich stand mal in der Schlange beim Saturn. Der Mann vor mir, hatte eine 60d + 1 o. 2 Zubehörteile für über 1.000 € gekauft. Ich dachte mir nur, ja derartige Geschäfte sind es die die kleineren Fotohändler kaum mehr haben.
Tipp für's online einkaufen: Vergleichen hilft.