Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Live in den Niederlanden (der nächste Musik-Versuch)


nangillala
22.01.2012, 16:06
Hier mal ein wenig zusammengeschnittenes Material von einem Konzert einer befreundeten Band in Emmen (Niederlande).

http://www.youtube.com/watch?v=E9H2g_fuKiM

Zunächst sollte das ganze S/W werden, dann sollte es recht schnell gehen, darum ist aus meiner Idee mal "sowas wie Color Grading" auszuprobieren vorerst nichts geworden.

Gegen Ende ist das ganze leider ziemlich asynchron, so ist das halt wenn die Leute nicht zum Metronom spielen ;)

Über Kritik und Anregungen bin ich wie immer dankbar. Ist kein Meisterstück aber vielleicht ein Anfang :)

Viele Grüße

nangillala
27.01.2012, 11:11
Keiner?
Na los, nicht so schüchtern, ich weiß es ist kein Meisterwerk ;)

(Ok, vermutlich schreckt hier jeden die Musik sofort ab *g*)

h0lg
29.01.2012, 23:29
ne, musik ist ok.
ich finds ganz gut. aber so richtig packt mich das auch nich. :>

screwdriver
30.01.2012, 00:07
(Ok, vermutlich schreckt hier jeden die Musik sofort ab *g*)

Musik? Welche Musik? :shock:

An der Schnitt-Technik muss sicher noch gefeilt werden.
Zumindest hätte ich keine unscharfen Sequenzen mitten drin gelassen.
Das Equippment und die Einrichtung der Kamera (Autofokus kann gerade bem Filmen oft böse sein) ist offenbar noch ausbaufähig.

Die Umschnitte sind noch etwas "ruppig".
Das Bildmaterial ist halt sehr Geschamcksache.

Das einzig wirklich Positive: Keine wilden Zoomfahrten.
Wobei gerde bei Bühnenauftritten gelegentliches Zoomen in einer Sequenz die Sache auch spannend machen kann.

Mein Tipp für die Bühnensession: mind. 2 Kameras.
Eine auf der Totalen lassen und mit der 2 Kamera Sequenzen einbinden.

KingCon
30.01.2012, 16:15
Wahrscheinlich bin ich nicht tolerant genug. Also bitte betrachte meinen Text mit Ironie.

Mit Musik hat das nichts zu tun, so etwas kann man wahrscheinlich nur unter starken Drogeneinfluss ertragen und vor Ort war man ja an der Quelle :twisted:

Auch das Bildmaterial ist optisch nicht besonders ansprechend. Die Motive (z.B. die abgebildeten Personen) sind schon grenzwertig (ich hoffe, dass du selber nicht mit auf dem Video abgebildet bist. Wenn doch, dann entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus). Fazit: Gruftie Look mit hässlichen Frisuren.
Haben die alle zufällig den gleichen Friseur und heißt dieser zufällig Stevie Wonder :lol:

Zum technischen. Das Video ist langweilig aufgebaut. Keine Spannung, keine Action, eher eine lahme Dokumentation. Die Übergänge und Schnitte sind stark verbesserungswürdig. Denn nur so bekommst du Leben in dein Video.

Auch die Film-Perspektiven sind eher langweilig, da hättest du mehr Einsatz zeigen können. Auch die schneller gemachten Unterhaltungen sind nicht besonders aufregend.

Eine Kamera reicht, aber konzentriere dich auf das wesentliche ("Musik" Veranstaltung) und bring die Stimmung mit aufs Video.

nangillala
30.01.2012, 17:12
Hi und erstmal vielen Dank für die Kritik.
Dass es nicht jedermanns Musik ist war klar, da fühle ich mich auch keineswegs angegriffen, keine Sorge. Auch bin ich nicht in dem Video zu sehen und denke Optik ist ebenso Geschmackssache wie Musik (du würdest mich aber vermutlich ziemlich "normal" aussehend finden ;) ).


Musik? Welche Musik? :shock:

An der Schnitt-Technik muss sicher noch gefeilt werden.
Zumindest hätte ich keine unscharfen Sequenzen mitten drin gelassen.
Das Equippment und die Einrichtung der Kamera (Autofokus kann gerade bem Filmen oft böse sein) ist offenbar noch ausbaufähig.

Die Umschnitte sind noch etwas "ruppig".
Das Bildmaterial ist halt sehr Geschamcksache.

Das einzig wirklich Positive: Keine wilden Zoomfahrten.
Wobei gerde bei Bühnenauftritten gelegentliches Zoomen in einer Sequenz die Sache auch spannend machen kann.

Mein Tipp für die Bühnensession: mind. 2 Kameras.
Eine auf der Totalen lassen und mit der 2 Kamera Sequenzen einbinden.
Mit zwei Kameras wäre das ganze sicher deutlich besser, das war jetzt aber auch nicht als "offizielle Doku" oder ähnliches gedacht sondern mehr nach dem Motto: Wenn ich schonmal da bin film ich halt nen bisschen.
Da ich auch sowas natürlich nächstes Mal besser machen möchte frage ich hier ja nach Kritik.

Die Unscharfen Sequenzen sind leider dringeblieben weil ich nicht mehr viel Füllmaterial hatte was noch gepasst hätte, das ist mir bewusst, ebenso gibts ja einige sehr wackelige Szenen.

Autofokus gibts nur in den weiteren Einstellungen ganz am Anfang und ganz am Ende. Der Rest ist alles manueller Fokus mit ner 1,4er 50er Festbrennweite und war auch das erste Mal, dass ich länger damit gefilmt habe, da muss ich definitiv noch üben.

Wenn du sagst die Umschnitte seien "ruppig", meinst du dann die Überblendungen an sich oder den wechsel der Bilder (bspw: Auto->Supermarkt->...)? Falls ersteres bin ich für Vorschläge sehr offen. Letzteres wäre halt auch vorallem dem Umstand geschuldet.



Wahrscheinlich bin ich nicht tolerant genug. Also bitte betrachte meinen Text mit Ironie.

Mit Musik hat das nichts zu tun, so etwas kann man wahrscheinlich nur unter starken Drogeneinfluss ertragen und vor Ort war man ja an der Quelle :twisted:

Auch das Bildmaterial ist optisch nicht besonders ansprechend. Die Motive (z.B. die abgebildeten Personen) sind schon grenzwertig (ich hoffe, dass du selber nicht mit auf dem Video abgebildet bist. Wenn doch, dann entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus). Fazit: Gruftie Look mit hässlichen Frisuren.
Haben die alle zufällig den gleichen Friseur und heißt dieser zufällig Stevie Wonder :lol:

Zum technischen. Das Video ist langweilig aufgebaut. Keine Spannung, keine Action, eher eine lahme Dokumentation. Die Übergänge und Schnitte sind stark verbesserungswürdig. Denn nur so bekommst du Leben in dein Video.

Auch die Film-Perspektiven sind eher langweilig, da hättest du mehr Einsatz zeigen können. Auch die schneller gemachten Unterhaltungen sind nicht besonders aufregend.

Eine Kamera reicht, aber konzentriere dich auf das wesentliche ("Musik" Veranstaltung) und bring die Stimmung mit aufs Video.
Hey,
wie schon gesagt: Keine Sorge, Ironieverständnis ist vorhanden ;) Und: Ich glaube die Leute schneiden sich zum Großteil die Haare selbst, das könnte zusammenhängen :top:

Auch an dich die Frage: Wie kann ich die Übergänge und Schnitte spannender gestalten?

Mit Perspektiven habe ich viel probiert und gerade bei dem wirklichen Auftritt gegen Ende ist es sehr langweilig, aber es sollte halt das Lied sein. Ich stand auch mal kurzfristig in der Menge, hatte dann aber doch ein wenig Sorge um meine Cam..

Noch Tipps wie man Stimmung auf Band bannt?

Viele Grüße

EarMaster
30.01.2012, 17:12
Mit Musik hat das nichts zu tun, so etwas kann man wahrscheinlich nur unter starken Drogeneinfluss ertragen und vor Ort war man ja an der Quelle :twisted:

Auch das Bildmaterial ist optisch nicht besonders ansprechend. Die Motive (z.B. die abgebildeten Personen) sind schon grenzwertig (ich hoffe, dass du selber nicht mit auf dem Video abgebildet bist. Wenn doch, dann entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus). Fazit: Gruftie Look mit hässlichen Frisuren.
Haben die alle zufällig den gleichen Friseur und heißt dieser zufällig Stevie Wonder :lol:
Die Motive passen doch absolut zur Szene. Grenzwertig (http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Buttgereit) ist da nichts, auch wenn es wahrscheinlich weder deinen noch meinen Geschmack trifft.

Aber wo ich dir recht geben kann, ist die Tatsache, dass hier durchaus noch einiges verbessert werden kann:
Die ersten 1,5 Minuten hätte ich deutlich kürzer gehalten. Hier kommt es aber primär auch auf die Zielgruppe an. Ist das Video für die Band, dann sind das vielleicht Erinnerungen, die sie behalten möchten. Ist das Video eher für die Fans, dann können die mit der Einkaufstour und wahrscheinlich auch mit der Autobahnfahrt nicht so viel anfangen.
Bei den restlichen Sequenzen ist es teilweise schade, dass die Schärfe kurzzeitig immer mal wieder verloren geht. Wenn du dir ein Lied ausgesucht hast kannst du das komplett von einer festen Position aufnehmen (am besten mit manuellem Fokus, der dafür immer sitzt). Die Details und Zwischenschnitte kannst du auch bei anderen Liedern aufnehmen, bei tanzendem Publikum und selbst bei Instrumentensoli kann man recht gut tricksen und einfach an passender Stelle einen passenden Clip aus einem anderem Stück dazwischenschneiden (hast du teilweise ja auch gut gelöst). Was noch besser sein könnte wäre die Synchro; insbesondere beim Gesang (z.B. um 3:50 herum) fallen da Fehler sehr deutlich auf. Die Audioqualität ist ganz okay, da ließe sich sicherlich noch mehr erreichen (je nachdem ob an der Location das volle Drumset abgenommen wird kannst du dir die Musik-Spur direkt am Mischpult abgreifen oder du investierst etwas Geld in einen mobilen Audiorekorder).