PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anti-Virus Software für Mac?


yaku
21.01.2012, 14:53
Hallo,

ich habe mir ein Macbook zugelegt und bin mir nicht ganz sicher ob ich mir noch
eine Anti-Viren Software zulegen sollte.
Würdet Ihr mit zu einer Viren-Software oder Software mit Firewall Schutz raten?

Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?

Gruß
yaku

Karsten in Altona
21.01.2012, 15:02
Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?

Keine. Sind nicht 99,9% der Viren Microsoft basiert?

M_Sp
21.01.2012, 15:04
Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?




Die gleiche wie seit 10 Jahren. Gar keine.....

yaku
21.01.2012, 15:25
Keine. Sind nicht 99,9% der Viren Microsoft basiert?

Ist immer noch ein Risiko von 0,1%.
Tausend Mann im Stadion und wer bekommt den Ball an den Kopf? Immer ich. :shock:

Habt Ihr euch denn noch nichts eingefangen?

Karsten in Altona
21.01.2012, 15:58
Habt Ihr euch denn noch nichts eingefangen?

Ich hab das gute Stück erst seit 4+ Monaten und surfe keine zwielichtigen Quellen (mehr) an. Aus dem Alter bin ich raus. :cool: ;) Also alles bestens. :top:

Gohskrs
21.01.2012, 16:00
Keine. Nach meinen Recherchen war der Tenor folgender: es ist wahrscheinlicher, dass dir das Antivirenprogramm fälschlicherweise irgendeine (wichtige) Systemdatei löscht, als dass du von einem Virus betroffen sein wirst.
Bis jetzt (1,5 Jahre) bin ich ohne Antivirenprogramm auch sehr gut gefahren.

yaku
21.01.2012, 16:22
Ich hab das gute Stück erst seit 4+ Monaten und surfe keine zwielichtigen Quellen (mehr) an. Aus dem Alter bin ich raus. :cool: ;) Also alles bestens. :top:

aus dem Alter bin ich auch raus. :)

Irgendwie ist man von Windows geprägt. :(

konzertpix.de
21.01.2012, 16:27
Sophos Antivirus für Mac Home Version (http://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-antivirus-for-mac-home-edition.aspx)

Nicht, daß ich paranoid wäre. Mein Mac bleibt mir clean, weil ich wie andere hier keine zwielichtigen Dinge mit ihm mache und auch nur Software aus korrekten Quellen installiere - mir ist das Erhalten meiner Arbeitsfähigkeit wichtiger als irgendwelche Kleinkinderspielereien.

Aber das Ding von Sophos wurde seinerzeit in einem Blog als erste Antiviruslösung für den Mac, die auch noch kostenlos ist, empfohlen und seitdem hab ich sie. Läuft unscheinbar und unauffällig nebenher und man könnte es sogar so konfigurieren, daß nur bestimmte Verzeichnisse gescannt würden, wenn man der Meinung ist, daß der Mac langsamer geworden wäre.

Witzig ist dann immer wieder, wenn er anschlägt und in einer neuen Mail einen Virus gefunden hat. Für Windows, versteht sich ;)

esid
21.01.2012, 16:29
Wenn man als OSX-Anwender nicht auf einer Insel lebt (sprich Dateien mit Windows-Anwendern austauscht) und/oder auf derselben Maschine auch andere Betriebssysteme installiert sind, kann zum Beispiel eine Anwendung wie "Sophos Anti-Virus für Mac Home Edition" nützlich sein. Bei Backups mit SuperDuper oder ähnlichem und grossen Festplatten sollte man für die Dauer des Kopiervorgangs den Online-Scanner deaktivieren. Im normalen Betrieb liegt die Prozessorauslastung unter 0,0 %.

http://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-antivirus-for-mac-home-edition.aspx

Neonsquare
21.01.2012, 16:34
Ich ebenfalls keine.
Stattdessen sorge ich für möglichst häufige und aktuelle Backups aller wichtigen (unwiederbringlichen) Daten; das schützt nicht nur vor dem hypothetischen Fall eines Virenbefalls sondern auch bei anderen Unwägbarkeiten (Hardwareausfall, Nutzerfehler usw.)

Wichtig ist dabei: Weder RAID noch Systemspiegelungen sind Backups - das sind alles Mittel um kürzere Ausfallzeiten zu gewährleisten. Bei einem echten Backup wird eine ganze Historie wiederherstellbar archiviert.

Unter Mac OS X finde ich QRecall die beste Backuplösung.

yaku
21.01.2012, 16:38
Wenn wir schon einmal dabei sind:

Gibt es einen vernünftigen Werbeblocker für den Mac?

Roland_Deschain
21.01.2012, 17:31
Von Avast und ClamX gibt's auch Gratis-Scanner für Mac.

iiT06
22.01.2012, 12:49
Seit 2,5 Jahren Macuser und keinen Virenscanner an Board - aber auch keine Probleme.
Adblocker gibts als Safari-Extension falls du einen Werbeblocker für den Browser suchst.

Polo1400
22.01.2012, 12:53
Wenn wir schon einmal dabei sind:

Gibt es einen vernünftigen Werbeblocker für den Mac?

Nimm AdBlock für Safari, aber es steht ja auch schon eins vorher.

yaku
22.01.2012, 13:37
AdBlock ist genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank.:top: