Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung schnelle SD -Karte
Hallo
.... der Urlaub rückt näher und damit auch der Wunsch nach mehr Speicherplatz...
Nun meine Frage ist die Sandisk - Karte SanDisk SDSDXPA-032G-X46 Extreme Pro SDHC das Maß aller Dinge oder gibt es da noch bessere Alternativen?
Die Karten sollten allerdings "Sicher" sein und auch mit der A77 harmonisieren.
Bezüglich des "harmonisierens" gab es ja in letzter Zeit einige Kartenhersteller wo es Probleme gab (gibt???).
Gruß Uwe
P.S. da es ja immer wieder Fragen wie "welche Speicherkarte an welcher Kamera" gibt könnte man einen Beitrag oben fest anpinnen.
Reisefoto
21.01.2012, 14:13
UHS-I geht bis 105MB/s. Viel schneller als die Sandisk kann eine Karte beim Schreiben in der A77 also nicht werden. Die Sandisk ist die richtige Wahl und sie passt prima zur A77. Achte darauf, dass die von Dir bestellte Karte auch wirklich eine Version mit 90MB/s Schreibgeschwindigkeit und nicht ein altes 45MB/s Modell ist. Kaufe die Karte nicht in der Bucht, dort gab es zumindest früher gefälschte Sandisks.
Ich selbst verwende die von Dir genannte Sandisk in meiner A77.
Selbst immer wieder im Netz auf der Suche nach Alternativen bin ich auf die Transcend (http://www.transcend.de/products/Catlist.asp?LangNo=20&modno=377) gestoßen. Keine Ahnung ob es diese Karte schon im Handel ist.
Diese Panasonic (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/SD-Speicherkarten/Gold/RP-SDU64GE1K/%C3%9Cbersicht/7681001/index.html) kennst Du wahrscheinlich sowieso.
Ich hoffe, daß sich in nächster Zeit einiges bei den UHS-I SD macht, da ich selbst bis jetzt nur eine 16GB Sandisk verwende.
LG
Gerhard
Zweistein
21.01.2012, 18:40
Habt ihr schonmal überlegt, dass Kamera-Interfaces diese Geschwindigkeiten (die im realen Leben kaum bis nie erreicht werden) nicht erreichen? Das Interface ist das Nadelöhr zwischen schnellen kamerainternem Zwischenspeicher und total überbezahlter Karte mit Fantasieaufdruck (der zudem immer READ ist, also weit, weit weg von WRITE).
Aber jeder darf sein Geld aussihaun wie er will - wenns ihm das Gefühl gibt: ich bin der VettelBasti der Fotografie, dann ist es okay.
Zweistein
21.01.2012, 18:47
Selbst immer wieder im Netz auf der Suche nach Alternativen bin ich auf die Transcend (http://www.transcend.de/products/Catlist.asp?LangNo=20&modno=377) gestoßen. Keine Ahnung ob es diese Karte schon im Handel ist.
Natürlich ist die im Handel, 16 GB für € 35 - € 45 ... schreiben mit bis zu 40 MBps
Zum gleichen Preis kriegst eine 64 GB SDXC Class 10
DonFredo
21.01.2012, 18:57
Habt ihr schonmal überlegt, dass Kamera-Interfaces diese Geschwindigkeiten (die im realen Leben kaum bis nie erreicht werden) nicht erreichen? Das Interface ist das Nadelöhr zwischen schnellen kamerainternem Zwischenspeicher und total überbezahlter Karte mit Fantasieaufdruck (der zudem immer READ ist, also weit, weit weg von WRITE).
Aber jeder darf sein Geld aussihaun wie er will - wenns ihm das Gefühl gibt: ich bin der VettelBasti der Fotografie, dann ist es okay.
:?: :?: :?: :?:
Hast Du je so eine Karte besessen oder in Verwendung :?: :?:
Informiere Dich über technische Ausstattungen von bestimmten Kameras, denn Dein Beitrag zeugt von unwissen.... :roll:
Zweistein
21.01.2012, 18:59
UHS-I geht bis 105MB/s. Viel schneller als die Sandisk kann eine Karte beim Schreiben in der A77 also nicht werden. Die Sandisk ist die richtige Wahl und sie passt prima zur A77. Achte darauf, dass die von Dir bestellte Karte auch wirklich eine Version mit 90MB/s Schreibgeschwindigkeit und nicht ein altes 45MB/s Modell ist. Kaufe die Karte nicht in der Bucht, dort gab es zumindest früher gefälschte Sandisks.
Wer erzählte dir das Märchen von 105 bzw 90 MBps SCHREIBgeschwindigkeit?
Basierend auf internen Tests von SanDisk; die Leistung kann je nach Hostgerät geringer sein
Die extrem hohe Full HD-Videogeschwindigkeit durch die UHS-Geschwindigkeitsklasse 1 und Klasse 10
ermöglicht die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos in Full HD-Auflösung - sogar in 3-D
Grins. Ich mache 1a 3D Filme in 2x 1920x1080 mit Transcend Class6 (und Class10) Karten.
DonFredo
21.01.2012, 19:03
Wer erzählte dir das Märchen von 105 bzw 90 MBps SCHREIBgeschwindigkeit?
Basierend auf internen Tests von SanDisk; die Leistung kann je nach Hostgerät geringer sein
Die extrem hohe Full HD-Videogeschwindigkeit durch die UHS-Geschwindigkeitsklasse 1 und Klasse 10
ermöglicht die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos in Full HD-Auflösung - sogar in 3-D
Grins. Ich mache 1a 3D Filme in 2x 1920x1080 mit Transcend Class6 (und Class10) Karten.
Na das ist ja für den TO eine erstklassige Antwort :flop: :flop:
Zweistein
21.01.2012, 19:08
Hast Du je so eine Karte besessen oder in Verwendung :?: :?:
Informiere Dich über technische Ausstattungen von bestimmten Kameras, denn Dein Beitrag zeugt von unwissen.... :roll:
a) du kennst meine (überdimensionale :D ) Kamerasammlung ned. Ich geh ned näher darauf ein.
b) ich verwende - ohne jegliche Nachteile - NUR Transcend Karten, grossteils Class10 -nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern
weil billiger als Class6 - also wozu soll ich so teures Zeuchs kaufen (toc-toc-toc würde Obelix machen), wenn ich NULLLLL Probleme habe?
http://666kb.com/i/c0hq5sjbl9frb84yu.jpg
Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.
Zweistein
21.01.2012, 19:15
Na das ist ja für den TO eine erstklassige Antwort :flop: :flop:
Der hat doch gar ned davon geredet, die Antwort war für Reisefotos "Geld-aussihau-Empfehlung" - ist ja echt geil, Empfehlungen zu geben, die bei weitem ned halten was sie versprechen.
Es gibt allerdings noch Anwendungen für schnelle Karten, die gar nicht im Fotobereich liegen. SD-Karten wurden nicht für Knipser allein erfunden.
DonFredo
21.01.2012, 19:18
Der TO hat expliziert nach einer Karte für die :a:77 gefragt und Deine Tipps helfen ihm da nicht weiter.
PS: Anscheinend bist Du außerdem lernunwillig und kennst unsere Forenregeln immer noch nicht... :roll:
Reisefoto
21.01.2012, 19:19
Habt ihr schonmal überlegt, dass Kamera-Interfaces diese Geschwindigkeiten (die im realen Leben kaum bis nie erreicht werden) nicht erreichen? Das Interface ist das Nadelöhr zwischen schnellen kamerainternem Zwischenspeicher und total überbezahlter Karte mit Fantasieaufdruck (der zudem immer READ ist, also weit, weit weg von WRITE).
Das kannst du Dir zwar überlegen, in der Praxis ist es bei der A77 aber trotzdem anders. Die Pufferleerungszeit halbiert sich beim Wechsel von der 45 zur 90MB/s Karte, wie Du z.B. hier nachlesen kannst:
http://www.dyxum.com/dforum/a77-memory-card-recomendations_topic80507_post958602.html#958602
Auch meine eigenen Messungen belegen den Geschwindigkeitsvorteil:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609&view=findpost&p=281411
Wer den Serienbildmodus der A77 ernsthaft nutzen will, profitiert also eindeutig von der 90MB/s Karte. Wer nicht, der braucht auch solch eine schnelle Karte nicht. Gleiches gilt auch für Benutzer älterer Kameras, die möglicherweise tatsächlich nicht die volle UHS-I Geschwindigkeit unterstützen.
Wer mit 8B/s im Serienbildmodus in RAW+JPG fotografiert, sollte sich zudem Gedanken über die benötigte Kartengröße machen, erst recht, wenn er am gleichen Tag möglicherweise auch noch Videos aufnehmen möchte.
Reisefoto
21.01.2012, 19:23
Der hat doch gar ned davon geredet, die Antwort war für Reisefotos "Geld-aussihau-Empfehlung" - ist ja echt geil, Empfehlungen zu geben, die bei weitem ned halten was sie versprechen.
Wenn Du keine Ahnung davon hast, solltest Du dich mit Deinen Äußerungen etwas zurückhalten. Meine Aussagen beruhen auf Praxiserfahrungen an Kameras und Zubehör, das ich tatsächlich besitze und benutze.
konzertpix.de
21.01.2012, 20:31
... und deine Praxiserfahrungen kann ich voll und ganz bestätigen.
Ich hab mir mit der A77 eine Class 10 Karte dazugekauft und den Kauf anschließend, nachdem ich diese einige Tage später daheim vergessen und eine 32GB Sandisk Extreme gekauft hatte, schon bereut. Und nachdem ich später einfach aus Neugierde eine 16 GB der 90MB/s Sandisk kaufte, gingen mir die Augen auf, so schnell waren die Bilder vom Puffer auf der Karte gespeichert - und das, obwohl die 32er schon schnell war verglichen mit dem ersten Kauf!
steve.hatton
21.01.2012, 20:47
Man muss nur wirklich aufpassen mit den ganzen Klassifizierungen, denn weder UHS-I noch Class 10 heisst 90 MB und immer noch nicht 90MB/s Schreibgeschwindigkeit.
M.W: gibt es aktuell 4 Karten die mit ca. 85-90 MB schreiben
Eine Delkin, eine Toshiba, eine Panasonic (die ich mit der A77 nutze und ich bin begeistert, wie schnell der Puffer leer ist) und eine SanDisk die hier viele nutzen und ebenso begeistert sind. Die Panasonic kostet aber in etwa doppelt so viel wie die Sandisk.
Es gab auch schon einen speziellen Thread zu schnellen Karten für die A77 in welchem auf diese Karten und den realen Vorteil gegenüber 22 MB/s, 45MB/s Karten hingewiesen wird.
... und deine Praxiserfahrungen kann ich voll und ganz bestätigen.
Ich hab mir mit der A77 eine Class 10 Karte dazugekauft und den Kauf anschließend, nachdem ich diese einige Tage später daheim vergessen und eine 32GB Sandisk Extreme gekauft hatte, schon bereut. Und nachdem ich später einfach aus Neugierde eine 16 GB der 90MB/s Sandisk kaufte, gingen mir die Augen auf, so schnell waren die Bilder vom Puffer auf der Karte gespeichert - und das, obwohl die 32er schon schnell war verglichen mit dem ersten Kauf!
zumahl die SanDisk in dieser Leistungs-/Preisklasse ungeschlagen ist (war?) die Panasonic kosten das 2-3fache. Da frage ich mich wo liegt der Unterschied (vom Preis mal abgesehen)?
Gruß Uwe
steve.hatton
21.01.2012, 20:54
zumahl die SanDisk in dieser Preisklasse ungeschlagen ist (war?) die Panasonic kosten das 2-3fache. Da frage ich mich wo liegt der Unterschied (vom Preis mal abgesehen)?
Gruß Uwe
Bei Panasonic steht dass sie Proof ist, stoßfest, temperaturbeständig, sicher vor Magnetfeldern, Wasser und Röntgenstrahlunggegen, also für "Heavy Use"...bei Sandisk soll das auch irgendwo auf der Packung stehen, in der Produktbeschreibung fand ich hierzu nichts, deshalb habe ich die Panasonic gekauft.
Hallo
Da hier schon wieder innerhalb von 2 Tagen nach Empfehlung von Speicherkarten nachgefragt wurde nun meine Bitte an die Mod´s könnt Ihr nicht einen! Beitrag oben anpinnen?:?: Diesen Thread dann schließen und gegebenfalls änderen. Titel: Empfehlung Speicherkarten und dort kurz und bündig auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?
Gruß Uwe
(...) auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?
Das könnt ihr euch alles sparen, wenn ihr gelegentlich einen Blick auf diese (http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html) sehr ausführliche Seite werft.
mfg / jolini
DonFredo
23.01.2012, 07:04
Hallo
Da hier schon wieder innerhalb von 2 Tagen nach Empfehlung von Speicherkarten nachgefragt wurde nun meine Bitte an die Mod´s könnt Ihr nicht einen! Beitrag oben anpinnen?:?: Diesen Thread dann schließen und gegebenfalls änderen. Titel: Empfehlung Speicherkarten und dort kurz und bündig auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?
Gruß Uwe
Morgens,
schreib selbst einen Beitrag mit einer ordendlichen Tabelle, dann bekommt er einen Kleber verpasst und gut ist.
Pack ein paar Links von Testseiten dabei und alle sind zufrieden.
Hy,
hier eine Seite mit ganz brauchbaren Ergebnissen:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-SDHC-Karten--index/detail/id/802/
Die ganz neuen SAN-Disk wurde hier zwar noch nicht getestet, man kann aber erkennen, wie gut die Hersteller ihre eigenen Angaben einhalten und wo die Werte üblicherweise liegen.
Ergänzung: Habe überhaupt noch keinen vernünftigen Test für die neue 90 MB/s-Version gefunden.
LG
???
Lt. Typenbezeichnung ( SDSDXP1-032G-X46 ) und Jahr ( 2010 ) ist das die alte 45 MB/s-Version.
Oder er hat den Test der neuen Karte so gut auf seiner Seite versteckt, dass ich ihn nicht finde :D
LG
???
Lt. Typenbezeichnung ( SDSDXP1-032G-X46 ) und Jahr ( 2010 ) ist das die alte 45 MB/s-Version.
Oder er hat den Test der neuen Karte so gut auf seiner Seite versteckt, dass ich ihn nicht finde :D
LG
Sorry, war mein Fehler! :(
mfg / jolini
Blitz Blank
23.01.2012, 18:33
Das könnt ihr euch alles sparen, wenn ihr gelegentlich einen Blick auf diese (http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html) sehr ausführliche Seite werft.
Weder diese noch die Chipseite reichen aus um eine passende Karte zu wählen, denn "passend" hängt neben den eigenen Fotografiergewohnheiten noch vom Verhalten der a77 mit der Karte (siehe meine Zusammenfassung) sowie dem jeweiligen Kartenexemplar ab.
Zumindest die Chip-Seite könnte immerhin dazu dienen, ungeeignete Karten auszuschließen, SOFERN die Testdurchführung stimmt denn das ein oder andere Ergebnis scheint mir doch zweifelhaft oder zumindest einer unabhängigen Prüfung wert.
Oder gibt es wirklich Karten mit 20 MB/s R/W, die allein schon wegen ihrer Zugriffszeiten von >750 ms nicht mal 1,5 Bilder/s (selbst mit 6 MPix) schaffen können?!
Und dann wäre da noch das Thema Kompatibilität.
Mit der a850 habe ich einige schlechte Erfahrungen gesammelt, die ist im Vergleich zu a100/a700 eher zickig. Zu a65/a77 ist hier jedenfalls noch nichts bekannt geworden, das halte ich mal für ein gutes Zeichen.
Frank
steve.hatton
23.01.2012, 23:52
Das könnt ihr euch alles sparen, wenn ihr gelegentlich einen Blick auf diese (http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html) sehr ausführliche Seite werft.
mfg / jolini
Vor allem wenn man das Datum beachtet: Februar 2011, da gab`s noch keine einzige 90MB/s Karte zu kaufen !!!