Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gorillapod


emage123
21.01.2012, 11:30
Hallo an alle,

ich wollte mir in naher Zukunft mal n Gorillapod zulegen.
Leider gibt es da ziemlich viele Varianten.
Was soll drauf montiert werrden:

Sony a500 + Tamron 17-50

Welches Könnt ihr mir da empfehlen. Evtl gibt es auch andere Hersteller die das Teil in gleicher Quali anbieten nur ohne Namen.
Würde mich über Tipps freuen.


Liebe Grüße
Marc

Metalspotter
21.01.2012, 11:34
Ich hab den Gorillapod SLR Zoom (http://www.amazon.de/Joby-GP3-A1EN-Gorillapod-SLR-Zoom-Stativ/dp/B002J91QIK/ref=sr_1_20?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327138245&sr=1-20) seit einigen Jahren und bin damit zufrieden. Auch ohne den Kugelkopf, wobei ich mir den vielleicht noch mal hole, könnte mir vorstellen, das es dann bisl komfortabler ist.
Denn es ist schon bisl a Frickelei, bis die Kamera ausgerichtet ist ;)

Der Laden, bei dem ich ihn bestellt hat, die haben mir ausversehen (hust hust) erst einen Nachbau geschickt, der war aber so windig, das ich ihm meine Kamera nicht anvertraut hätte.

Joshi_H
21.01.2012, 12:15
Ich habe das Gorillapod Zoom auch schon ein paar Jahre und auf Reisen immer dabei. Auf der Safari im Dezember habe ich das Pod um die Reling gewickelt, die am Dach des Jeeps langläuft. Einfach nur gigantisch. Den kleinen Kugelkopf kann ich auch empfehlen.

Ist aber kein Ersatz für ein richtiges Stativ.

Grüße,

Jörg

Zweistein
21.01.2012, 12:22
Welches Könnt ihr mir da empfehlen. Evtl gibt es auch andere Hersteller die das Teil in gleicher Quali anbieten nur ohne Namen.


Für wenige Euros bekommst du Gleichwertiges ...

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=gorilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_sacat=0&LH_BIN=1&_sop=15&_odkw=grilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Metalspotter
21.01.2012, 12:52
Für die Spiegelreflex sollte man aber schon kucken, das man auch den "großen" Gorillapod nimmt und nicht einen, der nur für eine Kompaktkamera ausgelegt ist.

Yezariael
21.01.2012, 17:30
Ich hatte auch mal nen Nachbau in der Hand, das Ding war dermassen schlecht verarbeitet, ging sofort zurück!

Und mind. die Zoom-Variante muss es schon sein... die kleineren für ne Kompakte, aber auch hier keinen Nachbau wenn er nicht nach 2mal verstellen ausgelutscht sein soll...

Fastboy
21.01.2012, 17:41
Für wenige Euros bekommst du Gleichwertiges ...

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=gorilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_sacat=0&LH_BIN=1&_sop=15&_odkw=grilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313.

Von denen habe ich 2 Stk. bestellt um mir eine Planzenklemme zu bauen. Für eine DSLR/SLT ist das Ding aber absolut unbrauchbar.

LG
Gerhard

GerdS
21.01.2012, 17:57
Für wenige Euros bekommst du Gleichwertiges ...

http://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=gorilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_sacat=0&LH_BIN=1&_sop=15&_odkw=grilla+pod+-charger+-bag+-cleaning+-battery&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

You always get what you pay for!

Ich hab den Gorillapod Focus, und auf Reisen immer dabei. Ich hab mir von Novoflex den Q=MOUNT Mini darauf montiert und bin sehr zufrieden.

Hält auch eine A900 mit dem 24-70mm 2.8.

Viele Grüße
Gerd

Zweistein
21.01.2012, 18:16
Von denen habe ich 2 Stk. bestellt um mir eine Planzenklemme zu bauen. Für eine DSLR/SLT ist das Ding aber absolut unbrauchbar.

Darfst halt ned die 6.5" Variante nehmen, sondern die 9" Variante. Wer ned schaut - selba schuld.
Zahlt halt über € 100 statt unter € 10 :cry:



.

BadMan
21.01.2012, 18:24
Darf halt ned die 6.5" Variante nehmen, sondern die 9" Variante. Wer ned schaut - selba schuld.
Sorry, was soll dann Dein Link? :flop:

Zweistein
21.01.2012, 18:32
Sorry, was soll dann Dein Link? :flop:

L-e-s-e-n! Das ist das mit den Buchstaben. 9" sind ned auf Seite EINS/ONE/UNO .. Gratistipp: weiterblättern.

BadMan
21.01.2012, 18:34
Ich geb's auf. :roll:

Wenn Du wenigstens noch schreiben würdest, welchen der 694:!: Artikeln Du besitzt und wie Deine Erfahrungen damit sind (Ich habe da ja so eine Vermutung).
Aber dann weiß man ja, was für Tipps man Dir demnächst geben kann. Ein Link mit 100 Seiten und dann viel Spaß beim Suchen.

Fastboy
21.01.2012, 20:53
Apropos, habe ich bis jetzt noch nie gebraucht...wie funktioniert die Ignore-Funktion hier im Forum? :roll:

LG
Gerhard

DonFredo
21.01.2012, 20:56
...findest Du im Kontrollzentrum... :mrgreen:

Blitz Blank
21.01.2012, 21:29
Danke.

Zweistein
22.01.2012, 03:03
Apropos, habe ich bis jetzt noch nie gebraucht...wie funktioniert die Ignore-Funktion hier im Forum? :roll:

Tjaaaaaaa, ICH hab mein Leben lang noch NIE eine Ignorefunktion gebraucht.
ICH entscheide selbst, was ich lese und NICHT MEIN COMPUTER!

Wenn du dich gerne bevormunden lassen willst ... nuja, dann tu was du nicht lassen kannst.
Das Land brauch ohnedies Millionen an fremdgesteuerten "Robotern"

Wenn MIR was ned passt, blättere ich weiter. So einfach ist das.

Du simpel sings simpel!

Metalspotter
22.01.2012, 10:09
http://www.schwarzesbayern.de/V2/wcf/images/smilies/ugh.gif

Fastboy
22.01.2012, 10:14
Was bist den Du für Einer. Sei mir bitte nicht böse oder nimm es persönlich aber ich vermute mal, als Laie, du hast irgendein Problem.

Deine letzten Beiträge hier im Forum sind einfach nur beleidigend, peinlich und beschämend.

Bei der Ignore-Liste entscheide noch immer ich selbst wer auf Diese kommt, nicht mein Computer!

LG
Gerhard

So das wars jetzt für mich. Schade für den TO, sein Anliegen bleibt dadurch auf der Strecke.

pansono
22.01.2012, 11:32
Mal eine Frage an die, die schon länger Gorillapods benutzen. Wie viel Gewicht habt ihr denn in der Regel drauf und hält das dann auch noch wenn man den Kugelkopf schräg stellt? Ich suche halt etwas zum mitnehmen auf Reisen (Fluggepäck), daß man dann auch mitnimmt. Und was bei dieser Art der Verstellung vielleicht auch noch interessant sein dürfte - wie straff sitzt das ganze nach längerer Benutzung noch?

Zur Focus Version liegen hier ja noch keine Erfahrungen vor oder? Beim SLR Zoom wär ich schon recht nah an der Gewichtsgrenze laut Hersteller (A77 + Sigma 2,8/70-200 wär die schwerste Kombi die es tragen sollte).

BadMan
22.01.2012, 11:33
So das wars jetzt für mich. Schade für den TO, sein Anliegen bleibt dadurch auf der Strecke.
Warum, der TO hat doch von Zweistein einen hilfreichen Link bekommen; L-e-s-e-n (das Wort mit den 9 Buchstaben), am besten das ganze Internet. :twisted:

Mir reicht es auch langsam. Man kann ja keinen Thread mehr lesen, ohne dass irgendwo reichhaltig vorhandenes Nichtwissen laut und voller Überzeugung hinaus posaunt wird.

GerdS
22.01.2012, 12:43
Zur Focus Version liegen hier ja noch keine Erfahrungen vor oder? Beim SLR Zoom wär ich schon recht nah an der Gewichtsgrenze laut Hersteller (A77 + Sigma 2,8/70-200 wär die schwerste Kombi die es tragen sollte).

Ich hab einen Focus und "betreibe" den ohne Kugelkopf. Es ist eine einfache Lösung, wenn kein richtiges Stativ möglich/erlaubt ist.

Es hält eine A900 mit einem 1kg Objektiv (Zeiss 24-70SSM) ohne Probleme, auch das 70-200'er war schon dran, allerdings dann mit der Stativklemme.

Die Handhabung ist OK, aber wenn man peinlich genau den Horizont ausrichten will, oder den Bildausschnitt auf's letzte Pixel festlegen möchte, vergiss es!
Ich nehme dann etwas weniger Brennweite und schneide und richte zu Hause das Bild aus.

Diese Aufnahme vom Empire State Building herunter wäre ohne GorillaPOD nicht möglich gewesen (Achtung: Originalaufnahme ohne Bearbeitung!):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/20100405-DSC09751.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139662)

Warum? Stativverbot!:)

Ich habe den POD um die Stangen gewickelt und ich hab vom Schifahren noch solche Bänder mit Klett, die ich entweder Sichernd (wie in diesem Fall:lol:) oder fixierend einsetze.

Es ist mir auch schon passiert, das beim "wickeln" des POD's ein Gelenk ausgekugelt ist. Einfach wieder reinstecken und weniger fest "wickeln".

Viele Grüße
Gerd

Metalspotter
22.01.2012, 13:08
Ich hab meist die Kombi A100+Sigma18-125 oder Sigma 10-20 drauf. Und das hält seit Jahren bombig. Gut, ist auch nicht sonderlich schwer :D
Und hier würde ich den großen Unterschied zu den billigen Nachbauten sehen, die werden mit der Zeit hübsch wabblig werden. Wobei ich mich da gern eines besseren belehren lasse.

Fastboy
22.01.2012, 13:48
Ich habe das Vertrauen zum Gorillapod vor einiger Zeit beim M-Markt ein wenig verloren. Beim herumspielen mit dem Pod hat sich gleich relativ leicht ein Element gelöst. Klar wird das Teil von den Kunden ausführlichen "Tests" im Markt unterzogen.
Aber das Gorillapod wird hier im Forum sehr gelobt und ich habe auch noch nie von einem Absturz gehört oder gelesen.

Die Lösung mit den Schi-Fix finde ich hingegen super. :top:

Nochmals klar zu stellen. Ich habe mir die China-Pods bestellt um mir eine Pflanzenklemme zu basteln. Also kein Fehlkauf.

Die China Nachbauten sind da aber noch schlimmer. Hier passiert es noch viel schneller, daß die Teile die Bindung zueinander verlieren. Für die Verwendung der Elemente als Pflanzenklemme sind die Teile recht brauchbar. Also nichts für mich um eine +2000€ Kombi dran zu hängen.

LG
Gerhard