Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elsass 21.-22.4
Ich dachte vielleicht haben mal wieder ein paar Leute Lust sich im elsass zu treffen zum gemeinsamen Fotografieren (und Flammkuchenessen).
Den Termin hab' ich schonmal reingequetscht, der Kalender wird ja schon ganz schön voll.
Dann bräuchten wir noch ein paar Ideen wo wir hingehen wollen:
traditionell ist die Flugshow auf Burg Kintzheim - ein beliebter Test für den Kamera-AF
Strassburg wäre vielleicht auch mal wieder nett und ist immer interessant.
Dann gibt's natürlich jede Menge nette Örtchen und Wanderwege enlang der Weinstrasse
oder mal was im nördlichen Teil?
als Schlechtwetterprogramm hat sich das Schlumpf-Museum sehr bewährt, ist halt sehr weit südlich
und dann gab's da auch noch ein Schmetterlingshaus dessen Ort mir gerade nicht einfällt ...
und sicher noch viele viele nette Orte die ich gar nicht kenne ...
Schnitte
20.01.2012, 23:04
Ich dachte vielleicht haben mal wieder ein paar Leute Lust sich im elsass zu treffen zum gemeinsamen Fotografieren (und Flammkuchenessen).
Den Termin hab' ich schonmal reingequetscht, der Kalender wird ja schon ganz schön voll.
Dann bräuchten wir noch ein paar Ideen wo wir hingehen wollen:
traditionell ist die Flugshow auf Burg Kintzheim - ein beliebter Test für den Kamera-AF
Strassburg wäre vielleicht auch mal wieder nett und ist immer interessant.
Dann gibt's natürlich jede Menge nette Örtchen und Wanderwege enlang der Weinstrasse
oder mal was im nördlichen Teil?
als Schlechtwetterprogramm hat sich das Schlumpf-Museum sehr bewährt, ist halt sehr weit südlich
und dann gab's da auch noch ein Schmetterlingshaus dessen Ort mir gerade nicht einfällt ...
und sicher noch viele viele nette Orte die ich gar nicht kenne ...
Wie gesagt, wir sind dabei!
Termin passt, und Flugshow ist auch ok, auch mit 'nem A700-AF ;)
Klönschnack ist' eh wichtiger als Pixelsammeln...
LG, A&H
Wie gesagt, wir sind dabei!
Termin passt, und Flugshow ist auch ok, auch mit 'nem A700-AF ;)
Klönschnack ist' eh wichtiger als Pixelsammeln...
LG, A&H
Yepp. Auch für uns :-)
Moin, moin,
für uns wird es wohl auch passen, sofern uns nicht noch ein Schnorchel zwischen die Flossen schlägt. :cool:
Dat Ei
Windbreaker
22.01.2012, 16:35
Wenn ihr in Kintzheim seid, böte sich die Hochkönigsburg noch als Fotolocation an.
Das romatische Örtchen Kaysersberg ist auch in der Nähe und bietet viele Motive zum Fotografieren.
Der Affenwald zwischen Kintzheim und Hochkönigsburg ist nur bedingt zu empfehlen weil es durchaus passieren kann, daß die Affen auch mal nach dem Apparat greifen können. Ansonsten bieten die Berberäffchen auch tolle Motive.
Für Wanderer ist der Felsenweg am Col de la Schlucht sowohl wandertechnisch als auch Fotografisch ein Leckerbissen. Aber bitte nur mit gutem Schuhwerk. Der Weg ist sehr anspruchsvoll.
Die Kleine
25.01.2012, 19:38
Wie auch schon von uns angekündigt, wir Planen auch dabei zu sein. :)
Flugshow und Strassburg klingt beides gut.
Gruß
Antje und Matthias
badenbiker
29.01.2012, 10:21
Wenns zeitlich hinhaut sind wir da auch gerne dabei.
http://www.jardinsdespapillons.fr/de/besuch.html
hier der link zum Schmetterlingsgarten.
Gerne können wir auch über den Rhein springen.. dann würde ich eine kleinen Führung durch Freiburgs Gässle anbieten....
Das ist nach den Osterferien ... da könnten wir doch eigentlich auch mal kommen :) (aber ich will nicht zu den Vögeln :oops::lol::lol:)
Das ist nach den Osterferien ... da könnten wir doch eigentlich auch mal kommen :) (aber ich will nicht zu den Vögeln :oops::lol::lol:)
Das wäre doch super. Zu den Vogis brauchen wir auch nicht nochmal unbedingt.
Vogis - die kommen gleich hinter Stehtieren und Enten :)
Ich hab es wohl mehr mit den Affen *lol* ...
UND - natürlich - den elsässischen Städtchen wie Colmar & Co ... das interessiert mich schon gleich viel mehr!
Wie auch schon von uns angekündigt, wir Planen auch dabei zu sein. :)
Schöööön!! Ich freu mich sehr und werde Crémant einkaufen und C********* auch! ;);)
Es gibt viel zu besprechen... :D
(aber ich will nicht zu den Vögeln :oops::lol::lol:)
Das ist auch kein Problem, bei den Vogis hat man halt Action-Shooting während es auf den Dörfern eher beschaulich und lahm ist. Ich sehe schon, mit dir müssen wir nach Strasbourg, wegen Foodie-Paradise. Sehr gerne übrigens! Es sollte dann am Samstag sein, sonst stehen wir vor den Läden und können nix kaufen. :)
Jochens Freiburg-Tour klingt gut!
...während es auf den Dörfern eher beschaulich und lahm ist.
Ich glaub ich bin im falschen Thread :)
Beschaulich lass ich ja noch gelten aber LAHM??? :)
OK. Machen wir es beschaulich und lahm. Mir ist alles Recht wenn ich dabei noch shoppen kann :lol:
Also gut, NICHT LAHM, nur dörflich halt. In Strasbourg findet man vieeeele Motive, wir könnten auch eine Patisserie-Tour machen und Macarons knipsen. :D
Für Paris hätte ich sogar einen Patisserien-Guide. Für Strasbourg noch nicht, da müssen wir suchen gehen. http://i51.photobucket.com/albums/f377/roiis/muffin.gif
Oh Smilla, der Smilieeeeee!!:oops:
Neeee, total süß!
http://birdem.de/image/sm_angel_spoon.b.gif
http://birdem.de/image/sm_bbq.gif
eac: Bitte keine fremden Bilder einbinden. Diese lassen sich nichtmal verlinken.
come_paglia
18.02.2012, 14:09
Moin moin,
damit das hier nicht aus Versehen einschläft, versuche ich mal, mit ein paar Vorschlägen Schwung in die Treffen-Vorbereitung zu treffen! Irgendwann müssten wir uns ja auch um Unterkünfte kümmern...
Da ja schon mehrfach der Vorschlag geäußert wurde, ein Treffen mehr im Norden des Elsass stattfinden zu lassen, habe ich mir mal ein paar Gedanken für mögliche Ziele gemacht. Wie wäre es damit:
Freitag 20.04.:
Für alle die schon ein wenig früher anreisen wollen, Mittag/Nachmittag Treffen in Marmoutier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marmoutier_(Elsass)) (kleines Städtchen, sehens- und fotografierenswertes Kloster)
Samstag 21.04.:
Saverne (http://de.wikipedia.org/wiki/Saverne) (Schloss, Park, nette Altstadt, Binnenhafen des Rhein-Marne-Kanals mit viel Hausbootverkehr), Schiffshebewerk (http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Saint-Louis/Arzviller) in der Nähe von Arzviller, Château le Haut-Barr (http://de.wikipedia.org/wiki/Haut-Barr) (das "Auge" des Elsass, Burg mit schönem Ausblick in die Ebene und bei gutem Wetter bis nach Straßburg)
Sonntag 22.04.:
Zum Ausklang mal wieder Straßburg, dürfte halt auch eine gute Möglichkeit sein, die Abreise je nach Heimfahrtdauer flexibel zu gestalten.
<iframe width="375" height="325" frameborder="1" scrolling="yes" marginheight="0" marginwidth="0" src="http://maps.google.de/maps/ms?msid=203520980043915186383.0004b93b5a4700942c5b 8&msa=0&ie=UTF8&ll=48.673733,7.522202&spn=0.424856 ,1.056747&t=m&output=embed"></iframe>
LG, Hella
About Schmidt
18.02.2012, 17:43
Hallo,
leider werde ich am Wochenende wieder mal arbeiten müssen. Allerdings könnte ich Sonntags vielleicht kurz vorbei schauen. Wenn es passt, würde ich rechtzeitig zum petit déjeuner vor Ort sein. Ist ja noch was hin.
Was ihr vielleicht noch ins Auge fassen könntet, falls es nicht zu weit weg ist, ist das Chateau de Lunéville.
Gruß Wolfgang
Hi Hella und die anderen,
damit das hier nicht aus Versehen einschläft, versuche ich mal, mit ein paar Vorschlägen Schwung in die Treffen-Vorbereitung zu treffen! Irgendwann müssten wir uns ja auch um Unterkünfte kümmern...
Freitag 20.04.:
Für alle die schon ein wenig früher anreisen wollen, Mittag/Nachmittag Treffen in Marmoutier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Marmoutier_(Elsass)) (kleines Städtchen, sehens- und fotografierenswertes Kloster)
Samstag 21.04.:
Saverne (http://de.wikipedia.org/wiki/Saverne) (Schloss, Park, nette Altstadt, Binnenhafen des Rhein-Marne-Kanals mit viel Hausbootverkehr), Schiffshebewerk (http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Saint-Louis/Arzviller) in der Nähe von Arzviller, Château le Haut-Barr (http://de.wikipedia.org/wiki/Haut-Barr) (das "Auge" des Elsass, Burg mit schönem Ausblick in die Ebene und bei gutem Wetter bis nach Straßburg)
Sonntag 22.04.:
Zum Ausklang mal wieder Straßburg, dürfte halt auch eine gute Möglichkeit sein, die Abreise je nach Heimfahrtdauer flexibel zu gestalten.
sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, bin mal wieder etwas abgelenkt.
Das ist lustigerweise eine Gegend die für mich so einen Art blinden Fleck darstellt - nicht weit von zu Hause, aber nie dagewesen. Deshalb sind wir gestern auf dem heimweg nach Frankfurt mal über Saverne gefahren - leider alles grau in grau. Wirklich ein nettes Städtchen, das ist ein guter Zielort. Und tatsächlich eine Strasse die ich noch nie gefahren bin, immer nur nördlich oder südlich gewesen.
Lediglich in dabo hat uns mal eine Tour schon vorbeigeführt.
Falls niemand andere Ideen hat würde ich diese Touridee einfach übernehmen - dann brauchen wir noch was zum Logieren und Essen - kennst du da zufällig auch schon was? Das Haus das du letztes Mal ausgewählt hattest war ja ein Glücksgriff ...
Ich hoffe an Ostern ist einigermassen Wetter dann werden wir nochmal einen Nachmittag in der Gegen rumscouten ...
Wegen der Buchung wollte ich noch keinen Stress machen weil ich dachte dass das sowieso noch absolute Vorsaison ist - sollte nicht sehr ausgebucht sein. Aber wenn wir was haben kann man natürlich auch gleich buchen ...
Was habt ihr dabei als "homebase" im Auge? Saverne?
BodenseeTroll
07.03.2012, 12:01
Sieht nett aus, bin zu 83,2% dabei.
Viele Grüsse,
Michael
Moin, moin,
Hella und ich werden an dem diesjährigen Elsass-Treffen nicht teilnehmen. Unsere private Terminlage ist Mitte/Ende April derart angespannt, daß uns das schlicht zuviel wird (Details kann Euch Frank erzählen). Wir wünschen Euch viel Vergnügen und gutes Gelingen!
Dat Ei
Hella und ich werden an dem diesjährigen Elsass-Treffen nicht teilnehmen.
Schade! :( Wir hatten uns doch schon gefreut, ist so lange her seit wir uns zuletzt gesehen haben. Hoffentlich klappt es nächstes Mal oder ihr sagt einfach Bescheid wenn ihr Zeit habt für einen Elsass-Besuch, wir sind doch öfter in der Gegend.
Wie sieht es mit den anderen aus? :)
Wollen wir Saverne als "Basislager" oder etwas weiter, südlich von Straßburg, wieder im Verger (http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g663810-d655773-Reviews-Le_Verger_des_Chateaux-Dieffenthal_Bas_Rhin_Alsace.html) übernachten? Leckeres Essen haben sie dort ja schon...
In Saverne selbst wird es langsam sehr knapp.
Meine schöne Liste hat leider nicht geklappt, also nächster Versuch.
Die Tripadvisor-Empfehlungen für Saverne findet man hier (http://www.tripadvisor.de/LocalMaps-g1170759-Saverne-Area.html).
Mit Saverne (Bas-Rhin) als Ziel, dem Datum 21.04.2012 und Umkreis 10 km gibt es bei hrs (http://www.hrs.de) eine Liste (die ich eigentlich verlinken wollte, ging nicht):
1. Chez Jean | Saverne | DZ 90,00 EUR | exkl. Frühstück (+9,90 EUR) | Nur noch 2 Zimmer verfügbar!
2. National | Saverne |DZ 52,00 EUR | exkl. Frühstück (+7,50 EUR) | Nur noch 2 Zimmer verfügbar!
3. Kleiber | Saverne |DZ 63,00 EUR | exkl. Frühstück (+10,60 EUR) | Nur noch 2 Zimmer verfügbar!
4. Arial | Steinbourg - Saverne | DZ 54,00 EUR | exkl. Frühstück (+8,00 EUR) | Nur noch 2 Zimmer verfügbar!
5. Notre Dame de Bonne Fontaine | Phalsbourg | DZ 84,00 EUR | exkl. Frühstück (+9,80 EUR)
6. Au Chasseur Relais du Silence | Birkenwald | DZ 70,00 EUR | exkl. Frühstück
LG
Elke
Die Kleine
15.03.2012, 21:05
Hi,
dann wollen wir uns doch auch mal wider melden. Wer ist eigentich alles übrig geblieben?
Saverner als Basis lager klingt OK, wir sind aber auch für anderes offen.
Wie ist denn in Vergter die Zimmerlage?
Gruß
Antje und Matthias
BodenseeTroll
15.03.2012, 23:09
Was spricht gegen Verger? Ab ins Familienzimmer :)
Viele Grüsse,
Michael
Beatrix und ich wären auch dabei. Wir fänden es aber doof, wenn wir auf mehrere Hotels verteilt wären.
Wir würden auch Freitags anreisen wollen.
Die Kleine
16.03.2012, 12:13
Stimmt, wenn es möglich ist alle in einem Hotel fände ich es auch netter.
Wir würden auch am freitag anreisen.
Gruß
Antje
Was spricht gegen Verger? Ab ins Familienzimmer :)
Also gerne wieder Verger, das war damals ein Tipp von Hella, Merci beaucoup! [Freu mich schon aufs Abendessen. Ist lecker dort und würde in Frankfurt viel mehr kosten. Ich glaube wir haben für 3 Gänge um die 20€ bezahlt. Fürs Frühstück wollen sie aber 9€ und das ist nicht so besonders. Wir haben uns letztes Mal noch Eclairs unterwegs in einer Patisserie geholt, im Elsass findet sich immer was.]
Wir haben das bisher so gemacht, dass jeder für sich sein Hotelzimmer gebucht hat, die hrs-Leute hatten auch keinen Stress, andere Buchungen hatten aber nicht funktioniert, war das bei den Booking-Alsace-Leuten? Eric, du hattest doch auch hrs?
Bei hrs (http://www.hrs.de) zum Beispiel gibt man als Ort Dieffenthal (Bas-Rhin) ein und Datum und so und nimmt dann aus der Liste "Le Verger des Chateaux INTER-HOTEL - 2 route Romaine, 67650, Dieffenthal".
Ob eine Buchung über die Website (http://www.verger-des-chateaux.fr/) klappt kann ich leider nicht sagen.
LG
Elke
AHHH!!!!
Wieso seh ich das jetzt erst?!
Wir 3 sind dabei!!!
Wo Hotell? was machen wie wie wo was? ^^
Wer kommt noch mit? ....
Wir würden das dann so machen das Irena den Kinderwagen nimmt und ich die Kamera ... und wenn möglich könnte ich eventuell zur not bei Ausflügen bei wem im Auto vom Hotell aus mitfahren?
Wenn unser kleiner mal nen schlechten Tag hat würde Irena nemlich mit ihm seperat gemütlich wohin gehen und ich würd dann mit euch auf Tour gehn.
Gibts shcon nen gemeinsammes Hotell? ... würde dann gleich Buchen ;)
Brachypelma
18.03.2012, 13:35
Hi,
ist das Hotel eigentlich sicher?
Matthias
Ah das is das Hotell vom letzten mal glaube ich oder?
Nur versteh ich kein Französisch ... da muss Irena dann mal anrufen oder hinmailen ...
Matthias meinst du mit "Sicher" das wir in dieses Hotel sollen oder ob das sicher gegen einbruch usw ist? ^^
Brachypelma
18.03.2012, 14:02
Hi,
ich meine dass dieses das Hotel ist wo wir unser Basis Lager aufschlagen.
Matthias
Ja, das Hotel steht fest, es kamen keine Einwände, also wird wieder mitten im Weinberg übernachtet. :D
Name des Hotels: Le Verger des Chateaux [Verger = Obstgarten]
Adresse: 2 route Romaine, 67650 Dieffenthal, Alsace (Elsass), France
Wer über hrs bucht, muss doch kein Französisch schwätzen, beim Einchecken sind wir ein paar Leute und haben Irena, Eric, evtl. Schnittes dabei. Das klappt dann schon.
@Shoooty
Wie süß! Wird das die erste Auslandsreise für den kleinen Schatz? Dann auch noch La France, was ja gut zur lieben Mama passt. :D
Am Sonntag fahren wir nach Straßburg, für den Samstag gibt es viele Möglichkeiten, von Schloss bis Falknerei oder Stadtbummel oder Schmetterlingshaus. Oder jede(r) macht was er/sie will, geht auch. Falls jemand Shoppen will, müssen wir am Samstag nach Straßburg. Mal sehen, was so an Wünschen kommt.
LG
Elke
Jop das wäre das erste Ausland ;)
Irena schaut dann mit dem Buchen nachher ;)
dad wird wieder lustig! :top:
Team Shoppen :oops: :mrgreen::mrgreen:
Kennt jemand das Dreibettzimer und kann mir was dazu sagen?
Moin, moin,
Kennt jemand das Dreibettzimer und kann mir was dazu sagen?
wenn ich mich recht entsinne, hatten Hella und ich letztes Mal dieses 3-Bettzimmer. Es ist im oberen Dachgeschoß: ein Bett steht in einem Durchgangszimmer (Eingangsbereich) und ein Doppelbett im letzten Zimmer.
Dat Ei
Team Shoppen :oops: :mrgreen::mrgreen:
Lafayette (http://www.galerieslafayette.com/content/votre-magasin/france/strasbourg/menu-magasin/liste-des-marques.html?no_cache=1), wir sind schon fast unterwegs! :D:top:
[Man sollte auch mal einen "Fotoausflug" :mrgreen: nach Züri planen, Jelmoli, Manor, Globus... Hachja... Wo es Luxemburgerli gibt, weiß ich auch, hab ja schließlich dort gewohnt, in Wollyhood nämlich. ]
edit: Huch, mein Mann liest mit... :lol:
So, das Zimmer ist gebucht:D
BodenseeTroll
19.03.2012, 15:39
Auch gebucht, schon ab Freitag.
Werde nach der Arbeit direkt losfahren und bei schönem Wetter noch das Murmeltierkaff mitnehmen :)
Viele Grüsse,
Michael
... schon ab Freitag.
Yepp, wir auch.
AH! lasst uns noch zimmer übrig ^^
Ab wann gehts den Samstag los?
Weil dann wärs eventuell auch sinniger das wir freitag nachmittag anreisen oder so
Brachypelma
19.03.2012, 19:09
Hi,
Zimmer ist seit gestern gebucht.
Matthias
hmm - wenn so viele Freitags schon kommen könnten wir uns ja vielleicht Freitag Abend schon irgendwo zum Essen treffen und danach Nachtfoten in Strassburg (passendes Wetter vorausgesetzt)?
Ich denke dass wir uns am Samstag dann mittags irgendwo treffen damit genug Zeit zur Anreise bleibt - vielleicht in einem Restaurant, da kann man gemütlich warten bis alle eingetroffen sind und muss nicht rumstehen und warten muss?
Also wir kommen dann doch erst Samstag morgen ;)
Fahren dann aber schon recht früh hier los.
Die Frage wäre dann noch wann und wo man sich trifft? :)
Schnitte
19.03.2012, 19:23
Hallo ihr Lieben,
wir müssen leider unsere Teilnahme absagen. :(
Heidschnucke hat gerade einen neuen Job angenommen und arbeitet Freitag, und am Montag müssen wir früh in HH sein. Lässt sich beides nicht verschieben.
Bei gut 7 Std. einfacher Wegstrecke bleibt da nicht viel Zeit übrig.
Wir wünschen euch viel Spaß, schönes Wetter -
und denkt bei Flammkuchen und Weißwein mal an uns...
LG A&H
BodenseeTroll
19.03.2012, 20:37
Freitag Abend schon irgendwo zum Essen treffen und danach Nachtfoten in Strassburg (passendes Wetter vorausgesetzt)?
Gute Idee! Ich hab mal exzessiv Googlemaps bewegt. Ich bin mir nicht sicher, wann ich aus der Arbeit rauskomme, wird aber so etwa 15:30. Nach Strassburg wären es 2 1/4 Stunden, bis Marmoutier nochmal ne halbe Stunde mehr. Ich könnte also so plusminus 18:30 Uhr ankommen, das würde gut zu Abendessen und Nachtfotos passen.
Viele Grüsse,
Michael
Man könnte sich z.B. am Freitag hier treffen
http://www.lecoucoudesbois.com/
und dann (mit wenig Autos) in die Innenstadt fahren.
Allerdings wird's dann etwas später und es sind noch ca. 45 min bis Dieffenthal, wir müssten dann herausfinden bis wann man da einchecken kann ...
come_paglia
20.03.2012, 11:38
Moin zusammen,
wir müssten dann herausfinden bis wann man da einchecken kann ...
bis 18 Uhr, wenn man sich nicht am Tag der Ankunft telefonisch meldet und sagt, dass es später wird - zumindest war es beim letzten Mal so.
LG, Hella
Habt ihr Halbpansion gebucht oder sowas oder nur die Zimmer?
Irena fragte mich nochmal ... nur die Zimmer oder? ^^
Bzw Frühstück kann man dann ja sicher vorort noch bestellen oder so.
Habt ihr Halbpansion gebucht oder sowas oder nur die Zimmer?
Irena fragte mich nochmal ... nur die Zimmer oder? ^^
Bzw Frühstück kann man dann ja sicher vorort noch bestellen oder so.
Nur das Zimmer. Frühstück dann vor Ort.
Nur das Zimmer. Frühstück dann vor Ort.
Gut .. weil abends sind wir ja auch vermutlich dann wech ;)
Wir haben dann auch gleich gebucht ;) :top:
BodenseeTroll
16.04.2012, 19:55
So langsam rückt der Termin näher. Haben wir schon einen Treffpunkt und Programm für Freitag abend? Oder bleibts beim Coucou und Strassburg? Sollen wir im Hotel Bescheid sagen, daß wir später auftauchen?
Viele Grüsse,
Michael
ach ja genau!
Wir kommen ja Samstag ... wo treffen wir uns den und wann`? ^^
Wir wollten schon relativ früh losfahren und wären dann auch früh da ;)
Die Kleine
17.04.2012, 19:22
Also, wir kommen am Freitag allerdings nicht vor 18:00Uhr, da wir nicht früher weg kommen.
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, würden wir wohl erst mal ins Hotel fahren.
Leider kann ich nicht dabei sein. Mache zur gleichen Zeit mit Freunden eine Flanderntour, Gent, Brügge usw.
Aber vielleicht könnt ihr den in verschiedenen Foren als sehr gut (u.a. deutschsprachig)und kompetent beschrieben Sony Service France besuchen und einen Kontakt herstellen - als Alternative zu der Geissler-Gurkentruppe?
Sony France, Succursale de Sony Europe Ltd
Centre de Technologie Alsace
Zone d'activités du Muehlbach
F-68153 RIBEAUVILLE Cedex
Tel. : +33(0)3 89 73 40 00
Fax : +33 (0)3 89 73 42 00
http://www.sony-alsace.com/site/Willkommen-45.html
mfg / jolini
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, würden wir wohl erst mal ins Hotel fahren.
Wann seit ihr da?
Wir können uns auch beim Hotel treffen.
Wollten halt schon relativ früh da sein :)
Ob da schon einchecken möglich ist ... ich denke eher nicht *G*
Wollten so gegen 8 uhr morgends ankommen .... eventuell können wir uns ja auch zum Frühstück oder so wo treffen *G*
Wann seit ihr da?
Wir können uns auch beim Hotel treffen.
Wollten halt schon relativ früh da sein :)
Ob da schon einchecken möglich ist ... ich denke eher nicht *G*
Wollten so gegen 8 uhr morgends ankommen .... eventuell können wir uns ja auch zum Frühstück oder so wo treffen *G*
8 Uhr MORGENS? Im Ernst? Ihr wollt vor 5.30Uhr losfahren? Staun ...
Ich glaube nicht dass ihr dann schon einchecken könnt, kommt halt drauf an ob noch jemand in dem Zimmer wohnt - aber Frühstück wird wohl gehen. Wir kommen dann im Lauf des Vormittags - wenn das Wetter passt könnten wir z.B. mal in Selestat rumlaufen, da waren wir glaube ich noch nicht.
8 Uhr MORGENS? Im Ernst? Ihr wollt vor 5.30Uhr losfahren? Staun ...
Jo so um 4 oder 5 wollten wir losfahren.
Selestat klingt gut sagt mir aber garnix :D
Seit ihr dann schon da bzw frühstückt ihr im Hotell?
Dann würden wir zum Frühstück zu den anderen oder zu euch oder zu wem auch immer Stoßen. Oder wir gehn gemeinsamm sonstwo frühstücken ;)
Hi Markus,
ja, wir werden im Hotel am Samstag frühstücken. 8:00 +/- kommt gut hin.
Gruß
Eric
badenbiker
19.04.2012, 10:03
Selestat lohnt sich nicht! Sehr kleine Innenstdt mit Hauptstraße mittendurch...mehr Gewerbe und Landwirtschaft drum herum.
Aber ne sehr leckere Bäckerei mit den besten Flutes (die Baguettes mit den Spitzen enden) weit und breit!
Ribeauville oder Kaisersberg sind noch schöne Orte.
Die Linie Maginot ist auch ganz interessant gibt es noch ein paar Denkmäler und Besichtigungsstätten,http://de.wikipedia.org/wiki/Maginot-Linie
In Neuf Brisach gibt es noch eine Interessante Stadtmauer und die Reste einer Festung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Neuf-Brisach
auch sehr interessant!
danke, das klingt gut.
Ich habe gerade noch eine kleine Wanderung zu 3 Burgen gefunden (eigentlich 5 aber dann wird's länger).
http://www.badenpage.de/ausflugsziele/ausflugsziele-in-der-region-elsass/les-5-chateaux.html
Aber der Samstag sieht wettermässig nicht so toll aus, vielleicht wird es doch das SChlumpf-Museum und/oder die Schmetterlinge.
Bei Saverne ist ja das SChiffshebewerk, 55km nördlich von Strassburg, das wäre vielleicht noch was für eine Visite auf dem Heimweg am Sonntag?
Les 5 chateaux ist keine schlechte Idee falls das Wetter mitspielt.
Das Schiffshebewerk ist ganz interessant mal gesehen zu haben, ist schon imposant.
Man könnte sich z.B. am Freitag hier treffen
http://www.lecoucoudesbois.com/
Ich hatte Angst dass das ein Touristenabfüllladen ist, aber keine Rede - wir haben das gerade mal kurz angeschaut und gleich reserviert - ein sehr nettes altes Häuschen, das Publikum heute war eher die ältere einheimische Generation. Flammkuchen in allen Variationen und auch anderes Essen.
Ist super erreichbar aus dem Süden (wer aus D kommt, unbedingt die südliche Rheinbrücke (bei Marlen) fahren und dann Richtung Hafen, sonst muss man durch die halbe Stadt) und es gibt auch aussenrum jede Menge Parkplätze.
Reserviert ist für 1830, später kommen aber kein Problem - wir stimmen uns dann telefonisch ab - wenn alle satt sind fahren wir mit 2 Autos in die Stadt und laufen ein bisschen rum ...
Die Kleine
19.04.2012, 21:53
Schmetterlinge klingen auch nicht schlecht.
Genauso, der Flammkuchen :D
Wir schauen wie wir durchkommen.
@Frank und Eric
Ich hab Euch mal unsere Handy Nummern geschickt, dann könnt Ihr euch ja melden wenn sich was ändert.
Gruß
Antje
Im Schlumpfmuseum waren wir ja schon letztes mal.
Zu der Wanderung zu den Burgen: kann man da mit nem Kinderwagen gescheit laufen?
Und lohnt sich Straßburg an einem Tag?
Eventuell Samstag Stasburg und Sonntag die Burger (äääm ich meine Burgen, hab mich eben vertippt, wir haben gelacht und dann hab ichs gerade stehen gelassen ^^)
ICH wäre total für die Burger! ^^
Irena für Straßburg am Samstag wegen einkaufen *G*
(Wobei wenn der Wanderweg eh nich geht können die Damen ja Samstag auf eigene Faust hin ^^)
Moin, moin,
ich wünsche allen Teilnehmern viel Vergnügen. Möge der Wettergott gnädig mit Euch sein!
Vielleicht klappt´s bei uns beim nächsten Mal wieder!
Dat Ei
Das mit Frühstück wird doch nix, wir kommen nen bissi später.
Elkes und franks handy is aus.
Eventuell kann ja wer bescheid sagen wo ihr seid un was heut angedacht is
Handy ist an , war wohl ein auslansproblem. Wir sind in kaysersberg und fahren wahrscheinlich noch zum odilienberg Richtung strassburg
Moin, moin,
sagt mal, veranstaltet Ihr ein Treffen oder eine Schnitzeljagd?
Dat Ei
Beides, und geocachen auch noch
... und eine Foodie-Tour auch noch. Eclairs, Savarin und Amorino (http://www.amorino.com/de/) haben wir schon erledigt und der Verger hat uns wieder leckerst bekocht: Menü Schweinebacke und Menü Superhuhn. Übersetzt klingt das doch etwas besser.
1473/m.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145489)
Da ist ja überall Spargel bei :twisted:
Und was treibt ihr so?? Bin schon sehr gespannt :cool::cool:
Da ist ja überall Spargel bei :twisted:
Es hätte auch ein komplettes Spargelmenü gegeben :evil: - hatten wir mal in der Rüsterei (http://www.ruesterei.ch/home.html) in Zürich, zum Nachtisch servierten sie Spargelglace - also Eis. :mrgreen:
Das Elsass-Treffen ist leider schon wieder vorbei, anstrengendes Wetter hatten wir, aber es war schön und das erste Elsass-Treffen mit Baby! Es gab Heidelbeerflammkuchen und Eric hat heute einen gelben Tennisball genascht *petz* und wir haben Beweisfotos. Jetzt sind fast alle auf der Heimfahrt, kommt gut an ihr alle und man sieht sich! (bald) :D
Schön war es. Lecker war es - Matchball. Zu kurz war es.
Wir sind wieder gut zu Hause angekommen.
@Elke: Beweise bitte.
BodenseeTroll
22.04.2012, 19:49
So, bin auch wieder daheim, zwischendrin ging in St.Georgen noch kurz die Welt unter, 3°, Graupel, Wasser von allen Seiten - das volle Programm. Der ganze Schwarzwald ist noch kahl und grau, da blüht nix...
Hach war das ein schönes Wochenende! Nochmal viele Grüsse an alle, besonders an O., der sein erstes Usertreffen bewundernswert über die Bühne gebracht hat! (Ok, mag auch an den entspannten Eltern liegen...) und Danke an Elke und Frank fürs Organisieren und die schönen Locations.
Brachypelma
22.04.2012, 20:05
Hi,
auch wir sind wieder daheim, die Rüchfahrt war fast Trocken, nur ca. 2 km vor daheim hat es geregnet und gehagelt. Bis wir daheiheim waren, hat es uns erwischt und konnten das Auto im Regen bzw. Hagel auspacken.
Aber sonst hat es sehr viel spass gemacht und den organisatoren ein :top::top::top:
Matthias
Jau gerade nachhaus gekommen ;)
War wirklich super! :top:
Danke an alle Beteiligten und natürlich an die Veranstalter! :top:
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Warten in der Kathedrale-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Warten in der Kathedrale-kl.jpg&a=Momente)
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Wasserfluss-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Wasserfluss-kl.jpg&a=Landschaften)
Und hier die Wildlife aktion Taube! :D
823/Taube-Aktion-kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145604)
Schon mal zwei:
828/20120421-DSC01664.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145609)
47/20120421-DSC01567.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145610)
Hehe das erste erinnert mich an die extremen Wetterwechsel :)
War aber auch wirklich extrem dort oben ;)
Und weil ich weis das noch andere das Feisol haben und es mich gerade dran erinnert hat als Wasser aus nem Bein getropft ist:
Die Stative sind Salzwasserbeständig und dürfen ins Wasser gestellt werden ;)
Die Stative sind Salzwasserbeständig und dürfen ins Wasser gestellt werden ;)
Ah, gut zu wissen. Das Bild von dem Bach ist cool. Da hat sich der Objektivdeckelverlust ja gelohnt.
BodenseeTroll
24.04.2012, 10:31
6/KamerasImElsass.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145622)
Manchmal wurde der Platz auf dem Tisch etwas eng... Aber obwohl hier alle Kameras irgendwie gleich aussehen, haben wir festgestellt, daß es keine 2 gleichen Gehäuse gab - und auch die Objektive waren alle verschieden.
Wir sind eben alle Individuell :)
Viele Grüsse,
Michael
haben wir festgestellt, daß es keine 2 gleichen Gehäuse gab - und auch die Objektive waren alle verschieden.
UND alle Schultergurte waren unterschiedlich UND alle Speicherkarten auch! :D :top:
Nochmal zwei von Mont St. Odilie:
47/20120421-DSC01580.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145789)
47/20120421-DSC01651.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=145788)
Das Regenbogenbild kommt cool! :top:
Da oben ist es SO schön! Ich war da noch zu Analog-Zeiten und habe sicher ne Stunde einfach da oben rumgestanden und geguckt.
Und ihr hattet total cooles Wetter! Wann kriegt man schon mal so ein Stimmungsbild zu sehen? Oft ist es da total diesig...super!
Ja, es ist toll da oben und die Luft so klar, dass man wirklich super den Schwarzwald sehen konnte. Nur das Wetter wollte nicht so. Zwischen den beiden Bildern liegt vielleicht eine Stunde. An dem Tag hat sich Sonne und leichter Regen abgewechselt.
Nach dem Regenbogenbild wurde es aber nicht mehr wirklich schön. Es hat teilweise dermaßen geschüttet, dass man selbst mit Regenschirm naß geworden wäre. Zum Glück gibt es dort ein Café.
Da es eh schon spät am Nachmittag war, mussten wir dann sowieso wieder in Richtung Hotel um halbwegs pünktlich zum Abendessen dort zu sein.