PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a100+Funk+Multiblitzanlage nicht SYNCHRON!


Bleimaik
20.01.2012, 19:22
Hallo Leute,

habe eine a100 einen Funkauslöser von Pixelpawn TF-363TX Flash Trigger und eine Multiblitzanlage von Proxistar. Wenn ich selbst Fotografiere ist alles gut. Aber wenn ich das Funkauslöserkabel an die alpha100 ranstecke und einen Empfänger von Pixelpawn an das Funkauslöserkabel stecke und nun mit dem Sender in der Hand fotografieren will, läuft der Multiblitz nicht Synchron zur Kamera sondern blitzt zu früh!!! Warum......? :( das nervt mich bisl derbst an....

Wisst ihr was das vielleicht sein könnte?

Nummer-6
20.01.2012, 19:57
Ja, ist ein Timingproblem des Auslöseablaufs.

Fall 1 - Kamera mit Funkauslöser als Sender (also Master):
Du drückst den Auslöseknopf an der a100, der Verschluss geht auf, a100 sagt dem Funker: Nu ma los mit dem Blitz, Funker sagt dem Blitz: Feuerfrei, Blitz macht Licht, Verschluss der a100 macht zu. Foto im Kasten!

Fall 2 - Fotograf hat Funker in der Hand (Kamera und Blitz sind Empfänger):
Du drückst den Auslöseknopf am Funker, Funker sendet zu Kamera den Befehl AUSLÖSEN, Funker sendet gleichzeitig an Blitz den Befehl Feuerfrei, Blitz löst aus, Kamera ist aber noch mit Messung oder Vorbereitung der Auslösung beschäftigt, danach geht Verschluss auf, Blitz ist schon wieder dunkel, Foto als Schwarzplatte im Kasten!

So nun suche mal in der Bedienungsanleitung des Funkers nach einer Möglichkeit ein Delay (Verzögerung) für die Blitzauslösung bei Parallelbetrieb (Auslösung und Blitzauslösung) einzustellen. Da kann ich nicht helfen da ich keine solche Anlage habe.

Grüße von Günter aus Hessen.

Bleimaik
20.01.2012, 20:59
Danke für deine Antwort. Hab alles ausprobiert aber der Müll will ni. Drücke ich den Senderbutton des Funksender halb, focusiert die Kamera. Drück ich durch löst der blitz und die Kamera aus. Es fällt überhaupt nicht auf beim fotografieren aber der Blitz kommt zu früh und das Bild ist im Arsch. Hab das Gefühl es liegt an dem Funkauslöserkabel das an meiner Cam und dem Empfänger steckt. Mach ich Empfänger aus stecke Sender an die Cam, drücke an Kamera ab ist alles schön..... sinnlos.....

Blitz Blank
20.01.2012, 21:24
Welche Belichtungszeit?

Frank

Bleimaik
20.01.2012, 21:29
Belichtungszeit 80 , f/1,8 bis meinetwegen 8, 50mm festbrenner.

Elric
20.01.2012, 21:31
Wundert mich jetzt nicht, dass das nicht geht. Die Kamera löst normalerweise den Blitz erst dann aus, wenn der Verschluß offen ist. Wenn Du jetzt mit nur einem Sender Kamera und Blitz auslòst kann das nicht funktionieren. Der Blitz zündet schon während die Kamera erst noch das Kommando zum Verschluß öffnen umsetzen muss. Eventuelle Lösung: Zwei Sender. Einer wie gehabt auf die Jamera und Kanaleinstellung passend zu den Empfänger am Blitz. Zweiter Sender auf einem anderen Kanal löst den Empfänger an der Kamera aus.

Bleimaik
20.01.2012, 21:52
wenn das die lösung ist wäre ich wirklich mega happy. dachte aber das mit diesem sender mehrere Empfänger auslösen kann. Habs auch grad mit meinem aufsteckblitz probiert. geht also auch nicht. liegt es also nicht an der blitzanlage und wohl nicht am kabel. also ich benötige zwei sender. einen für die cam und einen in der hand. wenn ich das richtig verstanden habe?

Elric
21.01.2012, 10:41
Stimmt doch auch: Mit einem Sender kannst du mehrere Empfänger ansteuern. Nur ist es so, dass die 'dummen' Blitze sofort feuern, die Kamera mit ihrer komplexen Firmware einen Tick länger braucht zum auslösen. Da ist der Blitz schon längst fertig. Das heisst man muss sich zu Nutze machen, dass die Kamera weis wann der Blitz ausgelöst werden soll und somit einen Sender für die Blitze auf die Kamera steckt. Ob du die Kamera dann an der Kamera oder per Fernauslöser (Kabel, Sender) auslöst ist dann egal. Bei Funkern ist dann wichtig, dass du zwei verschiedene Kanäle wählst. Z.B. Kanal 1 zum Auslösen der Blitze und Kanal 2 für die Kamera.

Bleimaik
21.01.2012, 13:24
Okay. Danke für die Antworten. Da werde ich mir noch ein Sendermodul bestellen und das mal probieren :) Besten Dank Leute :)

gpo
21.01.2012, 14:51
Moin

also Fakt ist...Funkauslöser gehen nur manuell---Studio/Kompaktblitze auch:top:

du machst irgendwas an der Kamera falsch :cool:
nimm mal alle Autofunktionen raus,
stelle feste Synchrozeit ein
und verzichte auf dne internen Blitze, vor allem wenn du dort nix regeln kannst :top:

Kamera auf M. fest Zeit...blende nach bedarf...ISO fest!
Mfg gpo

Nummer-6
21.01.2012, 17:03
Ich wiederhole mich ungern, aber hier noch einmal in Zusammenfassung:

Kameraauslösung und Blitzauslösung gleichzeitig mit einem Sender auf einem Kanal geht nicht.:!:
Grund: Kamera zu langsam da nach Fokussierung Spiegel nach oben geklappt wird und dann erst der Verschluss abläuft. Da nützt auch M-Modus nix!
Bis der Spiegel oben ist, hat der Blitz schon sein Licht wieder aus gemacht. Dann erst öffnet sich der Kameraverschluss und sieht eine dunkle Szene.
Blitzauslösung muss zwingend von der Kamera terminiert werden, oder der Blitz hat ein einstellbares Delay.:!:
Zeitliche Abläufe von mechanischen Bewegungen (Spiegelschlag, Verschluss etc.) sind nun mal nicht abzustellen und wesentlich langsamer als die Zündung des Blitzes.:!:

Grüße von Günter, der auch die Doppelfernbedienung:
Handsender -> Kamera -> Kamerasender -> Blitz als Lösung vorschlägt.
Ein wenig Logik und Physik kann bei solchen Überlegungen nicht schaden.:lol:

Tschüessss bis dann dann.

Bleimaik
22.01.2012, 16:35
ich hatte alles auf manuell. aber ich denke wie die leute oben beschrieben haben, kann es sein das die kamera einen winzigen tick zu langsam auslöst und der blitz schon ein minitick zu früh zündet. also denke ich werde ich es mit einem zweiten sender probieren. wie über mir beschrieben. danke noch einmal ;)