PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv für Foto von der Brooklyn Bridge


Basket1
20.01.2012, 11:07
Hallo liebe User,
ich möchte bei einem New York Besuch folgendes Foto machen.

http://newspaper.li/static/04f22d2273575f40c35c7122716f1e53.jpg

Da ich Neuling bin würde ich gerne wissen welches Objektiv ich verwenden muß.
Welches könnt ihr mir empfehlen. Vielen Dank!
Gruß
Basket1

EDIT MarieS. Bilder mit einer Größe von über 50kb dürfen nach den Forenregeln nur verlinkt und nicht direkt eingebunden werden. Und wenn man schon fremde Bilder zeigt, gehört es sich, dies deutlich kenntlich zu machen:shock::roll:

Kerstin
20.01.2012, 11:25
Oh, mein Thread :)
Dass du das Bild machen willst ist klar - ich muss man nachsehen, aber ich glaube, ich habe sogar mit einem 24er an Vollformat gut arbeiten können. Ansonsten ist da mein 14-24 zum Einsatz gekommen.

Karsten in Altona
20.01.2012, 11:29
Geh in einen Fotoladen und frage nach einem Weitwinkelobjektiv für Deine Kamera. Wir können ja nur raten, im Prinzip, weil wir nicht wissen was vorhanden ist, wieviel Geld zur Verfügung steht, ob zb ein Stativ vorhanden ist, etc.

Zweistein
20.01.2012, 11:50
Hallo liebe User,
ich möchte bei einem New York Besuch folgendes Foto machen ....

Ned böse sein, aaaaaber Fragesteller

"Welches Objektiv für 3 Wochen Chile .."
"Welche Fototasche für Australienurlaub ..."
"Welche 300mm-Linse für Seychellen ..."

sollten besser auf Urlaubsforen gehen, wenn sie mit ihren tollen Ferien protzen wollen.
Sooooo hilflos, dass man nicht weiss, welches Objektiv ... dann gleich eine HelloKittyCam kaufen - die passt besser!

In Fotoforen findet man ähnliche Fragen 1000-fach, haben mit Fotografie nix zu tun - nur mit (versteckter/offensichtlicher) Angeberei.

Kerstin
20.01.2012, 11:55
Ich finde deine Antwort nicht gerade hilfreich.
Hier ist ein Forum, in dem es um Fotografie geht, also auch um Urlaubsfotografie.
Hier macht sich jemand im Vorfeld Gedanken, weil er ein Lieblingsobjekt ablichten möchte - ich habe dafür totales Verständnis (und nicht nur, weil es NY ist).
Ich hatte im Vorfeld keine andere Sorge als: WO muss ich hin um genau das Bild zu machen ... gescheite Vorbereitung ist durch nichts zu ersetzen.

Basket1
20.01.2012, 12:04
Geh in einen Fotoladen und frage nach einem Weitwinkelobjektiv für Deine Kamera. Wir können ja nur raten, im Prinzip, weil wir nicht wissen was vorhanden ist, wieviel Geld zur Verfügung steht, ob zb ein Stativ vorhanden ist, etc.

Also vorhanden ist:

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM
Sony Kit Objektiv 18-55 mm
Minolta Festbrennweite 1,8 / 50mm
Stativ ist auch vorhanden
Fernauslöser ist auch da

vom Preis her will ich soviel ausgeben das ich ein vernünftiges Ergebnis heraus bekomme.
Will mich nachher nicht ärgern weil ich ein par Euro gespart habe. Vielleicht gibt es was preiswertes und gutes ansonsten muß ich in den sauren Apfel beißen.

Basket1
20.01.2012, 12:10
Ned böse sein, aaaaaber Fragesteller

"Welches Objektiv für 3 Wochen Chile .."
"Welche Fototasche für Australienurlaub ..."
"Welche 300mm-Linse für Seychellen ..."

sollten besser auf Urlaubsforen gehen, wenn sie mit ihren tollen Ferien protzen wollen.
Sooooo hilflos, dass man nicht weiss, welches Objektiv ... dann gleich eine HelloKittyCam kaufen - die passt besser!

In Fotoforen findet man ähnliche Fragen 1000-fach, haben mit Fotografie nix zu tun - nur mit (versteckter/offensichtlicher) Angeberei.

Also so ungewöhnlich ist jetzt ein New York Besuch auch nicht mehr. Will hier auch nicht protzen dazu fehlt mir die Intension und auch das Geld. Ich dachte das wäre ein Sony Forum egal ob man nun Profi, Anfänger, Arm oder Reich ist.

hlenz
20.01.2012, 12:22
Hallo,

ich war noch nie in New York und an dieser Stelle, aber da du mit deinem Objektiven alle üblichen Brennweiten abdeckst, brauchst du m.E. kein besonderes Objektiv für dieses Foto zu kaufen.
Stativ, Kitobjektiv und Fern- oder Selbstauslöser sollten genügen, dazu noch in der Kamera die Schärfung etwas anheben oder hinterher nachschärfen wenn erforderlich.
Es ist keine besonders große Blende erforderlich und nach Super-Weitwinkel sieht mir das auch nicht aus.

Alison
20.01.2012, 12:26
Hallo,
Es ist keine besonders große Blende erforderlich und nach Super-Weitwinkel sieht mir das auch nicht aus.

Hi,
ich würde auch schätzen, dass es 18mm oder mehr waren. Falls der Blickwinkel doch größer war, ist die Alternative sonst aus zwei Bildern ein kleines Panorama zu machen. Das könnte dir den Kauf eines recht teuren Superweitwinkels ersparen.
Alison

heretic
20.01.2012, 12:33
also das Kit-Objektiv reicht von der Brennweite her aus...würde ich aber trotzdem in die Tonne hauen und was ordentliches holen...

entweder ein Sony SAL 16-50 F/2,8 oder als günstige Alternative ein Tamron 17-50 F/2,8.

Dann mit Stativ ein HDR-Panorama erstellen und schon hast du ein schickes Bild :top:

Kerstin
20.01.2012, 12:34
Mit einem Superweitwinkel bekommst du auch viel Himmel und Wasser drauf, was dem Motiv dann nicht mehr so gerecht wird.
Ob aber das Kitobjektiv für dich ausreichend gut ist kannst du bis dahin ja noch testen.

Jens N.
20.01.2012, 12:38
Bei so einer Nachtaufnahme (oder Landschaftsaufnahme bei Tag) kann/wird man doch eh abblenden, was der Schärfe, ggf. Farbsäumen und Vignettierungen schonmal hilft. Für so ein Bild alleine braucht man also nicht unbedingt ein teures f2,8 Zoom. Gutes Stativ ist da schon wichtiger und -viel wichtiger als die Ausrüstung!- vorher mal üben wie sowas geht.

A.B.U.
20.01.2012, 12:38
Ich verstehe ihn. Würde ich nach NY fliegen und hätte noch wenig Ahnung von der Materie, dann würde ich mich nachher auch ärgern, wenn ich mit dem falschen Kram dastehen würde. So kann man das doch vergleichsweise einfach klären. Zudem hat er ja sogar noch ein Bild gezeigt und damit klar gemacht, welche Art Motiv er sich vorstellt.

An deiner Stelle würde ich also über ein UWW nachdenken (Sigma 10-20, Tamron 10-24, ...). Damit lassen sich in NY sicher sehr nette Fotos machen. Die Handhabung eines UWW ist allerdings nicht so einfach. Viel drauf macht ein Bild leider nicht automatisch gut, sondern meist eher langweilig. Zur Nutzung von UWWs hat Ken Rockwell ein paar nette Sätze geschrieben:

http://www.kenrockwell.com/tech/how-to-use-ultra-wide-lenses.htm

Das Bild, das du gezeigt hast dürfte man wohl auch mit dem Kit hinbekommen (und einem Stativ natürlich). Allerdings würde ich an deiner Stelle ohnehin mal darüber nachdenken das Kit z.B. durch das Tamron 17-50/2.8 zu ersetzen. Das ist gut und günstig und wann ist die Gelegenheit besser als vorm Urlaub, wenn es dann auch wirklich im Einsatz ist.

Zusammenfassend wäre meine Priorität wohl: Kit durch Tamron 17-50 ersetzen und wenn dann noch Geld da ist über ein UWW nachdenken. Das UWW würde ich aber ggf. vorher ausprobieren.

aidualk
20.01.2012, 12:54
vom Preis her will ich soviel ausgeben das ich ein vernünftiges Ergebnis heraus bekomme.
Will mich nachher nicht ärgern weil ich ein par Euro gespart habe. Vielleicht gibt es was preiswertes und gutes ansonsten muß ich in den sauren Apfel beißen.

Ich denke ein solches erwartetes Ergebnis zu erreichen hängt eher mit dem hinter der Kamera stehenden zusammen als mit der Qualität des Objektivs... (saubere Arbeitsweise, Kennen um die Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit, Kontrast und Belichtungsmessung....) :zuck: Wobei ich behaupten möchte, das gezeigte Bild ist noch locker zu toppen. ;)

amateur
20.01.2012, 13:02
Ich denke ein solches erwartetes Ergebnis zu erreichen hängt eher mit dem hinter der Kamera stehenden zusammen als mit der Qualität des Objektivs...

Deswegen ist auch das üben zuhause an der nächtlichen Kanalbrücke Kleinkleckersdorf wichtiger als noch ein weiteres Objektiv zu kaufen. Dann sieht man ja auch, ob man mit der Qualität des Materials zufrieden ist oder nicht.

Stephan

GerdS
20.01.2012, 13:13
Dieses Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/848/20100408-DSC09954.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139536)

ist mit 24mm an Vollformat gemacht worden, jetzt kannst Du Dir vielleicht einen Eindruck verschaffen.

Viele Grüße
Gerd

Kerstin
20.01.2012, 13:16
Gerd - könnten wir von dir mal mehr Bilder sehen? Ich meine, nicht dass ich nicht genug eigene hätte, aber ich würde mich freuen, wenn du noch was zeigst!

Zweistein
20.01.2012, 13:16
also das Kit-Objektiv reicht von der Brennweite her aus...würde ich aber trotzdem in die Tonne hauen und was ordentliches holen...
entweder ein Sony SAL 16-50 F/2,8 oder als günstige Alternative ein Tamron 17-50 F/2,8.


Ich schätze die In-die-Tonne-Hauer haben noch nie ein ordentliches Foto hinbekommen, sonst würden sie nicht solchen Mist daherreden.
Wenn das Objektiv "Mist" ist, liegt es EINDEUTIG an dem hinter der Kamera!

Ist echt toll, ein €-700-Objektiv zu empfehlen. Vermutlich kommt die ganze Reise billiger.

Kerstin
20.01.2012, 13:18
Zweistein, du bist der wahre Checker, oder?

MarieS.
20.01.2012, 13:18
So, und jetzt kriegen wir uns alle wieder ein und helfen dem TO bei seiner Frage oder lassen es.

GerdS
20.01.2012, 13:25
Das ist vom gleichen Standort, mit 16mm an Vollformat und als Pano geschnitten:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/848/20100408-DSC09960.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139537)


Das ist von Peer 17 aus fotografiert und zeigt BMW (Brooklyn-Manhattain-Williamsburg Bridge)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/848/20100406-DSC09867_DxO_raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139538)

auch 16mm zum Pano geschnitten.

Sind nur Urlaubsknipsereien, wollte nur einer sinnlosen Diskussion mit Fakten entgegnen.

Viele Grüße
Gerd

Phillmint
20.01.2012, 13:45
Gut, dass Kit-Objektiv ist nicht der Renner, aber Du ja ein Stativ hast:

Auf ca. 20 mm Brennweite, Blende fest auf F8 bis 10; Hochkant. Errechnete Belichtungszeit merken und das ganze auf manuell nochmal einstellen.
3 - 5 Bilder als Pano machen und nachher in einer Software zusammenrechnen lassen.
Fertig:)

Alternativ Weitwinkel mit ca. 12 mm (Siehe Bilder von Gerd mit Vollformat bei 16-20mm).
Da wäre das Tokina 11-16 / 2.8 - allerdings vermutlich zu teuer. Oder aber auch ein einfaches Minolta / Sony 11-18 idealerweise gebraucht für ca. 300 €.

Viel Spass in New York: Wenn Du ein wenig schaust, wirst Du merken, dass hier einige New York Fans unterwegs sind:D Fotografisch ein echtes Highlight!!!
Es gibt in NY übrigens viele Gelegenheiten wo sich ein echtes Weitwinkel lohnt. Insofern lohnt es sich über die Investition nachzudenken

Grüße
Phill

der_knipser
20.01.2012, 13:53
Solche Aufnahmen macht man in der Regel nicht mit Offenblende, sondern irgendwo zwischen Blende f/5,6 und f/11. Ich bin mir sicher, dass niemand später unterscheiden kann, ob das 60- oder 600-Euro-Optik war. Die Frage nach dem Objektiv ist sicher bei dieser Aufnahme nicht die wichtigste, mal abgesehen vom Brennweitenbereich.

So ein Bild wird man mit der teuersten Optik garantiert versemmeln, wenn man weit weg von zu Hause seine erste Nachtaufnahme versucht. Deswegen auch mein Rat: Unbedingt vorher so lange üben, bis die heimatlichen Nachtbilder so aussehen, wie sie aussehen sollen!

Lernziele wären:
- sichere manuelle Einstellung der Belichtung, weil bei sowas keine Automatik das erwünschte Ergebnis bringt,
- sicherer Umgang mit dem Stativ (auch unter widrigen Umständen), damit kein Bild verwackelt ist, und die Bilder einer Belichtungsreihe pixelgenau deckungsgleich sind,
- Fotografieren und Bearbeiten von Belichtungsreihen, weil kein Sensor den nächtlichen Dynamikumfang zufriedenstellend erfassen kann,
- Grundlagen der Bildgestaltung (Standortwahl, Bestimmen des Bildausschnitts, Wahl der richtigen Tageszeit, u.v.m.), damit das Motiv interessant herüberkommt.

GerdS
20.01.2012, 13:59
Ich hab soeben nachgesehen, habe alle Bilder mit Blende 8 und ISO 200 gemacht.

Belichtungszeit 8 Sekunden, beim Bild vom Peer 17 aus waren es 30 Sekunden.

Eine geschlossenere Blende erzeugt die "Sternstruktur" an den Leuchten.

Zur Objektivdiskussion äußere ich mich nur insofern, dass die gleichen Bilder auch mit einer weniger teuren Linse gemacht werden können! Bei Blende 8 ist alles gut!;)

Das Pano von Peer 17 aus hängt bei mir im Gang, 90cm lang, 30cm hoch.

Viele Grüße
Gerd

Kerstin
20.01.2012, 14:02
Es gibt auch schlechte Kitobjektive. Ich hatte so eines mit meiner ersten Nikon D70. Es dauerte, bis ich endlich Testaufnahmen machte, die belegten, dass es nicht an mir lag, sondern dass das Objektiv schlicht nicht scharf abbilden konnte.
Sowas sollte man einfach in der Vorbereitung auf einen solchen Urlaub (und auch sonst) ausschließen.
Ich habe auch 1a-Nachtaufnahmen mit meiner D7i gemacht....
Ansonsten gibt's in NYC genug Shop, um sich was zu gönnen. Ein WW war für mich auch in dieser Stadt unverzichtbar.

heretic
20.01.2012, 14:16
Ich schätze die In-die-Tonne-Hauer haben noch nie ein ordentliches Foto hinbekommen, sonst würden sie nicht solchen Mist daherreden.
Wenn das Objektiv "Mist" ist, liegt es EINDEUTIG an dem hinter der Kamera!

Ist echt toll, ein €-700-Objektiv zu empfehlen. Vermutlich kommt die ganze Reise billiger.

:top: bist ja ein ganz Großer, was?

also, ich habe einige Zeit mit dem Kitobjektiv (damals bei meiner alpha200) gewerkelt...irgendwann habe ich mich dann umgeschaut nach besseren Objektiven und bin dabei zum Tamron 17-50 gekommen.

Ich Nachgang ist es, zumindest für mich, dann schon ärgerlich gewesen, dass ich dieses nicht eher geholt habe... da ich dann hätte vergangene Städtetripps bereits mit diesem Objektiv machen können, so war es eben nur mit der einfachen Linse...

Gerade bei weiter entfernten Orten wo man nicht mal eben zwischendurch ist fände ich es im Nachhinein ärgerlich wenn ich gute Bildmöglichkeiten mit relativ billigem Objektiv verschenken würde, zumal der Threadstarter das Objektiv ja nicht nur für diese eine Situation beschaffen wird sondern sich vermutlich noch ein paar weitere Stätten New Yorks anschauen wird wo sich ein höherwertiges Objektiv durchaus schon lohnen würde.

Man muss sich ja nicht gleich das Sony 16-50 dafür kaufen (er hätte es vermutlich ja auch für weitere Photoerlebnisse oder kaufst du dir vielleicht ein Objektiv nur für eine Reise und gibst es dann wieder ab? :roll:)...das Tamroon 17-50 ist ja ebenfalls ein sehr gutes Objektiv für das Vorhaben, kostet dann ca. die Hälfte.

Natürlich ist ein gutes Objektiv nur eine der maßgeblichen Variablen für ein gutes Bild. Mit einem guten Objektiv allein wird noch nix mit einem guten Bild...Übung und etwas Fachwissen gehört schon dazu aber hier ging es ja hauptsächlich um ein Objektiv :lol:

soweit vom "in die Tonne-Treter"...

Ditmar
20.01.2012, 15:42
@Basket1,
mit einem Weitwinkel ist das doch Langweilig, nehme Dein 70-200 ein stabiles Stativ, und mache das Bild als Pano in 3 oder 4 Reihen mit je 10-15 Aufnahmen.
Wobei die Zahlenangaben jetzt nur reine Spekulation sind, da ich noch nicht dort war.
Nein das war ein Scherz, auch wenn man es so machen könnte.
Wenn Du bisher mit Deinem Kit zufrieden warst, dann nehme das einfach, da kannst Du nichts verkehrt machen.

Kerstin
20.01.2012, 16:18
Ich weiß nicht wann die Reise ansteht aber zumindest im Sommer ist es sehr schnell dunkel - die blaue Stunde bietet sich zumindest für ein Bild am besten an - aber du musst schnell sein, der perfekte Moment ist nicht allzu lang. Ich spreche da aus Erfahrung. Dann bist du mit einem Pano nicht gut bedient, zumindest nicht mit einem aus 15 Einzelbildern.
Auch zu bedenken ist, dass es dort recht voll ist, du bist da nicht der Einzige. Von einem Ultra-WW ist dann schon wieder abzuraten.

poorboytommy
21.01.2012, 13:10
Also ich würde Dir ja das Sony SAL-1680Z empfehlen, gibt es gerade hier im Forum zu kaufen für ca. 500 Euro (nein ich bin nicht der Verkäufer und kenne ihn auch nicht)...Du kannst dann noch Dein Kitobjektiv verkaufen und hast ein sehr gutes Immerdrauf. Ich habe es auch so gemacht und nie bereut. Ich war zwar noch nie in NY (leider:oops:) aber ein ähnliche Aufnahme habe ich von der Kettenbrücke gemacht mit diesem Objektiv, auch als totaler Anfänger (was solche Aufnahmen betrifft) und war recht zufrieden.

http://www.bullyleo.de/dslr/kettenbruecke-2a.jpg

LG Tommy

Reisefoto
22.01.2012, 15:03
Ich bin ja auch ein Freund des Zeiss 16-80 und halte es für das perfekte Reiseobjektiv, dessen Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt. Wenn man nicht gerade ein schlechts Exemplar des 18-55mm Kitobjektivs hat, ist das aber trotzdem eine gute Lösung, die nur 10% des Zeiss kostet. Wenn das Geld knapp ist, würde ich mir schwer überlegen, ob ich nicht erstmal beim Kit bleibe.

Das Bild von GerdS wurde mit 24mm am Vollformat gemacht, an APS-C würdest Du dafür vom gleichen Standort aus also 16mm benötigen. Mit etwas kleinerem Ausschnitt oder (falls dafür der Platz reicht), etwas mehr Abstand kämest Du also mit dem 18-55 zurecht. Wieviel Platz dort ist, können Dir bestimmt die New York Fans im Forum sagen.

Ogiw
22.01.2012, 19:25
Wie wäre es mit gar keinem neuen Objektiv, dafür einem Bild der Brücke, wie wir es noch nicht gesehen haben?

Das Motiv kommt in seiner Häufigkeit schon fast an den schiefen Turm von Pisa heran:D
Also versuche doch mal, es mit einem anderen Bildwinkel, oder von einem anderen Standort aus aufzunehmen.
Ich kenne mich in NY allerding nicht aus, deshalb kann ich hier gross daherreden :D

Basket1
24.01.2012, 10:25
Hallo liebe User,
vielen Dank für die Anregungen und die gute Diskussion.
Werde das Ergebnis Ende Februar online stellen.
Gruß
Basket1

Kerstin
24.01.2012, 10:54
Wie wäre es mit gar keinem neuen Objektiv, dafür einem Bild der Brücke, wie wir es noch nicht gesehen haben?

Das Motiv kommt in seiner Häufigkeit schon fast an den schiefen Turm von Pisa heran:D
Also versuche doch mal, es mit einem anderen Bildwinkel, oder von einem anderen Standort aus aufzunehmen.
Ich kenne mich in NY allerding nicht aus, deshalb kann ich hier gross daherreden :D

Es gibt Bilder, die macht man für sich. Da reicht es nicht, dass andere die schon gemacht haben. :top:

BeHo
24.01.2012, 11:32
Hier gibt's noch ein paar Infos: Klick! (http://www.nacht-fotografie.de/new-york/brooklyn-bridge-new-york-bei-nacht/)

Das vorhandene Kit-Objektiv sollte also ausreichen (sofern es keine Gurke ist).