Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 eingetroffen, ISO/NR Reihe


Marcurion
16.01.2012, 22:40
Meine A77 is am Wochenende eingetroffen (zum Glück ohne Fehlfokus) und ich hab ein bissl damit rumgespielt

Das meiste was im Vorfeld an der A77 kritisiert wurde (Rauschen, Joystick, EVF Verzögerung) hat sich zum Glück als halb so wild herausgestellt,
negativ aufgefallen ist mir vorallem das Fehlen einer ISO Anzeige auf dem oberen
Bildschirm, sowie die umständliche Platzierung der Menütaste, aber das sind Kleinigkeiten, die A77 ist eine super Kamera:top:


hier eine ISO/NoiseReduction-Jpegserie, Firmware 1.04
Alle übrigen Einstellungen wie ab Werk
Bis ISO 800 würde ich die NR auf Niedrig lassen
Ab einschließlich ISO 800 auf Mittel oder Hoch Stellen
Ab ISO 6400 is Hoch Pflicht
NR1=niedrig NR3=hoch

Alles natürlich 100% Center-Crops mit SAL1650
http://www.megaupload.com/?d=NIM3YZWY
Alternativ: http://ul.to/d1xubi5w

MFG Marcurion

padiej
17.01.2012, 11:44
Hallo!

Ja, die A77 ist eine Wucht.

Ab ISO 1600 empfehle ich die Entrauschung mit Lightroom (bzw. DxO, aber da kenne ich mich nicht aus). Die JPEG-Maschine der A77 neigt sehr zum verwaschen. Beim Raw kann ich diese Gratwanderung Rauschen - Entrauschen - Verwaschen besser machen.

Wenn es aber OOC sein muss, dann stelle ich die Entrauschung auf minimal. Beim Druck ist das Rauschen oft kein Thema.

lg Peter

---------- Post added 17.01.2012 at 11:07 ----------

Ich habe bei diesem Bild die Nex 5N und die A77 mit ISO 6400 verglichen.
Beide Bilder habe ich mit dem Adobe RAW Converter (PE10) geöffnet und ich habe nichts verändert.
Beim zusammenfügen habe ich das Bild der A77 auf die 16 MP reduziert, damit es vergleichbar bleibt.
Dieses feine Luminanzrauschen, das der Adobe Converter zeigt, gefällt mir besser, als die JPEG Waschereien direkt aus der Kamera.

http://www.flickr.com/photos/padiej/6713618491/in/photostream

lg Peter

swivel
17.01.2012, 12:33
Hallo!

...Beim Druck ist das Rauschen oft kein Thema. ...

Hi,

..ist wirklich so, daß man durch die dauernde Konfrontation von Tests und Vergleichen schnell eine grundsätzlich zu negative Einstellung zum "Rauschen" überhaupt bekommt.
Zumindest bei mir :) war das so. Und ich bin erst durch einen Beitrag hier drauf gekommen überhaupt mal zu reflektieren, ob und vor allem wann das Rauschen überhaupt stört. Rauschen ? - muss grundsätzlich raus? Ich bin dabei wieder zu lernen, was früher mal Filmkorn war...und geb mir Mühe Rauschen auch als Bildgestaltungsmittel zu sehen.

Joshi_H
17.01.2012, 13:31
Hi,


Das meiste was im Vorfeld an der A77 kritisiert wurde (Rauschen, Joystick, EVF Verzögerung) hat sich zum Glück als halb so wild herausgestellt,
negativ aufgefallen ist mir vorallem das Fehlen einer ISO Anzeige auf dem oberen
Bildschirm, sowie die umständliche Platzierung der Menütaste, aber das sind Kleinigkeiten, die A77 ist eine super Kamera:top:


der ISO-Knopf liegt direkt neben der Anzeige, von daher ist das Fehlen der Anzeige verschmerzbar. Ich empfehle ohnehin die ISO Auto-Einstellung zwischen 100 und 1600 - für mich ideal. Bei ISO Auto nützt Dir die Anzeige im oberen Display aber nichts, da die effektive ISO-Zahl vom Gesamtbild abhängig ist. Daher ist die Anzeige im Sucher beim Drücken des Auslösers gut gelöst.

Ich finde auch: Tolle Kamera und ein gelungenes Werkzeug.

Grüße,

Jörg

hanito
17.01.2012, 15:08
M
negativ aufgefallen ist mir vorallem das Fehlen einer ISO Anzeige auf dem oberen
Bildschirm,...:top:

MFG Marcurion

Für mich wäre es positv, wenn der obere Bildschirm garnicht da wäre, dort hätte man noch Tasten plazieren können. Ich halte dieses Teil für komplett unnötig, ich habe ja 2 Bildschirme die mehr Anzeigemöglichkeiten als da Topdisplay haben.
Für mich ist das wie Hosenträger und Gürtel.

Joshi_H
17.01.2012, 15:13
Für mich ist das wie Hosenträger und Gürtel.

Es soll Leute geben die auch diese Kombination brauchen.

Jörg

Marcurion
17.01.2012, 15:19
Ja ich stimme padiej zu am besten fährt man natürlich wenn man in Raw fotografiert und mit Photoshop entrauscht,
vll gibts heute schon ein paar High ISO Raws aus der alten Pinakothek München...

MFG Marcurion

KHD46
17.01.2012, 15:49
ISO wird auf dem Schulterdisplay angezeigt, wenn festes ISO und nicht AUTO ISO eingestellt ist.

Joshi_H
17.01.2012, 17:24
ISO wird auf dem Schulterdisplay angezeigt, wenn festes ISO und nicht AUTO ISO eingestellt ist.

Mist, dann ist mein Schulterdisplay kaputt oder ich habe doch eine andere Kamera.
Gibt es da vielleicht Unterschiede in der Firmware?

Jörg

padiej
17.01.2012, 17:38
Nicht schlecht für 6400 und 24 MP:

http://www.flickr.com/photos/padiej/6714765151/in/photostream

swivel
17.01.2012, 18:21
Nicht schlecht für 6400 und 24 MP:

http://www.flickr.com/photos/padiej/6714765151/in/photostream

Hi,

cool finde ich, das hier +8Mpix hochskaliert wurden! und nicht "andersherum" und eben was dabei rauskommt..

Ist da überhaupt ein 24Mpx Chip in der A77 :)

Ellersiek
17.01.2012, 18:34
...cool finde ich, das hier +8Mpix hochskaliert wurden!...


Hääää?

Gruß
Ralf

padiej
17.01.2012, 18:59
Ich habe das Halbbild der Nex5N auf die Größe des Halbbildes der Sony A77 aufgeblasen.

Ich finde das Ergebnis beider Kameras sensationell. Der RAW-Konverter von Adobe zeigt zwar das feine Luminanzrauschen, aber trotzdem bleiben die Details erhalten.

Die A77 fällt nicht so weit ab, wie ich gedacht hätte. Zum Glück.

Ich werde einmal ein 16 MP Bild (d.h. das Bild der A77 verkleinern) machen.

Ellersiek
17.01.2012, 19:08
Danke - jetzt habe ich es verstanden - da stand ich wohl selbst auf der Leitung:)

Gruß
Ralf

padiej
17.01.2012, 19:22
Hier das 16 MP Bild, ich denke aber, es ändert nichts am Eindruck:

http://www.flickr.com/photos/padiej/6715214203/in/photostream

Ich weiß nicht mehr genau, ob ich mir eine 16 MP A77 wünschen soll. Bei der Vorstellung der A77 waren mir diese 24 MP nicht besonders geheuer.
Ich kenne den Pixelwahn und seine Folgen aus meiner digitalen Geschichte, d.h. ich bin in meiner Kompaktkamerazeit voll eingefahren.
Daher stehe dem Pixelwahn sehr skeptisch gegenüber.

Die A77 steht mit den 24 MP an so einer Toleranzgrenze im Low Light Bereich.

Aber wenn die Sonne lacht, bei Blende 8 (ISO 100-800), dann kommen Details zum Vorschein, da kann man nur mehr staunen.

qezal
17.01.2012, 22:48
Bei meiner A77 wird auf dem Schulterdisplay (z. B. bei Einstellung P ) nur die Belichtungszeit, Blende, Batteriestand, WA, Bildfolgemodus, Bildqualität (z. b. FINE) u. die verfügbare Bildanzahl angezeigt, nicht aber ISO-Einstellung. Die wird nur angezeigt, wenn und solange der gleich darüberliegende ISO-Knopf gedrückt bleibt. Ist das so richtig, oder gibt es eine Möglichkeit, das Schulterdisplay zu zwingen, alle nach der Abbildung S. 97 in der Bedienungsanleitung möglichen Einstellungen gleichzeitig anzuzeigen?

gugler
17.01.2012, 22:56
ISO wird auf dem Schulterdisplay angezeigt, wenn festes ISO und nicht AUTO ISO eingestellt ist.

Hast du auch ein Bild davon!

Ja wenn ich auf die ISO Taste drucke stehts schon da aber der TO meinte wohl generell aber das ist bei mir auch nicht der Fall.

Aber das würde sich doch auch mit den Werten der Belichtungszeit überschneiden oder nicht?