Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei ganz besondere Schnäppchen...
SirSaggi
16.01.2012, 21:12
...habe ich heute hier in Köln im Saturn gesehen:
https://lh6.googleusercontent.com/-p0yJBkqyXbk/TxRlEWlAnGI/AAAAAAAAAps/r6HC5S0rK0Y/h301/16.01.12%2B-%2B1
Will jemand? In Vorkasse kann ich leider nicht treten. :D
Blitz Blank
17.01.2012, 22:17
Das fette Sigma paßt doch nicht, außer vielleicht an die Nex. Mit der Nex 7 und einem Sherpa wäre das allerdings eine schöne Kombination.
Wie man sieht wird es einiges unter dem Listenpreis von ~30.000€ angeboten, die real erzielbaren Preise auf ebay liegen dann eher um 6-7.000€, im Forum wird ja auch eines wie Sauerbier angeboten, vmtl. verspekuliert, wer weiß.
Frank
Ich nehme beides, mit 0% Finanzierung versteht sich :cool::crazy:
Dann nimm für das Sigma dies noch dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1272908#post1272908
Dadurch wird das Sigma gleich viel komfortabler. Finanzierung sollte bei den eingesparten Zinsen kein Problem sein.
Mit diesem Teil gerät man ja sofort unter Terrorismusverdacht. :shock:
Ich frag mich ernsthaft wo so ein Quatsch Verwendung findet :lol::roll:
Als ernstzunehmender Hobbyprofisemiamateur braucht man auf jeden Fall das "2.8er Line-up" 24-70 & 70-200 schön und gut, aber das 200-500 ist dann die entsprechende Abrundung nach oben. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, wie man weiß. (Und 3 Euro in das Phrasenschwein)
Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, wie man weiß. (Und 3 Euro in das Phrasenschwein)
...ausser durch noch mehr Lichtstärke.
Oder weniger, dafür 3.4 x 500mm :D :
http://www.huber-blumen.de/pflanzen-blumenhaus/huber_hz.pdf
...ausser durch noch mehr Lichtstärke.
Oder weniger, dafür 3.4 x 500mm :D :
http://www.huber-blumen.de/pflanzen-blumenhaus/huber_hz.pdf
Gut; das kann ich irgendwie noch verstehen. Das ist ja eine Sonderanfertigung für irgendjemanden, der das (vermutlich locker) bezahlen kann und:
einen ganz bestimmten, speziellen Verwendungszweck hat.
Aber mir erschliesst sich der Sinn des großen Sigma nicht, das ja gewissermaßen in der Masse produziert wird.
Gut; das kann ich irgendwie noch verstehen. Das ist ja eine Sonderanfertigung für irgendjemanden, der das (vermutlich locker) bezahlen kann und:
einen ganz bestimmten, speziellen Verwendungszweck hat.
Aber mir erschliesst sich der Sinn des großen Sigma nicht, das ja gewissermaßen in der Masse produziert wird.
Du darfst nicht vergessen, das es Fotografen gibt, welche mit ihren Fotos Geld verdienen.
Neulich habe ich in einer Doku gesehen, wie jemand in Südafrika weisse Heie im Sprung fotografiert und er hatte ein Objektiv in dieser Preisklasse vor seinem Sensor.
Seine Werke sind in beeindruckenden Büchern zu sehen.
Es gibt Berufsfotografen, die benötigen nur ein Superweitwinkel.
Dann gibt es welche, die würden nicht mehr leben ohne ihre Lichtriesen, wenn sie echte Wildlifefotografie mit gefährlichen Tieren professionell betreiben.
Sigma ist nicht so blöd und baut ein teures Objektiv, wenn Sigma keinen Absatzmarkt in Aussicht hat.
Aus privater Sicht ist eine Haselblad oder ein Sigma wie oben gezeigt sicherlich nur etwas für gut betuchte, die sich einen Traum erfüllen.
Doch gescheite Werkzeuge kosten Geld!
LG Jörg
Das mit dem Geldverdienen etc. weiss ich :cool:.
Dass man nahezu beliebig viel Geld investieren kann ebenfalls.
Mit (Super-)Teleobjektiven habe ich auch meine Erfahrung.
Aber:
Um aber noch einmal auf das _Zoom_ von Sigma zurückzukommen, da erschliesst sich einfach nicht der Sinn (bei mir).
So ein unglaublich unhandliches, schweres, unflexibles Objektiv... Alleine der Zoomvorgang dauert bis jeder Augenblick (Stichwort springender Hai) vorbei ist.
Ich kann einfach nicht verstehen was ein typischer Einsatzzweck für ein Objektiv ist, für das man alleine 2 Personen benötigt, um nur das Stativ zu tragen und auszurichten.
Wenn Supertele, dann doch ne Festbrennweite..