PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filter an der A2


sven.sambrook
16.09.2004, 18:59
Hallo,

mir fiel ein, daß ich noch diverse Filter von meiner Spiegelreflex habe. Hab jetzt mal Nebel A und B sowie Polfilter (linear), alle von Hama, probiert, das scheint problemlos zu funktionieren. Da die Teile alle 55mm sind verwende ich den Adapter 55mm auf 49mm von Heliopan.

Gruß, Sven

Jornada
16.09.2004, 19:44
Hallo,

mir fiel ein, daß ich noch diverse Filter von meiner Spiegelreflex habe. Hab jetzt mal Nebel A und B sowie Polfilter (linear), alle von Hama, probiert, das scheint problemlos zu funktionieren. Da die Teile alle 55mm sind verwende ich den Adapter 55mm auf 49mm von Heliopan.

Gruß, Sven
Hi Sven.
Hast Du keine Vignettierungen?
Auch nicht im Weitwinkelbereich?
Wo gibt es diesen Adapter, und welche Bezeichnung hat er?

sven.sambrook
16.09.2004, 20:07
hallo,

also zumindest auf dem Display kann man keine, oder wenn nur unwesentliche Abschattungen in den Ecken erkennen. Werde aber in den nächsten Tagen mal Probebilder machen und die Ergebnisse berichten.
Der Adapter, hier im Forum mehrfach gelobt, ist angeblich aus Messing (ist aber schwarz, zumindest ist er aus Metall) und hat die Nr. 91000192, kann für 15,71 inkl. Versand als Brief bei Heliopan direkt auf Rechnung bestellt werden. Bei Foto Mayr ist die Bestell-Nr. 2800192, er kostet 11,80 plus 3,- Versand.

Gruß, Sven

Jornada
16.09.2004, 20:32
Hallo Sven.
Danke für die Antwort.
Ich warte aber auf Dein Posting, ob im fertigen Bild Vignettierungen sind, oder nicht. Am Display kann man das nur relativ schlecht sehen.

Bobafett
16.09.2004, 23:32
Ist doch das Ding, welches man auch für die Achromaten benötigt. Ich hab es von Hama. Ist doch einfach nur eine "Gewindevergrößerung" von 49 auf 55 mm. Im Grunde nix wildes. Gibt es doch in jedem "besseren" Fotoladen.

Gruß Christian

Opti
17.09.2004, 08:25
Echt frei von Vignettierungen sind nach meinen Tests nur Filter mit einem Gewinde ab 62 mm :!:

Slimline ist hilfreich, gerade bezüglich des Adapters.

55mm können eher die Grenze sein. Schaut mal auf den Monitor/Ausdruck. An den Ecken müssten noch kleine Verdunkelungen sein.

Anders die Original-Minolta-49-Filter: Das sind etwa 55er Filter mit einem 49er Gewinde. Keine Vignettierungen.

Hotzi
17.09.2004, 08:57
Hallo,

ging mir auch so, ich war bei Heliopan, wir haben den 49 mm Slim aufgeschraubt, aufm Bildschirm schien Alles ok, nen eingepackten mitgenommen, daheim aufm PC angesehen -> Vignetierung, bin dann wie empfohlen auf 62 mm umgestiegen, 55 hatten wir bei Heliopan vor Ort aber auch ausprobiert -> Vignetierungen.

Das selbe gilt für den ohnehin miesen Hoya Super Slim Polfilter. Normale Heliopan Slim Filter, wie der Protection, vignetieren dagegen nicht, dadurch dass Sie keinen drehbaren Teil haben, wies beim Polfilter der Fall ist, sind sie flacher.

Terminator
17.09.2004, 09:53
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Vignettierung mit 49mm-Filtern? Ab welcher Brennweite gibt es keine Vignettierung mehr, sprich: Sind die Dinger wenigstens bei 35mm aufwärts noch zu gebrauchen? Dann kann man wenigstens die Streulichtblende weiterhin verwenden... 28mm sind mir relativ schnuppe, ich könnte mit einer Vignettierung zwischen 28..35mm noch leben!

Hotzi
17.09.2004, 10:11
Also der Heliopan vignetiert nur am WW-Ende, ich kann Dir aber keine Daten sagen, ist zu lang her.

Bobafett
17.09.2004, 13:33
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Vignettierung mit 49mm-Filtern? Ab welcher Brennweite gibt es keine Vignettierung mehr, sprich: Sind die Dinger wenigstens bei 35mm aufwärts noch zu gebrauchen? Dann kann man wenigstens die Streulichtblende weiterhin verwenden... 28mm sind mir relativ schnuppe, ich könnte mit einer Vignettierung zwischen 28..35mm noch leben!

Wozu denn überhaupt einen Filter? Ich fotografiere ausschließlich ohne "Schutzfilter". Die immer aufgesetzte GeLI bietet mir genug Schutz gegen Kratzer etc. Vorsichtig ist man doch eh immer mit seinem Baby ;)

Einen Polfilter kann man auch nicht mich mit GeLi verwenden, selbst wenn er 49mm hat.

Gruß Christian

Terminator
17.09.2004, 14:25
What the hell is "GeLi"?!

Außerdem: Es geht hier nicht um den Schutz des Objektivs, sondern um einen Polfilter, der halt "ein bisschen" mehr macht als das Objektiv zu schützen...

Dat Ei
17.09.2004, 14:26
What the hell is "GeLi"?!

Gegenlichtblende

Dat Ei

Terminator
17.09.2004, 14:29
Ich bin davon ausgegangen, dass, nennen wir sie "GeLi" auch dann aufzuschrauben geht, wenn ein 49mm-Filter drauf ist.

Bitte um Aufklärung :-)

Hotzi
17.09.2004, 14:31
Der Original Minolta Polfilter ist aber zu gross, der hat zwar zum Einschrauben 49 mm, das Gehäuse wird dann aber breiter...

Jerichos
17.09.2004, 14:32
Ich bin davon ausgegangen, dass, nennen wir sie "GeLi" auch dann aufzuschrauben geht, wenn ein 49mm-Filter drauf ist.

Bitte um Aufklärung :-)
Sollte theoretisch gehen nur praktisch macht das keinen Sinn. Du musst ja schließlich den Polfilter noch einstellen können und die GeLi erschwert dies ungemein. Zudem werden bei einem 49mm Polfilter Vignetierungen auftreten.
Der einzig wahre Polfilter ist IMHO der original Minolta 49mm. Der ist quasi Step-Up-Ring und 55mm Filter in einem, baut dadurch jedoch sehr schmal und es kommt zu keinen Abschattungen. :top:

Jornada
17.09.2004, 14:36
Ich bin davon ausgegangen, dass, nennen wir sie "GeLi" auch dann aufzuschrauben geht, wenn ein 49mm-Filter drauf ist.

Bitte um Aufklärung :-)
Sollte theoretisch gehen nur praktisch macht das keinen Sinn. Du musst ja schließlich den Polfilter noch einstellen können und die GeLi erschwert dies ungemein. Zudem werden bei einem 49mm Polfilter Vignetierungen auftreten.
Der einzig wahre Polfilter ist IMHO der original Minolta 49mm. Der ist quasi Step-Up-Ring und 55mm Filter in einem, baut dadurch jedoch sehr schmal und es kommt zu keinen Abschattungen. :top:
Hi Jerichos.
Weisst Du, wieviel das Teil kostet?

Jerichos
17.09.2004, 14:56
Hi Jerichos.
Weisst Du, wieviel das Teil kostet?
Ich weiß wieviel der kostet, aber der ist jeden Euro wert. :top:
Guck doch bei Ebay, da findet sich bestimmt ein Schnäppchen!

Jornada
17.09.2004, 15:02
Hi Jerichos.
Weisst Du, wieviel das Teil kostet?
Ich weiß wieviel der kostet, aber der ist jeden Euro wert. :top:

Na dann sag's mir halt :roll:
Es war keine ironisch gemeinte Frage, ich weiss wirklich nicht, was er kostet :cry:


Guck doch bei Ebay, da findet sich bestimmt ein Schnäppchen!
Mach ich auch gleich mal :!:

Bobafett
17.09.2004, 16:47
Ich habe meinen bei e**y für 25€ geschossen und er ist wirklich jeden Cent wert!!! Habe auch noch Hama und Cokin Filter, die ihm aber lääängst nicht das Wasser reichen können!!

...eigentlich müsste es auch GeLiBl heißen ;) ;)

Gruß Christian

DonFredo
17.09.2004, 17:00
Hi Jerichos.
Weisst Du, wieviel das Teil kostet?
Hallo,

ich bin zwar nicht Jerichos, aber bei Foto-Mayr gibt es den Original-Pol für 69 EUR
und per NN kostet das ganze dann 73 EUR... ;)

Jedenfalls war's bei mir lt. Rechnung vom 31.08.2004 so.

Jornada
17.09.2004, 19:32
Hi Jerichos.
Weisst Du, wieviel das Teil kostet?
Hallo,

ich bin zwar nicht Jerichos, aber bei Foto-Mayr gibt es den Original-Pol für 69 EUR
und per NN kostet das ganze dann 73 EUR... ;)

Jedenfalls war's bei mir lt. Rechnung vom 31.08.2004 so.
Danke, Don Fredo :top:
Auch wenn Du nicht Jerichos bist ;)

Nox
17.09.2004, 20:10
der Original Pol-Filter hat im Moment aber ca. 2 / 3 Wochen Lieferzeit...

Die Info habe ich heute morgen per Mail erhalten,
denn ich hab mir den auch bestellt :P

sven.sambrook
19.09.2004, 22:48
Hallo,

war heute mit der A2, dem Heliopan-Ring 55mm auf 49mm, meinem Polfilter 6-fach Gitterfilter (Star) und Nebel-B-Filter (alles von Hama) testen. Ich habe, auch bei 28mm, keine oder nur minimale Abschattungen! Nachdem ich dies bereits am Monitor der Kamera beobachtet hatte, hat es sich jetzt am PC bestätigt. Ich schätze das liegt daran, daß der Heliopan, z.B. im Vergleich zu meinem Bower 55mm auf 49mm (der vignettiert bei 28mm deutlich, bei 35 etwas weniger und ab 50mm nicht mehr, alle Tests mit den Filtern von Hama die allerdings auch 3 Gewindegänge vorn haben und insgesamt recht dick sind), sehr schlank baut (ist wohl ein Slim, hat aber ein Frontgewinde mit ca. 2 Gängen), da reichen 55mm völlig aus. Kann leider nicht nachvollziehen warum man mindestens 62mm brauchen soll.

Auf Wunsch sende ich euch gern ein paar Bilder.

Gruß, Sven

Tom
22.09.2004, 12:31
Kann leider nicht nachvollziehen warum man mindestens 62mm brauchen soll.

Dann freu doch doch, daß bei Dir 55mm ausreichen!

Die Erklärung ist ganz einfach: Es gibt Streuungen in der Fertigung (Justage).
Offenbar ist die Optik bei der D7_ bzw. A_ bereits so ausgereitzt, daß es hier auf hundertstel Millimeter ankommt.

Es soll sogar schon einige D7 gegeben haben, die schon ohne Filter vignettierten (wg. Fehljustage)...

Bei der D5 ist das Vignettierungsproblem mit Filtern und Konvertern übrigens deutlich seltener aufgetreten; möglicherweise ist die aktive Fläche des 3,3MP-CCD-Chips geringfügig kleiner, als die des 5MP-Chips.


Tom