PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedienungsanleitung A65


jo4golf
14.01.2012, 18:35
Hallo,

ich habe eine Frage an die Besitzer einer A65.
Ist eigentlich eine Bedienungsanleitung (Papierformat) in deutscher Sprache dabei? Oder muss man sich die pdf-Datei von der CD herunterladen/ausdrucken.
Ein Händler hat auf diese Frage geantwortet, dass die Firmen nicht verpflichtet sind eine Papierversion beizulegen, was ich aber nicht glauben kann. Er wollte mir scheinbar eine Kamera als EU-Version vermitteln.

Danke für eine Antwort
jo4golf

Gosath
14.01.2012, 18:41
Servus jo4golf,
bei meiner A65 war eine gedruckte deutsche Bedienungsanleitung mit dabei. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass bei den Geräten für den deutschsprachigen Raum keine mit dabei ist.

MfG Gosath

Zweistein
14.01.2012, 20:10
Nicht selten sind - falls dabei - Sony-Anleitungen in 29 Sprachen und in Zwergerlformat/Zwergerlschrift für 29 Dioptrien ausgelegt.

Gemeinhin lade ich Bedienungsanleitungen in Englisch oder Deutsch DREI MONATE vor dem Kamerakauf herunter,
drucke sie in A4 zweiseitig (Duplexdruck) aus (macht der Drucker ohne weiteres Zutun), dann wird heiss gebunden und
damit habe ich eine ordentliche 120-239 seitige farbige Bedienanleitung, die auch zu gebrauchen und zu lesen ist.

500 Blatt A4 = € 3.99
1 Canon IP4000/IP4700 Tintenpatrone € 0.20

200 seitiger A4 Ausdruck also ~ € 1.00, mit Bindung ~ € 1.50

Wenn wir gerade dabei sind: kann mir jemand das NEX7.PDF irgendwo (etwa megaupload.com - Link?) raufladen - das
englische habe ich schon monatelang, beim deutschen ziert sich Sony.

http://666kb.com/i/c0duwd9888ykvcb3a.jpg



bei meiner A65 war eine gedruckte deutsche Bedienungsanleitung mit dabei. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass bei den Geräten für den deutschsprachigen Raum keine mit dabei ist.

@ jo4golf
Soweit ich informiert bin, MUSS gesetzlich bei technischen Geräten eine verständliche (sprich: deutsche) gedruckte Bedienanleitung beiliegen.
CDROM alleine gilt nicht, kannst ned von einem älteren Herren/Dame erwarten, dass er einen Computer (mit entsprechendem Laufwerk) hat.
Dass er eventuell zum Lesen zu FIELMANN muss, steht auf einem anderen Blatt :shock:


.

subjektiv
14.01.2012, 20:32
Aber bei Digitalkameras liegt doch sehr oft nur eine Kurzanleitung bei, während die vollständige Anleitung als PDF (bzw. gelegentlich auch html) auf CD beiliegt.

Bei anderen Geräten mit integriertem Speicher gibt's gelegentlich auch PDFs auf diesem...

Die Geräte werden sinnvollerweise ja meist in Verbindung mit einem Computer benutzt. Ich meine jetzt nicht unbedingt, dass sie dazu auch an diesem angeschlossen sein müssen. Aber vorhanden ist er üblicherweise doch.

Die diversen Terminals in Geschäften sind ja wohl kaum eine vergleichbare Alternative...

DonFredo
14.01.2012, 21:45
Damit hier endlich die Eingangsfrage nochmal ganz klar beantwortet wird:

bei allen Sony-Kameras, die für den deutschen Markt bestimmt sind, ist eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung in Papierform dabei.

Allerdings hat auch Sony den Trend der Zeit vollzogen und leider am Ausgangsmaterial gespart. Bei einigen Textpassagen könnte man eine Lupe gebrauchen.


Wenn der Händler dem TO einreden will, dass es anders ist, dann schwindelt er. Sobald keine BDA in Deutsch beiliegt, ist es eindeutig EU-Import-Ware.

hara1603
14.01.2012, 22:11
Auch ich versuche klar zu antworten: Zwar habe ich keine A65, sondern eine A77, aber:
Bei mir war eine Art Paperback im DINA6-Format mit kompletter deutscher und niederländischer Bedienungsanleitung (je ca. 200 Seiten) dabei. Die Schrift ist absolut nicht zu klein. Dieses Büchlein ist wirklich ganz gut gemacht und insgesamt sehr hilfreich, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch etwas ausführlichere Erklärungen gewünscht hätte.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas bei einer A65 für den deutschen Markt nicht dabei sein sollte.

Torwin
15.01.2012, 01:20
Ich habe die A65 bei Saturn gekauft. Es liegen Bedienungsanleitungen in 5 Sprachen, darunter auch in Deutsch, bei. Es sind 90 (allerdings recht kleine) Seiten.

jo4golf
15.01.2012, 11:45
Danke an alle!

Ich dachte mir schon so etwas. Der Händler, bei dem ich nachfragte, hat wahrscheinlich nur die EU-Version zum Verkauf, wahrscheinlich wollte er es nur nicht zugeben.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage warten, bis andere Händler auch endlich eine A65 zum Verkauf anbieten. Einige sagten, dass der Body erst Mitte Februar wieder zu haben ist.

Schönen Sonntag!

jo4golf

Erster
15.01.2012, 12:00
Ich dachte mir schon so etwas. Der Händler, bei dem ich nachfragte, hat wahrscheinlich nur die EU-Version zum Verkauf, wahrscheinlich wollte er es nur nicht zugeben.
Zählt für die Garantie bei Sony nicht trotzdem der Kauf beim deutschen Fachhändler?
Die Anleitung könnte man sich in der Tat selber drucken. Vielleicht macht er ja, da ertappt, preislich Zugeständnisse?

jo4golf
15.01.2012, 12:57
Ja, die Garantie ist davon nicht betroffen, es geht mir auch nicht um die Garantie, sondern nur um die gedruckte Bedienungsanleitung.
Ich habe die unterwegs eigentlich gerne dabei, falls mal etwas nachzulesen wäre, man kann sich halt doch nicht alle Features merken und dann möchte man doch mal was anderes noch schnell ausprobieren und weiss dann nicht mehr wie es einzustellen ist.
Ich habe mir die Bedienungsanleitung von Sony schon mal runtergeladen, es sind 226 Seiten, vielleicht wäre der Selbstdruck (4 Seiten pro Blatt) doch eine Lösung. Meine Druckerpatronen sind eh neu ...

Der Händler läßt sicher nicht mit sich reden, auch wenn er mit seine Meinung falsch liegt. Leider ist die Lieferbarkeit momentan recht schlecht, das nutzt der aus.

Gruß
jo4golf

Bikerwaldi
15.01.2012, 12:57
Hallo

Ich hab ein wenig gegoogelt und folgendes herausgefunden : Selbstverständlich hat auch ein EU Import die volle Garantie. Schlieslich befinden wir uns in der EU und da gibt es freien Handel innerhalb der EU. Probleme kann es nur bei der erweiterten Garantiezeit geben.
Probleme mit der Garantie gibt es nur, wenn die Ware ein Re-Import von nicht EU-Staaten ist wie z.B. aus den USA und Hong Kong usw.
Das steht zumindest im www.

P.S. Ich habe eine Alpha 77 in England auch ohne Anleitung gekauft und mir dann hier von der PDF-Anleitung auf der Sony Seite ein stabiles Buch in DIN-A5 fertigen lassen :

http://www.epubli.de/projects/?gclid=CMD9vNXv0a0CFbIhtAodshAikw

Angebote von Firmen die so etwas machen gibt es genug. Einfach mal googeln :top:

jo4golf
15.01.2012, 13:36
Danke Bikerwaldi,

ein recht interessanter Hinweis. Daran hatte ich noch nicht gedacht. Der Preis dieses Buchs ist auch noch akzeptabel und bestimmt nicht viel teurer als der Selbstdruck, wenn man bedenkt was man als Buch bekommt gegenüber den losen oder gehefteten Seiten beim selbermachen.

Gruß
jo4golf

Bikerwaldi
15.01.2012, 15:13
Also ich kann so ein Buch nur empfehlen. Ist eine saubere und solide Sache.

subjektiv
15.01.2012, 17:56
Falls man sowieso einen PDA (oder vielleicht ein modernes Handy, für das es einen PDF Reader gibt) dabei hat, finde ich die PDF-Version unterwegs eigentlich praktischer, da sie kein zusätzliches Gewicht bedeutet. Allerdings finde ich schade, dass Sony die Dinger zur Bearbeitung sperrt. Bei anderen Anleitungen kann man selbst ein Inhaltsverzeichnis mit den wichtigsten Dingen anlegen, Ergänzungen reinschreiben und Fehler korrigieren. Auch die sinnlose zweite Sprache könnte man weglassen, was für die Suchfunktion von Vorteil ist und nebenbei noch Platz spart.

konzertpix.de
15.01.2012, 17:57
Druck die deutschen Seiten (Drucken - ausgewählte Seiten von...bis) in ein neues PDF und du bist zumindest schon mal die holländischen los ;)

subjektiv
15.01.2012, 18:25
Das hatte ich auch schon mal probiert. Auch um den Schreibschutz loszuwerden. Aber aus irgendeinem Grund (den ich nicht mehr weiß, weil's schon lange her ist) funktionierte der PDF-Druck des Dokuments nicht.

Bei meinen früheren Anleitungen konnte ich halt einfach das Originaldokument problemlos bearbeiten. Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, was es Sony bringt, wenn ich das nicht kann. Veröffentlichen darf ich es so und so nicht. Dabei wäre es für den Hersteller eher ein Vorteil, wenn Anwender sich möglichst einfach gegenseitig helfen können. Denn letztlich ist das ein billiger Weg zu mehr zufriedeneren Kunden...

Zweistein
17.01.2012, 01:34
Ich habe die A65 bei Saturn gekauft. Es liegen Bedienungsanleitungen in 5 Sprachen, darunter auch in Deutsch, bei. Es sind 90 (allerdings recht kleine) Seiten.

Es gibt zu (fast) jeder Kamera "Bedienungsanleitungen" - eine Kurzform (die kann man aufs Klo hängen) und eine "ordentliche" mit 200 oder mehr Seiten. Davon kann man 30-40 Seiten sinnloses und überflüssiges Blahblah abziehen. Da Seiten oft nur spärlich bedruckt sind, reduziert es den Inhalt auf ein paar Blätter. Rechnet man die kleinwunzige Grösse ein, könnte man alles auf ein 16-Seiten-Faltblatt reduzieren. Und eine Fresnel-Plastik-Linse beilegen.

---------- Post added 17.01.2012 at 00:46 ----------


Der Händler läßt sicher nicht mit sich reden, auch wenn er mit seine Meinung falsch liegt. Leider ist die Lieferbarkeit momentan recht schlecht, das nutzt der aus.

Du kaufst beim falschen Händler :D

Ich habe meine NEX7 anfangs Dez. bestellt ... damals fast 25% unter Sonypreis, dank jetziger Preiserhöhung (hehe) fast
30% unter Sonypreis. A77 und A65 waren damals lieferbar, die will ich aber ned.

Zwar hätte ich (zum Vollpreis!) bei der NEX7 schon mehrfach zuschlagen können, das tu ich aber nicht - ich bin geduldig
und lasse das Wasser in Thailand abfliessen.

Aaaaber der Chef einer 1xx-Filialen-Kette hat mir zugesichert, dass ich bei Belieferung (leider ist Österreich = Sony-Stiefkind) sofort
verständigt werde und der Preis vom Dezember für mich gilt. Alle 14 Tage rufe ich mich bei ihm in Erinnerung. :oops:

Ein Händler, der den Kunden bloss ausnehmen will, hat schlechte Chancen bei mir. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter!

---------- Post added 17.01.2012 at 00:57 ----------

Das hatte ich auch schon mal probiert. Auch um den Schreibschutz loszuwerden. Aber aus irgendeinem Grund (den ich nicht mehr weiß, weil's schon lange her ist) funktionierte der PDF-Druck des Dokuments nicht.

Bei meinen früheren Anleitungen konnte ich halt einfach das Originaldokument problemlos bearbeiten. Für mich ist auch nicht nachvollziehbar, was es Sony bringt, wenn ich das nicht kann. Veröffentlichen darf ich es so und so nicht. Dabei wäre es für den Hersteller eher ein Vorteil, wenn Anwender sich möglichst einfach gegenseitig helfen können. Denn letztlich ist das ein billiger Weg zu mehr zufriedeneren Kunden...
Da kann mich Sony mal ... lieb streicheln. Progrämmchen - und weg ist der Kopierschutz. Und weg ist

Ze hebben nu lezen de handleiding van voor naar achter en terug naar front

Da der Ausdruck - wie du sagst - NUR für mich ist, kann Sony auf Sony-Kosten eine Brigade von 10 Anwälten schicken. Ich zeig denen gerne meine Blümchenfotos (mit A55 und NEX5 gemacht) und halte denen einen langatmigen Vortrag über kundenfreundliches Verhalten.

Sogar ekelige riesige, dunkelgraue Wasserzeichen (bei anderen Herstellern), die das Lesen ungemein erschwerten waren nach Bearbeitung rucki-zucki weg.