Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 24mm f1.8 EX DG vs. Sony 35mm f1,8 DT SAM


Piepschi
14.01.2012, 05:39
Hi liebe Forummitglieder,

ich toure gerade fuer ein Jahr durch Neuseeland und merke ploetzlich dass ich ein lichtstarkes Objektiv benoetige.

Bei der Suche hier im Forum stiess ich auf 2 Linsen, die mir sehr gut gefallen haben:

Sigma 24mm f1.8 EX DG Macro aspherical (hier im Handel fuer NZ$ 785.00)
Sony 35mm f1,8 DT SAM (hier im Handel fuer NZ$ 398.00)


1.) Hat jemand Erfahrungen mit beiden Linsen oder kann eine von beiden besonders empfehlen?


2.) Lohnt es sich das Sigma fuer fast den doppelten Preis, also ist die optische Qualitaet so viel ueberragender? (auch wenn die Brennweite Einfluss auf den Preis hat)

Der Preis ist mir hierbei relativ egal, da Reise recht teuer ist und es auf die 250Euro mehr oder weniger im Endeffekt nicht drauf ankommt. Dennoch muss man das Geld nicht zum Fenster rauswerfen.


3.) Thema Brennweite: zwischen 24mm und 35mm liegt schon ein kleiner Unterschied. Ich selbst bevorzuge die 24mm, da ich vor allem das Feeling auf der Strasse einfangen moechte. Welche Brennweite bevorzugt ihr (Faktor 1.5 bedacht)? Buesse ich mit dem 28mm f/2.8 von Sony gegenueber den 1.8er zu viel Licht ein oder ist es eine Alternative?


4.) Filterdurchmesser:
Das Sigma besitzt einen 77mm Durchmesser, das Sony einen 55mm. Welchen Einfluss besitzt dieser Unterschied, ausgenommen das hoehere Gewicht des Sigmas.


Liebe Gruesse Piepschi

Karsten in Altona
14.01.2012, 09:26
So aus dem Bauch raus während des Lesens das 24er. Wobei das 35er sicher auch seine Daseinsberechtigung hat. Im Zweifel und weil es ja auf 250 Euro nicht ankommt, nimm beide! Zumindest das 35er kenne ich und ist sehr leicht und Kompakt. Es sollte auch kein Problem sein beide nach der Reise wieder zu verkaufen, sollte es notwendig sein. Oder zum Ende des Geldes, wenn noch Reisezeit vorhanden ist.

Achso, zum Filterdurchmesser noch: Der Unterschied ist, dass 55mm Filter deutlich günstiger sind als 77mm Filter. ;)

xedi
14.01.2012, 11:09
Hi liebe Forummitglieder,

ich toure gerade fuer ein Jahr durch Neuseeland und merke ploetzlich dass ich ein lichtstarkes Objektiv benoetige.

Bei der Suche hier im Forum stiess ich auf 2 Linsen, die mir sehr gut gefallen haben:

Sigma 24mm f1.8 EX DG Macro aspherical (hier im Handel fuer NZ$ 785.00)
Sony 35mm f1,8 DT SAM (hier im Handel fuer NZ$ 398.00)


1.) Hat jemand Erfahrungen mit beiden Linsen oder kann eine von beiden besonders empfehlen?



Ich habe nur das Sigma 20mm f1.8 mit dem ich ganz zufrieden bin, vor allem weil es sonst keine Alternative gibt im A-Mount für den Preis (gebraucht für 300€ bei ebay bekommen)

2.) Lohnt es sich das Sigma fuer fast den doppelten Preis, also ist die optische Qualitaet so viel ueberragender? (auch wenn die Brennweite Einfluss auf den Preis hat)

Der Preis ist mir hierbei relativ egal, da Reise recht teuer ist und es auf die 250Euro mehr oder weniger im Endeffekt nicht drauf ankommt. Dennoch muss man das Geld nicht zum Fenster rauswerfen.

Die optische Qualität bestimmt hier nicht den Preis. Ich habe nur gutes über das Sony gelesen, beim Sigma gibt es manchmal gemischte Meinung. Liegt es vielleicht an Serienstreung?

Beim Sigma bezahlst du für die kompliziertere Konstruktion, bessere Fertigungsqualität (mehr Metall) und Vollformattauglichkeit.


3.) Thema Brennweite: zwischen 24mm und 35mm liegt schon ein kleiner Unterschied. Ich selbst bevorzuge die 24mm, da ich vor allem das Feeling auf der Strasse einfangen moechte. Welche Brennweite bevorzugt ihr (Faktor 1.5 bedacht)? Buesse ich mit dem 28mm f/2.8 von Sony gegenueber den 1.8er zu viel Licht ein oder ist es eine Alternative?

f2.8 vs f1.8 ist ein ganz schöner Unterschied in der Lichtmenge, aber auch im Bokeh. Bei Weitwinkel hat man ja nicht so oft Unschärfe, aber im Nahbereich bei f1.8 geht das dann schon eher und schöner als bei f2.8 (hmmm, anderseits könnte die 4mm mehr das wieder ausgleichen...) Das f2.8 würde ich nur wegen Größe und Preis nehmen.

24mm vs 35mm ist Geschmackssache, ich bin jemand der normal meidet aus irgendeinem Grund und fotografiere meist im Telebereich (Minolta 85mm) oder Weitwinkel (Sigma 20mm) :roll:

Es gibt jedoch auch ein objektiven Unterschied: Man verwackelt weniger bei 24mm, wenn du also ein absolutes AL beast suchst, dann wären 24 wahrscheinlich besser, da du auch die Brennweite bevorzugst.


4.) Filterdurchmesser:
Das Sigma besitzt einen 77mm Durchmesser, das Sony einen 55mm. Welchen Einfluss besitzt dieser Unterschied, ausgenommen das hoehere Gewicht des Sigmas.


Jeder ist beeindruckt von deinem "großen" Objektiv und du fällst auf, was positiv oder negativ sein kann.

Itscha
14.01.2012, 11:18
Ich hab das 24er und bin sehr zufrieden. Schau mal in die Objektivdatenbank. Allein schon wegen der Brennweite ist das 24er fuer deine Zwecke die bessere Wahl.