Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 500 Reflex maximale Geli länge?


Shooty
13.01.2012, 18:06
Hab mir gerade überlegt das man für das Spiegeltele 500mm Reflex garkeine neue Geli kaufen muss sondern auch schnell eine bauen kann.

Dafür würd ich gerne wissen wie lang die Geli den Maximal sein darf ohne Abschattungen im Bild zu erzeugen?!

Gibts da Erfahrungewerte?
(Dann muss ich nicht selbst austesten und herumprobieren)

Ich weis das der ein oder andere eine größere Geli gekauft hat und sie mit dem Spiegeltele nutzt. Wie lang sind die nachgekauften?

turboengine
13.01.2012, 18:49
Kauf ein PE-Abflussrohr im Baumarkt und säge es so lange ab, bis es nicht mehr vignettiert.

Geh in einen Baumarkt und kauf Dir eine
"Marley DN 90 Rohrmuffe". Das dickere Ende passt genau über das Spiegeltele Du mußt das ganze nurnoch auf die von Dir gewünschte länge kürzen und mattschwarz lackieren.
Da diese Streuli-Verlängerung aus Kunststoff ist, wird wohl auch jedem der Vorteil gegenüber dem Pappkammeraden klar sein.

Die Muffe kostet glaub ich so um die 5 Euronen und Du wirst bestimmt länger Spass daran haben als an einer aus Pappe.

Shooty
13.01.2012, 18:49
Kauf ein PE-Abflussrohr im Baumarkt und säge es so lange ab, bis es nicht mehr vignettiert.


Gibts da Erfahrungewerte?
(Dann muss ich nicht selbst austesten und herumprobieren)

... und ich bau es anders und viel Platzsparender ...

turboengine
13.01.2012, 18:54
Alternative:

Raynox LS-082
(http://www.fotovideoboom.nl/producten.15.0.html?showproduct=12364)

Ernst-Dieter aus Apelern
13.01.2012, 18:57
Hab mir gerade überlegt das man für das Spiegeltele 500mm Reflex garkeine neue Geli kaufen muss sondern auch schnell eine bauen kann.

Dafür würd ich gerne wissen wie lang die Geli den Maximal sein darf ohne Abschattungen im Bild zu erzeugen?!

Gibts da Erfahrungewerte?
(Dann muss ich nicht selbst austesten und herumprobieren)

Ich weis das der ein oder andere eine größere Geli gekauft hat und sie mit dem Spiegeltele nutzt. Wie lang sind die nachgekauften?
Der User Duncan Blues hier aus dem Forum hat eine selbstgebastelte Geli an seinem
Spiegeltele.
Ernst-Dieter

Shooty
13.01.2012, 19:24
Okay 80 mm Länge bei 102 mm Durchmesser haben wir schonmal .... :top:
Villeicht schaut Duncan Blues ja auchmal hier rein ;)

Reisefoto
13.01.2012, 19:30
Hier meine selbstgebaute Geli aus Pappe mit Filzrand. Sie passt mit in den Lederköcher und wird einfach auf das Objektiv aufgeschoben.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/500f8_001a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77448)

Shooty
13.01.2012, 19:34
Hier meine selbstgebaute Geli aus Pappe mit Filzrand. Sie passt mit in den Lederköcher und wird einfach auf das Objektiv aufgeschoben.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/500f8_001a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77448)

Dann verrat uns doch bitte mal wie lang die ist?!
Das ist ja der Sinn dieses Beitrages ^^

Karsten in Altona
13.01.2012, 19:49
Das sieht doch nen Blinder mit Krückstock. ^^ (was auch immer das Zeichen bedeuten soll) Genauso lang wie das Objektiv - zumindest sieht es auf dem Bild so aus.

Shooty
13.01.2012, 20:19
Das sieht doch nen Blinder mit Krückstock. ^^ (was auch immer das Zeichen bedeuten soll) Genauso lang wie das Objektiv - zumindest sieht es auf dem Bild so aus.

Aber wie weit schiebt er das Konstrukt auf das Objektiv auf ....
Und so klar find ich das auch nicht ... ca okay .. aber 100% klar is was anderes ;)
(zudem ist es Leserfreundlich wenns hier in Zahlen steht und wenn mans nicht in links oder Bildern "verschlüsselt" ... so bringts auch für andere Leute was die später mal danach suchen)

Don-John
13.01.2012, 20:46
Um die Frage nach der (theoretischen) maximalen Länge zu beantworten, würde ich sagen, hängt das stark von der Motiventfernung ab. :lol::lol::lol:

Mit dem passenden Öffnungswinkel kann die GeLi auch locker nen Meter lang werden. Hätte doch was. Man muss nur aufpassen, dass man das Motiv nicht beschattet. :lol:

turboengine
13.01.2012, 20:56
Die Nahgrenze des Reflex ist bei 5m.
Für die einen wäre das dann eine Pipeline, für Dich die längste GeLi der Welt...
:mrgreen:

Shooty
13.01.2012, 21:09
Die Nahgrenze des Reflex ist bei 5m.
Für die einen wäre das dann eine Pipeline, für Dich die längste GeLi der Welt...
:mrgreen:

Heisst das das die Geli 5 Meter lang sein kann? .... (Aber Naheinstellgrenze ist doch nicht gleich der möglichen Gelilänge ...)
Wobei mir gerade einfällt das mans ja sogar mit dem Aufnahmewinkel und dem Gelidurchmesser ausrechnen kann! :D

Reisefoto
13.01.2012, 23:05
Dann verrat uns doch bitte mal wie lang die ist?!


Karsten hat das schon ganz gut erkannt, so lang wie das Objektiv. Aufgesteckt wird sie ungefähr so tief, wie der weiße, eingeklebte Filzstreifen und dessen schwarz gemalter Rand ist. Die Pappe stammt von einer Zeitschriftenversandhülle, die ich innen schwarz angemalt habe (Edding). Außen habe ich sie noch mit schwarzem Lack übersprüht.

Shooty
11.02.2012, 00:23
Ich hab gerade die Geli für das Reflex fertig gebaut ... 10 cm lang zum auf die Original geli stecken. Im Aufgesteckten zustand villeicht 8 cm über der "verbauten" Geli.

Dazu schön mit Samt ausgekleidet und noch mit Tarnstoff überzogen *G* (Ja ich hab in letzter Zeit einen Tarnfebel ... ^^)

Nun ist mir aufgefallen, und ich bin mir da nicht so 100% sicher weils auch ein subjektiver EIndruck sein könnte, das die Schwungmasse deutlich beim AF zu spüren ist die sich da mitdreht ...
Die Geli ist aus Plastik und nicht sonderlich schwer, aber ich denke soooo super toll könnte das fürs Getriebe auch nicht sein.
Was meint ihr?
Eher unbedenklich oder lieber vorsichtig sein?

(Bei gelegenheit wenn mal wieder Zeit mach ich ma wieder Bilder und zeig die Geli auch mal usw ...)

Tom
12.02.2012, 16:21
Unbedenklich, ist ja kein Sigma mit Wackelzähnen... :lol:

Blitz Blank
12.02.2012, 17:46
Ich weiß nicht ob Tom aus Erfahrung spricht oder einen Allgemeinplatz wiedergibt aber ich wäre vorsichtig.
Selber hatte ich eine vielleicht 6-7 cm lange Schraubgeli in Verwendung, da wackelt aber auch nichts so daß die Geli gleichmäßig ohne Ruckeln (wie ich mir das je nach Konstruktion einer Aufsteckgeli vorstellen könnte) bewegt wird.
Schon diese längere Geli sorgte für bessere Kontraste, alles, was noch länger ist macht in meinen Augen den Hauptvorteil des 500er Reflex zunichte: die Kompaktheit.
Ich hatte mal mit einer um die 12 cm langen Geli aus Moosgummi experimentiert dabei aber keine weitere Kontrastverbesserung (nur darum geht es ja) mehr wahrgenommen. Wenn man will, kann man natürlich Situationen provozieren, in denen auch eine 50 cm Geli noch einen Vorteil bringt aber außer dem Spieltrieb sehe ich darin keinen praktisch relevanten Nutzen.

Frank

Shooty
12.02.2012, 18:00
Selber hatte ich eine vielleicht 6-7 cm lange Schraubgeli in Verwendung, da wackelt aber auch nichts so daß die Geli gleichmäßig ohne Ruckeln (wie ich mir das je nach Konstruktion einer Aufsteckgeli vorstellen könnte) bewegt wird.

Bei mir Ruckelt nichts, aber bei mir steckt sie auch sauber und genau drauf. (mit Moosgummi großflächig bezogen)

wirklich schwerer als eine normale Plastikgeli is sie auch nich ...

subjektiv
12.02.2012, 18:01
Anstatt die Länge zu übertreiben, könnte man vielleicht noch über eine schräge Blende nachdenken. Kommt z.B. die Sonne von schräg vorne aber noch ausserhalb des Bildbereichs, könnte man die längere Seite dorthin drehen. Damit würde diese Seite auch Licht von der gegenüberliegenden Innenseite abschatten, welches sonst ins Objektiv reflektiert werden könnte.

Natürlich wird man die Innenseite sowieso schon möglichst reflexmindernd gestalten, aber das könnte die Wirkung noch unterstützen.

Shooty
12.02.2012, 18:16
Anstatt die Länge zu übertreiben, könnte man vielleicht noch über eine schräge Blende nachdenken. Kommt z.B. die Sonne von schräg vorne aber noch ausserhalb des Bildbereichs, könnte man die längere Seite dorthin drehen. Damit würde diese Seite auch Licht von der gegenüberliegenden Innenseite abschatten, welches sonst ins Objektiv reflektiert werden könnte.


Lustige Idee ... vorallem bei einem Frontelement das sich mitdreht beim AF! :D
*AF, halten, Blende verschieben ....* ^^

subjektiv
12.02.2012, 20:07
Stimmt, die Blende müßte dann auf dem hinteren Teil des Objektivs befestigt werden und würde damit den Zugang zum Fokusring blockieren. Eine leicht drehbare Lagerung könnte das Problem zwar umgehen, wenn man einfach einen Finger leicht an die Blende legt, wäre aber wieder zu aufwändig.

Noch ein Grund, warum ich meistens einfach die sowieso vorhandene verwende und mit der Hand oder natürlichen Schatten nachhelfe...

Shooty
12.02.2012, 21:04
Hier isses. (Mehr Bilder hinter diesem Link) (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/album.php?a=Aufsteck%20Geli)

http://www.m-momente.de/DIY/gallery/data/thumbnails/thumb_Reflex 500 Geli2.jpg (http://www.m-momente.de/DIY/gallery/image.php?i=Reflex 500 Geli2.jpg&a=Aufsteck Geli)